Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

Die Habichtskäuze sind bereits eingezogen und können jetzt am Weg zum Tirolerhof beobachtet werden. | Foto: Daniel Zupanc
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Ein neues Zuhause für die Habichtskäuze (mit Video)

Seit eineinhalb Wochen hat der Tiergarten Schönbrunn wieder geöffnet und lockt nun mit einer neuen Attraktion. HIETZING. Am Weg zum Tirolerhof ist eine große Voliere für Habichtskäuze entstanden. Allerdings ist sie, ganz ohne Zaubertrick, fast unsichtbar. "Die Voliere wurde perfekt in den Wald eingepasst. Zwischen den Bäumen wurden Robinien-Stämme als natürliche Träger für das Netz aufgestellt. Das schwarze Netz ist kaum zu sehen und so hat man das Gefühl, als beobachte man die faszinierenden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Pandamännchen Yuan Yuan fühlt sich im Schnee sichtlich wohl. | Foto: Daniel Zupanc
6

Tiergarten Schönbrunn tritt Artenschutz-Bündnis bei
Schneespaß im Tiergarten, gefährdet in freier Wildbahn

Über Nacht hat sich der Tiergarten Schönbrunn in eine Winterlandschaft verwandelt. Die Großen Pandas, Amurleoparden und Geparde tollen vergnügt im Schnee. Für ihre Artgenossen in der Wildbahn sieht die Situation leider traurig aus. HIETZING. Ein Besuch im wieder geöffneten Tiergarten Schönbrunn zeigt: Die tierischen Bewohner haben sichtlich Spaß am derzeit herrschenden Winterwetter. Doch diese Idylle kann nicht darüber hinweg täuschen, dass ihre Artgenossen in freier Wildbahn unsere Hilfe und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Nafana in der Bärenstummelaffen-Gruppe, ihrer neuen Familie | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Tiergarten Schönbrunn
Kleines Affen-Mädchen, große Kämpferin (mit Video)

Der Tiergarten Schönbrunn darf seine Tore heute wieder öffnen. Auch ein Großteil der Tierhäuser ist zu besuchen – unter anderem das historische Affenhaus. HIETZING. Im Affenhaus wurde am 2. November ein Bärenstummelaffe geboren. Bei dieser stark gefährdeten Tierart ist jede Nachzucht ein besonders freudiges Ereignis. Allerdings verstarb zwei Wochen nach der Geburt die Mutter des Jungtieres, Kwaku, an einer akuten bakteriellen Infektion. „Trotz bester tiermedizinischer Behandlung konnten wir...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Auch die Geparden-Jungtiere mit Mutter Afra freuen sich auf Besucher. | Foto: Daniel Zupanc
1 1 Aktion Video 5

Ab 8. Februar
Tiergarten Schönbrunn öffnet endlich wieder (mit Video)

Ganze 97 Tage war der Tiergarten Schönbrunn geschlossen. Am kommenden Montag darf er seine Pforten wieder öffnen. HIETZING. Mehr als drei Monate lang mussten wir auf einen Besuch im Tiergarten Schönbrunn verzichten. Doch das Warten hat jetzt ein Ende und ein Besuch zahlt sich aus. Während der langen Schließzeit ist viel passiert, worauf sich die Zoofans freuen dürfen. „Unsere Besucher können erstmals die neuen Orang-Utan-Weibchen Sari und Surya und unseren Elefantenbullen Tembo erleben. Viele...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Millaa Millaa ist schon etwa halb so groß wie ihre Mama Bunji und bringt 1,9 Kilogramm auf die Waage. | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Tiergarten Schönbrunn
So groß ist das kleine Koala-Mädchen schon (mit Video)

