Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

v.l.: Sophia, Kerstin, Adisa, Verena und Maximilian beim Betrachten von Tierbildern
53

Tierschutzworkshop an der NMS III Real Weiz

Auch heuer ist Martin Fuchs von der Arche Noah Graz wieder als Tierschutzlehrer in der ganzen Steiermark unterwegs. Im Rahmen des BU-Unterrichts stattete er auch den SchülerInnen der ersten Klassen der NMS III Real Weiz einen Besuch ab. In einem abwechslungsreichen Programm versuchte er die Kinder für die Themen „Tierschutz“, „Artgerechte Tierhaltung“ und „Gesunde Ernährung“ zu begeistern. Die Mädchen und Buben bedankten sich bei dem Vortragenden mit Tierfutterspenden für die Arche Noah...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katja Blaschek

Hoher Besuch im Tierheim Kapfenberg

Der FPÖ-Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann will in seiner neuen Funktion als Landesrat für den Tierschutz diesen großschreiben. Kurzmann: „Wie schon Konrad Lorenz gesagt hat: ‚Wer gegen Tiere grausam ist, der kann kein guter Mensch sein!‘ Unter dieser Devise gilt es, Tierschutz mit Verstand zu betreiben!“ Im Tierheim Kapfenberg wurde Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann von Obmann Dr. Karl Weissenbacher empfangen. Kurzmann: „Auch die Tierhilfe-Stube in Kapfenberg hat die Budgetkürzungen schmerzhaft am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Anzeige

Fressnapf-Filiale Krems spendet 300 Kilogramm Tierfutter an Nothilfe für Hütehunde Wachau

Fressnapf-Filiale Krems spendet 300 Kilogramm Tierfutter an Nothilfe für Hütehunde Wachau Die Nothilfe für Hütehunde Wachau in Mühldorf (Bezirk Krems-Land) leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von ausgesetzten und in Not geratenen Hütehunden. Der private Verein leistet vorbildliche Arbeit und ist auch auf Spenden angewiesen, da die Kosten für die Versorgung der Tiere sehr hoch sind. Aus diesem Grund unterstützt Fressnapf Österreich diesen Verein, die Filiale in Krems hat jetzt 300...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier
Anzeige
2

Nestlé Purina spendet 2012 insgesamt 25 Tonnen Tierfutter an Tierschutzorganisationen in Österreich

Wichtige Unterstützung für den Tierschutz: Nestlé Purina spendet heuer 25.000 kilogramm Tierfutter an Tierschutzorganisationen in Österreich Haustiere bringen Freude in den Alltag. Neueste Studien belegen, dass sich der Umgang mit Haustieren sehr positiv auf die Zufriedenheit und Gesundheit der Menschen auswirkt. Die Haltung eines Haustieres bedeutet aber auch eine große Verantwortung. Damit zukünftige Haustierbesitzer schon in jungen Jahren über die richtige Haltung von Hunden und Katzen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier
Anzeige
2

Fressnapf eröffnet am 2. November modernisierte Filiale in Liezen auf über 500 m²

Fressnapf-Filiale in der Obersteiermark wird nach Future Store Konzept erneuert: Fressnapf eröffnet modernisierte Filiale in Liezen auf über 500 m² Aktuell wird der Markt in Liezen in der Werkstraße 1d erneuert. Im neuen Markt wird auf 504 m² ein Warensortiment von 10.000 Produkten angeboten. Die große Eröffnung findet am 02. bis 03. November 2012 statt, dabei gibt es minus 15 Prozent auf zahlreiche Artikel. "Der neue Fressnapf wird nach dem Future Store Konzept errichtet und bietet den Kunden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier
Anzeige
2

