Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der FPÖ-Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann will in seiner neuen Funktion als Landesrat für den Tierschutz diesen großschreiben. Kurzmann: „Wie schon Konrad Lorenz gesagt hat: ‚Wer gegen Tiere grausam ist, der kann kein guter Mensch sein!‘ Unter dieser Devise gilt es, Tierschutz mit Verstand zu betreiben!“
Im Tierheim Kapfenberg wurde Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann von Obmann Dr. Karl Weissenbacher empfangen. Kurzmann: „Auch die Tierhilfe-Stube in Kapfenberg hat die Budgetkürzungen schmerzhaft am eigenen Leib erfahren müssen. Dennoch ist die Situation vor Ort sehr angenehm für die Tiere, auch die Atmosphäre stimmt!“
Auch die wichtige gesellschaftliche Rolle, die Tierheime spielen, ist Kurzmann bewusst: „Daher ist es mir in Zukunft ein besonderes Anliegen, nicht alles in Graz zentrieren zu wollen, sondern die regionalen Strukturen zu erhalten und nach Möglichkeit auch in Zukunft zu stärken!“ Mit einem Auge schaut Kurzmann auch auf die Budgeterstellung: „Ich hoffe, dass auch den Reformpartnern bewusst ist, dass im Tierschutz in den nächsten Jahren nicht noch weiter gekürzt werden darf!“
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.