Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

Den Großteil der Zeit trägt der Vater die Jungtiere auf seinem Rücken. | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Drillinge bei Kaiserschnurrbarttamarinen (mit Video)

Mitten in der Corona-Zeit sorgt der Tiergarten Schönbrunn einmal mehr für erfreuliche Nachrichten. Der Wiener Zoo vermeldet bärtigen Affennachwuchs. HIETZING. Auch wenn der Tiergarten Schönbrunn im Augenblick für Besucher geschlossen ist, geht das Leben im Zoo weiter. „Unsere Kaiserschurrbarttamarine Tamaya und Purple haben Drillinge bekommen. Markenzeichen dieser Krallenaffenart ist ihr langer, weißer Schnurrbart, den Weibchen und Männchen tragen. Auch bei den drei Winzlingen ist der...

Zu ihrem ersten Geburtstag gab es für Finja Spielzeug - und noch eine kalte Überraschung. | Foto: Daniel Zupanc
1 Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Eine süße Geburtstagsüberraschung für Finja (mit Video)

Kinder lieben zum Geburtstag eine Schokotorte. Aber kleine Eisbären? Für die muss es schon etwas Spezielleres sein! HIETZING. Eisbären-Mädchen Finja im Tiergarten Schönbrunn frisst gerne Melonen, Karotten und Lachs. Das weiß ihre Tierpflegerin Alessa Esau natürlich und hat Finja zu ihrem heutigen ersten Geburtstag eine besondere Überraschung bereitet. Esau: „Wir haben für Finja eine Eistorte gemacht und dafür ihre Lieblingsleckereien in Wasser tiefgefroren. Die Eins obendrauf war gefüllt mit...

Eisbär-Prinzessin Finja schaut auf einen Sprung bei Ihnen zu Hause vorbei. | Foto: Daniel Zupanc
2 4 Video 7

Tiergarten Schönbrunn virtuell
Tiergarten kommt nach Hause (mit Video)

Als der Tiergarten Schönbrunn am 11. März bekannt gab, dass man die Tore für Besucher schließt, war die Enttäuschung vieler Tierfreunde groß. Nun hat man eine Lösung gefunden - zumindest virtuell. HIETZING. Als bekannt wurde, dass der Tiergarten Schönbrunn geschlossen wird, meldeten sich viele Tierfreunde über die Sozialen Medien. So zum Beispiel Babsi über Instagram: „Liebes Zoo-Team! Vielleicht ist es möglich, dass ihr jeden Tag ein kurzes Video von Finja und/oder Kibali hier postet. Ich...

Bis das Jungtier richtig laufen gelernt hat und fit für die Außenanlage ist, wird es wohl noch etwa drei Wochen dauern. | Foto: Tiergarten Schönbrunn
1 3 Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Eisbären-Baby macht erste Gehversuche (mit Video)

Langsam wird es spannend: Das zehn Wochen alte Eisbären-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn macht bereits erste Gehversuche. Allerdings fallen diese natürlich noch recht unbeholfen aus. HIETZING. In rund drei Wochen wird das kleine Eisbärenbaby der Öffentlichkeit präsentiert. Dafür übt es anscheinend schon sehr fleissig. „Auf den Videoaufnahmen aus der Wurfhöhle kann man sehen, wie das Kleine immer wieder versucht, auf allen Vieren zu stehen, und dann ein paar wackelige Schritte macht. Übung...

"Zooabenteuer" - die neue Handy-App ist die perfekte virtuelle Ergänzung zu einem Zoobesuch irl  | Foto: Daniel Zupanc (2)
2 2

Der Tiergarten hat jetzt eine App
Mit Mister "Tom Turbo" virtuell durch den Tiergarten

Mit der neuen kostenlosen App „Zooabenteuer“ wird ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn ab sofort zur aufregenden Entdeckertour. HIETZING. Ab jetzt lässt sich der Tiergarten auch mit virtueller Hilfe noch besser erleben. Dank einer neuen App mit einem besonderen "Guide". Mit Videos und Fotos nimmt Bestseller-Autor Thomas "Tom Turbo" Brezina die Besucher mit hinter die Kulissen, erzählt spannende Geschichten und verrät Insiderwissen der Tierpfleger. Quizfragen und Interaktionsmöglichkeiten machen...