Der Tiergarten Schönbrunn muss leider nach wie vor geschlossen bleiben. Das ist besonders für alle Koala-Fans traurig, die das Aufwachsen des ersten Koala-Nachwuchses in der Geschichte des Wiener Zoos derzeit nicht miterleben können. HIETZING. Die kleine Millaa Millaa ist mittlerweile neun Monate alt und bereits ordentlich gewachsen. „Millaa Millaa ist schon etwa halb so groß wie ihre Mama Bunji und bringt 1,9 Kilogramm auf die Waage. Sie lässt sich gerne von ihr am Rücken herumtragen, kuschelt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Das jüngste Totenkopfäffchen hängt noch ausschließlich am Rücken seiner Mutter und lässt sich tragen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Totenkopfaffen-Anlage wird zur Kinderstube (mit Video)

So schnell kann es gehen: Seit zehn Jahren gab es im Tiergarten Schönbrunn keinen Nachwuchs bei den Totenkopfaffen. Nun gibt es gleich drei Jungtiere. HIETZING. Im Tiergarten Schönbrunn freut man sich über Nachwuchs bei den Totenkopfaffen. Allerdings ist der Zuwachs in diesem Fall zugezogen. „Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms ist eine neue Gruppe eingezogen. Sieben Weibchen kamen aus dem Marwell Zoo in England zu uns. Zwei der Weibchen übersiedelten mit ihren Jungtieren, die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Der kleinen Kibali hat der Weihnachtsbaum sichtlich gemundet. | Foto: Daniel Zupanc
1 Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Weihnachtsbaum als Snack für Elefanten (mit Video)

Eine nadelige Neujahrsüberraschung gab es jetzt für die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn. Die Dickhäuter hatten die Fichte der Bundesforste zum Fressen gern. HIETZING. Trotz Absage des Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn und Lockdown übergab heute Vormittag Gabriela Schmidle, die Veranstalterin des Schönbrunner Weihnachtsmarktes, eine nadelige Neujahrsüberraschung an die Afrikanischen Elefanten im benachbarten Tiergarten: einen 18 Meter hohen Christbaum. Die Fichte aus dem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Den Großteil der Zeit trägt der Vater die Jungtiere auf seinem Rücken. | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Drillinge bei Kaiserschnurrbarttamarinen (mit Video)

Mitten in der Corona-Zeit sorgt der Tiergarten Schönbrunn einmal mehr für erfreuliche Nachrichten. Der Wiener Zoo vermeldet bärtigen Affennachwuchs. HIETZING. Auch wenn der Tiergarten Schönbrunn im Augenblick für Besucher geschlossen ist, geht das Leben im Zoo weiter. „Unsere Kaiserschurrbarttamarine Tamaya und Purple haben Drillinge bekommen. Markenzeichen dieser Krallenaffenart ist ihr langer, weißer Schnurrbart, den Weibchen und Männchen tragen. Auch bei den drei Winzlingen ist der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die Tierpfleger haben die Gibbon-Familie mit einem Christbaum überrascht | Foto: Daniel Zupanc
1 Video 2

Tiergarten Schönbrunn bleibt geschlossen
Tiere feiern Weihnachten ohne Besucher (mit Video)

Entgegen der ursprünglichen Covid-19-Verordnung dürfen Tiergärten laut der heute beschlossenen Novelle doch nicht ab 24. Dezember öffnen, sondern bleiben bis auf Weiteres geschlossen. HIETZING. Auch wenn die Tiere im Tiergarten Schönbrunn somit zu Weihnachten nicht besucht werden dürfen, wurde die Weißhandgibbon-Familie schon auf die Weihnachtszeit eingestimmt. „Die Tierpfleger haben unsere Gibbon-Familie mit einem Christbaum überrascht, der mit den verschiedensten Leckereien geschmückt war. Es...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die 12-jährige Sari lässt es sich im Tiergarten Schönbrunn gut gehen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Erste Bilder der neuen Orang-Utans
Surya und Sari fühlen sich im Tiergarten Schönbrunn schon wie zu Hause (mit Video)

