Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Anzeige
Das Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 sieht vor, ab 1. April 2025 die Steuerbefreiung für bestehende und neue E-Autos aufzuheben. | Foto: kasto/panthermedia

Steuertipp
Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos

Das Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 sieht vor, ab 1. April 2025 die Steuerbefreiung für bestehende und neue E-Autos aufzuheben. Steuerberater Weinzinger aus Schärding gibt dazu hilfreiche Tipps.  SCHÄRDING. Die Besteuerung wird künftig nach dem im Zulassungsschein eingetragenen Eigengewicht und der Dauerleistung (30-Minuten-Nennleistung) bemessen und gemeinsam mit der Haftpflichtversicherung eingehoben. Es werden 2 Komponenten berechnet: Gewichtskomponente pro Monat:
 Für das um 900 kg...

Am 12. Mai 2024 ist Muttertag. Dabei muss es kein teures Geschenk sein, um der Mama danke zu sagen, sondern es ist wichtig, dass es von Herzen kommt. | Foto: Nelosa/PantherMedia.com
4

Geheimtipps aus Schärding
Was Schönes für die Mama zum Muttertag

Über Selbstgemachtes oder gemeinsam verbrachte Zeit, freuen sich Mamas besonders. Hier ein paar Geschenketipps für den nahenden Muttertag am 12. Mai 2024.  BEZIRK SCHÄRDING. Mama, ich hab dich lieb! Diesen Satz hören Mütter am Muttertag oft und gerne. Zusammen mit einem kleinen Präsent als Zeichen der Zuneigung und Wertschätzung, lässt er ihre Augen strahlen. Dabei muss es kein teures Geschenk sein, sondern es ist wichtig, dass es von Herzen kommt. Und deutlich wird: Da hat sich eine oder einer...

Wildbret ist gesund und leicht zuzubereiten. | Foto: Lohberger

Rezeptidee
Schärdinger Haubenkoch freut sich auf "wilden" Herbst

Herbstzeit ist Wildbretzeit. Schärdings Haubenkoch Lukas Kienbauer hat Tipps zur Wildfleisch-Zubereitung und ein pfiffiges Rezept auf Lager. SCHÄRDING. "Das Besondere daran sind das Aroma, die Zartheit und die Vielfältigkeit", schwärmt Kienbauer von den Vorzügen des Wildfleisches. Wild lebt artgerecht und hat keinen Stress. Außerdem hat es keine langen Transportwege hinter sich. "Auf die Herkunft kommt es auch an. Am besten sollte das Fleisch frisch und noch nicht eingefroren sein. Beim...

Schärdings Bezirksbäuerin Gabi Bäck bei der Zubereitung vom Kartoffelwickel.  | Foto: OÖ Bauernbund

Broschüre
"Erfahrungsschätze der OÖ Bäuerinnen" zur Schatzkiste Natur

In der neuen Broschüre der oberösterreichischen Bäuerinnen finden sich bewährte Hausmittel für kleine Wehwehchen sowie Tipps für selbstgemachte Reinigungsmittel. OÖ, BEZIRK SCHÄRDING. Die Schatzkiste "Natur" hat viel zu bieten. Das zeigt die neue Broschüre "Erfahrungsschätze der OÖ. Bäuerinnen" eindrucksvoll. Eine Vielzahl an Kräutern und Heilpflanzen bringen bei vielen Beschwerden Linderung. Die 65-seitige Broschüre gibt im handlichen A6-Format Hilfe zur Selbsthilfe auf Basis einfacher und...

Schnüren für die "Marathon-Challenge" bereits ihre Laufschuhe – Günter Dieplinge rund Thomas Schererbauer (r.). | Foto: Foto: Glas
3

Renn mit und hüf
Brustwarzen abkleben und los legen

Beim "Renn mit und hüf"-Lauf am 10. und 11. Jänner Marathon laufen. SCHÄRDING (ebd). Im Rahmen des "Renn mit und hüf"-Laufs bieten die beiden Ultraläufer Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer die Möglichkeit für Hobbyläufer, einen Halbmarathon oder gar einen Marathon zu laufen. "Wir agieren quasi als Coaches, laufen mit den Interessierten am Freitag ab 14 Uhr einen Halbmarathon sowie am Samstag ab 9 Uhr einen Marathon", so Dieplinger. Doch wie bereitet man sich darauf eigentlich vor?...