Die Panda-Zwillinge Fu Feng und Fu Ban (v.l.) haben sich gut in der Panda-Station in Gengda, China eingelebt | Foto: Ming Mei
4 5

Tiergarten Schönbrunn
Neues von den Panda-Zwillingen aus China

Die Panda-Zwillinge haben den Quarantänebereich der Panda-Station verlassen. Zudem sind Fu Feng und Fu Ban in mehreren Kategorien bei den „Oscars der Panda-Welt“ nominiert. WIEN. Seit zwei Monaten leben die im Tiergarten Schönbrunn geborenen Panda-Zwillingen Fu Feng und Fu Ban in China. Nun durften sie den Quarantänebereich der Panda-Station in Gengda verlassen. „Die Zwillinge sind nun in eine große Anlage übersiedelt, wo sie auch für die Besucher der Panda-Station zu sehen sind,“ erzählt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Kleine Panda, auch Roter Panda, Katzenbär, Bärenkatze, Feuerfuchs oder Goldhund genannt ist ein Säugetier, das im östlichen Himalaya und im Südwesten Chinas beheimatet ist und sich vorwiegend von Bambus ernährt. Seit 2008 wird der Kleine Panda auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion als „gefährdet“ (englisch vulnerable) geführt. Nach Schätzungen leben weniger als 10.000 erwachsene Exemplare in Freiheit. Er zählt zu den hundeartigen, marderverwandten Raubtieren.
35 1

Klein aber oho

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

1

Weltweit unterwegs im Arten- und Naturschutz

BUCH TIPP: Harald und Gaby Schwammer – "Im Einsatz für gefährdete Arten - Vom Tiergarten Schönbrunn um die ganze Welt" Die Autoren Harald und Gaby Schwammer sind weltweit unterwegs, um als Mitarbeiter im Tiergarten Schönbrunn im Artenschutz und in Naturschutzprogrammen tätig zu sein. Anhand von Tagebucheinträgen, Illustrationen und Erklärungen zu den gefährdeten Tierarten wird der Leser mit auf die Reise genommen. Ob Meeresschildkröten in der Türkei, Schimpansen in Tansania oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mehrmals täglich füttert Emilio Martin die dreijährigen Giraffen mit frischen Ästen.
3 3

Lehre zum Tierpfleger in Schönbrunn: Was man können sollte

Mehr als nur Streicheln: Der 17-jährige Emilio Martin macht eine Tierpfleger-Lehre in Schönbrunn. Die bz war mit dem Tierliebhaber im Tiergarten unterwegs. HIETZING. Um 7.30 Uhr beginnt Emilio Martins Arbeitstag im Tiergarten Schönbrunn. Er schaut nach Ratten oder Koalas und füttert sie. Dann wartet er die Unterkünfte, putzt die Gehege und die Besucherbereiche. Anschließend geht es hinter die Kulissen: Dort bereitet der 17-Jährige etwa das Futter vor. Aus Bambusstangen, Blättern, Gemüse, Reis-...

Die Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn haben Nachwuchs bekommen. | Foto: Daniel Zupanc
6

Lasst uns Viecherl schauen – das bietet Wien für alle Tierliebhaber!

Ob im Tiergarten Schönbrunn oder am Cobenzl: Das liebe Vieh freut sich über einen Besuch. WIEN. Man muss nicht in die Ferne reisen, um die Vielfalt der Tierwelt zu bestaunen. Auch in Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten dazu – von der Ameise bis zum Zebra, im Tierpark, am Bauernhof oder im Aquarium. An einem einzigen Tag kann man mit den Kleinen so eine Expedition rund um den Globus unternehmen. Hier ein Überblick dazu, wohin die tierische Reise gehen kann: Tiergarten Schönbrunn Der älteste...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Im Ausweichquartier auf der Panzerwiese der Maria-Theresien-Kaserne fühlen sich die Tiere wohl. | Foto: Anja Gaugl
3 14

Tiergarten Schönbrunn: Das neue Zuhause der Giraffen ist im Zeitplan

Kimbar, Carla und Rita bekommen ein neues Zuhause. Bis zum Frühjahr 2017 entsteht ein neuer Wintergarten, der die Tiere an ihre Heimat erinnern soll. WIEN. Im Tiergarten Schönbrunn wird für die drei Giraffen ordentlich umgebaut. Kimbar, Carla und Rita bekommen bis zum Frühjahr 2017 ein neues Zuhause. Nicht nur das alte Haus aus dem Jahr 1828 wird renoviert, auch ein neuer Wintergarten wurde angebaut. Dadurch können dann die Giraffen auch im Winter ins Freie. Durch Fenster und Schiebetüren...

Arktischer Wolf
4 21 40

ZOO VIENNA - Unser Tiergarten im Juni

Ein gemütlicher Spaziergang durch unseren geliebten Tierpark ... Herz was willst du mehr! "Mit Wolf- und Eisbärspecial" Viel Freude wünscht Ihr/Euer Norbs (Alle Bilder NIKON D7000 mit SIGMA 70-200 F2.8)

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.