Tierschutz-Aktionstag im Megazoo am 13. Oktober 2012

Spektakuläres Programm für Tierbesitzer-Vorführung der Rettungshundestaffel und Erste-Hilfe-Kurs für Hundebesitzer: Tierschutz-Aktionstag im Megazoo Wien-Kagran am 13. Oktober 2012 Der Megazoo Wien-Kagran und die Tierarztpraxis TIERplus veranstalten am Samstag, den 13. Oktober 2012 anlässlich des Welttierschutztages einen Tierschutz-Aktionstag. Ein spektakuläres Programm wird den Besuchern bei freiem Eintritt geboten: Neben zahlreichen Vorträgen zu wichtigen Themen für die richtige Haltung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier
Gerettete Igelbabys auf einem Assisi-Hof. | Foto: Österr. TSV

Auch Igel brauchen richtige Hilfe

Igel sind scheue Tiere. Meist sind sie in der Nacht unterwegs, in der Wiese versteckt und im Herbst gern unter den Laubhaufen. Oft hört man nur ihr unverkennbares Schnaufen, wenn sie vorbei laufen. Aber wenn die kleinen Tiere mit den Stacheln verletzt sind, brauchen sie artgerechte Betreuung und viele Tierschützer stellen sich die Frage: Wie versorgt man einen Igel richtig? Damit die Igel im Winter überleben können, brauchen sie warmes Laub. Um ihnen zu helfen, kann man Laub sammeln, einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Anzeige

Start der „Gib Pfötchen-Aktion“ von Fressnapf Österreich zum Welttierschutztag 2012

Wichtige Unterstützung für den Tierschutz in Österreich: Start der „Gib Pfötchen-Aktion“ zum Welttierschutztag 2012 in allen Fressnapf-Filialen Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober 2012 startet Fressnapf Österreich in allen Filialen mit der „Gib Pfötchen“- Aktion. Ab sofort können mit einer Spende von einem Euro in allen 109 Fressnapf-Märkten in Österreich zwei Pfötchen-Aufkleber erworben werden. Sämtliche Spendengelder aus der Aktion werden heuer für die Organisation „Starke...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier
Leider müssen diese entzückenden Wesen oft viel Leid erfahren und das ganz nah an der Grenze zu Österreich. | Foto: KK

Tierleid durch unkontrollierte Vermehrung

Kürzlich musst die Arche Noah fünf kleine Welpen aufnehmen, die aus einem Zugwaggon in Gratwein, der ursprünglich aus Rumänien stammte, geborgen wurden. Die fünf Kleinen, die gerade mal eine Woche alt waren, waren total unterkühlt und ausgehungert. Wie und wo sie in den Waggon gekommen sind wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Es wird vermutet, dass sich irgendjemand am Grenzübergang Ungarn, der Welpen entledigen wollte. Der Umgang mit Hunden in manchen Ländern, die immerhin auch schon...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Bertsch
Anzeige

FELIX spendet Leckerlis und cleveres Spielzeug - Jedes „Miau“ im Murpark Graz am 29. und 30. Juni bringt Katzennahrung und Spiel in ein Tierheim

FELIX spendet Leckerlis und cleveres Spielzeug - Jedes „Miau“ am 29. und 30. Juni im Murpark Graz bringt Katzennahrung und Spiel in ein Tierheim FELIX Katzennahrung erfreut sich bei Katzenbesitzern großer Beliebtheit. Das Unternehmen setzt sich darüber hinaus im Rahmen von Spendenaktionen für in Not geratene Tiere ein. Im Rahmen der erstmaligen Präsentation des weltweit ersten „Miau-O-Maten“ für Katzenbesitzer, der am 29. und 30. Juni 2012 im Murpark in Graz präsentiert wird, startet FELIX...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier
Anzeige
4

Rettungshunde im Europagymnasium in Klagenfurt zu Besuch - Eukanuba unterstützt diese wichtige Initiative

Eukanuba unterstützt diese wichtige Initiative - Schüler waren von Vorführung begeistert: Rettungshunde im Europagymnasium in Klagenfurt zu Besuch Die Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes setzt sich mit ihren Suchhunden vorbildlich für beispielsweise durch ein Erdbeben in Not geratene Menschen ein. Jetzt hat der Leiter Alois Russegger einer Schulklasse des Europagymnasiums in Klagenfurt eine Besuch abgestattet und sie über die wichtige Tätigkeit der Suchhunde informiert, die Schüler waren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier

