Tipp

Beiträge zum Thema Tipp

Ausflugstipp für Familien: Der Tierpark der Stadt Haag | Foto: Ulrike Plank
2 39

FamilienRundSchau
Viele Fotos: Herbstlicher Ausflug in den Tierpark Haag

Ausflugstipp für Familien: Der Tierpark der Stadt Haag HAAG. Mehr als 700 Tiere begeistern die großen und kleinen Besucher:innen des auch in den angrenzenden Bezirken Oberösterreichs sehr beliebten Tierparks Haag. Heuer feiert der im ehemaligen Park des Schlosses Salaberg eingerichtete Zoo sein 50-Jahr-Jubiläum. Neue Anlage für Bären und Wölfe Zum runden Geburtstag des Tierparks gab es für die Bären und Wölfe ein neues Gehege. Rund 800.000 Euro wurden in die etwa 5.600 Quadratmeter große Anlage...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Kreditzinsen: Wer vergleicht, gewinnt! | Foto: electriceye - Fotolia
3

AK-Test bestätigt
Zinssätze bei Wohnbaukrediten bleiben auf niedrigem Niveau

Die kürzlich vorgenommene Aktualisierung der angebotenen Konditionen bei Wohnbaukrediten zeigt: Die Zinssätze sind in den vergangenen Monaten gleich geblieben bzw. sogar noch weiter gesunken. OÖ. Es gibt wieder vermehrt Fixzinsangebote für 20 Jahre – in einer Bandbreite zwischen 1,375 und 1,625 Prozent. Angebote mit 10 Jahre Fixzinssatzbindung fangen bei 0,75 Prozent an. Kredite mit variabler Verzinsung werden bereits ab 0,5 Prozent angeboten. 12 Anbieter im Vergleich Der Konsumentenschutz der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Wer dem Vorsatz nicht innerhalb von 72 Stunden Taten folgen lässt, der fängt wahrscheinlich nie an, sein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Umso wichtiger ist es, gleich zu beginnen. | Foto: Marco2811 - Fotolia

Realistische Ziele setzen
So hält der Neujahrsvorsatz

Aufhören mit dem Rauchen, mehr Sport treiben oder auf Süßes verzichten – jedes Jahr fassen viele Menschen aufs Neue Vorsätze. Doch der Großteil davon ist spätestens im März vergessen. OÖ. „Oftmals sind die Vorsätze einfach zu groß gedacht: Wer sich nie bewegt, wird mit dem Jahreswechsel kaum zum Spitzensportler. Daher sollte man sich kleinere und realistischere Ziele stecken“, rät Wolfgang Ziegler, Arzt für Allgemeinmedizin und Kurienobmann-Stellvertreter der niedergelassenen Ärzte der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Familienbetrieb Fleischerei Berer in Pyburg. | Foto: Fleischerei Berer
4

Steak-Geschenke
Zum Vatertag muss was „Gscheits" her

Am 9. Juni ist Vatertag und die BezirksRundschau Enns präsentiert das ultimative Vatertagsgeschenk – das Steak. Für den „großen Grillmeister“ in fast jeder Familie. ST. PANTALEON-ERLA. Jedes Jahr fragen sich viele Töchter und Söhne, was sie ihrem Papa zum Vatertag schenken sollen. Natürlich fallen einem sofort Toilettartikel wie Parfüm, besondere Duschgels, Bartpflege oder ähnliches ein. Zu den Klassikern gehören auch alkoholische Geschenke zum Genießen – ein guter Whiskey aus Schottland oder...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
ELIAS Cartoon
3 2

Infrarotheizung ELIAS - Große Leistung auf kleiner Fläche

Die natürlichste Wärme der Welt. Die Sonne war unser Vorbild für die Entwicklung einer gesunden Heizung. Unser Ziel, die Wärme der Sonne in unsere Räume zu bringen, haben wir in der ELIAS Infrarotheizung vollendet. Denn diese Wärme ist der Ursprung allen Lebens. Wir kombinieren technische Errungenschaften nach dem Vorbild der Natur und erreichen Behaglichkeit und ein optimales Raumklima für Gebäude und Mensch.Geringe Investitions- und BetriebskostenEine gute Heizung sollte nicht teuer sein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Günther Svetits
Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. | Foto: OÖGKK

Die gesündesten Lebensmittel für eine Diät

Die Vorstellung, wir könnten ein spezielles Lebensmittel essen, welches dann von ganz allein und ohne Anstrengung unsere Speckröllchen verbrennt, ist zu schön um wahr zu sein. Das sagt Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. Obwohl es immer wieder behauptet wird, gibt es in diesem Sinne keine „Fatburner“. Mit einer klugen Lebensmittelauswahl kann man seinen Speiseplan so gestalten, dass man gut versorgt mit allen Nährstoffen ist und gleichzeitig weniger Kalorien zu sich nimmt. Obst und vor...

