Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Top-Fußball-Nachwuchs lässt es krachen. | Foto: Cordial Cup
13

27. Cordial Cup Tirol
Top-Kicker-Nachwuchs gibt sich wieder die Ehre

Zum 27. Mal geht in der Region der Cordial Cup zu Pfingsten in Szene; Auslosung erfolgt; Top-Teams treffen auf heimischen Nachwuchs. BEZIRK KITZBÜHEL. Standesgemäß zu Pfingsten treffen sich auch heuer die besten Jugend-Nachwuchsmannschaften beim 27. Cordial Cup Tirol. Von 6. bis 9. Juni stehen sich 140 Mannschaften aus zwölf Nationen auf den Fußballplätzen in sechs Regionen rund um die Kitzbüheler Alpen gegenüber. Unter den Top-Teilnehmern finden sich Vereine wie der FC Barcelona, Red Bull...

Eines der zahlreichen Werke im Museum St. Johann. | Foto: Kogler
Video 18

Tage der Offenen Ateliers - mit VIDEO
Künstler boten Besuchern offene Türen

Heimische Künstlerinnen und Künstler öffneten am Wochenende in ganz Tirol und auch im Bezirk Kitzbühel ihre Ateliertüren. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Zum fünften Mal öffneten bei den „Tagen der Offenen Ateliers“ in Tirol am Samstag und Sonntag Künstler die Türen ihrer Ateliers und Werkstätten. Rund 150 Aussteller zeigten ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Motto: "Kunst dort erleben, wo sie entsteht".In allen Tiroler Bezirken waren...

Philipp Reisinger, Arno Wimmer präsentierten Immobilienpreisspiegel. | Foto: WK/Die Fotografen
3

Immobilienpreisspiegel 2025
Stabilisierung mit unterschiedlichen Preisen in Regionen

Nach Phasen der Unsicherheit ist mittlerweile eine Konsolidierung auf em heimischen Immobilienmarkt eingetreten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Immobilienpreisspiegel ist eine wichtige Unterlage für TreuhänderInnen, alle beratenden Berufe und Konsument:innen. „Er reflektiert die im vergangenen Jahr erzielten Durchschnittspreise für verschiedene Liegenschaftsarten in allen politischen Bezirken Österreichs“, erklärt Philipp Reisinger, Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der...

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Titel vom Bild: Ostern 2013 | Foto: www.paulus-art.at
1 6

Mundmalerei, Objekte und viele Überraschungen
Verein Kitzbühel Aktiv „aktiv“ bei den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers

Zum fünften Mal öffnen in allen Tiroler Bezirken am Samstag, dem 26. und Sonntag, dem 27. April 2025 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten, sowohl in der Stadt als auch am Land. Circa 150 Austeller/innen zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Der Verein Kitzbühel Aktiv, der älteste und größte Künstlerverein im Bezirk Kitzbühel, präsentiert sich anlässlich 37 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv in Form einer...

Die Spielgemeinschaft konnte den Meistertitel feiern. | Foto: KEC
3

EC Die Adler Kitzbühel
Eishockey Damen sind Doppelmeister

Nach einer ungeschlagenen Saison krönte sich die Dameneishockey SPG Kitzbühel-Kufstein zum verdienten Meister in der zweiten Damen-Bundesliga (DEBL 2). KITZBÜHEL, KUFSTEIN. "Wir sind sehr stolz, dass wir den Titel verteidigen konnten", so Trainerin Claudia Wirl. Play-off-Finalturnier in KlagenfurtDie Play-offs wurden in einem Finalturnier in Klagenfurt ausgetragen. Die SPG siegte 7:0 gegen Klagenfurt und zog ins Finale ein, in dem man einen 3:0 Sieg gegen Innsbruck einfuhr. Der Titelgewinn war...