Regionale Künstler für den Tierschutz

Karin Weinhappl sowie Gaby und Ludwig Haas laden am Freitag, den 13. April um 19 Uhr zur Vernissage in der Dorfgalerie in Neumarkt an der Raab. Das Motto: Kunst macht Tierschutz. 46 namhafte Künstler stellten für diese Aktion Bilder und Objekte zur Verfügung. Der Erlös kommt Tierschutzprojekten zugute. Zur Eröffnung spielt E.T.´s Jazzpartie vom Fehringer Tierarzt Anton Eder. Die Galerie hat Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

spektakulär: Kreuzzug für Tierrechte!

Der Verein RespekTiere veranstaltet am kommenden Samstag, 7. April, einen Protestmarsch für Tierrechte in Graz; Treffpunkt 13.45 Hauptplatz! Sei dabei bei Österreichs spektakulärster Tierrechtskundgebung (nähere Infos und Bilder auf www.respektiere.at)!!! Wann: 07.04.2012 14:00:00 Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Verein RespekTiere
Für die Freilandhaltung von Hühnern könnte man mit einem Preis belohnt werden

Preis für Tierschutz in Landwirtschaft

Die Tierschutzombudsstelle des Landes Steiermark schreibt den Preis „Tierschutzkonformes Bauen im ländlichen Raum“ aus. Bewertungskriterien sind besondere Tierfreundlichkeit, die Haltungssysteme (Gruppen in Laufställen, keine Käfighaltung von Geflügel) und Freigeländezugang. Nähere Informationen unter Tierschutzombudsstelle, 0316/877-6983 oder tierschutz @stmk.gv.at. Einreichschluss ist der 25. Mai 2012.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Jäger stellen klar: "Wir sind's nicht!"

ST. NIKOLAI/DR. In St. Nikolai ob Draßling scheiden sich zur Zeit die Geister. Grund dafür ist ein Artikel der letzten WOCHE-Ausgabe. Wie berichtet, hat der Verein gegen Tierfabriken (VGT) eine Anzeige wegen „grober Verletzungen sämtlicher Grundsätze legaler Tierhaltung“ gegen einen Jäger im Gemeindegebiet St. Nikolai ob Draßling bei der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz eingebracht. Mehrere Jagdgesellschaften Dadurch dass es im beschriebenen Gebiet mehrere Jagdgesellschaften gibt, kam es nun...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Mit Foto- und Filmmaterial behauptet der Verein gegen Tierfabriken, Illegales in St. Nikolai/Draßling beweisen zu können.	F: VGT | Foto: VGT

Vorwürfe erschüttern Tierschützer und Jäger

Verdachtsfall der illegalen Fasanzucht und Treibjagd in St. Nikolai/Dr. Tierschützer schlagen Alarm. Eine Anzeige des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) flatterte dieser Tage in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz ein. Die Interessengruppe ist im Besitz von Foto- und Videomaterial, das einen Stall im Gemeindegebiet von St. Nikolai ob Draßling zeigt, in dem Fasane gezüchtet werden. Diese Fasane wurden – so belegen es die Aufnahmen – kurz vor der Jagd ausgelassen. „Das ist vollkommen illegal“,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Eingepfercht
4

PINO - Paws In Need Organisation - Tierschutz mit Herz und Vision

PINO – Paws In Need Organisation benötigt Ihre Unterstützung PINO wurde von Frau Mag. Mariane Ruiz 2010 ins Leben gerufen und es ist erstaunlich, wie viel seit dem bereits passiert ist und sich vorwärts bewegt hat. Es wurden Kastrationsprojekte durchgeführt, es wird das private Tierauffanglager in Sarajevo unterstützt und es werden Katzen und Hunde aus Sarajewo und Bugojno versorgt und im besten Falle auch in liebevolle Hände vermittelt. Hier weiter darauf einzugehen würde vermutlich den Rahmen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Obfrau Nadja Berger mit einigen ihrer Schützlinge. Dackelmischling Buksi (r.) ist einer von fünf Vermittlungshunden.
3

