Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Foto: Tierschutz Austria/Eisenhart
8

Vösendorf
Charity-Kunstauktion für Tierheim-Tiere

Knapp 80 Kunstwerke von über 70 Künstlern werden zugunsten des Wiener Tierschutzvereins versteigert BEZIRK MÖDLING. Initiiert und kuratiert von Loys Egg und Herbert Brandl, startet am 23. Februar  die Online Charity-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins. Zwei Wochen lang gibt es nun die Möglichkeit knapp 80 Kunstwerke von über 70 Künstlern und Künstlerinnen zu ersteigern. Schon 2019 konnten tierliebe Menschen im Zuge der damaligen Benefiz-Kunstauktion dabei helfen, die Einrichtung...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tierschutz Austria
4

Happy End im Tierheim Vösendorf
9-jährige Fundhündin fand Herzensmenschen

BEZIRK MÖDLING. Anfang Februar kam es zu einem traurigen Fund am Parkplatz des Tierschutzhauses in Vösendorf. Eine 9-jährige Chihuahua Hündin wurde zwischen geparkten Autos in einer kleinen Tasche, 100 Meter vom Eingang des Tierheims entfernt, gefunden. Die verschreckte Fellnase, die unter hochgradigem Zahnstein leidet, dürfte von ihrem Besitzer bzw. ihrer Besitzerin am Parkplatz zurückgelassen worden sein. Medizinische Betreuung notwendig Nachdem die Hundedame bei Tierschutz Austria...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die eher Frauenbezogene Gina ist anfangs zurückhaltend und etwas schüchtern, ist aber nach einiger Zeit eine sehr freundliche und brave Wohnungskatze. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Gina, Mounty und Jacky suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Gina, Mounty und Jacky. ST. PÖLTEN. Die eher Frauenbezogene Gina ist anfangs zurückhaltend und etwas schüchtern, ist aber nach einiger Zeit eine sehr freundliche und brave Wohnungskatze. Name: Gina Alter: 2017 Geschlecht: weiblich/kastriert Rasse: EKH (Europäisch Kurzhaar) Mounty ist ein ruhiger, braver und freundlicher Hund, der auch mit fremden Menschen kein Problem hat. Optimal wäre für ihn ein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Noch schaut Karli betrübt aus der Wäsche, bald darf er wieder in die Freiheit. | Foto: VIER PFOTEN

Erholung in der EGS Haringsee
Waldkauz Karli mit Kopfschmerzen

Vor kurzem wurde ein Walkauz mit einem Schädeltrauma in die Eulen- und Greifvogelstation Haringsee gebracht. Er ist momentan schon auf dem Weg der Besserung. HARINGSEE. Der Kauz war zuvor wahrscheinlich von einem Auto angefahren worden, denn er saß orientierungs- und bewegungslos am Straßenrand in Gerhaus im Bezirk Bruck an der Leitha. In der Greifvogelstation darf sich der Patient nun erholen. „Eine Autofahrerin hat Karli zu uns gebracht, nachdem schon einige Autos vorbeigefahren waren. Die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Tierschutz Austria
8

Tierschmuggel
Beschlagnahmte Affen in Vösendorf untergebracht

BEZIRK MÖDLING. 13 Affen, darunter 2 Rotbauchtamarin, 1 Kaiserschnurrbarttamarin und 10 Zwergseidenäffchen, haben im Tierschutzhaus Vösendorf auf Anweisung der Behörde eine vorübergehende Unterkunft gefunden, nachdem sie vom Zoll am Flughafen Wien-Schwechat die Reise nach Malaysia aufgrund von Verstößen gegen das Arthandelsgesetz nicht antreten durften. Ursprünglich sollten die Tiere für Zuchtzwecke in den Osten fliegen, jedoch konnte der Besitzer keine Papiere für die streng geschützten Tiere...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Helfen Sie mit, die Amphibien zu schützen. | Foto: Herbert Degen
3

Schrattenbach
Helfer für den Amphibienzaun gesucht

Der Naturschutzbund NÖ sucht Amphibienzaunbetreuer in Schrattenbach. SCHRATTENBACH. Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung der Amphibienstrecken in der Gemeinden Schrattenbach sucht der Verein allerdings noch Helfer. Rettung für Frosch, Molch & Co Jedes Jahr wandern Amphibien nach ihrer Winterstarre in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alexander Travnik und die Polizei suchten nach dem Besitzer. | Foto: FF Fischamend
4

