Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

v. l.: Teodoro Cocca (JKU), Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung OÖ. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Land OÖ
Oberösterreich ist auf einem guten Weg

OÖ will in Zukunft zu den besten Regionen Europas gehören. Besonders in den Bereichen Breitbandausbau, Energie, Fachkräfte, Forschung und Innovation soll aufgerüstet werden. OÖ. Das Ziel, zu den besten Regionen Europas zu gehören, klingt ambitioniert für OÖ, ist aber laut dem Linzer Wirtschaftsprofessor Teodoro Cocca von der Johannes Kepler Universität (JKU) möglich. Einer regionalen Wettbewerbsstudie der EU zufolge hat sich OÖ im Vergleich zu 2017 um 29 Plätze auf Platz 74 verbessert. Dabei...

  • Linz
  • Carina Köck
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (v. l.).  | Foto: oövp/fotokerschi
1

Land OÖ
ÖVP-FPÖ Koalition präsentiert erste Vorhaben

Nach dem Koalitionsausschuss zwischen der ÖVP und FPÖ in Oberösterreich wurden erste Schritte bekannt gegeben. OÖ. Die Ibiza-Affäre wirkt sich neben der Bundesregierung auch auf die einzelnen Bundesländer aus. Landeshauptmann Thomas Stelzer verkündete bereits am Montagnachmittag, dass die VP-FP Koalition in Oberösterreich fortgeführt werde. Heute trat man in einem Koalitionsausschuss zusammen, um die Zusammenarbeit der kommenden Jahre in Oberösterreich zu besprechen. Laut Landeshauptmann Thomas...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
55 oberösterreichische Museen geben in der „Aktionswoche Internationaler Museumstag“ Einblick in ihre Arbeit. | Foto: LinzTourismus-Röbl

Museumsmonat Mai
Die "Aktionswoche Internationaler Museumstag" startet am 11. Mai 2019

Die Kernaufgaben eines Museums sind sammeln, bewahren, forschen und vermitteln. In der „Aktionswoche Internationaler Museumstag“ geben viele Museen Einblicke in ihre Arbeit.  OÖ. In der kommenden „Aktionswoche Internationaler Museumstag“ geben insgesamt 55 oberösterreichische Museen Einblick in ihre Arbeit. 125 Veranstaltungen laden bis 19. Mai 2019 ein, Museen und Sammlungen quer durch Oberösterreich zu entdecken. „Museen sind spannende Orte, in denen man auf unterschiedlichste Weise die...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Silvester Riglthaler (li.) und Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Auszeichnung
LH Stelzer überreichte das erste Goldene Kulturehrenzeichen des Landes OÖ an Schriftsteller Martin Pollack

17 herausragende Persönlichkeiten des oö. Kulturlebens wurden heute Nachmittag im Linzer Redoutensaal geehrt STEYR-LAND. Im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Redoutensaal überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an 17 herausragende Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens eine Kulturauszeichnung – darunter auch der in Bad Hall geborene Journalist und Schriftsteller Martin Pollack, dem als erste Persönlichkeit das neue Kulturehrenzeichen des Landes Oberösterreich in Gold...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landeshauptmann Thomas Stelzer begrüßt mit Präsidentin Doris Hummer die WKOÖ als neue strategische Partnerin der Ferialjobbörse des JugendService OÖ. | Foto: Land OÖ

JugendService OÖ
WKOÖ als neuer Partner der Ferialjobbörse

OÖ. Auch heuer bietet die Ferial- und Nebenjobbörse vom JugendService des Landes OÖ wieder 3.000 Ferialjobs quer durch alle Branchen, vom Gastgewerbe bis zum Verkauf, vom Handwerk bis zum Sozialbereich und vieles mehr. Ab Februar haben Schüler und junge Erwachsene die Möglichkeit, sich bei einem der 300 inserierenden Unternehmen zu bewerben. Angebot für Praktikumsplätze erhöhen Als neuer strategischer Partner holte das Land die WKOÖ an Bord. Dadurch soll das Angebot an Praktikumsplätzen erhöht...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Hinten stehend: Ing. Hartmann Pölz, Klaus Kastenhofer, Franz Kettenhummer, Bgm. Mag. Anton Silber, NP Dir. DI Volkhard Maier, FM DI Hans Kammleitner, Walter Murauer;
Vorne sitzend: Isabell Daucher, LH a. D. Dr. Josef Pühringer, Brigitte Mayrhofer, Dr. Erich Mayrhofer, LH  Thomas Stelzer, Mathias Mayrhofer;
 | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Großes Ehrenzeichen
Erich Mayrhofer ausgezeichnet

