Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

5

Kishon - Letzte Vorstellung

Das BogenTheater zeigt verschiedene Einakter von Ephraim Kishon. Es geht auf eine humorvolle Reise quer durch verschiedene Alltagssituationen zwischen Liebe, Gehaltserhöhung und Magengeschwüren. Ephraim Kishon war ein israelischer Humorist, der sich mit der satirischen Darstellung des Alltags in unzähligen Kurzgeschichten, Theaterstücken und Drehbüchern auseinandersetzte. Er gilt im deutschsprachigen Raum noch heute als einer der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. Die neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

iHAL. Die Liebe des Computers

KLAGENFURT/CELOVEC 2084. Rachael Difool, eine Replikantenjägerin des Kraft-durch-Freunde-Ministeriums, hat soeben ihre Arbeit verloren. Sie findet sich in einem betreuten Wohnprogramm unter den Fittichen eines Universalcomputers der Type iHAL wieder. iHAL-Systeme sind dafür bekannt, absolut wartungsfrei und unfehlbar zu sein. Dieser Computer aber verliebt sich in seine Userin, beginnt sich in ihr Leben und ihre persönliche Freiheit einzumischen und schwerwiegende Entscheidungen zu treffen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
3

Uraufführung im Jugendstiltheater

Ab 19. November ist im Jugendstiltheater Klagenfurt die neueste Produktion der Theatergruppe VADA zu sehen. "iHAL. Die Liebe des Computers" ist eine verstörende und satirische Science-Fiction-Parabel. iHAL. Die Liebe des Computers KLAGENFURT/CELOVEC 2084. Rachael Difool, eine Replikantenjägerin des Kraft-durch-Freunde-Ministeriums, hat soeben ihre Arbeit verloren. Sie findet sich in einem betreuten Wohnprogramm unter den Fittichen eines Universalcomputers der Type iHAL wieder. iHAL-Systeme sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
19

Die beste Medizin ist ...

LENDORF (pgfr). Von den 45 Mitgliedern der regen Theatergruppe Lendorf stehen derzeit fünfzehn zum Stück "Die beste Medizin" frei nach Molières Klassiker "Der eingebildete Kranke" auf der Bühne. Bei der seit 1948 bestehenden Theatergruppe führt Alexander Goller Regie und Spielleitung durch. Seine Liebe zur Kultur, zum Theater, motiviert seit 20 Jahren die Laienschauspieler zwei Mal im Jahr mit einem neuen Stück zu tollen Leistungen. Der Kultursaal in Lendorf war bei "Die beste Medizin" bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer

"Oskar und die Dame in Rosa" - LETZTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Oskar und die Dame in Rosa" - SIEBTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Oskar und die Dame in Rosa" - SECHSTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Oskar und die Dame in Rosa" - FÜNFTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

"Oskar und die Dame in Rosa" - VIERTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Oskar und die Dame in Rosa" - DRITTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Oskar und die Dame in Rosa" - ZWEITE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Oskar und die Dame in Rosa" - PREMIERE

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Foto: BühneGroßraming

Es geht um "die geputzten Schuhe"

"Die geputzten Schuhe" von Günther Seidl, so heißt das Stück, dass die BühneGroßraming heuer unter der Regie von Alois Wick im Kutschenmuseum Gruber zeigt. GROSSRAMING. Diese lustige und doch berührende Sandlerballade spielt in den 60er Jahren in Wien und zeigt in Rückblenden das Schicksal von drei Menschen deren Leben hätte auch anders verlaufen können, normal, wie tausend andere auch. Aber ein teilweise selbst verschuldetes Schicksal hat sie aus der Bahn geworfen und so pendeln der Doktor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
4

Theater: SUSPENSE

Ein Theaterstück über Sex, also Geschlechterverhältnisse, -kämpfe und -krämpfe. Gender und Transgender! Es fängt ganz harmlos an Es sollte einfach ein gemeinsames Essen sein, um ihre Beziehung auf eine neue Ebene zu heben. Aber schöner als es war, wird es nie mehr sein. Etwas ist geschehen – zwischen ihnen tickt die Bombe und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie hochgeht. Lieben und Leben lassen, Lügen und sich gegenseitig hassen, etwas verkörpern, das Körper so nicht mitmachen wollen. Also...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser
2

"Sophie und ich" - Vierte Vorstellung

Von Ursula Kohlert Inhalt: "Sophie & ich" handelt von einer Begegnung, die es nie gegeben hat, die aber möglich gewesen wäre: Was wäre passiert, wenn Traudl Junge, die spätere Sekretärin Hitlers, mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl befreundet gewesen wäre? Mit diesem Stück stellt Regisseurin Katharina Schwaiger die Frage nach dem Mitläufertum und berichtet über den Mut zu erkennen und denMut Entscheidungen zu treffen. 20.00 Uhr im BogenTheater. Im Herbst wird es noch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Sophie und ich" - Dritte Vorstellung

Von Ursula Kohlert Inhalt: "Sophie & ich" handelt von einer Begegnung, die es nie gegeben hat, die aber möglich gewesen wäre: Was wäre passiert, wenn Traudl Junge, die spätere Sekretärin Hitlers, mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl befreundet gewesen wäre? Mit diesem Stück stellt Regisseurin Katharina Schwaiger die Frage nach dem Mitläufertum und berichtet über den Mut zu erkennen und denMut Entscheidungen zu treffen. Termine: 24.6.16 (Im Herbst wird es noch weitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Sophie und ich" - Zweite Vorstellung

