tierleid

Beiträge zum Thema tierleid

8 4 4

VORHER vs. NACHHER
Von der Legemaschine zum Huhn

🐔 Klick dich durch die Bilder und staune! Die Verwandlung ist unbeschreiblich, oder❓️ Und doch möchten wir mit diesem Beitrag versuchen die Unterschiede aufzuzeigen, zwischen einer auf Produktionseinheiten reduzierten Legemaschine VERSUS einem Lebewesen der Tierart Huhn🥚⚠️. 🔜 Ostern kommt bald und wir müssen einmal mehr unbedingt ein Zeichen setzen und die Menschen aufklären, dass es schlicht keine Eier von glücklichen Hühnern gibt. 😓 Teile gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit uns in den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Der "Goldene Fressnapf" für Tierschutz in der Steiermark: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Antonia Schöllauf und Martina Moder vom Tierheim Adamhof. | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
3

Tierisch engagiert
"Goldener Fressnapf" für das Tierheim Adamhof

Der „Tierisch engagiert“-Award 2023 geht in diesem Jahr an das Tierheim Adamhof in Straß. Fressnapf würdigt damit im Rahmen des heurigen Welttierschutztages besonders die Leistungen des südsteirischen Tierschutzvereines. STEIERMARK. Tiere sind keine Ware, aber diese Botschaft ist noch immer nicht bei allen Menschen angekommen. Tag für Tag engagieren sich deshalb Tierschützerinnen und Tierschützer, freiwillige Helferinnen und Helfer sowie private Tierhalterinnen und Tierhalter für den Schutz von...

13 7 18

Pamela Anderson – Das Leben einer Legehenne
Ein Nachruf, der die Opfer der (bunten) Eier thematisiert

Hi! Ich bin Pamela Anderson, 3 Jahre alt und seit August 2021 am Lebenshof Gut Rannerjosl zuhause. Gemeinsam mit Natalie Portman (die leider letztes Jahr von uns gegangen ist) und Michelle Pfeiffer zählte ich zu den ersten Hühnern, die von Isabel & Thomas aufgenommen wurden. Obwohl meine Adoptiveltern zu diesem Zeitpunkt noch sehr unerfahren im Umgang mit uns Hühnern waren, haben wir gleich gemerkt, dass sie sehr bemüht sind, uns ein schönes Leben zu ermöglichen und zum Glück von der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Eine schreckliche Entdeckung machten Amtstierärzte heute in St. Johann im Saggautal. | Foto: Mayer/Symbolbild

Missstände bei Tierhaltung
Grüne fordern mehr Kontrollen bei Tierhaltung

Der jüngste Fall von völlig verwahrlosten Rindern in einem landwirtschaftlichen Betrieb in St. Johann im Saggautal im Bezirk Leibnitz zeigt akuten Handlungsbedarf. Der Grüne Tierschutzsprecher Georg Schwarzl fordert von Agrar-Landesrat Hans Seitinger erneut mehr Kontrollen, um derartige Missstände rechtzeitig zu erkennen und noch einschreiten zu können. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. De jüngste Fall von Tierquälerei in der Südsteiermark lässt weiter die Alarmglocken schritteln. Die Grünen fordern von...

Für den Schutz unserer Tiere: LH-Vize Anton Lang fordert Ende der Tiertransporte ins Ausland. | Foto: Land Steiermark
1

Steiermark appelliert
"Der Tierschutz darf nicht an unseren Grenzen enden"

Es sind fürchterliche Bilder, die uns da erreichen: Tierschutzaktivisten haben schreckliche Missstände bei internationalen Tiertransporten aufgedeckt. Unter anderem sind auf dem veröffentlichten Videomaterial auch Tiere aus Österreich zu sehen, die etwa im Libanon geschlachtet werden. Steirischer Tierschutzreferent: "Schulterschluss gegen Tiertransporte" Der steirische LH-Vize Anton Lang, in der Regierung zuständig für den Tierschutz tritt nun vehement auf den Plan: „Seit Jahren ist das Thema...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Martinigans, Hausgans, Martinstag
45 23 8

Der Martinstag und das Martinigansl!

Der Martinstag ist am 11. November 2019 und es ist der Gedenktag, des heiligen Martin von Tours. Für diesen Tag werden wieder viele Gänse geschlachtet. In Österreich und in Deutschland, ist es verboten  die Gänse noch lebend zu rupfen. Ausnahme in der Mauser. Doch es sind nicht alle Tiere gleichzeitig in der Mauser, wenn gerupft wird!!! Doch 80 % der Daunenjacken kommen aus dem Ausland und diese Tiere werden, sehr oft lebend gerupft. Die Verletzungen, werden nur notdürftig mit einem einfachen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Leider müssen diese entzückenden Wesen oft viel Leid erfahren und das ganz nah an der Grenze zu Österreich. | Foto: KK

Tierleid durch unkontrollierte Vermehrung

Kürzlich musst die Arche Noah fünf kleine Welpen aufnehmen, die aus einem Zugwaggon in Gratwein, der ursprünglich aus Rumänien stammte, geborgen wurden. Die fünf Kleinen, die gerade mal eine Woche alt waren, waren total unterkühlt und ausgehungert. Wie und wo sie in den Waggon gekommen sind wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Es wird vermutet, dass sich irgendjemand am Grenzübergang Ungarn, der Welpen entledigen wollte. Der Umgang mit Hunden in manchen Ländern, die immerhin auch schon...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Bertsch
2 3

TierWege für die Rechte der Tiere - Grausame Zustände auf Rindermarkt in Polen

Wissen Sie woher Ihr Fleisch auf dem Teller kommt? Es könnte aus dem EU-Raum sein. Die Welt ist klein geworden mit der Globalisierung. Da auch durch unser Land immer wieder Tiertransporter rollen, besuchten Vertreter des Tierschutzvereins „TierWege“ mit Sitz in Hofstätten bei Gleisdorf nicht zum ersten Mal einen Rindermarkt in Polen. Trotz bestehender EU-Richtlinien wurden grausame Vermutungen bestätigt - Niki Kulmer von der „TierWege“ gibt einen Einblick: Bodzentyn, ein kleines polnisches Dorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.