Projektleiterin Elisabeth Ramsauer begrüßte die Gäste aus Oberösterreich, von links nach rechts, Andrea, Claudia, Veronika, Monika und Evelyn. | Foto: Foto: Klaus Wendling
1 4

Dauerausstellung mit internationaler Beteiligung
Kunstwerke aus Österreich, der Slowakei und Ungarn im Foyer der Kitzbüheler Aquarena

Im Foyer der Kitzbüheler Aquarena gibt es bereits seit Sommer 2023 die Dauerausstellung vom Kitzbüheler Künstlerverein, dem Verein Kitzbühel Aktiv. Bei dieser Ausstellung, welche man täglich ohne Eintritt von 10 Uhr bis 20 Uhr besichtigen kann, werden immer zwei Monate lang, drei ganz unterschiedliche Künstler/innen mit je drei Kunstwerke, also insgesamt immer neun Kunstwerke, präsentiert. Bis Ende April stellen folgende Künstler/innen aus: Aus Oberösterreich der bekannteste und erfolgreichste...

Heimische Hauben-Kulinarik beim Gastro-Event. | Foto: Culinarius
3

Restaurantwoche 2025
Heimische Gastronomie beim großen Kulinarik-Event

Tiroler Gourmet-Fans aufgepasst: Spitzengastronomie im Marz zu Fixpreisen entdecken. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Österreichs größtes Kulinarik-Event, die Restaurantwoche, feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Von 17. bis 23. März laden knapp 130 Spitzenrestaurants aus erstmals allen neun Bundesländern zu unvergesslichen Genussmomenten ein. In Tirol sind heuer fünf Gastronomiebetriebe dabei (auch Betriebe aus dem Bezirk Kitzbühel, Anm.). Die fünf Tiroler Spitzenrestaurants, alle mit Hauben ausgezeichnet,...

Der Radverkehr hat laut VCÖ zugenommen. | Foto: pixabay
3

Mobilitätsverhalten
Mobilität vor, während, nach der Pandemie

VCÖ zu langfristigen Auswirkungen der Pandemie: Mehr Radverkehr, mehr Homeoffice. Autoverkehr auf Niveau wie vor der Pandemie, Schienenverkehr übertraf bereits 2023 Vor-Pandemie Niveau. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Die Covid-19-Pandemie hatte kurzfristig starke Auswirkungen auf die Mobilität. Fünf Jahre nach Ausbruch der Pandemie gibt es als langfristige Auswirkungen auf die Mobilität eine Zunahme des Radverkehrs und mehr Homeoffice, stellt der VCÖ fest. Der Autoverkehr war im Vorjahr auf dem Niveau...

Andrea Wieser, Caritaszentrum St. Johann, im Gespräch. | Foto: Caritas
3

Caritas-Haussammlung
"Die soziale Lage in der Region ist sehr herausfordernd"

Menschen in Not im Bezirk Kitzbühel: Bedarf an Hilfe steigt; Caritas Haussammlung 2025 läuft bis Ende März. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Von 1. bis 31. März findet wieder die Caritas-Haussammlung statt, eine der zentralen Sammlungen, die ein Viertel des Spendenaufkommens für Salzburg und das Tiroler Unterland ausmacht. 40 % der Spenden bleiben in den Pfarren für unmittelbare Hilfe in der Gemeinde, 60 % gehen über die Caritas an Menschen in Not in der Region. Andrea Wieser, Leiterin Caritaszentrum...

Nächtigungszuwächse in den Regionen. | Foto: Kogler
3

Tourismus, Halbzeitbilanz
Wintersaison läuft bisher besser als im Vorjahr

Positiv fällt die touristische Winter-Zwischenbilanz in der Region aus; Nächtigungszuwächse gegenüber Vorjahrs-Vergleichszeitraum. BEZIRK KITZBÜHEL. In einer ersten touristischen Zwischenbilanz der heurigen Wintersaison (November 2024 bis Jänner 2025) weist die Statistik für Tirol einen Nächtigungszuwachs von 6,3 % auf 12,045.478 Bettenbelegungen gegenüber dem Vorjahres-Vergleichszeitraum aus. Gegenüber der Vor-Corona-Saison 2018/19 liegt das Plaus bei 5,4 %. Auch in den sieben heimischen...

