Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

In der Nacht auf Sonntag rückte die Freiwillige Feuerwehr in Kirchdorf in den frühen Morgenstunden aus, um eine Katze aus einem Autohaus zu befreien. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Kirchdorf
Feuerwehr rückt zur Katzenrettung aus

In der Nacht auf Sonntag rückte die Freiwillige Feuerwehr in Kirchdorf in den frühen Morgenstunden aus, um eine Katze aus einem Autohaus zu befreien. KIRCHDORF. Die Tiroler Feuerwehr kümmert sich auch um die Tierrettung. So rückten sie in der Nacht auf Sonntag, 7. Jänner, aus, um eine Katze zu befreien. Gefangene Katze aus Garage befreitGegen zwei Uhr in der früh hörten nächtliche Spaziergänger eine wimmernde Katze aus einer verschlossenen Garage. Daraufhin setzten sie einen Notruf an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Retter konnten das Tier unverletzt seinem Besitzer übergeben. | Foto: FF Hall in Tirol
3

Tierrettung mit Happy End
Geglückte Katzenrettung am Unteren Stadtplatz Hall

Am Sonntagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze hat sich zwar nicht auf einem Baum verirrt, sondern kam von alleine nicht mehr aus einem Lichthof einer Altstadtwohnung. HALL. Weil ein Kater, der in einem Lichthof einer Haller Altstadtwohnung sich nicht mehr von alleine befreien konnte, musste am Sonntagsvormittag die FF Hall zur Tierrettung ausrücken. Mittels Steckleitern konnte ein Feuerwehrmann in den Lichthof absteigen und das Tier mühelos...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Freiwillige Feuerwehr Aldrans rückte umgehend aus, um einen Kater aus der Notlage zu befreien. Bevor die Einsatzkräfte vor Ort waren, ist das Tier von alleine vom Baum heruntergeklettet. | Foto: Feuerwehr

Tierischer Feuerwehreinsatz
Katze befreit sich selbst aus Notlage

Die Freiwillige Feuerwehr Aldrans ist am Samstag zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen worden. Dort saß eine Katze in sechs Metern Höhe in einem Baum fest. ALDRANS. Gegen 16:30 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Aldrans an, um eine Katze aus einer Notlage zu befreien. Beim Einsatzort entdeckten die Einsatzkräfte die Katze auf einem Baum in sechs Metern Höhe, wie die Feuerwehr mitteilte. Am Ende schaffte es die Katze von ganz alleine herunter vom Baum und kehrte zurück in die Arme ihrer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zwölf Mann der Stadtfeuerwehr Landeck rückten an, um ein junges Kätzchen aus einem Regenabflussrohr eines Mehrparteienhauses in Landeck zu retten. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Tierrettung
Stadtfeuerwehr Landeck barg neugierige Katze aus Regenabflussrohr

LANDECK. Die Stadtfeuerwehr Landeck konnte am Sonntag erfolgreich ein junges Kätzchen aus einem Regenabflussrohr bergen, nachdem Bewohner eines Mehrparteienhauses in Landeck klägliches Miauen hörten und über den Notruf Hilfe verständigten. Katzenrettung mittels InspektionskameraEinmal kurz neugierig wo reinschauen, und schon liegt man drinnen! - So erging es einem jungen Kätzchen am Sonntag beim Sturz in ein Regenabflussrohr bei einem Mehrparteienhaus in Landeck, nachdem es vorher noch am Dach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit acht Mann rückte die Feuerwehr Bruckhäusel am 10. Jänner aus, um Katze "Biene" aus dem Baum zu retten.  | Foto: Zoom.Tirol
6

Tierrettung
Feuerwehr Bruckhäusl rettete Katze aus Baum

Die Feuerwehr Bruckäusl rettete am 10. Jänner einer Katze, die in rund zehn Meter Höhe in einem Baum festsaß.  KIRCHBICHL (red). Aufwendig zeigte sich die Tierrettung für Katze „Biene“, die offenbar meinte, sie könne fliegen. Laut Besitzer war der Ausreisser bereits vier Tage abgängig, ehe er am Wochenende des 10. Jänners in luftiger Höhe auf einem Baum sitzend lokalisiert werden konnte. Katze "Biene" gerettet Der alarmierten Feuerwehr Bruckäusl gelang es schließlich, mit acht Mann, in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Stolz zeigt Feuermann Christian die geborgene Riesenschildkröte  | Foto:  © Zoom.tirol/bernhard graf / grafmedia.at