Tierrettung
Fischamender Faschingsumzug war süßer Fellnase zu viel

Eine süße Fellnase verirrte sich am Faschingsumzug in Fischamend. Die Feuerwehr kümmerte sich bis zum eintreffen eines Tierschutzvereins um den Hund. FISCHAMEND. Die vielen Menschen waren dem Hund wohl nicht geheuer. Eigentlich war die Feuerwehr zur Absicherung der Straßen mit im Einsatz, den herrenlosen Hund konnten sie aber natürlich nicht links liegen lassen. Kurzerhand nahm sich Alexander Travnik der Fellnase an und suchte nach dem Besitzer - vergeblich. Erst ein Anruf beim Tierschutzverein...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: naturschutzbund

Wienerwald
Naturschutzbund NÖ sucht Amphibienzaunbetreuer

Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung der Amphibienstrecken in den Gemeinden Altlengbach, Kirchstetten, Neulengbach und Böheimkirchen sucht der Verein noch Mithelfer. WIENERWALD (pa). Jedes Jahr wandern Amphibien nach ihrer Winterstarre in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser Reise müssen viele der Frösche,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Geiger
Der Naturschutzbund NÖ sucht Helfer für die Amphibienrettung in der Gemeinde Wienerwald. | Foto: Herbert Degen
3 1

Artenschutz
Amphibienschützer in der Gemeinde Wienerwald gesucht

Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung von Amphibienstrecken in der Gemeinde Wienerwald in Sulz und Sittendorf sucht der Verein noch Mithelfern. WIENERWALD. Jedes Jahr wandern Amphibien nach ihrer Winterstarre in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser Reise müssen viele der Frösche, Kröten und Molche gefährliche...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: TSA
3

Vösendorf
Wolliger Neuzuwachs im Tierheim

BEZIRK MÖDLING. Das hübsche 10-jährige Schaf Dolores kam in der vergangenen Woche über eine Privatabgabe zu Tierschutz Austria. Dolores war früher in einer ganzen Herde, aber nach und nach sind all ihre Wollfreunde gestorben und sie ist als einzige übriggeblieben. Dadurch vereinsamte das hübsche Schaf und ist stetig schüchterner geworden. Mittlerweile ist sie so ängstlich, dass sie kaum für den Transport eingefangen werden konnte. Schüchternheit ablegen Dolores wird im Tierschutzhaus Vösendorf...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Eine vergiftete Ratte am Bahnhof Krems | Foto: Manuela Winklehner

Unkontrollierbar und lebensgefährlich: Rattengift

Rodentizide sind chemische Substanzen zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen. Wir nennen diese Produkte meistens einfach „Rattengift“. Sie wirken nicht nur bei den sogenannten „Zielorganismen“ todsicher, sondern gefährden alle Tiere, uns Menschen und unsere Umwelt. KREMS. In den letzten Wochen häufen sich die Sichtungen von vergifteten Ratten und Tauben am Bahnhof Krems.  NICHT NUR NAGETIERE SIND VON PRIMÄRVERGIFTUNGEN BETROFFENNicht nur die Zieltiere, also Mäuse und Ratten, können sich mit den...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert. | Foto: VGT
3 4 3

St. Pölten
Tierschützer demonstrieren vor Landhaus für Agrarwende

Kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende". Aktivisten standen als Dinosaurier verkleidet vor dem Landhaus in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Mit Dino-Kostümen traten Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende" und Nahrungsmittelsicherheit in Niederösterreich ein. Aktivisten...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
7

Tierschutz Austria
Spannende Themenführungen durch das Tierheim

Tierschutz Austria lädt ab Februar wieder Besucher ins Tierschutzhaus Vösendorf ein BEZIRK MÖDLING. Wie finanziert sich der Wiener Tierschutzverein? Wie viele TierpflegerInnen braucht es für die Verpflegung von jährlich 4.000 Tieren? Wie viele Füchse, Kaninchen und Hunde leben im Tierschutzhaus? Diese und noch viele weitere Fragen werden bei den verschiedenen Themenführungen von Tierschutz Austria beantwortet. Egal ob Hunde, Katzen, Klein- & Nutztiere, Wildtiere oder Exoten, bei den Exkursionen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: pixabay.com
4

