Tierheim Linz

Beiträge zum Thema Tierheim Linz

Foto: Tierheim Linz

Zwergkaninchen sucht seinen Besitzer

Das kleine Zwergkaninchen wurde in der Julius-Raab-Straße in Urfahr gefunden. Bei genauer Untersuchung im Tierheim Linz wurde bei dem kastrierten Männchen eine Bissverletzung im Rückenbereich entdeckt, die jedoch dank ärztlicher Versorgung gut heilt. Nun wird fieberhaft nach dem Besitzer des Farbenzwergs gesucht. Für mehr Informationen: Tierheim Linz, Tel. 0732/247887

  • Linz
  • Victoria Preining
Die dreimonatige, aufgeweckte Katzendame sucht neue Spielgefährten. | Foto: Tierheim Linz

Kätzchen sucht neues Zuhause

Auf der Suche nach einer neuen liebevollen Familie ist diese kleine Katze. Das drei Monate alte Tier der Rasse europäisch Kurzhaar wurde Anfang Juli am Kika-Parkplatz gefunden und ins Tierheim gebracht. Sie ist nicht kastriert, sehr verspielt und selbstbewusst auch gegenüber Hunden. Bei Interesse bitte beim Tierheim Linz melden. Tel. 0732247887

  • Linz
  • Victoria Preining
Der Kater befindet sich inzwischen auf dem Weg der Besserung. | Foto: Tierheim Linz

Beste Versorgung für verletzte Tiere

"Der privat geführte OÖ Landestierschutzverein ist immer auf ,Spendenjagd’, denn immer wieder werden verletzte Tiere ins Tierheim gebracht", sagt Tierheimreferentin Lydia Just. Auch dieser Kater ist derzeit zu Gast in der Linzer Mostnystraße. Er kam nach einem Unfall ins Tierheim und musste medizinisch versorgt werden. "Aufwendigere Operationen müssen in Kliniken durchgeführt und die Kosten dafür natürlich bezahlt werden", so Just. Das Tierheim als vorübergehender Besitzer übernimmt die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Laika, die 5 jährige  Kangalhündin ist auf der Suche nach einem Kenner und Liebhaber ihrer Rasse. 

Die imposante Hündin verhält sich eher zurückhaltend  gegenüber Fremde, ist aber bei ihr bekannten Personen sehr freundlich und anlehnungsbedürftig, 

Hätte Laika die Chance ein großes Grundstück zu bewachen, würde sie ihre Aufgabe sicher mit großer Leidenschaft erfüllen. Familienanschluss wäre auf jeden Fall ebenfalls erwünscht. | Foto: Tierheim Linz
5

Zurückhaltend, aber ein treuer Begleiter

Jeden ersten Donnerstag im Monat vermittelt die BezirksRundschau tierische Hausgenossen. BEZIRK (red). Dieses Monat sucht unter anderem Laika, eine fünfjährige Kangalhündin, ein nettes neues Zuhause. Die imposante Hündin verhält sich anfänglich eher zurückhaltend gegenüber Fremden, ist aber bei ihr bekannten Personen sehr freundlich und anlehnungsbedürftig. Hätte Laika die Chance, ein großes Grundstück zu bewachen, würde sie ihre Aufgabe sicher mit großer Leidenschaft erfüllen. Aktuell hat das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Neues Zuhause für kleine "Kratzbürste"

Katze Heidi ist vier Jahre alt, etwas mollig, aber trotzdem sehr beweglich. "Sie weiß genau was sie will, bzw. meistens eher, was sie nicht will", sagt Lydia Just vom Linzer Tierheim über ihren Schützling. Das Team sucht für Heidi ein neues Zuhause. "Die Kratzbürste braucht unbedingt Freigang und Katzenversteher, die sich mit ihrem impulsiven Wesen arrangieren können", so Just. Wer nichts gegen ein temperamentvolles Miteinander hat, erhält mehr Infos telefonisch unter 0732/247887 oder vor Ort...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wildtiere werden liebevoll aufgepäppelt. | Foto: Tierheim Linz
6

Wilde Patienten und großer Flohmarkt

Jeden ersten Donnerstag im Monat vermittelt die BezirksRundschau tierische Hausgenossen. BEZIRK (red). Dieses Mal sucht unter anderem die vierjährige Hundedame Luna ein neues zuhause. Die deutsche Dogge ist ein sensible Hündin, die nicht nur viel Geduld, sondern optimalerweise auch ein Haus mit einzäunten Garten benötigen würde. Zur Zeit sehr gefordert sind die Tierheim Tierärztin Tanja Holy und Pflegerin Sabrina bei der Aufzucht von aus dem Nest gefallener Eichkätzchen. Spezialmilch, Wärme und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Tierheim Linz