  • Linz
  • Oliver Koch
Daniela Lugmayr | Foto: Privat

Sinnvolle Bewegung zur Fettverbrennung

Ohne ausreichende Bewegung ist eine Gewichtsreduktion nur schwer zu erreichen bzw. das Normalgewicht zu halten. Das sagt Daniela Lugmayr, Sportwissenschafterin beim Land OÖ. Hier heißt es vielfach, auch im Bereich Bewegung eine Änderung seiner Lebensweise zu bewirken. Die wöchentliche Bewegungszeit sollte laut den österr. Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung mindestens 150 Minuten bei mittlerer Intensität (=Anstrengungsgrad), 75 Minuten bei höherer Intensität und zweimaliges...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Löff

Das hilft gegen Schwitzen

Allgemeinmediziner Michael Andreas Schwarz gibt Tipps, um gegen das Schwitzen als lästige Begleiterscheinung vorzubeugen. Um gegen Schwitzen als lästige Begleiterscheinung vorzubeugen, ist tägliches Waschen das Um und Auf. Aber auch Körperhygiene wie das Rasieren der Achseln sowie die Benutzung eines Deos oder Antitranspirants helfen, die Ausbreitung geruchsbildender Bakterien einzudämmen. Zudem ist es ratsam, scharfes Essen, zu viel Salz oder Alkohol, Zigaretten und Kaffee zu meiden, da sie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Pannenhilfe-Kurs am 6. November um 17.30 am ÖAMTC-Stützpunkt Linz. | Foto: ÖAMTC
2

Pannenhilfe-Kurse für Frauen

Autofahren ist seit vielen Jahrzehnten keine reine Männersache mehr. Dennoch ist die technische Seite des Autos für Viele die große "Unbekannte". Ölstand und Reifendruck kontrollieren oder ein streikendes Auto wieder flott zu kriegen, ist oft leichter gesagt als getan. Im Oktober und November räumt der Club daher mit dem Klischee, dass Autos den Männern vorbehalten sind, nun endgültig auf und bietet - als eine reine Frauensache - kostenlose Pannenhilfe-Kurse an jedem der 18 ÖAMTC-Stützpunkte...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Einreise mit Medikamenten

Weltweit gültige Bestimmungen zur Mitnahme von Medikamenten auf Reisen gibt es nicht. Im Schengen-Raum braucht es in der Regel keine Einfuhrgenehmigung für den persönlichen Bedarf, allerdings sind die Sicherheitsbestimmungen im Flugverkehr zu beachten – etwa hinsichtlich der Mitnahme von Flüssigkeiten. Strengere Ausnahmen gibt es für Arzneien, die Suchtmittel enthalten. Außerhalb der Schengen-Staaten gelten die Einreisebestimmungen des Ziellandes. Erkundigen Sie sich bei der jeweiligen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Bewegung gegen Knochenschwund

Wenn die Knochenmasse im Alter überdurchschnittlich zurückgeht, spricht man von Osteporose. Vor allem Frauen nach den Wechseljahren sind betroffen. Wenn die Knochenmasse im Alter überdurchschnittlich zurückgeht, spricht man von Osteporose. Vor allem Frauen nach den Wechseljahren sind betroffen. Die Knochen werden brüchiger, die Folgen von Stürzen schwerer, bis hin zur Bettlägerigkeit. Obwohl weit verbreitet, ist das Bewusstsein für Osteoporose noch mangelhaft, dabei könnte rechtzeitige Vorsorge...

  • Linz
  • Oliver Koch

Ärztetipp: Wie viele Medikamente brauchen Kinder?

Dass sich Kinder bis zu acht Mal im Jahr einen Infekt einfangen, ist nicht ungewöhnlich. Oft werden schon bei Erkältung und etwas Fieber Medikamente verabreicht. Das ist nicht nötig. Meist reichen Bettruhe und ausreichend Flüssigkeit aus. Auch Hausmittel wie Essigpatscherl, Topfenwickel und Kräutertees können helfen. Anhaltendes Fieber sollte aber ärztlich abgeklärt werden, denn in manchen Fällen, z.B. Angina, Mittelohrentzündung etc., wird es doch Medikamente brauchen. Nicht sinnvoll ist es,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.