Tierschutz=Menschenschutz

3Bilder

Mag. Brigitte Faustmann, vom Verein für Tierschutzunterricht, kam auf Einladung von Maria Fink zu einem Vortrag an die Musikhauptschule Weiz. Ziel des Vereines ist es, junge Menschen zu sensibilisieren, verantwortungsvoller mit unseren Mitgeschöpfen, den Tieren, umzugehen und das eigene Konsumverhalten zu überdenken, Die SchülerInnen bekamen Tipps zur Einbeziehung des Tierschutzes in den Alltag z. B. biologische Produkte zu kaufen statt billiger Massenware. Tierische Produkte, die von gequälten Tieren stammen, sind auch für uns Menschen nicht gerade bekömmlich, da den Tieren viele Medikamente verabreicht wurden. Wir alle können mitentscheiden, ob wir weiterhin Tiere quälen und ausbeuten wollen oder Tiere als fühlende Lebewesen sehen, die dich eine artgerechte Tierhaltung verdient haben.

Wann: 01.04.2011 ganztags Wo: Europasaal Weiz, Europa-Allee 9, 8160 Weiz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.