Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

Landesrat Josef Schwaiger mit Tierärztin Kerstin Pabst in ihrer Praxis in Salzburg-Aigen (mit Kater Lenny und dessen Besitzer Dr. Thomas Speil. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Die Tierarzt-Notrufnummer
Schnelle Hilfe für Tiere im Notfall

Bei Kleintiernotfällen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau kann man die Notfallnummer 0662 - 261700 wählen und erhält rasche Hilfe.  SALZBURG. Seit Anfang 2023 gibt es die Kleintiernotrufnummer. Rund 200 bis 500 Notfallanrufe gab es monatlich im Jahr 2023.  24 Stunden lang und das an jedem Wochentag kann man im Notfall einen Tierarzt erreichen. Für das Wohl der Tiere Das Land Salzburg entwickelte im Vorjahr gemeinsam mit der Tierärztekammer und Veterinärmedizinern das neue System,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Symbolbild der Verzweiflung | Foto: unspslash/ben-hershey
2

Tierquälerei im Oberland hat ein Ende
"Krasser Sonderfall" und die leidtragenden sind die Tiere

Aufgrund mehrerer, wiederholter und deutlicher Verstöße gegen die Tierhaltungsvorschriften war es laut Landesveterinär Norbert Greber unumgänglich, einem landwirtschaftlichen Tierhalter im Oberland seine am Hof gehaltenen Rinder durch die zuständige Tierschutzbehörde abzunehmen und vorübergehend in der Sammelstelle Dornbirn-Schoren unterzubringen Bereits im Sommer des Vorjahres wurden durch die Veterinärbehörde Mängel in der Tierhaltung am betroffenen Betrieb festgestellt und zur Anzeige...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Tierarzt Ludwig Pfund sieht im Hundekot ein großes Problem für die Rinder.

Hundekot als wirkliche Gefahr für Rinder

BEZIRK (jota). Auf ein großes Problem wies dieser Tage Tierarzt Ludwig Pfund, zuständig für das Stanzertal und Paznaun, hin. Hundekot im Futter führt häufig zu Verwerfungsfällen bei Kühen. "Zwei von drei Verwerfungsfällen bei Kühen und Rindern wird auf Hundekot im Futter zurückgeführt", erklärt Tierarzt Ludwig Pfund. Die Infektion erfolgt durch den Parasit "Neospora caninum", der durch Hundekot ausgeschieden wird und bei Rindern Verwerfungen verursachen kann. "Das Problem wird vielfach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Tierärztl. Bestandesbetreuung - LFZ Raumberg-Gumpenstein

Das Institut für Artgemäße Tierhaltung und Tiergesundheit veranstaltet in Zusammenarbeit mit "SEG Informationstechnik GmbH" und Dr. Gewessler ein Seminar für Tierärzte zum Thema "Bestandsbetreuung für Milchviehbetriebe - Fokus Fruchtbarkeit" vom 26.-29. Mai 2011 am LFZ Raumberg-Gumpenstein. Weitere Informationen auf www.raumberg-gumpenstein.at Wann: 26.05.2011 ganztags Wo: LFZ Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Birgit Huber-Kitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.