Tierschützer

Beiträge zum Thema Tierschützer

Ein als Rind verkleideter Aktivist liegt in Wr. Neustadt auf einem mitgebrachten Vollspaltenboden. | Foto: VGT.at
10 10 9

Protest in Wr. Neustadt
Schweinerei in NÖs Rinderställen

Tierschützer des VGT (Verein gegen Tierfabriken) protestierten heute am Hauptplatz in Wr. Neustadt – als Kühe verkleidet und auf Vollspaltenböden sitzend – gegen das Rinderleid in den Ställen Niederösterreichs. BEZIRK | STADT WR. NEUSTADT. Im Bezirk Wr. Neustand gibt es, so der VGT, 10.538 Mastrinder, in ganz Niederösterreich zusammen 184.000. "Damit ist das Bundesland knapp nach Öberösterreich jenes mit den zweitmeisten Mastrindern Österreichs", rechnen die Aktivisten vor. Was die Tierschützer...

  • Wiener Neustadt
  • Sandra Schütz
In der Stadt Salzburg treibt ein oder mehrere unbekannter Tierquäler oder Tierquälerin sein Unwesen. Nun wurde für die Ergreifung eine Belohnung ausgesetzt.  | Foto: sm
3

Tauben- und Entenverstümmelung
Belohnung für die Fassung des Tierquälers

Für die Ergreifung der bisher unbekannten Täter/Täterinnen, die in der Stadt Salzburg Vögel quälen, werden 4.500 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld ist für sachdienliche Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung führen.  SALZBURG. Bereits letztes Jahr vermerkte die Arge Stadttauben grausame Funde von Tierquälerei in Salzburg. Dabei wurden Tauben die Flügel abgeschnitten. Der Fundort der Tauben war jedes Mal die Goethestraße im Salzburger Stadtteil Itzling. Auch auf der Staatsbrücke kam es vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Gertraud Kleemayr
4

Tierfreundlich
Gerettete Hühner bekommen "Gnadenkorn"

36 Hühner leben am Feichtinger-Hof in Fuschl. Die meisten davon wären geschlachtet worden. FUSCHL. "Eigentlich wollte ich Schafe haben", erklärt die Fuschlerin Karin Lanzinger und streichelt dabei einer Henne über den Kopf. Diese sieht schon wieder gut aus. Das taten die Hühner aber nicht, als sie am Feichtinger-Hof ankamen. "Ich habe sie von einer Tierschützerin, die sie in einer Nacht- und Nebelaktion von einem Hof aus Oberösterreich geholt hat und nicht wusste, wohin mit den Tieren", so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Sieger 2018 mit H. Aigner, M. Entenfellner. | Foto: Foto: Anna Rauchenberger/Fressnapf

Gesucht
Tierschützer und tierische Helden

Fressnapf sucht engagierte Tierschützer sowie tierische Helden und zeichnet sie aus. FLACHGAU. Fressnapf Österreich zeichnet das Engagement von Mensch und Tier heuer mit dem „Tierisch engagiert“-Award aus. Engagierte Menschen jedes Alters und Organisationen sind ab sofort eingeladen, sich mit ihrem Tierschutz-Projekt zu bewerben. Zusätzlich werden auch heldenhafte Vierbeiner ausgezeichnet, die einen Beitrag für das Zusammenleben von Mensch und Tier leisten – ob Therapietier, Rettungshund oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF: Tierquäler, Sadisten

Die folgenden Zeilen stammen von Erna und Friedrich Daxbacher aus Rauris Wenn man diese Bilder von Donnerstag und Freitag bei "Salzburg Heute" gesehen hat beim Kälberverladen…. das sagt alles. Solche Sadisten dürfen mit Tieren nichts zu tun haben, die gehören in den Steinbruch wenn sie gerne zuschlagen. Wo bleiben hier die Amtstierärzte, der Veterinärdirektor, der Tierombudsmann - alle diese Herren wären dafür zuständig, dass solche Quälereien nicht passieren. Tierschützer, Aufdecke und solche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
2 1

LESERBRIEF zum Thema "Tierschutzhaus für den Pinzgau bzw. für Innergebirg"

