Theaterworkshop

Beiträge zum Thema Theaterworkshop

Beim Theaterworkshop, der in den Osterferien stattfand, schaute auch Bürgermeister Michael Reiner vorbei. | Foto: Privat
2

Deutsch-Griffen
Gelungener Theaterworkshop für Kinder in den Osterferien

An drei Vormittagen konnten Kinder aus der Gemeinde Deutsch-Griffen in den Osterferien erleben, wie es ist, auf einer Bühne zu stehen und Theater zu spielen. DEUTSCH-GRIFFEN. Schauspieler und Regisseur Christian Krall gestaltete mit Schauspielerin Patrizia Auer einen Theaterworkshop für Kinder ab dem Lesealter. Organisiert wurde das Event von der Gemeinde Deutsch-Griffen in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Mittelkärnten im Rahmen des Leader-Projekts „Kulturvielfalt Mittelkärnten“. Der...

Wer mal Theaterluft schnupper möchte ist beim Workshop genau richtig. | Foto: Friesacher Burghofspiele

Theaterluft schnuppern
Theaterworkshop für Kinder in den Sommerferien

Wer möchte nicht gerne mal Theaterluft schnuppern und auf einer Bühne stehen? In den Sommerferien bieten die Burghofspiele Friesach & Arge Kultur Mittelkärnten diese Möglichkeit. FRIESACH. Der gebürtige Friesacher Schauspieler und Regisseur Christian Krall gestaltet einen Theaterworkshop für Kinder ab dem Lesealter. Termine sind jeweils Montag, 24. Juli, Dienstag, 25. Juli und Mittwoch 26. Juli, immer von 9 bis 12 Uhr im Stadtsaal in Friesach. Der Workshop kostet 60 Euro pro Kind und wird durch...

Beim Workshop der Friesacher Burghofspiele können die Kids Theaterluft schnuppern.  | Foto: Privat

Einmal auf der Bühne stehen
Theaterworkshop für Kinder in den Sommerferien

Einmal auf der großen Theaterbühne stehen - beim Workshop der Burghofspiele Friesach & ARGE Kultur Mittelkärnten ist dies für Kinder ab dem Lesealter möglich.  FRIESACH. Wer möchte nicht gerne mal Theaterluft schnuppern und auf einer Bühne stehen? In den Sommerferien bieten die Burghofspiele Friesach & ARGE Kultur Mittelkärnten diese Möglichkeit. Der gebürtige Friesacher Schauspieler und Regisseur Christian Krall gestaltet einen Theaterworkshop für Kinder ab dem Lesealter. Die Termine sind am...

Ilona Wulff-Lübbert leitet den Workshop.  | Foto: Ilona Wulff-Lübbert

Ab 14 Jahren
Schauspielworkshop für Interessierte

Am Samstag, dem 22. Jänner, veranstaltet das TheaterServiceKärnten den Workshop "Alle sind gleich, manche sind gleicher" mit Referentin Ilona Wulff-Lübbert. KLAGENFURT. Diese 1945 von George Orwell aufgestellte These in seiner Fabel „Animal Farm“ hat ganz besonders in Zeiten wie diesen eine intensive Renaissance. In dem Kurs geht es um Stück- bzw. Szenenbearbeitung inklusive der passenden Rollenerarbeitung für eine stringente Umsetzung des brisanten Romans. Es gibt Pantomimisches, Tänzerisches,...

Eine Woche lang befassten sich die Kinder in Workshops mit der Schauspielerei. Das Ergebnis wurde im Schloss Porcia präsentiert | Foto: Niedermüller
24

Schloss Porcia
Große Abschlusspräsentation der Spittaler Komödienschule

SPITTAL (ven). Die Komödienschule Porcia feierte mit einer Abschlusspräsentation auf der Bühne im Schloss Porcia ihren würdigen Abschluss. Mit Schauspielerei befasst Eine Woche lang haben sich rund 60 Kinder in Workshops mit der Schauspielerei befasst, so Verantwortlicher Reinhardt Winter. Die Texte und Szenarien stammen ebenso ausschließlich von den Kindern.  Arbeit am Körper Seit 25 Jahren gibt es das Sommerprogramm für die Kinder, jährlich wird ein Thema aus der Spielsaison des Ensembles...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bühnenspaß für Kids zwischen 6 und 10 Jahren garantiert der KinderTheaterClub mit BeatriX Erlacher-Heinzl. (Foto: TSK)
1