GARSTEN. Der ehemalige Nationalpark Direktor Erich Mayrhofer erhielt am Montag, 4. Februar, im Rahmen einer Feierlichkeit, das große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Der gebürtige Garstener ist studierter Geograph und Meteorologe und befasste sich bereits in seiner Dissertation mit Umweltverträglichkeiten im Pyhrn-Priel-Gebiet. Beim Land begann er seine Beratungs- und Sachverständigentätigkeit in der Abteilung Wasserbau bzw. Abfallbeseitigung und legte 1984 die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1. Reihe sitzend v.l.) Andreas Guger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Hermine Schmied und Rudolf Polanski.
(2. Reihe stehend v.l.) Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger, Bürgermeister Johann Singer (Schiedlberg), Rotkreuz-Bezirksstellenleiterin Cornelia Altreiter-Windsteiger (Steyr-Land), Rotkreuz-Ortsstellenleiter Herbert Kain (Sierning), Dritte Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Bürgermeister Leopold Arthofer (Losenstein), stv. Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Gerhard Alphasamer (Steyr-Stadt) und der Rotkreuz-Dienstführende Hubert Mitterhauser (Steyr-Stadt). Nicht auf dem Bild: Josef Großbichler. | Foto: Land OÖ

Auszeichnung
Rettungsdienstmedaille für Rot-Kreuz-Mitarbeiter aus den Bezirken Steyr-Stadt & -Land

STEYR, STEYR-LAND. Freiwilliges Engagement im Dienste der Menschlichkeit ist keine Selbstverständlichkeit und verdient besondere Würdigung. Für ihren langjährigen Einsatz werden deshalb jedes Jahr verdiente Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes mit der OÖ. Rettungsmedaille – in Bronze, Silber oder Gold – ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Verleihung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer am 19. November im festlichen Ambiente des Steinernen Saals des Linzer Landhauses sind auch wieder RK-Mitarbeiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landeshauptmann Thomas Stelzer bei den OÖ. Spieletagen 2018 im OÖ Kulturquartier. | Foto: Land OÖ

Brett- und Konsolenspiele
Spieltage 2018 des Landes OÖ

OÖ. Am 3. und 4. November 2018 nutzten fast 6.000 Besucher das Angebot der Spieltage des Landes OÖ. Mehr als 1.000 Brett- und Konsolenspiele konnten getestet werden. Veranstaltungsorte waren das OÖ Kulturquartier Linz und das Ars Electronica Center (AEC). Als Höhepunkte der Spieltage 2018 galten die „Lange Nacht der Spiele”, die „Family Days” und der Flohmarkt der Spiele. Vom Brettspiel bis zur virtuellen Realität, war bei den Oberösterreichischen Spieltagen für jeden etwas dabei. Das AEC...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die Spieletage finden am Samstag, 3. November und Sonntag, 4. November, täglich von 10 bis 18 Uhr, statt.  | Foto: Land OÖ

Spieletage in Linz
Vom Brettspiel bis zur virtuellen Realität

LINZ. Zwei Tage vollgepackt mit Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Bei den Spieletagen des Landes OÖ, veranstaltet vom LandesJugendReferat, sind von Samstag, 3. November bis Sonntag, 4. November, täglich von 10 bis 18 Uhr die Türen des OÖ Kulturquartiers in Linz und das Ars Electronica Center für Spielebegeisterte geöffnet. Der Eintritt ist frei. „Die Spieletage zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie unterhaltsam, spannend und kommunikativ die von pädagogischen Fachleuten empfohlenen Brett- und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Land OÖ/Liedl

