tier17

Beiträge zum Thema tier17

Familie Werny mit Stute "Foxi" und "Buddy".
3

Ponderosas im Bezirk Bruck

Über Dressur über Western-Reiten bis zur Burn Out-Prävention mit dem Pferd, in Bruck ist alles möglich. BEZIRK. Rein in die Reiterstiefel und rauf aufs Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Bruck im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot - vom Pony-, über Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten - und listen die schönsten Reitrouten der Region auf. "Hippo-Campus" Manuela Werny und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Stefan Kastner streichelt Wallach Tristan, der mit Ehefrau Monika ein wenig plaudert. | Foto: Perry
8

Die mit den Pferden flüstern

Im unteren Traisental gallopiert das Pferdefieber. Kein Wunder: Pferd und Reiter haben eine besondere Bindung. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (jp). Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Herzogenburg/Traismauer im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur-, Western- und Wanderreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten und listen die schönsten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Werner Doskar-Vogt auf American Quarter Horse Gordon: Der Freiplatz des Reitstalls bietet einen traumhaften Blick auf das Stift. | Foto: Talkner

Pferde tragen Reiter zum Glück

Kein Überangebot an Ställen, dennoch bedient Region alle Wünsche: Dressur, Western, Isländer, Therapie REGION KLOSTERNEUBURG (bt). Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Klosterneuburg im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das Angebot – vom Isländer- und Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und listen Reitrouten der Region auf....

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Eva Weihsmann und Max Hartl bieten am Wieselmoorhof in Wolfsgraben alles rund um's Islandpferd – und bieten Waisen-Kindern, sowie Kindern, die den Eltern von der Fürsorge entzogen wurden, die Chance auf Interaktion mit den Pferden. | Foto: Manfred Karisch
1 11

Wienerwald als einzigartige Oase für Reiter und Pferd

Einzigartige Ausbildungsmöglichkeit, viele Ställe und Reitwege: Die Region ist ein Paradies für Pferde-Fans. REGION PURKERSDORF. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und zeigen die schönsten Reitrouten. Von Null bis Turnier, von Jung bis...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Von Romiy Toman aus Ternitz (per E-Mail am Gewinnspiel teilgenommen)
3 18

Herzig und harmonisch: Das war Woche 4 des Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiels

Oh wie schön ist Zweisamkeit! Woche 4 des großen Haustierfoto-Gewinnspiels stand ganz im Zeichen von vertrauter Harmonie. Da macht der Rückblick auf eine Woche voller charmanter Schnappschüsse gleich doppelt so viel Spaß! Mehr Liebe braucht das Land! Das dachten sich wohl viele Leser der Bezirksblätter und überhäuften uns in der vergangenen Woche mit Fotos zum Verlieben. Wer beim Durchblättern der über 3700 (!) tierisch guten Schnappschüsse auf einen Griff ins Klo hofft, muss leider vertröstet...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Claus (8) vor der Reitstunde mit Michaela Adalsteinsson.
2

Mein bester Freund: Auf dem Rücken der Pferde

Serie zur Tierhaltung in der Region: Die Bezirksblätter machten einen Besuch im Islandpferdezentrum Forsthof in Brand-Laaben. REGION WIENERWALD (mh). Rein in die Reiterstiefel und rauf aufs Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Wienerwald/Neulengbach im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony- über Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und listen die schönsten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Seit 2002 liegt für Alexandra Schuster vom Gestüt Weidenholz das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde.
2

Tierisch Gut: Im Galopp durch Pöttendorf

Die Bezirksblätter beim Lokalaugenschein im Gestüt Weidenholz in der Marktgemeinde Hürm. PÖTTENDORF. Rein in die Reiterstiefel und rauf aufs Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir machen einen Blick in das Gestüt Weidenholz in Hürm und listen die schönsten Reitrouten der Region auf. "Gar nicht so sehr die Zügel straffen, sondern mehr mit den Riemen die Richtung vorgeben", sagt Alexandra Schuster zu...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ausritt zu dritt: Julia Riegler mit Handpferd in Weiß und ihrem Islandpferd und der schwierigen Gangart Rennpass | Foto: Teres Fürst

So lernen Sie die Pferde lieben

BEZIRK BADEN (fürst). Julia Riegler aus Großau wollte reiten seit sie denken kann. Mit 11 Jahren erfüllten ihre Eltern ihr endlich diesen Traum und die Liebe zu Pferden, insbesondere Islandpferden, und der Sport hält bis heute an. Heute gibt sie als ausgebildete Übungsleiterin für Islandpferde einer Handvoll Schülern Unterricht auf ihren eigenen vier Pferden, die sie bei sich zuhause in einem Offenstall hält. (Die Pferde stehen nicht in Boxen, sondern gemeinsam und frei in einem überdachten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Barbara und Franz Simon mit ihren Friesen. | Foto: Zeiler
20

"Hoch zu Ross": So pferdenarrisch sind die Tullner

Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück der Region: Vom Kinder- und Dressur- über's Western- bis hin zum Showreiten. BEZIRK TULLN. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Tulln im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und listen die schönsten Reitrouten der Region auf. Auf dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
67

Zu Gast im Reitstall Wühl: Seit 40 Jahren mit Leidenschaft fürs Pferd

Tierisch gut: mein bester Freund, Teil 5: Wir widmen uns ganz dem Reitsport und finden heraus, warum Reiten heute beliebter ist als je zuvor. KAUTZEN. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Waidhofen im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten. Wer das Reiten lernen möchte, ist bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Maria Wochner aus Gresten und ihre vierbeinige Freundin Sara. | Foto: Julia Sonnleitner
1 11

Hoch zu Roß durch den Bezirk Scheibbs

Im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" besuchten die Bezirksblätter die Scheibbser Reitställe. BEZIRK SCHEIBBS. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Scheibbs im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe unserer Region. Kinder lernen am Pferderücken "Legasthenie und Dyskalkulie sind Lernstörungen, die knapp 40.000 Schüler in Österreich betreffen. Üben nach dem Unterricht ist hier sehr wichtig. 'Easy riding – easy...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
:)
1 5 15

Flauschig & fröhlich: Das war Woche 3 des Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiels

Cooles Kätzchen, hüpfender Hund und possierliches Pferd: Woche 3 steht dem Beginn unseres Haustierfoto-Gewinnspiels in nichts nach und bot unzählige Höhepunkte! Wir blicken zurück auf eine Woche voller fantastischer Fotos und schicker Schnappschuss-Schmankerl! Der Lenz ist da! Nicht nur sprießende Blumen und zwitschernde Vögel versprühen erste Frühlingsgefühle, auch der Blick auf das große Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiel lässt uns den klirrend kalten Winter vergessen! Das können nur...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.