Feuerwehr im Einsatz
Tierrettung der besonderen Art

Eine Riesenschildkröte sorgte letzten Donnerstag in Hall für einen Feuerwehreinsatz. Ein Spaziergänger erkannte die Notlage und verständigte die Helfer. HALL. Letzten Donnerstag hatte eine Riesenschildkröte Ausschau nach seinem Herrchen gehalten. Dabei streckte sie ihren Kopf durch das Balkongeländer und steckte fest. Ein aufmerksamer Spaziergänger alarmierte die Feuerwehr Hall, welche rasch eintraf und die Schildkröte aus ihrer misslichen Lage befreite. Stolz zeigt Feuermann Christian die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 2

Tierrettung in der Kelchsau

Am Montagvormittag heulten in der Kelchsau die Sirenen. Grund für die Alarmierung war ein Pferd, welches beim Überqueren einer Fußwegbrücke abgerutscht ist und mit den Beinen stecken blieb. Beim Eintreffen der Feuerwehr traf man zusätzlich noch auf eine verletzte Person, die allerdings schon von anwesenden Ersthelfern betreut wurde. Da sich das Pferd immer wieder stark zur Wehr setzte und sich aus seiner misslichen Lage befreien probierte, wurde neben der Rettung noch ein Tierarzt über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Riedmann
Martin Astl rettete das Tier. | Foto: ZOOM-Tirol

Feuerwehreinsatz, St. Johann
Schwalbe wurde aus Dachgebälk gerettet

ST. JOHANN. Rätsel gab eine in Not geratene Schwalbe auf. Der Vogel hatte fadenähnliche Leinen an den Füßen, womit er sich im Dachgebälk eines Wohnhauses verfing. Eine Bewohnerin alarmierte die Feuerwehr. Martin Astl konnte das Tier mit Hilfe der Drehleiter rasch befreien und auch die Fäden an den Füßen entfernen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Rosi" konnte von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Kelchsau - Tierrettung
"Rosi" wurde von der Feuerwehr gerettet

Tierischer Rettungseinsatz für „Rosi" durch die Feuerwehr Kelchsau. KELCHSAU (niko). Am 11. Juni dürfte Kuh „Rosi“ beim Grasen auf der „Darste“ in der Innerkelchsau von der Weide rund fünfzehn Meter in einen Graben gestürzt sein. Die Bäuerin entdeckte die Kuh und rief die Feuerwehr Kelchsau zu Hilfe. Diese rückte zur Tierrettung an. „Die Kuh wurde zur Beruhigung von einem Tierarzt vorab behandelt, wir sicherten Rosi und bauten einen Stand für eine bevorstehende Kranbergung auf“, berichtet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Tier konnte mit vereinten Kräften aus der Güllegrube gerettet werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
18

Wattenberg
Tierrettung mit vereinten Kräften

WATTENBERG (red). Zu einer speziellen Tierrettung rückte Mittwoch nachmittag die Freiwillige Feuerwehr von Wattenberg aus. Ein Kalb hatte auf einem Bergbauernhof in 1100 Metern Seehöhe den Holzdeckel einer etwa drei Meter tiefen Güllegrube durchbrochen und war daraufhin abgestürzt. Das etwa ein Jahr alte Tier mit einem Gewicht von rund 350 kg hatte bei dem Absturz Glück, dass die Güllegrube etwa nur zur Hälfte gefüllt war.Die alarmierte Feuerwehr Wattenberg, die mit 25 Mann im Einsatz stand,...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die Feuerwehr Schwoich rettete Mutterkuh "Alma" per Kran aus unwegsamem Gelände. | Foto: ZOOM.Tirol
6