Von Ursula Kohlert Inhalt: "Sophie & ich" handelt von einer Begegnung, die es nie gegeben hat, die aber möglich gewesen wäre: Was wäre passiert, wenn Traudl Junge, die spätere Sekretärin Hitlers, mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl befreundet gewesen wäre? Mit diesem Stück stellt Regisseurin Katharina Schwaiger die Frage nach dem Mitläufertum und berichtet über den Mut zu erkennen und denMut Entscheidungen zu treffen. Termine: 21., und 24.6.16 jeweils 20.00 Uhr im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Sophie und ich" - PREMIERE

Von Ursula Kohlert Inhalt: "Sophie & ich" handelt von einer Begegnung, die es nie gegeben hat, die aber möglich gewesen wäre: Was wäre passiert, wenn Traudl Junge, die spätere Sekretärin Hitlers, mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl befreundet gewesen wäre? Mit diesem Stück stellt Regisseurin Katharina Schwaiger die Frage nach dem Mitläufertum und berichtet über den Mut zu erkennen und denMut Entscheidungen zu treffen. Termine: 18., 21., und 24.6.16 jeweils 20.00 Uhr im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
5

Ein Name mit Pferd

Dentale Horrorkomödie von Anton Tschechow. Regie und Schauspiel: Yulia Izmaylova und Felix Strasser. Eine Produktion von VADA - Verein zur Anregung des dramatischen Appetits. Collagiertes Theaterstück aus den Erzählungen «Der Name mit Pferd», «Chirurgie», «Allgemeinbildung», «Eine grausame Lektion», «Die Dame mit dem Hündchen», den Dramen «Die Möwe» und «Onkel Wanja» sowie dem persönlichen Briefverkehr von Anton Tschechow. «Euer Hochwohlgeboren! Hiermit bringe ich Ihnen zur Kenntnis, daß mein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser
5

Ein Name mit Pferd

Dentale Horrorkomödie von Anton Tschechow. Regie und Schauspiel: Yulia Izmaylova und Felix Strasser. Eine Produktion von VADA - Verein zur Anregung des dramatischen Appetits. Collagiertes Theaterstück aus den Erzählungen «Der Name mit Pferd», «Chirurgie», «Allgemeinbildung», «Eine grausame Lektion», «Die Dame mit dem Hündchen», den Dramen «Die Möwe» und «Onkel Wanja» sowie dem persönlichen Briefverkehr von Anton Tschechow. «Euer Hochwohlgeboren! Hiermit bringe ich Ihnen zur Kenntnis, daß mein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
1 3

Die Dorfbühne Hörtenberg präsentiert "Himmel und Hölle", eine himmlische Komödie von Dietmar Steimer.

Premiere: 02.04.2016 20:00, Mehrzwecksaal Pfaffenhofen REGIE: Lukas Leiter Termine Beginn SA 02.04.2016 20:00 FR 08.04.2016 20:00 SO 10.04.2016 18:00 FR 15.04.2016 20:00 SA 16.04.2016 20:00 Inhalt: Dass Ewald beim nächtlichen Hineindrehen der Glühbirne im ehelichen Schlafzimmer einen Stromschlag bekommt, war nicht vorgesehen. Deshalb weiß man in Himmel nicht so recht, ob man ihn behalten soll oder in die Hölle weiterschicken muss, zumal Arthur, ein Gesandter der Hölle, schon nach ihm sucht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabrina Walch
45

Steinakirchen und der Schwiegereltern-Horror: Von unehrlichen, uneinsichtigen und unhöflichen "Austria"-Fußballfans

Die örtliche Landjugend regt durch ihr Theaterstück zum nachdenken, träumen und fürchten an. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). In der von der Landjugend aufgeführten Komödie "Alptraum einer Schwiegermutter" wird ein übles Spiel mit der Schwiegermama gespielt. Das Theaterstück von Grete Waldner-Zechner und Traude Piwak lässt die Besucher im Steinakirchner Pfarrzentrum dieses Horror-Szenario selbst durchdenken: "Das Schlimmste wäre, wenn das Schwiegerkind strohdumm und uneinsichtig ist", stellt Georg...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

FUNNYHILLS - Das Dorf an der Grenze

Theater Melone - zeitgenössisches Theater frisch serviert Es kursiert ein wildes Bild über das Fremde und das Andere Autor und Regisseur haben einige Tage im steirischen Spielfeld verbracht und die abenteuerlichen Protokolle ihrer Begegnungen mit den Menschen vor Ort bühnengerecht aufgearbeitet. Entstanden ist nun ein Stück über ein Stück Österreich: Ein Dorf mitten im landschaftlichen Idyll. Ein wenig vergessen und heruntergekommen steht es da. Seit die Grenze vor langer Zeit geöffnet wurde,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater Melone

Plan B - Letzte Vorstellung

Tragikomödie von Uli Breé Wie tickt ein Mann, der 3 Jahre lang keinen Schritt aus seiner Wohnung getan hat und dem nun die Zwangsräumung droht? Der von seiner großen Liebe verlassen wurde und dessen einziger sozialer Kontakt ein taiwanesischer Pizzaverkäufer ist? Der eine Porzellanallergie hat und dessen größter beruflicher Erfolg Parodien berühmter Persönlichkeiten auf unbedeutenden Betriebsfeiern war? Er badet in Selbstmitleid und hebt für kurze Momente in den Größenwahn ab, nur um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johannes Puch
4
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pheldmanbühne
  • Tröpolach im Gailtal

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA in der Pheldmanbühne Tröpolach Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit...

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 25. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.