Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Locken Burn-out-Patienten zu einer neuen Therapie nach Thailand: Therapeut Thomas Platz und Koordinator Peter Wadl
2

Neue Therapie in ganz weiter Ferne

Kärntner Therapeut bietet den Burn-out-Patienten Kur und Reha in Thailand an. Start ist Mitte April. "Um Verhaltensmuster ändern zu können, muss man loslassen können", erklärt der bekannte Kärntner Psychotherapeut Thomas Platz. Auch bei Erschöpfung oder gar Burn-out sei es notwendig gewohntes Verhalten zu verändern. In neuer Umgebung funktioniert das am Besten. Deshalb bietet Platz – gemeinsam mit Peter Wadl – eine Therapie-Möglichkeit fern der Heimat an: "Green Care" in Thailand. "Ich habe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Am Wörthersee hat Thomas Koran als Vitalfeldtherapeut seine Zelte aufgeschlagen | Foto: KK
3

Mittels Biophysik zur Entspannung

Vitalfeldtherapie ist bei uns noch nicht so bekannt. Thomas Koran zeigt nun im Werzer's Pörtschach, was dahintersteckt. PÖRTSCHACH (vp). Seit 1. Februar findet man Thomas Koran, den ersten in Österreich ausgebildeten Vitalfeldtherapeuten, offiziell im Werzer's Hotel Resort Pörtschach. Er hat seinen Hauptstandort - nach Aufenthalten in der Schweiz und Spanien - von Wien nach Pörtschach verlegt. Unter Vitalfeldtherapie versteht man ein naturheilkundlich-bioenergetisches Therapieverfahren, das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Mediziner Odo Maier – selbst Patient – bietet die Therapie in Klagenfurt an

Tierarzt behandelt das Frauerl

Frauerl und Herrchen gehen zum Tierzart. Ein Mediziner aus Klagenfurt schwört auf die Therapie. KLAGENFURT, ALTHOFEN (gel). Es ist kein Scherz: Immer mehr Menschen suchen die Althofener Tierarzt-Praxis von Werner und Karin Hochsteiner auf, um sich selbst behandeln zu lassen – mit einer speziellen Magnetfeld-Therapie. Einer der Patienten ist der Klagenfurter Mediziner Odo Maier. "Ich bin nach der Operation ohne Medikamente vollkommen schmerzfrei", erklärt er die Wirkung nach seiner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

"Nicht mitverheimlichen!"

Viele Bewohnerinnen im Therapiezentrum Weidenhof leiden an einer Essstörung. Die Leiterin Waltraut Kompein-Chimani über Ursachen der Erkrankung. GRAFENSTEIN (vp). 1995 gründete Waltraut Kompein-Chimani das Therapiezentrum Weidenhof. Hier bekommen Jugendliche und Erwachsene professionelle Hilfe durch ein etwa 30-köpfiges Team, wenn es um Essstörungen oder andere psychische Probleme geht. Die Expertin im WOCHE-Interview. WOCHE: Die meisten Bewohnerinnen des Weidenhofs leiden an Essstörungen. Was...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Tag der offenen Tür: Hermann-Gmeiner-Zentrum Moosburg

Das Hermann-Gmeiner-Zentrum in Moosburg, das zum Ziel hat, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung therapeutisch zu begleiten und ihre Familien zu stärken, gibt es nun seit elf Jahren. Nun will sich die Einrichtung vorstellen, im Rahmen eines Tag der offenen Tür. Am Programm steht auch Clown Giggo (15.30 Uhr) für die Kinder. Termin: Donnerstag, 19. April, 9 bis 15.30 Uhr, Hermann-Gmeiner-Zentrum Moosburg (Hermann-Gmeiner-Straße 10). Wann: 19.04.2012 09:00:00 bis 19.04.2012, 15:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser mit Markus Kraxner (Projekt-Leiter), Nicol Perschler, DI Siegfried Spanz (GF FH Kärnten), Martina Landl, Angelika Mitterbacher (Projekt-Leiterin), Julia Bachmaier, Sonja Mahr, Doris Cekan (Studiengangsleiterin Ergotherapie)
3

Klagenfurt hat eigene „Landkarte“ für Rollstuhlfahrer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser bei Präsentation des Projektes „ergo goes wheelmap“ – eigene Karte zur Zugänglichkeit von Orten für Rollstuhlfahrer: „Jeder in Kärnten lebende Mensch muss das Recht haben, sich so frei zu bewegen, wie er oder sie es will!“ Bordsteinkanten, Treppen und zu enge Gänge oder Türen – was für viele Menschen keine Probleme darstellt, wird für bewegungsbeeinträchtigte Personen zur alltäglichen Herausforderung. Die Fachhochschule Kärnten hat sich nun unterstützt vom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Kunst ist am Weidenhof in jeglicher Form präsent: ob in Holzform vor dem Eingang ...
5

Am Hof bricht neues Leben an

Lokalaugenschein im Therapiezentrum Weidenhof: Hier bekommen Jugendliche eine richtige Familie. „Von der Passivität in die Aktivität, von der Depression zur Lebensfreude und von Zerstörung zu Kreativität.“ – Nach diesen Schritten lebt man im Therapiezentrum Weidenhof, erzählt uns die psychotherapeutische Leiterin Waltraut Kompein-Chimani bei einem Rundgang über das schöne Gelände in Grafenstein. Und bei einem Besuch des Weidenhofs, der vor 15 Jahren von ihr gegründet wurde, wird schnell klar:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.