Buntes Programm im Linzer Tierheim

Ein großer Textil- und Bekleidungsflohmarkt findet am 6. Mai, von 8 bis 16 Uhr im Linzer Tierheim statt. Die vierbeinigen Bewohner können besucht werden und die Pflegerinnen erzählen gerne die Geschichten ihrer Schützlinge. Bei einer spannenden Tombola gibt es einen Geschenkkorb als ersten Preis zu gewinnen. Eine harmonische Hundevorführung rundet das Programm ab. Am 10. Mai treffen sich im Tierheim die 50plus-Tierfreunde, um es sich von 12 bis 16 Uhr bei beschwingter Ziehharmonika-Musik, einer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Tiere und ihre Betreuer freuen sich schon auf zahlreiche Besucher beim Flohmarkt. | Foto: Tierheim

Linzer Tierheim lädt zum Flohmarkt

Am Samstag, 29. April, verwandelt sich das Tierheim in einen großen Flohmarkt. Am gesamten Gelände kann von 8 bis 16 Uhr zwischen Büchern, Schmuck, Geschirr, Tierartikeln, Spielzeug und mehr gestöbert werden. Für jeden Schnäppchenjäger ist etwas dabei – von gut Erhaltenem bis zu ganz Neuem. Für die Stärkung zwischendurch ist gesorgt. Gegrilltes, Vegetarisches, Fassbier und Torten laden zum Genießen ein. Das Team freut sich bereits auf viele Besucher, denn jeder eingenommene Euro kommt den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sehnsüchtig schaut die scheue Katze in die Ferne. Wahrscheinlich träumt sie von ihren vergangenen Streifzügen durch die Felder. | Foto: Tierheim

Freiheitsliebende Katzen brauchen neues Zuhause

"Immer wieder müssen verwilderte Hauskatzen mit Fallen gefangen werden, bevor sie erschossen werden oder die Fütterung eingestellt wird, weil sie nicht mehr erwünscht sind", sagt Lydia Just vom Linzer Tierheim. Dort werden sie kastriert, geimpft und gechippt und anschließend auf Bauern- oder Reiterhöfen wieder neu angesiedelt. "Wichtig ist, dass geschützte Schlafmöglichkeiten vorhanden sind und die Fütterung garantiert ist", so Just. Haben Interessenten keine Möglichkeit, so ein Tier selbst...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Mistress" ist ein sehr zugängliches Riesenkaninchen. | Foto: Tierheim
1 1

Ein "Osterhase" aus dem Tierheim

Das Team des Linzer Tierheims wünscht ein frohes Osterfest und hofft sehr, dass auf die dominante, einjährige "Mistress" nach den Ferien ein charakterstarker Rammler wartet. Ein Außengehege wäre für das Riesenkaninchen optimal. Zukünftige Besitzer können sich schon freuen, da sie sehr zugänglich ist. Mehr Infos zu "Mistress" und ihren Artgenossen, die im Tierheim auf ein neues Zuhause warten, erhalten Sie unter 0732/247887

  • Linz
  • Nina Meißl
Lucky kann nicht nur lieb schauen, sondern hat auch einige Tricks auf Lager. | Foto: Tierheim

Der Showmaster unter den Tierheim-Hunden

Lucky, der pfiffige und äußerst "g’scheite" Mischling, stiehlt seinen Hundekollegen manche Show. Bei der letzten Führung mit Hortkindern überraschte die Spaziergeh-Patin des kastrieren Rüden die Kinder mit einer kleinen Trick-Dog-Einlage. Lucky ist drei Jahre alt. Interessenten sollten seinen Spieltrieb fördern und ihm noch vieles beibringen. Beschäftigung, Streicheleinheiten und ausgedehntes Spazierengehen haben oft mehr Stellenwert als so manches "Guzzi". Probieren Sie es aus! Mehr Infos zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
So süß: Zwergwidder-Kaninchen Palmina. | Foto: Tierheim Linz

Kaninchen sucht neues Zuhause

Ein zutrauliches Zwergwidder-Kaninchen wartet im Linzer Tierheim auf ein neues Zuhause. Palmina erkundet neugierig jede Veränderung und sucht nach besonderen Leckerbissen. Petersilie zählt zu ihren Lieblings-Vitaminen. Das Tier ist gerade ein Jahr alt geworden. Palmina würde sich rasch mit einem kastrierten Partner anfreunden, denn ein Singleleben wäre ihr bestimmt zu eintönig. Mehr Infos gibt's unter 0732/247887