Panini-Sticker-Tauschbörse“ in allen JugendService-Regionalstellen

STEYR. Die Fußball-Weltmeisterschaft von 14. Juni bis 15. Juli in Russland steht vor der Tür. „Auch wenn es mit der Qualifikation der österreichischen Nationalmannschaft für dieses Turnier nicht geklappt hat, wollen wir mit der Sticker-Tauschbörse und dem großen WM-Gewinnspiel des JugendService des Landes etwas WM-Feeling nach Oberösterreich holen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Das JugendService des Landes Oberöstereichs bietet den Jugendlichen ab sofort die Möglichkeit, doppelte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Aus für die Golddukaten: Fast eine Million Euro werden in OÖ durch den Wegfall der Jubiläumsgabe eingespart. | Foto: Fotolia/JM Fotografie

Kein Geld mehr für Jubelpaare

Für die Kronjuwelenhochzeit gab's im Vorjahr noch 2000 Euro. BEZIRK. Lange Ehen wurden bis zum Vorjahr mit einer finanziellen Zuwendung des Landes „belohnt“. Bis 31. Dezember 2017 erhielten Ehepaare, die schon lange verheiratet waren diese Jubiläumsgabe. Goldene Hochzeiten wurden im Jahr 2017 noch mit einem Golddukaten belohnt, für Diamantene und Eiserne gab es je 400 Euro, für Gnadenhochzeiter 750 Euro, für Juwelenhochzeiter 1500 Euro und wer die Kronjuwelenhochzeit (75 Jahre) feierte, bekam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1

Zusammenarbeit der Bezirksbehörden in Wels und Steyr fixiert

STEYR. Die Kompetenzbündelung und engere Kooperation der Bezirkshauptmannschaften ist eines der zentralen Projekte von Landeshauptmann Thomas Stelzer. Die Qualitätsverbesserung für die Bürger, eine Effektivitäts- bzw. Effizienzsteigerung und damit der wirksamere Einsatz öffentlicher Mittel sind die Ziele dieses Vorhabens. „Wir überprüfen laufend, ob die öffentlichen Strukturen noch auf der Höhe der Zeit sind. In einem so großen Bundesland wie Oberösterreich sind Bezirksbehörden wichtig, um als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Birgit Gerstorfer unter "Kuratel" - ein Sonderbeauftragter soll die Budgetzahlen prüfen | Foto: SPÖ
2

Land OÖ stellt Gerstorfer unter „Kuratel" – Sonderbeauftragter für Sozialressort eingesetzt

OÖ. Der nächste Paukenschlag im Polit-Streit zwischen der ÖVP-FPÖ-Landesregierung und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ). Landeshauptmann Thomas Stelzer kündigte heute, 4. Dezember, an, einen „Sonderbeauftragten" einzusetzen. Dieser Sonderbeauftragter werde die Budgetzahlen im Sozialressort prüfen und dann direkt an die Landesspitze berichten. Der ehemalige Leiter der Landesholding, Dieter Widera (Bild unten links), stehe für den Job zur Verfügung, heißt es. „Der Sonderbeauftragte soll...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Stolz auf die Agenda: Michael Strugl, Thomas Stelzer, Axel Greiner, F. Peter Mitterbauer, Joachim Haindl-Grutsch (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

OÖ soll unter die Top Zehn der EU-Industrieregionen

OÖ. Das Land OÖ hat gemeinsam mit der Industriellenvereinigung eine Zukunftsagenda präsentiert. Damit soll das Land ob der Enns in den nächsten Jahren, konkret bis 2030, vom Mittelfeld unter die Top Zehn von Europas Industrieregionen kommen. Derzeit führt nach den Ergebnissen des Wettbewerbs-Index der EU-Kommission Oberbayern das Ranking an, OÖ liegt auf Platz 103 von 263. Eckpfeiler der Agenda sind Bildung, Forschung und Digitalisierung. Besonders in diesen Bereichen sowie bei der...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer (links) überreichte ZF Steyr - Geschäftsführer Johann Reif das goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich. | Foto: Land OÖ

Verdienstorden des Landes Oberösterreich für Johann Reif

Österreichischer Verdienstorden für ZF STEYR. Hohe Ehre für einen Steyrer ZF’ler: Johann Reif, Geschäftsführer des österreichischen ZF-Standorts Steyr und vormals langjähriger Leiter der Gussfertigung im Werk Passau, wurde mit dem Verdienstorden des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer überreichte jetzt die Auszeichnung an verdiente Persönlichkeiten des Landes. Der aus Passau stammende Johann Reif wurde für seine Verdienste um den österreichischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.