Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Katzenflüsterer Fritz und Ursi: Vor zehn Jahren haben die beiden Tierfreunde ihre Türen für Katzen geöffnet. | Foto: Steindl
1 4 3

Auf Kurzbesuch bei den Katzenflüsterern

Regionaut Fritz Neuhofer und seine Frau Ursula haben sich ganz den "Katzen in Not" verschrieben. Begonnen hat alles vor zehn Jahren mit dem Kater Luna. In einem Kanal neben der Straße fand das Ehepaar Neuhofer den damals winzigen Fellball - völlig verpilzt und schon angenagt von anderen Tieren. Ursula und Fritz nahmen sich des Kleinen an und die Hündin des Hauses, Laura, entwickelte sogar Muttergefühle für den Stubentiger. Später nahmen die Neuhofers Katzen der umliegenden Landwirte auf - so...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
2

Zwei Vierbeiner suchen Zweibeiner

Hutch und Timmon sind zwei ungarische Hundewelpen, die neben ihrer verstorbenen Mutter aufgefunden wurden. Sie wurden mit der Flasche aufgezogen und sind jetzt mit etwa 15 Wochen alt genug für ein neues Zuhause. Beide sind geimpft, gesund und haben einen EU-Pass. Derzeit befinden sie sich auf dem Vereinsgnadenhof von Dog Friends United in Heiligenkreuz. Infos gibt es bei Susanne Kralitz unter 0680/ 32 28 074

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Stute RA Aime sorgt derzeit für Gesprächsstoff auf Facebook, nachdem Bilder ihrer Verletzungen veröffentlicht wurden. | Foto: privat
2

"Pferdeschlitzer": Halbwahrheiten im Internet

Pferdebesitzerin klärt via Facebook Gerüchte über den angeblichen Pferdehasser von Hitzendorf auf. Seit einigen Tagen kursieren Fotos einer Stute mit einer Stirnverletzung auf Facebook, um die sich haarsträubende Geschichten ranken: Heiß diskutiert wurde, ob sich in Hitzendorf ein Pferdehasser herumtreibt. Pferdebesitzerin Margit Langmann hat mit der WOCHE darüber gesprochen und erzählt, warum sie sich über die Gerüchte im sozialen Netzwerk ärgert. Falsche Meldung Die Anziehungskraft der Pferde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Streicheleinheiten allein sind für ein Tier nicht genug. | Foto: nuzza/Fotolia.com
1 2

Welches Tier passt zu mir?

Die Wahl des künftigen Haustiers sollte im Vorfeld gut überlegt sein. Katze, Hund, Meerschweinchen oder lieber eine Schildkröte? Wer sich für die Anschaffung eines Tieres entscheidet, der sollte sich der großen Verantwortung bewusst sein. Dabei gilt es, die Lebenszeit des Tieres, den täglichen Zeitbedarf, die Kosten für Futter und Tierarzt sowie die Wohnsituation zu beachten. Wer von einem Hund träumt, der sollte möglichst aktiv sein und sich gerne auch bei Wind und Wetter in der Natur bewegen....

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Werner Mandl, Gerry Gratzl und Andreas Wurzinger-Harg von der FPÖ Mooskirchen. | Foto: KK

Mooskirchen gegen Tierquälerei

Der Mooskirchner Gemeinderat beschloss eine Resolution für generelles Verbot des Schächtens. Die Marktgemeinde Mooskirchen beschloss bei der Gemeinderatssitzung am 14. November eine Resolution für "generelles Verbot des Schächtens". Das Schächten ist das rituelle Schlachten von koscheren Tieren, insbesondere im Judentum und im Islam. Die Tiere werden mit einem speziellen Messer mit einem einzigen großen Schnitt quer durch die Halsunterseite, in dessen Folge die großen Blutgefäße sowie Luft- und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Tierschutz: Igel aus Laubhaufen retten, die verbrannt werden sollen | Foto: Regionautin: Renate Krska aus Neubau
4 22 96

Gewinnspiel: Deine Tierschutzgeschichte

Erzähle uns deine Tierschutzgeschichte! Tierschutz kann schon ganz klein anfangen. Oft beginnt es mit einfachen, kurzen Spaziergängen mit Hunden aus dem Tierheim. Auch das Aufpäppeln von kleinen Kätzchen, bis sie einen neuen Besitzer gefunden haben, gehört dazu. Aber nicht nur die konventionelle Art von Haustier landet bei Tierliebhabern. Gerne findet man sich mit einer Taube wieder, die man verletzt am Straßenrand gefunden hat oder auch mit Labormäusen, für die es keine "Verwendung" mehr gibt....