"Alma"
Kuh per Kran aus Bergwald gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr Schwoich rückte am Montagnachmittag, am 21. Oktober gegen 14 Uhr zur Tierrettung aus, eine Kuh hatte sich in unwegsames Gelände verstiegen.  SCHWOICH (red). „Alma“, so der Name der Kuh, die zuvor auf der Weide ein Kalb zur Welt gebracht hatte, büxte aus und verstieg sich auf noch wackligen Beinen in steilem Gelände nahe des Schwoicher Bachs, wo sie schließlich weder vor noch zurück kam. Ihr Besitzer alarmierte die Feuerwehr, zehn Mann und ein Kranfahrzeug rückten zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sieben der insgesamt elf am Angerberg entlaufenen Kälber mussten aus dem Langkampfener Nasenbach gerettet werden. | Foto: ZOOM.Tirol
13

Elf Tiere ausgebüxt
Sieben Kälber aus dem Nasenbach gerettet

Elf Kälber machten sich heute Nachmittag auf eigene Faust von Angerberg aus auf den Weg nach Niederbreitenbach, sieben davon landeten schließlich im Nasenbach. 80 Einsatzkräfte rückten zur Rettung aus. LANGKAMPFEN (red). Mit einem tierischen Einsatz bekamen es Montagnachmittag, am 8. April kurz vor 17 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr und Wasserrettung zu tun, nachdem sie von der Leitstelle Tirol per Sirene und Pager zu einer besonderen Rettung alarmiert wurden: Einem Bauern aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Feuerwehr Landeck befreite die Schwalbe aus ihrer misslichen Lage. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
4

Feuerwehr Landeck rettet Schwalbe

Der Vogel hatte sich im Dachstuhl über dem vierten Stock in einer Schnur verfangen. Die Stadtfeuerwehr befreite die Schwalbe aus ihrer misslichen Lage. LANDECK. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Stadtfeuerwehr Landeck am Sonntagnachmittag in die Brixnerstraße alarmiert. Eine Schwalbe konnte sich nicht mehr aus ihrem Nest befreien. In der Brixnerstraße in Landeck hatte eine Passantin bei der Leitstelle Tirol gemeldet, dass sich im Dachstuhl über dem vierten Stockwerk eine Schwalbe in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: zeitungsfoto.at

Tierrettung in Polling

POLLING. Am frühen Mittwoch-Abend (16.3.) musste Kater Charlie von der Freiwilligen Feuerwehr Polling von einem Baum geborgen werden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Jungstier wurde mit Rundschlingen gesichert und mit einem Holzkran aus seiner misslichen Lage befreit
3

Feuerwehr befreite Jungstier aus aufgelassener Güllegrube

Am Donnerstag dem 01.10.2015 gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kaltenbach mittels Pager zu einer Tierrettung auf den Kaltenbacher Emberg gerufen. Am Donnerstag dem 01.10.2015 wurde die Feuerwehr Kaltenbach gegen 20:30 Uhr zu einer Tierrettung auf den Emberg gerufen. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte zum Einsatzort aus. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter Stand das Jungtier in der ehemaligen Jauchegrube, welche nur noch mit Wasser gefüllt war. Der Landwirt berichtete, dass ihm das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger
Kein Tieroperation, bei der die Funken sprühen, sondern die Entfernung einer Säule, wobei sich einer der Feuerwehrmänner darum sorgt, die Kuh nicht weiter zu verängstigen. | Foto: FF Kitzbühel
1 4

Kuh mit Bergeschere befreit

Spektakuläre Tierrettung durch die Feuerwehr Kitzbühel mit "schwerem Werkzeug"! Dass es wahrlich keine Situation gibt, der die Feuerwehrmitglieder nicht gewachsen sind, wurde vor kurzem von der Stadtfeuerwehr Kitzbühel unter Beweis gestellt. Im Stall eines Bauern im Bichlach verfing sich eine Kuh in einer Stallabteilung so unglücklich, dass sie sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Der Fall war klar: Hier müssen Spezialisten ran! Mit der Twin-Säge des schweren Rüstfahrzeuges (eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
2

Tierisches Osterwunder: Katze aus "Gefängnis" befreit!

Ein kleines Osterwunder hat sich am Ostersonntag 2015 in Schwaz ereignet, wozu freilich ein aufmerksamer Nachbar und die Feuerwehr beigetragen hat. Seit vergangenem Dienstag vermisste eine junge Schwazerin ihre Katze. Zettel wurden ausgehängt, Nachbarn befragt, aber niemand konnte Auskunft über den Verbleib des Stubentigers erteilen. Erst am Ostersonntag entdeckte ein Nachbar in seinem Keller Exkremente einer Katze. Wissend, dass die Nachbarin schon seit Tagen ihre Samtpfote vermisste, suchte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
6

Was macht der Hund am Dach?