Sie balgen ausgelassen miteinander, schlagen Purzelbäume und kuscheln: Der Tiergarten Schönbrunn zeigt erste Bilder der Orang-Utan-Gruppe, die im Oktober Zuwachs bekommen hat. HIETZING. Die zwei neuen Weibchen, die siebenjährige Surya aus dem Zoo Rostock und die zwölfjährige Sari aus dem Zoo Dublin, haben sich gut in ihrem neuen Zuhause im Tiergarten Schönbrunn eingelebt. „Schritt für Schritt haben sie uns Tierpfleger, die neuen Abläufe und ihre Artgenossen kennengelernt und wurden erfolgreich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die neugierigen Kattas sind jedenfalls vom neuen "Wimmelbuch" begeistert. | Foto: Daniel Zupanc
3

Tiergarten Schönbrunn
Neues "Wimmelbuch" für kleine Tiergarten-Fans

Der Tiergarten Schönbrunn muss leider weiterhin geschlossen bleiben. Doch kleine Tiergartenfans können ab sofort zu Hause auf Entdeckungsreise durch den Wiener Zoo gehen. HIETZING. Das neue Wimmelbuch ist da! Zeichner Heiko Wrusch hat das Leben im Tiergarten auf fünf Doppelseiten detailgetreu in Szene gesetzt. Und wie es der Name des Buches schon andeutet: Es "wimmelt" ganz schön. „In der bereits vierten Auflage unseres Wimmelbuches dürfen das Eisbären-Mädchen Finja, unser Koala-Nachwuchs...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Das Koala-Mädchen ist mittlerweile siebeneinhalb Monate alt. | Foto: Daniel Zupanc
1 Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Das Koala-Mädchen heißt "Millaa Millaa" (mit Video)

Viel Neues gibt es über das herzige Koala-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn zu berichten. Jetzt hat es erstmals den Beutel der Mutter verlassen. HIETZING. Schon seit einigen Wochen macht der Koala-Nachwuchs in Schönbrunn von sich reden. Sehen lassen ließ es sich allerdings noch nicht so gerne. Doch jetzt hat es den Beutel ihrer Mutter Bunji verlassen. Die größte Neuigkeit: Das Geschlecht des Jungtieres ist jetzt bekannt. „Unsere Tierpflegerin hat beim Jungtier einen kleinen Beutel am Bauch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Pauline ist mittlerweile sieben Monate alt und wiegt etwa drei Kilogramm. | Foto: Daniel Zupanc
1 1 Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Erste Bilder des Faultier-Babys Pauline (mit Video)

Schlafen, essen und herumhängen: So stellen wir uns ein gemütliches November-Wochenende vor. Die Faultiere im Tiergarten Schönbrunn verbringen jeden Tag auf diese Weise. Davon können andere Eltern nur träumen. HIETZING. Die Faultiere Alberta und Einstein haben derzeit ein Jungtier. Das Kleine ist bereits am 24. April während der ersten Schließung des Zoos aufgrund des Lockdowns im Frühjahr zur Welt gekommen. Gesehen haben es die Besucher bis jetzt allerdings noch nicht. „In der Hauptsaison...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die elfjährige Sari ist aus dem Zoo Dublin in den Tiergarten Schönbrunn übersiedelt. | Foto: Zoo Dublin
1 2

Willkommen im Tiergarten Schönbrunn
Orang-Utan-Weibchen Sari ist jetzt eine Hietzingerin

Auch wenn der Tiergarten Schönbrunn derzeit geschlossen ist, kommt bei den Affenpflegern keine Langeweile auf. HIETZING. Erst Mitte Oktober ist mit Surya ein neues Orang-Utan-Weibchen eingezogen und nun gibt es schon den nächsten neuen Schützling: die elfjährige Sari aus dem Zoo Dublin. Die Tiere lernen sich in den nächsten Wochen langsam kennen – anfangs hinter den Kulissen. „Die beiden neuen Weibchen Sari und Surya sind in einem ähnlichen Alter und waren vom ersten Augenblick an ein Herz und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Tiergartenfilmer Jonas Kühnapfel begleitete die Forschungsreise nach Bangladesch mit der Kamera. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Rupert Kainradl
Video 4

TV-Premiere
Wie der Tiergarten Schönbrunn Schildkröten rettet (Mit Video)