  • Linz
  • Nina Meißl
Ein Blick zum Verlieben. | Foto: Tierheim Linz
2

Vom Jungspund zum treuen Lebensbegleiter

Bis Ende Februar ist dieser Schäferrüde noch in der Fundtierfrist – wird er bis dahin nicht abgeholt, sucht das Tierheim einen neuen Besitzer. Das Tier ist vier Monate alt. Interessenten sollten sich darüber im Klaren sein, dass ein junger Hund, der einem 30 Kilogramm schwer sein wird, eine große Aufgabe darstellt. Nimmt man sich jedoch Zeit für die Erziehung und schenkt dem Hund viel Liebe, wird der Jungspund einmal zu einem wunderbaren Lebensbegleiter. Mehr Infos gibt's im Linzer Tierheim...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das 2 jährige Löwenkopf-Kaninchenpärchen kann in der Wohnung gehalten werden, allerdings unbedingt mit Freilauf, da sie sehr bewegungsfreudig sind.
Je mehr man sich mit den Langohren beschäftigt, desto zutraulicher und auch gelehrig werden sie.
Tipps zur Beschäftigung mit Kaninchen werden von den Pflegerinnen gerne verraten. | Foto: Tierheim Linz
6

Von Katzen-Dame bis zum bunten Vogel

Die BezirksRundschau Linz-Land sucht wieder ein neues zuhause für die tierischen Freunde. BEZIRK (red). Mit dabei sind unter anderem ein zweijähriges Löwenkopf-Kanninchen-Pärchen. Sie können in der Wohnung gehalten werden, benötigen aber unbedingt eine Möglichkeit zum Freilauf. Zudem hält ein farbenprächtiger Rosellasittich, der beim Umspannwerk in Kleinmünchen gerade noch vor der kalten Jahreszeit eingefangen werden konnte, Ausschau nach einer eigenen artgerechten Voliere, wo ihn ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die kleine Chihuahua-Mischlingshündin ist anfangs zwar etwas schüchtern, wenn ihr jedoch die Zeit gegeben wird,  Vertrauen zu fassen, entwickelt sie sich zu einer sehr zutraulichen Wegbegleiterin. Mit ihren zehn Jahren braucht sie auch nicht mehr viel Trubel um sich herum. | Foto: Tierheim Linz
7

Junger Draufgänger und alte Hundedame

Auch über Weihnachten sucht die BezirksRundschau ein neues Zuhause für die tierischen Freunde. BEZIRK (red). Falls man noch unschlüssig ist, was man sich für das neue Jahr vornehmen soll: Wie wäre es, ein Tier zu retten? So gut wie täglich kommen Tierfreunde ins Tierheim und bringen, oft mit einem langen Anfahrtsweg, eine auf der Straße verletzt gefundene Katze, einen angebunden entdeckten Hund, oder eine bei Mistkübeln aufgefallene Schachtel mit Meerschweinchen als Inhalt. „Viele Menschen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Tierheim Linz

Linzer Tierheim bittet um Sachspenden

Im Tierheim wird immer wieder hochwertiges Nass- und Trockenfutter benötigt. "Das Futter und auch das Spielzeug geht schon bedenklich zur Neige", sagt Lydia Just vom Tierheim. Damit die Tierheim-Katzen nicht nur mit den leeren Futtersäcken spielen, sondern auch kräftig daraus fressen können, bittet das Tierheim wieder um Sachspenden für den Tiergabentisch bei der Weihnachtsfeier am 3. Dezember. Die Spenden können jederzeit im Tierheim abgegeben werden. Mehr Infos unter 0732/24 78 87

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Tierheim Linz

Adventfeier im Linzer Tierheim

Im Tierheim in der Mostnystraße sind die Weihnachtsvorbereitungen schon voll im Gange. Die beliebte Adventfeier findet heuer am Samstag, den 3. Dezember, statt. Zu diesem Zweck bittet das Tierheim-Team wieder um weihnachtliche Sachspenden. "Auch wäre es eine feine Sache, beim Kekse backen ein zusätzliches Blech in den Ofen zu schieben und damit unseren Kekserlstand zu unterstützen", sagt Lydia Just. Jeder Euro, der bei der Adventfeier eingenommen wird, kommt den Tieren zugute. Wer mithelfen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Fips wünscht sich ein ruhiges neues Zuhause. | Foto: Tierheim