KinderTheaterClub des TheaterServiceKärnten
Kinder beim Mülltonnentratsch

Der TheaterClub für Kinder von 6 – 10 Jahren hat Frühlingsgefühle und startet mit einem neuen Angebot! Wer Lust hat mit BeatriX Erlacher-Heinzl das Kindertheaterstück Mülltonnentratsch einzustudieren und dann auch zu präsentieren, sollte sich bitte bis spätestens Freitag, den 8. März 2019 anmelden. Diesmal wird jeweils donnerstags „Theater gemacht“: Do. 14. März 2019 Do. 21. März 2019 Do. 28. März 2019 Do. 4. April 2019 Do. 11. April 2019 jeweils von 15.00 – 17.00 Uhr im Haus der Volkskultur...

Mit einem Workshop wird das Theaterstück erst mit dem Ensemble gemeinsam erarbeitet | Foto: KK/Jäger

Mitmach-Theater
Stadtbühne Spittal bringt Handke einmal anders auf die Bühne

Stadtbühne Spittal bearbeitet Theaterstück von Peter Handke auf unkonventionelle Art. SPITTAL (ven). Die Stadtbühne Spittal unter der Feder von Gertrud Reiterer-Remenyi hat sich als nächste Produktion etwas Besonderes einfallen lassen: Peter Handkes "Die Stunde da wir nichts voneinander wussten" wird an zwei Tagen per Workshop erarbeitet und anschließend mit einer einmaligen Vorstellung auf die Bühne gebracht. Mach-mit-Theater "Dazu arbeiten vier Regisseure an zwei Workshoptagen mit jeweils...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Günther Hollauf, Bürgermeister Gerhard Pirih, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder (Jugendreferent), Landesschulrats-Präsident Rudolf Altersberger und Stadtrat Gerhard Klocker (Bildungsreferent) | Foto: KK/eggspress

Spittal wird Theater-Mekka

Schüler- und Jugend-Theaterfestival gastiert am 8. und 9. Juni in Spittal. SPITTAL. Spittal wird heuer erstmals Kulisse des Schüler- und Jugend-Theaterfestivals, das am 8. und 9. Juni im Schloss Porcia über die Bühne gehen wird. Rund 100 Darsteller und hunderte Jugendliche als Zuschauer sollen so Wertschöpfung nach Spittal bringen. Unterstützung der Stadt Das Theaterfestival findet bereits zum dritten Mal statt, das erste Mal davon im Stadttheater Klagenfurt. "Aufgrund der großartigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Insgesamt 25 theaterbegeisterte Kinder haben Spaß daran, mit ihren TrainerInnen Christian Krall, Silke Ulz, Esther Schneider, Johanna Krauter und Monika Schmidinger intensiv an der Bühnenproduktion „DAS MUSICALCAMP“ zu arbeiten
1 3

summerstars 2016: DAS MUSICALCAMP – Start des Intensivworkshops

25 Kinder zwischen 10 und 15 Jahren proben, singen, tanzen und performen unter professioneller Anleitung um in zwei Wochen DAS MUSICALCAMP als summerstars 2016 der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Das Sommerprojekt des TheaterServiceKärnten wächst von Jahr zu Jahr und findet heuer zum vierten Mal statt. „Das riesige Interesse der Kinder und Familien ist toll, schade finde ich es nur, dass ich nicht alle Kinder aufnehmen kann, die gerne mitmachen möchten. Das sprengt einfach unsere...

Musicalspaß für die ganze Familie

summerstars 2016: DAS MUSICALCAMP

Christian Krall (Schauspiel), Esther Schneider (Tanz & Akrobatik), Johanna Kräuter (Gesang) und Monika Schmidinger (Text, Musik, Gesamtleitung). Inhalt des Musicals: Ein traditionsreiches Musicalcamp schwebt in finanziellen Nöten und steht daher stark unter Druck, eine perfekte Musicalproduktion auf die Beine zu stellen, damit wieder Geld in die Kasse fließt. Das sorgt natürlich für eine angespannte Stimmung, die Kids beginnen sich zu streiten und sich gegenseitig zu mobben. Doch als sie von...