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Pro Jahr sterben auf den steirischen Straßen knapp 20.000 Wildtiere bei Unfällen. Nun wird in einem Projekt unter der wissenschaftlichen Leitung der BOKU und unter finanzieller Beteiligung der Steirischen Landesjägerschaft und des Landes Steiermark an der Entschärfung gefährlicher Straßenstellen gearbeitet. | Foto: hykoe/Fotolia.com
2

Weniger Wildunfälle: Mehr Sicherheit für Mensch und Tier

Das Land Steiermark setzt sich für die Entschärfung gefährlicher Wildunfall-Hotspots ein. Mit der dunklen Jahreszeit steigt auch die Gefahr von Wildunfällen im Straßenverkehr wieder stark an. Jährlich sterben in der Steiermark knapp 20.000 Wildtiere bei Unfällen im Straßenverkehr. Neben dem enormen Leid, wenn Menschen dabei verletzt oder gar getötet werden und auch Tiere zu Schaden oder zu Tode kommen, verursachen Wildunfälle auch einen immensen volkswirtschaftlichen Schaden: So schätzen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Das 200 Quadratmeter große Freigelänge in St. Johann ist ideal für Katzen. | Foto: KK
1 4

Privates Katzen-Tierheim steht in den Startlöchern

Bettina Bernadowitsch gründet in Söding-St. Johann ein privates Tierheim für Katzen, ihr Partner Emanuel Hammer ist Obmann des Vereins "Katzenhoffnung Steiermark". Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Im Jahr 2016 wurden in der Steiermark mit Stand 6. November 4.236 herrenlose Katzen aufgenommen und 2.358 Kastrationen durchgeführt. Tierheimbetreiber sprechen von einem "Horrorjahr", auch deshalb, weil heuer in der Steiermark die Kastrationspflicht eingeführt wurde und viele Leute ihre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sie montieren die Reflektoren: Die Jäger der beiden Reviere mit Bgm. Josef Ober (r.) und Vertretern des Straßenerhaltungsdienstes und des Bezirksjagdverbandes. | Foto: WOCHE

Mehr Schutz für Wild und Mensch

Ein Pilotprojekt soll die Straßen sicherer für Menschen und Wildtiere machen. Besonders in der Herbstzeit passieren auf unseren Straßen vermehrt Wildunfälle, die nun mit einem neuen Projekt vermindert werden sollen. "Wildtierschutz und Verkehrssicherheit" nennt sich das Projekt, das in zwei Jagdrevieren der Stadtgemeinde Feldbach für mehr Sicherheit von Mensch und Tier sorgen soll. Im Zeitraum von 2016 bis 2020 werden auf bestimmten Straßen in Weißenbach und Oedt neue Reflektoren auf ihre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
5 8

Tierschutz in der Steiermark: "Es wird immer vorbildlicher!"

Landesrat Anton Lang und Tierschutz-Ombudsfrau Barbara Fiala-Köck im Gespräch mit der WOCHE. Tierschutz ist zwar an sich immer Thema, derzeit ist er aber wieder ganz besonders aktuell: Einerseits sind gerade jetzt Wildtierunfälle leider auf der Tagesordnung, andererseits naht die Weihnachtszeit – und damit auch wieder jene Zeit, in der Eltern – gut gemeint und dennoch falsch – über Haustiere als Geschenk nachdenken. Ein guter Zeitpunkt also, um mit dem für Tierschutz zuständigen Landesrat Anton...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Preisverleihung: Josef Troxler, Obmann IG Ennstaler Bergschecken Josef Lassacher, Biobauer Matthias Brandstätter, Labonca Biohof Norbert Hackl, Bundesministerin Sabine Oberhauser (v.l.) | Foto: BMFG