Die folgenden Zeilen stammen von Beatrice Caba, Obfrau vom Pinzgauer Tiernest in Niedernsill. Innerhalb von drei Wochen haben wir vom Verein "Pinzgauer Tiernest" mit Unterstützung vieler Tierfreunde mehr als 2.700 Unterschriften gesammelt - es gibt nun auch weitere Prominente Unterstützer wie Werner Friedl, Lutz Hochstraate und KS Univ. Prof. Elisabeth Wilke. Danke an ALLE, die unterschrieben und mitgeholfen haben! Wir freuen uns natürlich auch darüber, dass am 29. Oktober 2014 vor der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Maishofen/Versteigerungshalle: Anzeige gegen Tierschützer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MAISHOFEN. Gestern, am 21. Oktober 2014 fand in der Tierversteigerungshalle in Maishofen eine Pferdeversteigerung statt. Ein Tierschutzverein aus Salzburg baute vor dem Veranstaltungsort einen Stand auf, bei welchem er auf die "grausame Ermordung der Fohlen" und ähnlichem hinwies. Die gesamte Versammlung "Nein zum Pferdemarkt" wurde von der Bezirkshauptmannschaft Zell am See genehmigt. Als Pferd bzw. Tod verkleidet Im Zuge der Kundgebung gegen ca. 11...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 2

LESERBRIEF zum Thema Tierschutz im innergebirg

In den folgenden Zeilen nimmt Beatrice Caba (Obfrau Pinzgauer Tiernest) Stellung zu den Aussagen von LH-Stv. Rössler und von Amtstierarzt Dr. Fuchs. Zu den Aussagen von Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler und Herrn Amtstierarzt Dr. Fuchs (Artikel Pinzgauer Bezirksblätter 15.10. und Pinzgauer Nachrichten 16.10. 2014) erlaube ich mir folgendes festzustellen: Es ist kein Geld vorhanden: Warum erwähnt Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Rössler nicht, dass auch wieder im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
19

Pferdeversteigerung Maishofen - der Protest!

Gestern fand die letzte große Pferdeversteigerung in den österreichischen Gebirgsgegenden im laufenden Jahr statt. Traditionell passiert diese im pinzgauerischen Maishofen, dort, wo auch der Pferdezuchtverband seinen Sitz hat. Fotos: RespekTiere-Stand; nicht nur am Gelände selbst durften wir unsere Botschaft verbreiten, auch bei den umliegenden Häusern konnten wir auf Anfrage Transparente aufhängen; so säumten Botschaften wie 'Tiere sind Lebewesen - keine Ware', 'Tiertransport ist purer Mord -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Verein RespekTiere

Buchpräsentation Chris Moser

Chris Moser liest aus seinem Buch “Die Kunst Widerstand zu leisten. Wie mit § 278a und im Tierschutzprozess Freiheit untergraben und Kunst zum Verbrechen wurde.” ÜBER DAS BUCH „Aufmachen Polizei!“ Mit diesen Worten Endete das bisherige Leben des politisch aktiven Künstlers Chris Moser, seiner Frau und deren drei Kindern abrupt in den Morgenstunden des 21. Mai 2008. Chris Moser wurde als politischer Künstler und Aktivist für drei Monate gefangen gehalten – in Österreich! In Form von Bildern aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MARK freizeit.kultur
3

Nichts für schwache Nerven: "Tierversuche" am Platzl

Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) demonstrierten am Freitag mit einer recht drastischen Aktion gegen das ihrer Meinung nach veraltete österreichische Tierversuchsgesetz. Ihre Forderungen: Mehr Tierschutz ins Tierversuchsgesetz, eine Tierombudschaft für Versuchstiere, die Aufnahme des Tierschutzes in die Verfassung sowie ein absolutes Verbot von langwierigen Versuchen. Bei den Passanten sorgte die Aktion für viel Aufmerksamkeit. Ob sie dasselbe auch bei der Politik bewirken konnte,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
10