Hohes Preisniveau bei Mieten in der Region Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Mietpreis-Entwicklung
Bezirk Kitzbühel auch bei Mieten im Top-Segment

willhaben-Mietpreisspiegel: Angebotspreise stiegen 2024 fast überall weiter; Spitzenpreise in Wien, Innsbruck und Kitzbühel. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Wie willhaben kürzlich im Rahmen des großen Eigentumspreisspiegels ermittelt hat, sanken die Angebotspreise von Wohnungen zum Kauf im Jahr 2024 in vielen Bezirken deutlich. Nicht minder spannend ist jedoch die Entwicklung der Mietpreise, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Und so hat das Immobilien-Team von willhaben auch...

Die Palmers Filialen in Tirol sollen erhalten bleiben. Man spricht mit Investoren.  | Foto: Archiv
3

Insolvenzverfahren
Palmers Filialen und Jobs sollen erhalten bleiben

Der traditionsreiche österreichische Wäschehersteller Palmers hat am 13. Februar 2025 Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das 1914 in Innsbruck gegründet wurde, kämpft seit längerem mit finanziellen Schwierigkeiten und konnte keinen Investor finden, der schnell genug in die Finanzierung einsteigen wollte.  TIROL (red). Palmers beschäftigt in Österreich rund 500 Mitarbeiter, davon etwa 100 in den 15 Filialen in Tirol. Diese Mitarbeiter sollen in den nächsten Tagen ihre ausstehenden Gehälter...

Bewegung am heimischen Immobilienmarkt erwartet. | Foto: Kogelr
3

RE/MAX Studie, Immo-Markt
Belebung des Immobilienmarkts erwartet

Laut RE/MAX Studie soll es 2025 durch geringere Zinsen und den Wegfall der KIM-Verordnung zu einer Belebung am heimischen Immobilienmarkt kommen. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Im RREFIX, dem RE/MAX Real Estate Future Index, sammelt RE/MAX Austria die Einschätzungen von rund 600 Immobilienexperten aus dem RE/MAX Netzwerk in ganz Österreich. Die Prognosen für 2025 kurz gefasst: Nachfrage und Angebot ziehen spürbar an; generell wird ein Aufschwung v. a. im mittleren Preissegment erwartet;...

Redebewerb für die Jugend in Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Bezirksjugendredewettbewerb
72. Bezirksredebewerb in Kitzbühel am 20. März

Mach mit beim 72. Bezirksjugendredewettbewerb der Mittelschule Kitzbühel. Publikum am 20. 3. im Festsaal der Mittelschule willkommen. KITZBÜHEL. Du hast etwas zu sagen? Willst deine Meinung zu wichtigen Themen teilen und deine Rhetorik auf das nächste Level bringen? Dann melde dich jetzt für den 72. Bezirksjugendredewettbewerb an – es ist deine Chance, deine Stimme gehört zu machen. Zur Auswahl stehen die Kategorien „Klassische Rede“ (Thema frei wählbar), „Neues Sprachrohr“ (Inhalt in Versform,...

Georg Wurzenrainer freute sich über die Neuheit. | Foto: M. Mitterer
3

Hahnenkammrennen 2025
Lebensmittel aus Tirol auf der Zielgeraden

Der Kitz Race Club, das VIP-Zelt beim 85. Hahnenkammrennen, wurde zum ersten Mal von der Tiroler Bauernprodukte GmbH beliefert. KITZBÜHEL, TIROL. Eine Neuheit gab es bei den 85. Hahnenkammrennen bei der kulinarischen Versorgung der internationalen Großveranstaltung. Im Kitz Race Club, dem VIP-Zelt von Vermarkter WWP, wurden erstmalig regionale Lebensmittel der Tiroler Bauernprodukte GmbH verkocht und angeboten. Bezirksbauernobmann Georg Wurzenrainer startete vor einem halben Jahr eine...