Der Tiergarten Schönbrunn ist derzeit geschlossen, aber ORF III bringt den Wiener Zoo heute mit einer 45-minütigen Dokumentation in die Wohnzimmer. HIETZING. Vor zehn Jahren gelang im Tiergarten eine Sensation: die weltweit erste Nachzucht der Batagur Flussschildkröte. Damals wusste man von der Existenz von nur noch 20 Tieren. In der Wildbahn galt die Schildkrötenart als ausgerottet. Daraufhin startete der Tiergarten ein groß angelegtes Rettungsprojekt. „Nach unzähligen Gesprächen mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Zoodirektor Stephan Hering-Hagenbeck (li.) übergibt die Patenschaftsurkunde an Thomas Loibl, CEO der Hauser GmbH. | Foto: Hauser

Tierliebe
Hauser übernimmt Patenschaft für Pinguine im Tiergarten Schönbrunn

Hauser unterstützt den Tiergarten Schönbrunn mit einer Patenschaft für die Königspinguine. Mit Pinguinen verbindet das Linzer Unternehmen eine lange gemeinsame Geschichte.  LINZ. Der Linzer Kühlmöbel- und Kältetechnik-Spezialist Hauser hat eine Patenschaft für die Königspinguine des Tiergartens Schönbrunn übernommen. Die Wahl des Tieres ist natürlich kein Zufall. "Der Pinguin begleitet uns als Firmensymbol seit nunmehr 75 Jahren und war schon Teil des ersten offiziell eingetragenen Logos von...

  • Linz
  • Christian Diabl
Zu ihrem ersten Geburtstag gab es für Finja Spielzeug - und noch eine kalte Überraschung. | Foto: Daniel Zupanc
1 Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Eine süße Geburtstagsüberraschung für Finja (mit Video)

Kinder lieben zum Geburtstag eine Schokotorte. Aber kleine Eisbären? Für die muss es schon etwas Spezielleres sein! HIETZING. Eisbären-Mädchen Finja im Tiergarten Schönbrunn frisst gerne Melonen, Karotten und Lachs. Das weiß ihre Tierpflegerin Alessa Esau natürlich und hat Finja zu ihrem heutigen ersten Geburtstag eine besondere Überraschung bereitet. Esau: „Wir haben für Finja eine Eistorte gemacht und dafür ihre Lieblingsleckereien in Wasser tiefgefroren. Die Eins obendrauf war gefüllt mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Elefantenbulle Tembo aus dem Zoo Dresden soll in Wien künftig für Nachwuchs sorgen. | Foto: Daniel Zupanc
2 Video 2

Trotz Lockdown im Tiergarten Schönbrunn
Elefantenbulle Tembo ist in Wien angekommen (mit Video)

Auch wenn der Tiergarten Schönbrunn bis Ende November geschlossen ist, geht das Leben im Zoo natürlich weiter. HIETZING. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ist auch der Tiergarten Schönbrunn für Besucher momentan gesperrt. Das Leben im Zoo geht aber weiterhin seinen normalen Lauf. So ist am Dienstag spätabends ein neuer viereinhalb Tonnen schwerer Bewohner angekommen: Elefantenbulle Tembo aus dem Zoo Dresden, der in Wien künftig für Nachwuchs sorgen soll. „Ich freue mich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Ab nun lebt Drumbo im 72 Hektar großen Zoo Dvůr Králové, östlich von Prag. | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Elefanten-Kuh Drumbo ist übersiedelt (mit Video)

Heu, Äpfel, Karotten und ein großer Wassertank: So sieht der Proviant aus, wenn ein Elefant verreist. HIETZING. Elefantenkuh Drumbo hat gestern den Tiergarten Schönbrunn Richtung Tschechien verlassen. Ihre neue Heimat ist, in Abstimmung mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP), der rund 280 Kilometer entfernte Zoo Dvůr Králové. Seit 1992 lebte Drumbo in Wien. In Dvůr Králové erwarten die 46-jährige Elefantenkuh zwei ebenfalls schon ältere Damen. „Wir freuen uns, dass Drumbo in eine...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Für das Foto posierte Koala-Papa Wirri Wirri mit dem stolzen Paten. | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Dominic Thiem ist Pate des Koala-Baby (mit Video)