Tierschutzpreis zum Erhalt der ältesten Rinderrasse Österreichs

Der Biohof Labonca in Burgau erhielt für sein Kooperationsprojekt den Bundestierschutzpreis. Der Österreichische Tierschutzpreis 2016 wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Frauen und Gesundheit ausgeschrieben und verliehen. Über 70 Bewerber haben dazu ehrgeizige Projekte eingereicht. Sechs davon wurden nominiert. 2. Tierschutzpreis für Labonca Biohof Bei der Gala wurde an drei Betriebe der Sieger-Pokal des Bundestierschutzpreises 2016 für ihre besonderen Projekte in unterschiedlichsten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 3

4 Oktober Welttierschutztag

Am 4 Oktober haben wir Welttierschutztag ,vielleicht einmal auch an die Tiere denken und helfen denen es nicht so gut geht. Ich denke jede noch so kleine Tat und Spende hilft,egal in welchen Land. Hilfe wird überall gebraucht

  • Stmk
  • Leoben
  • Sabine Spitzer
Alpines Steinschaf, wenige Stunden alt. | Foto: Hackl

99 Schafe und eine Patenziege

Zu Besuch in der Tiererlebniswelt bei Trachten Wernbacher in Mitterdorf. Mit der Tiererlebniswelt im Verbund mit dem Trachtenhaus hat sich Edgar Wernbacher einen Traum erfüllt. Dass er dabei auch noch preisgekrönte Edelbrände in der Schaubrennerei produziert ist eine andere Geschichte (am 16. November wird Wernbachers Zwetschkenbrand in London bei der IWSC International Wine and Spirits Competition prämiert). In der Tiererlebniswelt tummeln sich derweilen 99 Schafe – alpine Steinschafe und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
1 49

Tierschutzbenefizabend in Spielberg sammelte für Tierheim

Fotos: Heinz Waldhuber - Das Tierheim Murtal in Knittelfeld, das tausende Tiere betreut, durfte sich über den Reinerlös eines großen Benefizabends freuen, der am Samstag im Spielberger Roten Saal mit viel Musik, Kulinarium und Fachinformation abgewickelt wurde. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 4

Horrorsommer bei Katzen in NOT & wie grausam kann man sein!

Horrorsommer bei Katzen in NOT Für Katzen ist und war es ein wahrer Horrorsommer. Fast täglich läutete der Notrufe wegen ausgesetzter Katzen egal ob Jung oder alt. Der Sonntag war einer der brutalsten was ausgesetzten Katzenbabys betraf! In einer Schachtel, in Oppenberg und dort im Nirgendwo und unter einem Strauch versteckt wurden drei ca. 2 Wochen alte Katzenbabys ausgesetzt! Zufällig gingen dort junge Leute spazieren und hörten das jämmerliche Schreien der Kleinen! Warum sie dort spazieren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Fritz (Katzen in NOT) Neuhofer

Leserbrief: Schächtung ist grausam

Die Hinrichtung von 79 Schafen in der Oststeiermark ist eine Tat, auf die unbedingt eine Strafe in vollster Härte folgen muss. Es kann nicht sein, dass sich jemand in der heutigen Zeit das Recht herausnimmt, Tiere einfach so niederzumetzeln, wie es ihm beliebt. Das Schächten ist an sich ein grausames Ritual, bei dem die Tiere bei lebendigem Leib ausbluten müssen. Auf die schreckliche Angst folgt ein schrecklich langer Todeskampf. Leider gibt es für rituelle Schlachtungen in Österreich aber eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Zusammenarbeit Martin Rütter Dogs Graz mit Tierheim Franziskus

Heute war Andreas Gomsi von Martin Rütter Dogs Graz gemeinsam mit den PfotenFreunden Voitsberg im Tierheim Franziskus zu einem persönlichen Kennenlernen von Nina Mocnik und um sich von den Örtlichkeiten ein Bild zu machen. Es wurde vereinbart, dass bis Anfang Winter die genauen Details für eine langfristige Zusammenarbeit zwischen Andreas und dem Tierheim Franziskus feststehen sollen. Das mögliche Angebot reicht vom Training der Tierheimhunde über Schulungen bis hin zu vergünstigten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Manuela Handlos
Preisgekrönten Künstlern durfte man bei den Arte-Noah-Ateliertagen in Feldbach über die Schulter schauen.
1 8

