Thomas Denk

Beiträge zum Thema Thomas Denk

Von links: Thomas Denk (WK-Freistadt-Leiter), Johann Kern und Christian Naderer (WK-Freistadt-Obmann). | Foto: WKO Freistadt
2

Traditionsbetriebe geehrt
Schuhhandwerk bereits in siebter Generation

Das Schuhhaus Atteneder wird in der vierten Generation von Josef Atteneder geführt, die Kern Schuhe-Sport GmbH bereits in der siebten Generation von Johann Kern. Die beiden Traditionsunternehmen wurden kürzlich von der Wirtschaftskammer Freistadt geehrt. UNTERWEISSENBACH, KÖNIGSWIESEN. Die Wirtschaftskammer (WK) Freistadt ehrte zwei Traditionsunternehmen: das Schuhhaus Atteneder in Unterweißenbach und die Kern Schuhe-Sport GmbH in Königswiesen. „Ein Unternehmen über mehrere Generationen...

WK-Freistadt-Obmann Christian Naderer (l.) und WK-Freistadt-Bezirksstellenleiter Thomas Denk (r.). | Foto: WK Freistadt

Bezirk Freistadt
Wirtschaft auch in herausfordernden Zeiten krisenfest

Von der Zunahme der Wirtschaftskammer-Mitgliedsbetriebe und zahlreichen Neugründungen bis hin zum Sektor Lehre zeichnet sich eines ab: Die Freistädter Wirtschaft wächst. BEZIRK FREISTADT. In der kürzlich von der Wirtschaftskammer (WK) Freistadt aktualisierten Publikation „Die Wirtschaftskraft im Bezirk Freistadt“ werden die signifikantesten wirtschaftlichen Daten aus den 27 Gemeinden im Bezirk übersichtlich zusammengefasst. Darin zeichnet sich ab, dass die Freistädter Wirtschaft wächst:...

Schüler der MS Neumarkt mit Schinko-Geschäftsführer Gerhard Lengauer. | Foto: WK Freistadt
2

Einblick in Unternehmen
Erfolgreiche OÖ Job Week 2025 im Bezirk Freistadt

400 Teilnehmer bei 25 Veranstaltungen in 20 Betrieben – die OÖ Job Week 2025 war ein voller Erfolg im Bezirk Freistadt. BEZIRK FREISTADT, NEUMARKT. „Die Unternehmen haben sich einiges einfallen lassen, um authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen“, freut sich Christian Naderer, Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt, über die Kreativität der teilnehmenden Betriebe. So konnten die Besucher zum Beispiel bei Betriebsführungen mitmachen oder Probeschnuppern. Veranstaltet wurde die...

Von links: Wirtschaftskammer-Leiter Thomas Denk, Wirtschaftskammerobmann Christian Naderer. | Foto: Wirtschaftskammer OÖ
2

Kampagne "Mein Job"
Bezirk Freistadt hat stark an Attraktivität gewonnen

„Der Bezirk Freistadt hat in den vergangenen Jahren stark an Attraktivität für Arbeitnehmer gewonnen, was nicht zuletzt auf die wachsende Anzahl interessanter Arbeitgeber in der Region Freistadt zurückzuführen ist“, sagt Christian Naderer, Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt. BEZIRK FREISTADT. Seit dem Jahr 2010 hat nicht nur die Zahl der Wirtschaftskammer-Mitgliedsbetriebe von 3.000 auf 4.500, sondern auch die Anzahl der Arbeitgeberbetriebe im Bezirk Freistadt von 900 auf 1.100 signifikant...

(l.) Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer und stellvertretender Wirtschaftskammer-Leiter Thomas Denk (r.) im Pfarrcaritaskindergarten Freistadt. | Foto: WKO Freistadt
2

Freistadt
WKO fördert Begeisterung für Technik in Kindergärten

Bei der Aktion „Kinder erleben Technik“ wird Kindergartenkindern ermöglicht, an Experimentierstationen zu forschen. Christian Naderer und Thomas Denk waren im Pfarrcaritaskindergarten Freistadt zu Gast. FREISTADT. Die Wirtschaftskammer setzt die Aktion „Kinder erleben Technik“ in regionalen Kindergärten fort. Bei dem kostenlosen Angebot der Wirtschaftskammer OÖ und des Landes OÖ wird den Kleinen ermöglicht, an Experimentierstationen zu forschen. Kindergartenkinder von drei bis sechs Jahren...