Wenn Tennis-Star Dominic Thiem den Tiergarten Schönbrunn besucht, lockt das sogar das Koala-Jungtier aus dem Beutel. HIETZING. Dominic Thiem ist ein echter Tierfreund. Seit 2016 war das Tennis-Ausnahmetalent Pate von Ameisenbärin Ilse. Nachdem diese im Juli verstorben war, war er auf der Suche nach einem neuen Patentier. Just am Tag nach Thiems Sensationssieg bei den US Open verkündete auch der Tiergarten eine Sensation: das erste Koala-Jungtier in seiner Geschichte. In der Trainingspause fand...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Surya in ihrem ehemaligen Zuhause, im Zoo Rostock, vor ihrer Abreise nach Wien. | Foto: Zoo Rostock/Joachim Kloock
3

Tiergarten Schönbrunn
Herzlich willkommen, Orang-Utan-Weibchen Surya!

„Frischer Wind“ für die Orang-Utan-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn: Das siebenjährige Weibchen Surya aus dem Zoo Rostock ist gestern eingezogen. HIETZING. Zu sehen ist die neue Bewohnerin allerdings noch nicht. Zuerst soll sie sich ganz in Ruhe hinter den Kulissen eingewöhnen. „Die Eingewöhnung von Surya ist ein bisschen so, als würden wir in eine Wohngemeinschaft einziehen. Zuerst macht man es sich in seinem Zimmer gemütlich. Dann lernt man die anderen Bereiche und die Mitbewohner kennen“, so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Kibali soll bald noch mehr Platz haben um sich auszutoben. | Foto: Daniel Zupanc

Mehr Platz für Kibali
Tiergarten Schönbrunn wird ausgebaut

Wie heute bekannt wurde, wird der Tiergarten Schönbrunn ausgebaut. Konkret geht es um die Erweiterung des Elefantengeheges. HIETZING. Die kleine Elefanten-Dame Kibali wird von Tag zu Tag größer. Daher dürfte sie sich sehr darüber freuen, dass ihr zukünftiger Lebensraum um rund 40.000 Quadratmeter größer werden soll, wie der ORF berichtet. „Für die Errichtung einer neuen Elefantenanlage, um die modernste Elefantenhaltung als zukünftigen Weltstandard zu ermöglichen, braucht der Tiergarten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Man muss schon sehr genau schauen um den Winzling zu entdecken. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Simona Gabrisova
2

Tiergarten Schönbrunn
Tierpflegerin gelang Schnappschuss vom Koala-Baby

Für Tierpflegerin Simona Gabrisova im Tiergarten Schönbrunn war gestern ein ganz besonderer Morgen. HIETZING. Wie üblich hat Simona Gabrisova zu früher Stunde nach den Koalas geschaut und ihnen die Morgenration Eukalyptus gebracht. Und plötzlich schaute das Koala-Jungtier erstmals aus dem Beutel von Weibchen Bunji. Auf diesen Moment haben der Zoo und seine Besucher schon gebannt gewartet. Zum Glück aller Koala-Fans hat die Tierpflegerin geistesgegenwärtig reagiert. „Das Jungtier ist Mitte April...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Auch für diesen kleinen Geparden wird noch ein Name gesucht. | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Namensuche im Tiergarten Schönbrunn
Wie sollen die kleinen Geparden heißen? (mit Video)

Sie raufen miteinander, flitzen durchs hohe Gras und klettern geschickt auf Bäume: Die vier Geparden-Jungtiere im Tiergarten Schönbrunn. Nur Namen haben sie noch keine. Das soll sich jetzt ändern. HIETZING. Die vier kleinen Geparden erkunden gerade unter den wachsamen Augen ihrer Mutter Afra neugierig jeden Winkel der Außenanlage. „Unsere jungen Geparde sind drei Monate alt und haben sich prächtig entwickelt. Sie wiegen derzeit rund sieben Kilogramm, messen beim Raufen ihre Kräfte und versuchen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.