Tierliebe reicht für ganzes Rudel

Alte und behinderte Hunde und Katzen finden am Gnadenhof beste Betreuung. Stürmisches Gebell hallt aus dem Haus. Große Aufregung herrscht bei den Hunden, die Katzen – die meisten logieren im Dachgeschoss – üben sich in Gelassenheit. Hundekörbe säumen den Weg in die Küche. Bei näherer Betrachtung wird einem bewusst, dass es sich hier nicht nur um „normale“ Tiere handelt. Nadja und Roman Berger vom Verein „Quadrupedes“ gewähren alten und behinderten Tieren in Hatzendorf einen schönen Lebensabend....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
2 4

Große Unruhe im Stall

Heimische Schweinebauern befürchten Nachteile bei einem Verbot von Abferkelständen. „Für mich ist es wichtig, mit Praktikern zu diskutieren und zu hören, wo der Schuh drückt“, bemerkte Fritz Grillitsch bei einem Besuch von Schweinebauern aus der Region, zu dem ihn der Landtagsabgeordnete Anton Gangl geladen hatte. Im Betrieb von Andreas Fischer in Altneudörfl bei Bad Radkersburg wurde Grillitsch gleich mit einer Hauptsorge neben der Preisentwicklung konfrontiert. „Wir haben 2007 sehr viel in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Frecher Blick :o)
17

Mein Gartenbewohner

Wo: Lichendorf, Murfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
1 2

Auffangstation für Kaninchen und Meerschweinchen.

Auffangstation für Kaninchen und Meerschweinchen. Wir führen im Bezirk Murau, eine kleine Auffangstation für Kaninchen und Meerschweinchen. ZVR – Zahl: 144923439 Es ist uns ein Bedürfnis, gerade diesen hilflosen und gutmütigen Tieren, die am meisten unter der Unwissenheit undUneinfühlsamkeit ihrer Besitzer leiden, zu helfen. Je nach Möglichkeit nehmen wir unerwünschte Meerschweinchen und Kaninchen auf, lassen diese tierärztlich untersuchen und die Böcke kastrieren. Danach werden die Tiere an...

  • Stmk
  • Murau
  • Barbara Zarfl
3

Tierschutz=Menschenschutz

Mag. Brigitte Faustmann, vom Verein für Tierschutzunterricht, kam auf Einladung von Maria Fink zu einem Vortrag an die Musikhauptschule Weiz. Ziel des Vereines ist es, junge Menschen zu sensibilisieren, verantwortungsvoller mit unseren Mitgeschöpfen, den Tieren, umzugehen und das eigene Konsumverhalten zu überdenken, Die SchülerInnen bekamen Tipps zur Einbeziehung des Tierschutzes in den Alltag z. B. biologische Produkte zu kaufen statt billiger Massenware. Tierische Produkte, die von gequälten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Schüler einer dritten Klasse der Hauptschule Gnas errichteten einen Amphibienzaun bei den Roth-Teichen an der Landesstraße nach Kohlberg.                       Foto: WOCHE

Auf die Plätze, fertig, quak!

Der Verein LEiV startete bereits die heurige Aktion zum Amphibienschutz mit Schulen und Freiwilligen. Der Verein Lebende Erde im Vulkanland betreut jedes Jahr zusammen mit den Hauptschulen und Polytechnischen Lehrgängen von Fehring, Kirchberg an der Raab, Paldau, Bad Gleichenberg, Straden, Deutsch Goritz und freiwilligen Helfern die Hauptwanderstrecken der Amphibien im Vulkanland. Der Startschuss zur heurigen Aktion erfolgte mit einer dritten Klasse der Hauptschule Gnas unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.