Grippewelle auch im Bezirk Schärding: Auch am LKH Schärding ist zur Zeit eine Häufung an diagnostizierten Grippe-Patienten zu erkennen. | Foto: drubig-photo/fotolia
2

Influenza oder doch "nur" grippaler Infekt? Das LKH Schärding klärt auf

Kopfschmerzen, Fieber, laufende Nase und Kraftlosigkeit. Mit dieser Symptomatik klagen viele Personen vermehrt im Winter darüber, an der Grippe erkrankt zu sein. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen nicht um die gefährliche Influenza, sondern um einen „grippalen Infekt“ beziehungsweise eine Erkältung. SCHÄRDING. Erkältungen zählen zu den weltweit häufigsten Erkrankungen. Im Schnitt erkrankt jeder Erwachsene jährlich ein- bis mehrmals daran. Meist beginnt so ein grippaler Infekt...

Die 16-jährige Sabrina Brüwasser steht hauptsächlich am Schalter und berät Kunden bei der Raiffeisenbank Schärding.
5

Banklehrling gibt Tipps für's erste Konto

Sabrina Brüwasser lernt im 2. Lehrjahr Bankkauffrau und berät Kunden rund um's Thema "Erstes Konto". SCHÄRDING. Bereits in der Hauptschule wusste Sabrina Brüwasser in welchem Bereich sie später einmal arbeiten will. "Es ist kein Tag gleich und es warten immer neue Herausforderungen auf mich", erzählt sie begeistert von ihrem Lehrberuf Bankkauffrau. Zu ihren Hauptaufgaben zählt unter anderem Jugendlichen und Eltern beim Einrichten des ersten Kontos zu beraten. "Die meisten Eltern wollen, dass...

Karin Kastinger ist seit 1998 Geschäftsleiterin des Verkaufs im Einrichtungsstudio Gupfinger in Schärding. | Foto: Kastinger

Die Chefin, die ihren Mann steht

Chefinnen sind auf dem Vormarsch: 2015 wurde in Oberösterreich fast jedes zweite Unternehmen von einer Frau geführt. Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche nach erfolgreichen Frauen im Bezirk Schärding gemacht. Karin Kastinger, Geschäftsführerin im Verkauf des Einrichtungsstudios Gupfinger in Schärding verrät im Interview ihr "Geheimrezept" und warnt vor zu vielen Kompromissen. SCHÄRDING (ska). Frau Kastinger, Haben Sie das Gefühl, sich als Frau mehr beweisen zu müssen – vor allem in der...

Foto: panthermedia.ned/martinan
2

Mit diesen Tipps starten Sie gesund in die Laufsaison

SCHÄRDING. Wenn die Temperaturen steigen, locken die ersten warmen Tage hinaus an die frische Luft und schnell füllen sich die Straßen und Wege mit bewegungshungrigen Läufern. Doch statt des erhofften Erfolges, kommt meist nur der Muskelkater. Um dem vorzubeugen und erfolgreich in die Laufsaison zu starten, gibt Oberarzt Winrik Heinze, Orthopäde am LKH Schärding, hilfreiche Tipps. Nach dem langen Winter will sich der Körper wieder bewegen. Auch das ein oder andere Kilo zu verlieren, erhöht die...

An heißen Sommertagen empfiehlt der Küchenchef des LKH Schärding, Othmar Deubler, leichte Küche wie etwa frische Salate. | Foto: LKH Schärding
4

Ernährung im Sommer: Kühle Salate für heiße Tage

BEZIRK (ebd). Die Sonne lacht. Um den Körper in der heißen Jahreszeit nicht unnötig zu belasten, empfiehlt Othmar Deubler, Küchenchef am LKH Schärding, das Essen im Sommer auf leichte Gerichte, wie etwa Salate, umzustellen. Dazu gibt der erfahrene Küchenchef Tipps für gesunde und leichte Küche im Sommer. Essen spielt eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit, für unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Vor allem mit dem Alter gewinnt eine bedarfsgerechte Ernährung zunehmend an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.