Tierschützer nach LWK-Besetzung zu bedingter Haft verurteilt

SALZBURG. Nach der Besetzung der Salzburger Landwirtschaftskammer im Dezember letzten Jahres fand nun am Landesgericht das Nachspiel statt: Zwei Tierschützer wurden zu bedingten Haftstrafen verurteilt. Die beiden Aktivisten, ein 42-jähriger Akademiker und eine 24-jährige Angestellte – beide kommen aus Wien – wurden wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt jeweils zu drei Monaten bedingt verurteilt. Beide müssen nun auch die Kosten für den Prozess tragen. Die Verteidigung meldete Bedenkzeit an....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
6

Aktivisten besetzten Kammer

Tierschützer protestierten mit Aktion gegen Kastenstandhaltung SALZBURG (af). „Wegen Tierquälerei geschlossen“, war vergangenen Donnerstag am Eingang der Salzburger Landwirtschaftskammer zu lesen. Tierschutzaktivisten hatten den Eingangsbereich sowie das Büro des Kammerpräsidenten besetzt, um gegen die Kastenstandhaltung für Schweine zu protestieren. Graz macht den Anfang Die Aktion in Salzburg war österreichweit an diesem Tag nicht die einzige, den Anfang hatten Tierschützer in Graz gemacht....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Der „Abtenauer Rösslmarkt“ ist eine Fohlen- und Stutenversteigerung inklusive Gebrauchspferdemarkt.
7 6

Rösslmarkt endet mit Streitigkeiten

Der Rösslmarkt in Abtenau begann harmonisch, endete aber hysterisch. ABTENAU (tres). Vergangene Woche fand in Abtenau auf dem Viehmarktgelände bei der Talstation der Abtenauer Bergbahnen der „Abtenauer Rösslmarkt“ mit Fohlen- und Stutenversteigerung sowie ein Gebrauchspferdemarkt (Noriker- und Haflinger) statt. Auch Mitglieder des Tierschutzvereines „RespekTiere“ waren vor Ort, um zu demonstrieren. Thomas Putzgruber von RespekTiere erklärt wogegen: „Wir wollen darauf aufmerksam machen, was auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

DRINGENDER HILFERUF AN ALLE TIERFREUNDE !!!!!!!!

Soeben hat mich ein sehr besorgter Hilferuf aus 72336 BALINGEN erreicht. Ich möchte hier wirklich an ALLE Tierfreunde appellieren und bei ernsthaftem Interesse um SOFORTIGE Kontaktaufnahme mit Ramona bitten. Jede Minute zählt!!!!!!!!!! Schimmel droht MORGEN Montag 31. Januar der SCHLACHTER!!!! Der Hilferuf kommt von Ramona aus 72336 BALINGEN: D R I N G EN D!!! Sucht jemand ein braves Beistellpferd bei 72336 BALINGEN - wunderschöner Schimmel; Wallach - Warmblut - 20 Jahre - lieb im Umgang -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martina Tragner
Verein "RespekTiere" | Foto: Krallinger
2

Blutiger Brauch in Abtenau?

Der Verein „RespekTiere“ kämpft für artgerechte Tierhaltung und den Stopp von Tierquälerei. Vergangene Woche konnte man vier Aktivisten am traditionellen Abtenauer Rösslmarkt antreffen, wo auf die Situation der Pferde, die versteigert wurden, aufmerksam gemacht werden sollte. ABTENAU (ebk). Einmal jährlich verwandelt sich eine Weide außerhalb vom Abtenauer Ortskern zu einem Marktplatz für Tierzüchter und interessierte Käufer, zu einer Plattform, wo Angebot und Nachfrage aufeinander treffen, so...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

KOMMENTAR: Essenziell?

„Du bist, was du isst“ - zugegeben, das Sprüchlein ist wenig reizvoll, weil alt, aber wir wissen: In jedem Sprichwort steckt ein Körnchen Wahrheit, das bestätigt zumindest das Klientel des Abtenauer Rösslmarktes, der vergangene Woche seine Pforten geöffnet hat. Nirgends führen grundlegende Essgewohnheiten zu mehr Konflikten, als beim Aufeinandertreffen von Tierschützern (hier: Veganern) und Tierhändlern (der fleischlichen Lust erlegen). Im Fall des Rösslmarktes verliehen die Fleischesser ihrem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.