Tierheim: Hunde-Senior sucht neues Zuhause

Fips mag alles und jeden – der 14 Jahre alte, kastrierte Rüde ist ein richtiger Herzenshund. Er lässt sich allerhand einfallen, um an Leckerlis zu kommen. Beim täglichen einstündigen Spaziergang wird jedoch alles wieder wegtrainiert. Der brave Hund bleibt auch einmal alleine und bellt fast nie – außer beim Autofahren, wenn die Vorfreude auf den Ausflug schon besonders groß ist. Weil das Tierheimleben für einen so alten und großen Hund zu turbulent ist, wird rasch ein neues Zuhause für Fips...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Tierheim Linz

Eventwochenende im Linzer Tierheim

Ein buntes Programm erwartet die Besucher am kommenden Wochenende im Linzer Tierheim. Ein ganz besonderer Gast hat sich am Samstag, 1. Oktober, angekündigt. Knight Rider höchstpersönlich wird mit seinem K.I.T.T. vorbeikommen. Dabei kann eine Ausfahrt ersteigert werden. Am selben Nachmittag stellt der berühmte Wolfsforscher Kurt Kotrschal sein neues Buch vor. "Glücksrad und Live-Musik garantieren einen interessanten, tierischen Nachmittag", so Lydia Just. Am Sonntag lädt das Tierheim zur bereits...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Hochstöger

Schildkröte gefunden: Besitzer gesucht

ENNS. Am 19. Juni fangen aufmerksame Passanten in Enns an der Kreuzung Maria Anger eine Schildkröte. Die Finder übergaben das Tier an das Tierheim in Linz. Von dort kann die Schildkröte vom Besitzer auch wieder abgeholt werden. Laut Beschreibung handelt es sich um eine Wasserschildkröte. Ihr Panzer hat eine Länge von rund 15 mal zehn Zentimeter. Der Hals ist schwarz gefärbt und mit grün-gelben Sprenkeln versehen. Auffällig waren ihre langen Krallen.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Tierheim Linz

Katzen-Teenie braucht verständnisvolle Besitzer

Bisher wurde Kater Mike alleine in einer Wohnung gehalten. Da er ein kräftiger, sehniger Kerl ist, wurde ihm der gebotene Platz zu eng und sein Spielverhalten war etwas ungestüm. Nun wartet das eineinhalb Jahre alte, kastrierte Tier im Linzer Tierheim auf neue Besitzer. Ideal wäre eine große Wohnung mit gesichertem Balkon sowie einem Spielkameraden oder ein Zuhause mit Freigang. "Wenn er seinen jugendlichen Übermut ausleben kann, wird er sicher ein ausgeglichener Kater werden", so die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Tierheim Linz

Hunde-Schönheit sucht liebevolles Zuhause

Um dieser mittelgroßen, kastrierten Mischlingshündin den Aufenthalt im Tierheim zu ersparen, werden möglichst rasch liebevolle neue Besitzer gesucht. Das Tier mit dem klingenden Namen "Bella" ist noch sehr ängstlich und hat bisher noch nicht viel kennenlernen dürfen. Derzeit befindet sie sich auf einem Pflegeplatz in Leonding, wo sie sich gut eingelebt hat. Die Pflegefamilie kann gern sämtliche Infos über die Mischlingshündin an die neuen Besitzer weitergeben. So stellen etwa andere Hunde oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Tierheim Linz

Flohmarkt zugunsten der Tierheim-Tiere

Am Samstag, 14. Mai, organisiert das Tierheim einen Textil- und Bekleidungsflohmarkt. Von 8 bis 16 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und gekauft werden. Jeder eingenommene Euro wird für die vielen Tierheimtiere verwendet. Um etwa die kleine, zwei Jahre alte Chihuahua-Hündin Candy und ihre 37 Artgenossen gut versorgen zu können, bis sie einen geeigneten Platz finden, wünschen sich die Tierheim-Mitarbeiter viele Besucher. Mehr Infos unter 0732/247887

  • Linz
  • Nina Meißl
Tierheim-Maskottchen Bobby freut sich über viele Besucher. | Foto: Tierheim Linz

50plus-Nachmittag: Tierfreunde unter sich

Das Linzer Tierheim in der Mostnystraße lädt am Samstag, 7. Mai, von 12 bis 16 Uhr zum 50plus-Nachmittag. "Die Veranstaltung verspricht entspannte Stunden unter Tierfreunden", sagt Leiterin Lydia Just. Highlight ist die Modenschau um 14 Uhr am hauseigenen Catwalk. Bei der Tombola winken viele verschiedene Preise wie etwa ein erlesener Geschenkkorb. Für die richtige Stimmung an dem tierischen Nachmittag sorgen zwei Ziehharmonikaspieler. Mehr Infos unter 0732/247887 oder www.tierheim-linz.at...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.