Thomas Neuhold

Beiträge zum Thema Thomas Neuhold

Foto: Pustet Verlag

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – Skitouren Schmankerl
Erlesenes vom "Skitouren-Doyen"

Der passionierte Alpinjournalist Thomas Neuhold zeigt seine persönlichen Schmankerln auf: Eine gelungene Mischung ist entstanden. "Skitouren Schmankerl" enthält eine Kombination aus Klassischen Routen und Besonderheiten und soll alle LiebhaberInnen des Tourensports ansprechen. Die Gebiete beinhalten die Kitzbüheler Alpen bis hin zum Dachstein, von Oberkärnten bis ins Salzkammergut. Mit dabei sind auch Tipps zu Ausrüstung und Planung. Pustet Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN: 978-3-7025-1101-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rosskogel (links) und Hundskogel (rechts) am 6. Dezember 2022.   | Foto: Thomas Neuhold
9

Bergauf & Bergab
Skitour von Obertauern ins Tscheibitschkar

Langsam nimmt die Skitourensaison Fahrt auf. Bei einer Skitour auf den Hundskogel (2239m) und/oder den Rosskogel (2254m) mit folgender Abfahrt in das Lungauer Tscheibitschkar, kann man sich mit Hilfe der künstlich beschneiten Pisten in die Höhe „schummeln“. Dass die Skipisten in Obertauern beliebtes Ziel der Skitourengemeinde im Frühwinter sind, ist nichts Neues. Seit Jahrzehnten geht es hier bereits im November zur Sache – der hohen Ausgangslage von knapp 1.700 Meter Seehöhe sei Dank. Im...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Eine einfache Hochwintertour mit 700 Höhenmetern und 2,5 Stunden Anstieg: Der Anstieg führt entlang der Sommermarkierung durch den tiefverschneiten Wald bei der Iglmoosalm.
2 4

Bergauf & Bergab
Schlechtwetter-Tour auf die Goiserer Hütte

BAD GOISERN/GOSAU (neu/2019). Die Frage nach einigermaßen sicheren Hochwinter- und Schlechtwettertouren wurde in der ersten Jännerhälfte dieses Jahres angesichts des katastrophalen Wetters ziemlich häufig diskutiert. Präparierte ZufahrtsstraßeEine klassische Schlechtwetter-Skitour führt auf die Goiserer Hütte (1582 m) im Ramsaugebirge zwischen Bad Goisern und Gosau. Die Lawinengefahr ist (von Katastrophenszenarien abgesehen) überschaubar, die Route folgt der meist mit dem Ratrac präparierten...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.