Wienerwald
Amphibienretter gesucht

REGION. Jedes Jahr ab Mitte Februar bis Mai wandern Amphibien von ihrem Winterversteck zu ihren altbewährten Laichplätzen um dort die nächste Generation Wirbeltieren in die Welt zu setzen. Leider kreuzen sich die Wanderwege der Tiere oftmals mit Straßen. Amphibienzäune sollen verhindern, dass Kröten, Frösche, Lurche etc. auf die Straße laufen und überfahren werden. Amphibienschutzzäune werden von Vereinen oder Gemeinden organisiert und sind 20-30cm hohe gespannte Planen und davor werden Kübel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Mirabell ist eine verschmuste, liebe Katzendame, die gerne als Einzelprinzessin in eine Wohnung umziehen möchte. Da sie zur Qualzuchtrasse Scottish Fold gehört, wird sie leider ihr Leben mit körperlichen Problemen zu kämpfen haben. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Angelo, Mirabell, Bello und Riccy

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Angelo, Mirabell, Bello und Riccy. ST. PÖLTEN. Angelo kam mit seinem Bruder und seiner Mutter aus schlechten Verhältnissen zu uns. Er ist ein sehr aufgeschlossener Kerl, der gerne in einem Haus mit großem Garten leben würde. Aufgrund seiner vorherigen Haltung ist er körperlich leider nicht ganz gesund. Alter: 15.8.2021 Geschlecht: männlich / unkastriert Rasse: Mastino Napoletano Mirabell ist eine...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: VGT
84 24 10

Nach Aufdeckung der Hühnermastskandale
Konsument:innen schockiert: Petition - Appell an LIDL

ÖSTERREICH.   Nach der Veröffentlichung von schrecklichen Tierqualen in spanischen, deutschen und italienischen Masthuhnfabriken durch den VGT (Verein gegen Tierfabriken), zeigten auch kürzlich die Bilder aus Österreich, dass LIDL dringenden Handlungsbedarf hat. Mittlerweile gibt es bereits weitere aufgedeckte Skandalfälle in der Hühnermast. "Gemein haben alle bisher aufgedeckten Betriebe, dass sie mit Lieferanten von LIDL in Verbindung stehen. Es ist eindeutig, dass es sich hier nicht um...

  • Baden
  • Silvia Plischek

10 Hektar pro Tag
Österreich ist trauriger Europameister im Bodenverbrauch!

„Finale, Finale, Europacupfinale“. Das skandierten einst die Rapid-Fans vor dem legendären Europacup-Finale 1996 in Brüssel, das der Wiener Traditionsclub knapp 1:0 gegen Paris St. Germain verlor. Jenes Team, das heute einer katarischen Aktiengesellschaft (Qatar Sports Investments) gehört und die mit den WM-Stars Messi, Mbappe und Neymar gespickt ist. In einer anderen „Disziplin“ hat es Österreich laut WWF und EU-Umweltbüro allerdings auf den Olymp geschafft: Die Alpenrepublik ist Europameister...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Foto: Johanna Nagl
2

Spenden für die Tullner Pfotenhilfe
Tierschutz macht Schule (in Gablitz)

GABLITZ (Red.). Von der Volksschule in Gablitz, Klasse 4 b, Lehrerin Susanne Schenold, wurde die Tullner Pfotenhilfe zur Spendenaktion geladen. Die Kinder gestalteten für die Tiere der Tullner Pfotenhilfe einen umgekehrten Adventkalender. Mit Freude wurden die Spenden übernommen. Zum Dank spendete Miss Lee, namens Barbara Prewein, viele tolle tierische Luftballons.

  • Purkersdorf
  • Peter Zezula
Foto: Loebell Nordberg
3

Shopping City/Tierschutz Austria
Über 10.000 Euro für Tierheim Vösendorf

BEZIRK MÖDLING. Spendenübergabe in der SCS: Die stellvertretende Center Managerin Melanie Fraiss übergab an Daniela Wallner, Leitung Unternehmens- und Fundraising bei Tierschutz Austria, heuer wieder einen Spendencheck zugunsten von Tierschutz Austria, dieses Mal in Höhe von 10.500 Euro. Von 1. bis noch 24. Dezember konnten Besucher und Tierfreunde heimatlosen Tieren einen Weihnachtswunsch erfüllen und Sachspenden – von Futter bis zu Decken und Spielzeugen – unter den Weihnachtsbaum an der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein kurzfristiges Vergnügen mit umfangreichen, langfristigen Schäden! ... | Foto: pixabay - Symbolbild
51 15 3

Silvester 2022
Geldstrafen bis zu € 3.600, aber der Schaden wiegt viel, viel mehr! ...

