Sichtungen können gemeldet werden
Mauersegler sind in der Stadt

Mauersegler sind Gebäudebrüter und kehren auch immer wieder zurück. | Foto: Michael Stocker
  • Mauersegler sind Gebäudebrüter und kehren auch immer wieder zurück.
  • Foto: Michael Stocker
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Ab Anfang Mai gibt es wieder Mauersegler und Schwalben in St. Pölten. Das Referat Umweltschutz freut sich über die Meldung von Sichtungen unter 02742/333-3304 oder umweltschutz@st-poelten.gv.at.

ST. PÖLTEN. Ist Ihnen an einem heißen Sommertag in der Innenstadt schon einmal ein schrilles "Sriie, sriie" aufgefallen? Das ist der typische Ruf der Mauersegler. Wenn Sie nach oben blicken, sehen Sie dunkle Vögel mit sichelförmigen Flügeln durch die Luft sausen. Sie teilen sich den Luftraum mit den Rauch- und Mehlschwalben, sind aber keine Schwalben, sondern Segler. Im Gegensatz zu den Schwalben ist die Unterseite der Mauersegler immer dunkel gefärbt.

Hast du schon mal einen Mauersegler gesehen?

Naturbeobachtung in der City

Mauersegler erreichen eine Fluggeschwindigkeit von bis zu 200 km/h und verbringen fast ihr ganzes Leben in der Luft – nur während der Brutzeit verlassen sie den Luftraum. Sie können sogar während des Fluges schlafen. Mauersegler sind standorttreue Gebäudebrüter, das heißt, dass sie zum gleichen Brutplatz wie im Vorjahr zurückkehren. Einflugöffnungen zu den Nistplätzen an Gebäuden sind nicht leicht zu finden, da die Vögel an der Fassade keine Kotspuren hinterlassen und blitzschnell einfliegen.

Mauersegler-Experte Michael Stocker aus Wien weiß, wie es geht:

„Am größten sind die Chancen, wenn man von Mitte Mai bis Mitte Juli früh am Morgen oder um die Mittagszeit oder vor Sonnenuntergang die Hausbereiche kontrolliert, an denen sich ein Brutplatz befinden könnte."

Ein- und Ausflüge finden besonders oft statt, wenn Mauersegler die Jungvögel füttern. Der Brutbeginn ist ab Mitte Mai, Jungvögel schlüpfen ab Anfang Juni.

Brutplätze erhalten

Um einen Mauersegler Brutplatz zu schützen, muss er zuerst einmal bekannt sein und die Zeit dafür ihn zu finden ist nur sehr kurz, denn Mauersegler sind nur Sommergäste in der Landeshauptstadt. Sie treffen im Mai wieder aus ihren Winterquartieren südlich des Äquators in St. Pölten ein, um bei uns zu brüten. Schon nach etwa drei Monaten, also Anfang August, sind die Akrobaten der Lüfte dann auch schon wieder weg.

Für Mauersegler sind Gebäude ganz einfach ein Ersatz für Felswände. Es genügen wenige Zentimeter als Einflugöffnungen. Im Zuge von Umbau – oder Sanierungsarbeiten werden solche Öffnungen meist gar nicht erkannt und daher verschlossen.

Täuschen und Tarnen

Meist fliegt eine ganze Mauerseglergruppe aus dem Himmel auf eine Dachkante zu, zieht mit lauten „sri sri“ Rufen an der Hausfassade vorbei, wendet ein paar Häuser weiter und zischt wieder vorbei. Beim nächsten Durchflug setzen sich zwei oder drei Vögel aus der Gruppe ab und rufen ganz nah beim Nest. Kurz nachdem sie dann noch einmal vorbeigesaust sind, muss man sehr aufmerksam sein, denn dann fliegt ein Mauersegler lautlos senkrecht auf die Fassade zu.

Schwalbennester sind leichter zu erkennen

Nester von Mehlschwalben gibt es zum Beispiel an der Fassade der Prandtauer Kirche, im kleinen Karmeliterhof und am Haus am Frauenplatz 1. An der Fassade der Mary Ward Schulen in der Linzer Straße wurden sechs vorgefertigte Nisthilfen für Mehlschwalben angebracht.

Das könnte dich auch interessieren

Staatsmeisterschaften im Mitteldistanz-Triathlon
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.