Das siegreiche Tiroler Team hatte Grund zum Jubeln. | Foto: K.S.C./St. Adelsberger
15

Hahnenkammrennen 2025
Junge Tiroler Ski-Asse als Hahnenkamm-Champions

Packender Auftakt in die 85. Hahnenkamm-Rennen. Auf dem Ganslernhang sicherte sich das Team Tirol den Titel bei den Longines Future Hahnenkamm Champions. KITZBÜHEL. Hauchdünn dahinter landeten bei ihrer ersten Teilnahme die USA. Platz drei beim internationalen Nachwuchsrennen der besten 14- und 15-Jährigen ging an Deutschland. Das schnellste Mädchen und der schnellste Bursch kamen aus den USA: Kieran Hildreth und Katie Rowekamp sorgten für die Tagesbestzeiten. Beim Juniors Race führte nach dem...

Die Region kämpft mit Freizeitwohnsitz-Problem. | Foto: Kogler
5

Freizeitwohnsitz-Debatte
"Lizenzen" für (illegale) Freizeitwohnsitze?

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald stößt mit Vorschlag bezüglich Freizeitwohnsitzen auf Kritik und Unverständnis. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Wie bereits kurz berichtet ließ WK-Bezirksobmann Peter Seiwald beim Neujahrs-Pressegespräch aufhorchen. Er sprach über das nötige „leistbare Wohnen“ für Einheimische, genehmigte Freizeitwohnsitze, die man nicht belasten solle, Arbeitswohnsitze, für die Klarstellungen notwendig seien (wie und wie lange nutzbar?), und über „weitere Wohnsitze, die nicht in die...

Auch bei den Damen heißt es zielen, schwingen, treffen. | Foto: Rudi Volstuben; Waltraud Reiter; Christian Erhart;
20

Eisstock-Bezirkscup 2025
Damen spielen im Modus der Schwergewichtseisschützen

Der Damen-Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen für Ortsmannschaften läuft. BEZIRK KITZBÜHEL. Es geht wieder rund im Duell um die Vormachtstellung der Ortsvereine im Damen-Cup des Schwergewichtseisschützenverbandes. Mindestens sieben Damen pro Team duellieren sich gegen die Nachbarorte im Bezirk, die über ein Damen-Team verfügen, gegeneinander. Dabei wird häufig um jeden Millimeter gekämpft! Spitzenspiel der RundeDas ESV-Erpfendorf-Team kommt zum Auswärtsspiel nach Oberndorf und präsentiert...

Pleitenstatistik der AKV liegt vor. | Foto: MEV
3

Insolvenzstatistik 2024
234 Firmenpleiten und 671 Privatkonkurse im Jahr 2024

Die AKV-Insolvenzstatistik für 2024 wurde veröffentlicht; Rekordjahr an eröffneten Firmenkonkursen. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Vorliegen der Ist-Zahlen stellt der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) fest, dass das Jahr 2024 ein Rekordpleitenjahr an eröffneten Firmeninsolvenzen in Österreich war. Die Eröffnungen liegen auch über dem Niveau der Jahre der Finanzkrise 2007/2008. Im Gesamtjahr 2024 fielen österreichweit– einschließlich der Insolvenzabweisungen mangels Masse - 6.768...

Brilliante Musiker begeisterten das Publikum in Kirchberg | Foto: Schreibkraft Schweiger
3

Musik & Kulinarik im Einklang
Hochgenussvoller Swing-Abend in der arena365

Kirchberg ׀ Ein spezielles Novum erlebten Freunde des Big-Band-Sounds am Samstag, 11. Jänner in der arena365: Die exzellenten Darbietungen des „Alexander’s Swing-Time Orchestras“ wurden perfekt abgerundet durch einen Aperitif zur Einstimmung vor dem Konzert und ein köstliches Buffet in der Pause. Einen musikalischen Leckerbissen der besonderen Art bot die Swing-Night mit „Alexander’s Swing-Time Orchestra“, die am Samstag, 11. Jänner 2025 in der arena365 stattfand. Die 16 erstklassigen Tiroler...