Silvester 2022 Alle Jahre wieder, der Krampf mit der Silvesterkracherei! Für zahlreiche unserer Mitbürger gehören Feuerwerke zu Silvester wie das obligatorische Glücksschweinchen, sind dabei jedoch deutlich umstrittener. Jahr für Jahr kommt es zu kritischen Stimmen und Diskursen rund um die laut krachende, bunt funkelnde Begrüßung des neuen Jahres, sei es in Bezug auf Brand- und Verletzungsgefahren, Rücksicht auf Mitmenschen, Haus-, Nutz- und Wildtieren, Vögeln oder sei es in Bezug auf...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk zum Tierwohl! ... Bis 27. Dezember 2022 beim VGT einlangende Spenden werden verdoppelt! ...
 | Foto: Silvia Plischek
44 22 9

Weihnachtswunder: Mit dem VGT doppelt helfen!
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für die Tiere

Bis 27. Dezember 2022 wird jede Weihnachtsspende zum Tierwohl verdoppelt! Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Tierfreunde! Weihnachtswunder geschehen tatsächlich, wie sich kürzlich beim VGT (Verein gegen Tierfabriken) zeigte. ... Mit freundlicher Unterstützung von tonershop.at, Strobl Advertising Group, BioBloom und mehrerer großzügiger Gönner:innen wurde dem VGT eine einmalige Aktion zum Tierwohl ermöglicht. Jede Weihnachtsspende, die bis zum 27.12.2022 einlangt, darf der VGT bis zu einer...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Tierquälerei : Futtertiere | Foto: Sarah Weninger

Futterinsekten: Grillen & Heimchen leiden als Lebendfutter für Exoten

Was sind „Futterinsekten“ und wofür werden sie gezüchtet?Mit sogenannten Futterinsekten sind vor allem Insektenarten wie Heimchen, Heuschrecken, aber auch Mehlwürmer, Wachsmaden, Grillen, Motten und Schaben gemeint. Sie werden meist als Nahrung für in Deutschland als sogenannte Haustiere gehaltene Exoten wie Reptilien in großen Zuchtanlagen gezüchtet und dann an Zoohandlungen geliefert. Wir von PETA Deutschland erhalten viele Berichte von Kunden, die unzählige tote und fast tote Insekten in...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Exotische Haustiere sind ein kostspieliges Hobby, immer mehr von Ihnen landen im Tierschutzhaus. | Foto: Tierschutz Austria
13

1.600 Tiere auf Herbergsuche
Tierheim-Tiere werden mehr und exotischer

Das Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf beherbergt rund 1.600 Tiere, darunter auch viele Exoten. BEZIRK MÖDLING. Die letzten Jahre waren auch für Tierschutz Austria keine leichten, und die Herausforderungen werden immer mehr. Allen voran: Das Tierschutzhaus in Vösendorf platzt förmlich aus allen Nähten, wie Sprecher Jonas von Einem erzählt: "Angelegt sind wir, auch im Hinblick auf das Personal, auf 1.200 Tiere. In den letzten Monaten gab es aber einen rapiden Anstieg um gut ein...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tullner Pfotenhilfe
13

Haustiere unterm Christbaum
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

KLOSTERNEUBURG. "Aus einer Emotion heraus ein Lebewesen zu schenken, ist wohl das Unverantwortlichste was man tun kann", meint Eva Poindl, zweifache Hundebesitzerin aus Klosterneuburg. Als erklärte Tierfreundin weiß sie: Einige von uns – speziell Kinder – wünschen sich etwas Besonderes zu Weihnachten. Und was wäre besonderer als ein neues Familienmitglied unter dem Christbaum? Auch die Werbung, die bekanntlich gerne mit den Emotionen der Menschen spielt, weiß um jene Glücksgefühle, die ein...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.