Panini-Sticker-Tauschbörse“ in allen JugendService-Regionalstellen

Foto: Land OÖ/Liedl

STEYR. Die Fußball-Weltmeisterschaft von 14. Juni bis 15. Juli in Russland steht vor der Tür. „Auch wenn es mit der Qualifikation der österreichischen Nationalmannschaft für dieses Turnier nicht geklappt hat, wollen wir mit der Sticker-Tauschbörse und dem großen WM-Gewinnspiel des JugendService des Landes etwas WM-Feeling nach Oberösterreich holen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Das JugendService des Landes Oberöstereichs bietet den Jugendlichen ab sofort die Möglichkeit, doppelte Panini-Sticker mit gleichgesinnten Sammlern in allen 14 Regionalstellen zu tauschen. Es gibt auch einen Folder, mit einer Übersicht aller Spiele und den Öffnungszeiten der Tauschbörsen im JugendService.
Als besonderes Highlight winkt dieses Jahr ein toller Gewinn für Vereine, Schulklassen, Jugendzentren oder Jugendgruppen. Beim großen WM-Gewinnspiel auf der Website des JugendService www.jugendservice.at wird ein Garlando G500 Tischfußballtisch verlost.
„Ich hoffe, viele Jugendliche nutzen diese tolle Gelegenheit, sich mit gleichgesinnten Fußballfans auszutauschen und dabei auch die weiteren interessanten Angebote des JugendService des Landes OÖ kennenzulernen“, betont Stelzer.

Tauschbörsen: jeden Mittwoch von 23.5. – 4.7.2018
von 15 - 16 Uhr in Freistadt, Gmunden,
Grieskirchen, Kirchdorf und Perg
(in Freistadt findet am 27.6 und 4.7. keine Tausch-Börse statt)

jeden Donnerstag von 24.5. - 5.7.2018
von 15 - 16 Uhr in Braunau, Eferding, Ried, Rohrbach
Schärding, Steyr, Vöcklabruck und Wels

jeden Freitag von 25.5. - 6.7.2018
von 15 - 16 Uhr in Linz
(am 31.5. findet keine Tausch-Börse statt)

www.jugendservice.at/regional

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.