Theaterkritik

Beiträge zum Thema Theaterkritik

Foto: Mathias Brabetz
2

Ende gut, alles gut

Schaurig-schöne Premiere von “Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ im Theater Szenario Hall Lobkowitzhaus Theaterbesprechung von Peter Teyml Kindertheater, wenn’s nicht grad ein vertrautes Märchen ist, bleibt immer ein Risiko: ab wann ist’s kinderverständlich, ab wann langweilen sich die fernsehtrainierten G’fraster etc? Das Theater Szenario hat sich jedenfalls an Michael Endes Story mit dem unaussprechlich langen Titel gewagt und sich toll ins Zeug gelegt. Zum Inhalt: Der böse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Kolpingbühne Hall

Von der Bühne in den Zauberwald

Farbenprächtige, romantische Aufführung von „Lilly und die Traumwächter“ in der Kolpingbühne Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Wen der Advent beginnt, dann warten schon viele Kinder von Hall und Umgebung auf das aktuelle Theaterstück. Die heurige Produktion mit Sabina Brauns „Lilly und die Traumwächter“ hat Franz Wegscheider bearbeitet und auch, wie gewohnt, erfolgreich Regie geführt, das Motto „Hell gegen Dunkel“ wird konsequent zelebriert. In zwei langen Akten mit einigen wechselnden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Stromboli
2

"Beam us up, Opa"

Charmante Aufführung von des StromBomBoli Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Dass bei Schulaufführungen der Lärmpegel nicht gerade niedrig ist, bleibt unbestritten. Dass es aber, sobald jemand die Bühne betritt, schlagartig mäuschenstill wird, verdient eine überraschende Anerkennung – für Lehrpersonen und Kinder. So geschehen bei „Beam us up, Opa“ in der Vormittagsvorstellung für die Schule am Rosenhof und der Europahauptschule Hall am 24. November im Kulturhaus Stromboli, einem Werk des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Projekttheater Hall
1 1

Enthauptung abgeblasen!

Erfolgreiche Premiere der “Hinrichtung” im Projekttheater Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Die Bühne: ein schwarzes Quadrat, ein Violinspieler im Scheinwerferkegel (Saw Thet Tun Oo): dramatisch fährt der Geigenbogen über die Saiten, lauernd, erzählend, bedrohlich, dissonant – und das jeweils am Beginn der acht Bilder des Theaterstücks „Die Hinrichtung“, seinerzeit geschrieben und uraufgeführt 1965 von Carl Merz & Helmut Qualtinger, hier im Lobkowitzhaus Hall inszeniert von Hermann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
In der Burg bricht ein regelrechter Liebesrausch aus, vor dem es kein Entkommen gibt. | Foto: Haller Gassenspiele
14

Die ganz normal Verrückten

Die Komödie “Tumult im Narrenhaus”: umjubelte Premiere der Haller Gassenspiele Theaterbesprechung von Peter Teyml Was heutzutage manierlich mit Medikamenten und professioneller Zuwendung abgearbeitet wird, hat zweifellos schon schlechtere Zeiten erlebt. Insofern hat das „Narrenhaus“, wie die Heil- u. Pflegestätten einst despektierlich genannt wurden, auch Haller Tradition. Warum sollte man deshalb Lope de Vegas’ „Tumult im Narrenhaus“ nicht für die diesjährigen Gassenspiele im Rahmen des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Stromboli
4

Gebt Mobbing keine Chance!

Berührende Premiere im StromBomBoli mit “Du Opfer! Ein Mobbingmärchen“ Theaterkritik von Peter Teyml Ein Mädchen, schüchtern, mit Brille und Roßschwanz, steht auf der Bühne und träumt in die Welt, träumt von Gemeinschaft, Anerkennung & Liebe. Aber neun Mitschüler im grauen Kapuzenpullover wollen sie nicht in ihrer Mitte haben, grenzen sie aus, verwehren ihr Anerkennung & Existenz. So beginnt ein von Jugendlichen und Kindern erarbeitetes Theaterstück mit eigenen Texten, betreut von der Autorin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.