Diese Frage – und auch jene, wie der freche Bello überhaupt auf das Dach gelangt ist – blieb ungeklärt. Faktum: "Hund in Not" war in Inzing ein Fall für die Feuerwehr, die mit Steckleitern ausrückte. Einer der Männer stieg auf, schulterte den Vierbeiner und brachte ihn sicher zu Boden!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: ZOOM-Tirol
5

Feuerwehr Inzing holt Hund vom Dach

INZING. Zu einer Tierrettung rückte die Feuerwehr Inzing am Montag in der Früh aus: Ein Hund musste vom Dach eines Hauses geholt werden. Wie der Vierbeiner auf das Dach gekommen ist stellt sowohl die Besitzer als auch die Feuerwehr vor ein vorerst noch ungeklärtes Rätsel. Auf jeden Fall musst die Feuerwehr mit Steckleitern den Vierbeiner wieder vom Dach holen. Ende gut alles gut

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
1 2

Igel in Rohr gefangen – FF Steinach rettete das Tier

STEINACH. Zu einem kuriosen Einsatz wurde am Mittwochvormittag die Freiwillige Feuerwehr Steinach gerufen. Ein Igel war in ein Rohr gerutscht. Die Florianijünger konnten das Tier nach wenigen Minuten aus etwa einem Meter tiefe befreien.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
6

Feuerwehr Zirl half Katze aus misslicher Lage

ZIRL. Die Feuerwehr hilft immer, bei der Entfernung von Wespennestern und auch bei der Rettung von abenteuerlustigen Katzen! Am Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Zirl zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus: Ein Nachbar hörte eine Katze „schreien“, der Stubentiger war tatsächlich in einer aussichtslosen Lage. Nachdem sich die Feuerwehrmänner Zugang zum Haus verschafft haben, war das Problem mit einer „kleinen Starthilfe“ rasch gelöst und die Katze konnte wieder in Ihr Eigenheim...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol

Kalbl aus dem Inn gerettet

Freitag nachmittag rückten die Florianijünger von Silz und Haiming zu einer besonderen Tierrettung an den Inn aus: Ein Kalb war vermutlich beim Grasen auf der Weide zu neugierig und fiel in den Inn, welcher in diesem Bereich rund sieben Meter unterhalb der Weidefläche entlang verläuft. Mit eigener Kraft konnte sich das Tier nicht aus der misslichen Lage befreien und stand fast bauchtief im kalten Wasser. Vorbeifahrende Rafter fanden das Tier und alarmierten die Rettungskräfte. Mit Hilfe des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gemeinsam konnte man das Tier aus seiner misslichen Lage befreien.
11

Feuerwehr rettet in den Inn gestürztes Kalb.

Per Kommandoschleife wurde die Feuerwehr Haiming am 11. Mai 2012 um 09:56 Uhr von der Leitstelle Tirol zu einer Tierrettung alarmiert. Bei dem Tier handelte es sich um ein Kalb, das in den Inngestürzt ist und bis zum Bauch im Wasser stand. Nachdem die Mannschaft der Feuerwehr Haiming am Einsatzort ankam war klar, dass das Tier nicht ohne weitere Hilfe aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte. Da sich das Kalb ca. 7m unterhalb der Weidefläche befand und es sich nicht mehr selbständig...

  • Tirol
  • Imst
  • Florian Raffl
10

Feuerwehr rückte zur Schwalbenrettung aus

(wma) Tierrettungsalarm gab es am Donnerstag Vormittag für die Feuerwehr Wörgl. Am Einsatzort angekommen hieß es eine am Dachgiebel hängende Schwalbe aus ihrer mißlichen Lage zu befreien. Der kleine Piepmatz hatte sich anscheinend an einer feinen Nylonschnur mit den Beinen verfangen und hing so am Balken des Dachgiebels fest. Die Feuerwehr Wörgl die mit dem Hubsteiger und dem Kommandofahrzeug mit 5 Mann anrückten holten den kleinen Schreihals herunter, befreiten ihn von der Schnur mit einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.