TetrArts-Theaterworkshop für Kinder mit Heiko Wohlgemuth

Im neuen Kunst(T)raum können Kinder entdecken, was Schauspiel alles sein kann. MARIA RAIN. Schauspiel-Übungen, spontanes Spielen, Training der Körpersprache, in Figuren schlüpfen, Umgang mit Sprache und Text, Entwickeln und Erfinden von Szenen oder Improvisieren und Theatersport können Elf- bis 14-Jährige beim TetrArts-Theaterworkshop mit Heiko Wohlgemuth lernen. Der Workshop ist für Schauspielbegeisterte mit und ohne Erfahrung geeignet. Heiko Wohlgemuth ist gelernter Schauspieler, Sänger und...

Foto: KK
1

"Das alles steckt in mir!"

FELDKIRCHEN (fri). Unter diesem Titel fand kürzlich in Feldkirchen ein Theaterworkshop mit Möglichkeiten zur Improvisation und zu gruppendynamischen Übungen statt. Es galt Spielräume zu schaffen und der darstellenden Kreativität freien Lauf zu lassen. Freie Emotionen Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – wohlgemerkt ohne schauspielerischen Vorkenntnissen – fiel es gar nicht schwer, sich schnell auf die unterschiedlichen Gefühlspaletten einzulassen. "Es tat gut seinen Emotionen Ausdruck zu...

Foto: KK
2

"Theater kann Impulse für Veränderung geben"

Die Theaterpädagogin Elke Puggl bietet "Theaterworkshop einmal anders" an. Jeder kann mitmachen. FELDKIRCHEN (fri). Die gebürtige Steuerbergerin Elke Maria Puggl lebt derzeit am Wachsenberg und will ihre Theatererfahrungen gerne weitergeben. Wen wollen Sie mit dem Theaterworkshop ansprechen? Elke Maria Puggl: Menschen, die Lust auf Neues, oder einfach Freude am Ausdruck und am Schauspielen haben. Alter und Vorkenntnisse spielen keine Rolle. Warum „Theaterworkshop einmal anders“? Anders, weil...

Frühlingstheaterworkshop in der Jugendherberge

Am Samstag, dem 28. März, findet von 9 bis 12 Uhr ein Frühlingstheaterworkshop für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung unter dem Motto "Theater, Bilder, Geschichten" in der Jugendherberge (Neckheimgasse 6) statt. Mit Referentin Elisabeth Zimmermann werden gemeinsam Szenen erarbeitet, verschiedene Darstellungsmöglichkeiten ausprobiert und vieles mehr. Von 17 bis 18 Uhr gibt es auch eine barrierefreie Führung durch das Stadttheater. Weitere Informationen unter 0650/6552301. Wann: 28.03.2015...

TheaterWerkstatt: Bühnenbild und Bühnenbau

Der Workshop mit DI Günther Hollauf beinhaltet vom praktischen Entwurf eines Bühnenbildes über Projektionstechniken, Lichtwirkung und Einsatz von Theatertextilien viele praktische Tipps und Tricks für beeindruckende Theaterproduktionen. Anmeldung erbeten: post.theaterservice@ktn.gv.at oder o463 536 57640 Infos: www.theater-service-kaernten.com Wann: 20.06.2015 09:00:00 bis 20.06.2015, 17:00:00 Wo: Haus der Volkskultur - TheaterServiceKärnten, Bahnhofplatz 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf...

TeenieTheaterClub: DRAMA Painting

"Wir spinnen in Teams kurze Geschichten und lassen sie auf einem beleuchteten Papier lebendig werden", erklärt die Autorin Christina Jonke, was sie mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren in dem Theatermodul vorhat. Achtung: Am 14. Mai entfällt die Einheit! Anmeldung erbeten: 0463 536 57640 oder post.theaterservice@ktn.gv.at Mehr Infos auf www.theater-service-kaernten.com Wann: 28.05.2015 15:00:00 bis 28.05.2015, 17:00:00 Wo: VHS Villach, Widmanngasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Theatertexte bearbeiten

Wer kennt das nicht: Sie haben endlich ein Stück gefunden, das Sie mit Ihrer Theatergruppe gerne spielen möchten, aber es ist zu lang, hat zu viele Rollen und kann daher nicht besetzt werden? Die Lösung liegt auf der Hand: Streichen. Aber was? Und wieviel? Patrick Steinwidder geht in dem Workshop “Grundlagen der Text-Dramaturgie” der Frage nach: Wie kürzt man einen Theatertext professionell ein? Ob “Hamlet” oder “Pension Schöller”: Um in das Gefüge des Autors eingreifen zu können, ist zuerst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.