Von links: Dietmar Wolfsegger, Christian Naderer und Thomas Denk. | Foto: WK Freistadt
2

OÖ Job Week 2025
Betriebe im Bezirk Freistadt besuchen und Berufe erleben

Vom 31. März bis 5. April öffnen Unternehmen in ganz Oberösterreich im Rahmen der OÖ Job Week bereits zum vierten Mal ihre Türen. Auch zahlreiche Betriebe aus dem Bezirk Freistadt sind mit an Bord. BEZIRK FREISTADT. „Das Besondere an der OÖ Job Week ist der direkte Zugang zu den Unternehmen", sagt Christian Naderer, Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt. "Teilnehmer können sich die Werkstätten, Produktionshallen und Büros anschauen und sich mit den Mitarbeitern über die verschiedenen...

Von links: Dietmar Wolfsegger, Thomas Denk. | Foto: Roman Gutenthaler

Wirtschaftskammer Freistadt
Ein Rainbacher beerbt einen Pregartner als Bezirksstellenleiter

Jetzt ist es offiziell: Mit 1. April 2025 übernimmt der Rainbacher Thomas Denk (55) die Leitung der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle von Dietmar Wolfsegger (63) aus Pregarten. FREISTADT, PREGARTEN, RAINBACH. Thomas Denk ist in der Wirtschaftskammer Oberösterreich bestens verankert und vernetzt. Der Absolvent des Gymnasiums Freistadt begann seine Karriere nach dem BWL-Studium und einem Jahr in der Privatwirtschaft schon 1995 in der Arbeitgebervertretung. Zunächst war er mit dem Aufbau des...

Symbolbild | Foto: panthermedia/goodluz
2

Wirtschaft
Lehre ist gefragteste Ausbildungsform bei Freistädter Jugend

BEZIRK FREISTADT. Derzeit entscheiden sich 42 Prozent der Jugendlichen in Oberösterreich nach den Pflichtschuljahren für den direkten Berufseinstieg. Praktische Erfahrung, vielfältige Karrieremöglichkeiten, finanzielle Unabhängigkeit und die Chance auf ständige persönliche und fachliche Weiterentwicklung machen die Lehre zu einem attraktiven Karriereweg. So genoss die Lehre auch im Jahr 2024 den Status als die gefragteste Ausbildungsform unter der Freistädter Jugend. 265 Lehrbetriebe im Bezirk...

Von links: Thomas Denk mit Fritz, Christine und Thomas Glasner. | Foto: WK Freistadt
2

Rainbach
Tennisalm Schneiderbauer in Summerau ist 30 Jahre alt

RAINBACH. Die Tennisalm Schneiderbauer in Summerau feierte vor Kurzem ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum. Als Dank für die erfolgreiche Zeit als Unternehmer stellte sich auch der zukünftige Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt, Thomas Denk aus Rainbach, mit einer Dankesurkunde und einem Blumenstrauß ein. Fritz Glasner und seine Gattin Christine hatten die Schneiderbauer-Tennisalm am 11. November 1994 eröffnet. Seither zeigen sich die Gäste von der einzigartigen Verbindung von Tennis und...

Von links: Christian Naderer, Josef und Karin Freudenthaler, die Firmennachfolger Lisa Freudenthaler und Jakob Baumgartner sowie Thomas Denk. | Foto: Herbert Preslmaier

Waldburg
Freudenthaler Parkett – Auszeichnung zum 40. Geburtstag

WALDBURG. Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer und der designierte Bezirksstellenleiter Thomas Denk gratulierten der Firma Freudenthaler Parkett in Waldburg anlässlich des 40-jährigen Bestehens mit einer Jubiläumsurkunde. Der Betrieb wurde 1984 von Josef und Karin Freudenthaler als Tischlereibetrieb gegründet und hat sich 1988 als Parkettlegebetrieb spezialisiert. Von 1994 bis 1996 wurde der Betrieb am Ortsrand von Waldburg neu errichtet. Zum 35-Jahr-Jubiläum im Jahr 2019 wurde zudem ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.