Arte-Noah-Preisträger gemeinsam im Atelier

FELDBACH. 50 Kunstschaffende hatten sich für den unlängst vergebenen Arte-Noah-Award beworben, zwölf taten sich letztlich als Preisträger hervor und trafen sich nun in der Kunsthalle Feldbach. In einem offenen Atelier stellten Dirk Schneider, Traute Macom oder Hans Kraus nicht nur ihre besten Schöpfungen aus, sie stellten direkt vor Ort ein Werk her, das bei der Finissage am Folgetag zum Verkauf stand. Bildhauer Ludwig Haas, Obmann des Tierschutzvereins Arte Noah, freute sich über die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christoph Reicht

Hausflohmarkt der PfotenFreunde

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, nun jeden 1. Samstag im Monat von 09:00 - 15:00 h unseren Hausflohmarkt zugunsten des Tierheim Elisabeth Menedék zu veranstalten. Einkaufen für den guten Zweck - der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt und es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Vierbeinige Gäste sind ebenfalls bei uns willkommen. Anfahrtsbeschreibung: Bahnhof Voitsberg Richtung Diesel Kino, bei Fa. Maestoso rechts nach hinten fahren, direkt neben Schlosserei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Manuela Handlos

Helfen wo Hilfe Benötigt wird

Helfen wo Hilfe benötigt wird, das ist unser Motto, darum haben wir uns, ein kleines ehrenamtliches Team Gedanken gemacht, wie wir dem Verein Stibis Hundeparadies aus St. Lorenzen im Mürztal helfen können. Da wir oft Sachspenden erhalten aber leider jedem die Zeit fehlt um auch Flohmarkt zu gehen, kam die Idee das wir über FB versuchen die Sachen zu versteigern! Gesagt getan und nun haben wir über 4000 Mitglieder, viele tolle Sachspenden die wir von Tierfreunden erhalten, von Kleidung,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Bianca Benedikt

Leserbrief: Tierschutz geht uns alle etwas an.

Das Quantum in der Steiermark bezüglich Katzenkastration bei herrenlosen Katzen ist erreicht. Wir, der aktive Tierschutz, schaffen nicht mehr als 25 Katzen pro Tag zu kastrieren. Es wäre sehr wünschenswert, wenn auch andere Vereine mit uns zusammenarbeiten würden, damit wir uns gemeinsam gegen die Flut der Kastrationen wappnen können. In vielen Fällen müssen wir auch die Kosten für die Kastration übernehmen, da die Menschen, welche die herrenlosen Katzen füttern, oft nicht über die finanziellen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Hausflohmarkt der PfotenFreunde

Am 6.8. findet von 09:00 - 15:00 h in der Mitterdorferstr. 5 in Bärnbach wieder ein Hausflohmarkt der PfotenFreunde Voitsberg zugunsten des Tierheims Elisabeth Menedék statt. Es gibt wieder viele neue Sachen zu erwerben. Der Flohmarkt ist überdacht und es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Wann: 06.08.2016 09:00:00 bis 06.08.2016, 15:00:00 Wo: Fa. Binder (Herz) Energietechnik GmbH, Mitterdorfer Str. 5, 8572 Bärnbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Manuela Handlos
4

Die Chance auf ein neues Leben

Tötungsstationen sind in Ungarn und anderen Ländern leider immer noch gängig und werden pikanterweise indirekt auch noch durch die EU subventioniert. Wir, die PfotenFreunde Voitsberg, möchten auch diesen Tieren helfen, eine Chance auf ein neues Leben zu erhalten. In der Nähe von Heviz in Ungarn engagiert sich seit Jahren die Tierschützerin Andrea Rápolthy und setzt sich für das Leid dieser Tiere ein. Vor zwei Jahren fand sich eine Gruppe von tierlieben Menschen in der Steiermark, die zusammen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Manuela Handlos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.