Das Leben ist leider vergänglich, aber die Erinnerung bleibt (+) Siegfried Brunner  damals Obmann; (+) Ernst Kili damals Vizeobmann und der Sohn vom Sigi, Bernhard Brunner. | Foto: Michaela Straßer; Luggi Schipflinger; Siegfried Brunner jun.
29

Schwergewichtseisschützen
Treffen im Gedenken an Siegfried Brunner

Das Gedenkturnier in Brixen wurde zum Zusammentreffen vieler Wegbegleiter von Siegfried Brunner, die als Schwergewichtseisschützenkollegen mit oder gegen ihn gespielt haben; aber auch seine „Buam“, Bernhard und Sigi Brunner, ließen es sich nicht nehmen, mit den ehemaligen Vorstandskollegen des 1. TSEV Kitzbühel, Horst Schlömmer und Mitinitiator Karl Schoberleithner, aktiv am Gedächtnispreiseisschießen teilzunehmen. BRIXEN, BEZIRK. Der Ehrenobmann und der Bezirksobmann schwelgten bei ihren...

Verhaltene Aussicht auf den Arbeitsmarkt 2025. | Foto: Kogler
Aktion 3

AMS Tirol, Arbeitsmarkt 2024/25
Mehr Arbeitslose und auch mehr Beschäftigte - mit Umfrage

Mehr Arbeitslose, aber auch viele neue Jobs; Anstieg der Arbeitslosigkeit bei gleichzeitigem Beschäftigungsrekord und Fachkräfteengpass. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Eine gemischte Bilanz für den Tiroler Arbeitsmarkt im Jahr 2024 zog das AMS Tirol. Im Vergleich zu 2023 ist die durchschnittliche Zahl der Arbeitslosen im Vorjahr um +9,3 % auf 16.027gestiegen. Die Anzahl der beim Arbeitsmarktservice gemeldeten offenen Stellen ist um -11,3 % auf 7.120 gesunken, bleibt im langjährigen Vergleich aber...

Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Verkehr im Advent
22.500 Alkotests in der Adventzeit 2024

Überwachung Adventverkehr 2024: 59 bezirks- und landesweite Schwerpunktaktionen sowie mehrere Großkontrollen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Tiroler Polizei führte in der Adventzeit ab dem letzten November-Wochenende verstärkt Einsätze in Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr durch. Insgesamt gab es 59 bezirks- und landesweite Schwerpunktaktionen sowie mehrere Großkontrollen. Ergebnisse:• Über 7.000 Stunden wurden in Verkehrskontrollen mit Hauptaugenmerk „Alkohol bzw. Suchtmittel“...

Rang 2 und 3 EV Fieberbrunn, Rang 1 EC Reith bei Kitzbühel, Rang 4 EC Oberndorf. | Foto: Rudi Volstuben; Christoph Volstuben;
24

Eisschützen-Saisonstart vollzogen
Der EC Oberndorf lud zum Gedächtnisturnier

Absolute Neuheit im Schwergewichtseisschützenverband im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF. Bisher war es üblich, die Eröffnungsschießen in einem Zweikampf der oberen gegen die in der unteren Schranne beheimateten Mitgliedsvereine des Verbandes durchzuführen. Heuer jedoch war alles anders. Aufgrund einer im letzten Frühjahr nötig gewordenen Verschiebung des Oberndorfer Preiseisschießens im Gedenken an die verdienten Vereinsmitglieder Gertraud Semperboni, Antonia Hechenberger und Anna Erös ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.