Tiroler Abend

Beiträge zum Thema Tiroler Abend

Neue Sonderausstellung im Museum. | Foto: Kogler
2

Museum Kitzbühel, neue Ausstellung
"Wir Tiroler sind lustig" im Museum Kitzbühel

Am 24. Mai um 19 Uhr wird im Museum Kitzbühel die neue Sonderausstellung „Wir Tiroler sind lustig. Die Rolle der Volksmusik für den Tourismus“ eröffnet. KITZBÜHEL. Tirolerinnen und Tiroler gelten als lustiges und musikalisches Volk, was bereits vor 200 Jahren dazu führte, dass Tirol als Tourismusdestination beliebt wurde. So lockte das Land mit Musik und Tanz Gäste aus aller Welt an, die von den Auftritten der Tiroler Gruppen unter anderem an Königshöfen oder in Konzertsälen in Nordamerika,...

"Eine alpine Szenerie mit Tiroler Dorf und Alpenpanorama  für die Louisiana Purchase Exhibition im Jahr 1904. | Foto: Privatarchiv Martin Reiter
3

"Tiroler Abend":
Nationalkonzert, Volkstumsarbeit & Touristenattraktion

Der soeben erschienene 25. Band der "Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs" widmet sich dem Thema "Tiroler Abend"! TIROL. Sandra Hupfauf hat sich unter dem Titel "Der Tiroler Abend. Nationalkonzert, Volkstumsarbeit, Touristenattraktion" dieses Themas in umfassender Weise angenommen. Volkskulturelle Grenzregion Der „Tiroler Abend“ ist heute eine volkskulturelle Grenzregion, in die man sich als Einheimische/r selten verirrt. Wenn doch, dann reagieren nicht wenige mit Emotionen wie...

Bunte Almabtriebe in der Ferienregion Hohe Salve. | Foto: Alexander Amer
2

Tradition
Almabtriebe in der Region Hohe Salve

Eine Woche voller bunter Tiroler Tradition und Brauchtum in Hopfgarten, Itter, Kelchsau und Angerberg. HOHE SALVE. Der Almabtrieb ist seit Jahrzehnten eine eindrucksvolle Hommage an die bäuerliche Tradition. Frühmorgens werden die Kühe und Kälber mit bunten Gestecken und Glocken geschmückt, um zum Ausdruck zu bringen, dass der Almsommer ohne Unglück verlaufen ist. So wird das Ende des Sommers und der Beginn des Herbstes markiert. Die Feste in der Region sind eine Gelegenheit, zusammenzukommen...

Auch die "Mariastoana Plattler" sind dabei. | Foto: Veranstalter

Tiroler Abende
In Kirchberg gibt's "Tiroler Abende"

"Alpenspektakel Peter" lädt zum Tiroler Abend in Kirchberg. KIRCHBERG. Um die besonders bei den Urlaubern beliebten Volkstanz-Abende im Brixental nicht ganz aussterben zu lassen veranstaltet "Alpenspektakel"-Urgestein Peter Aschaber jeden Dienstag in der Arena365 in Kirchberg bis zum 4. Oktober ab 20.30 Uhr einen bunten Tiroler Abend nach alter Manier. Wie in den Vorjahren sind auch die "Mariastoana Plattler" sowie die "Volkstanzgruppe Breitenbach" wieder mit dabei (wöchentlich abwechselnd)....

Peter Aschaber (re. vorne) lädt alle Gäste und Einheimsichen zu zahlreichen Volksmusikveranstaltungen im Sommer. | Foto: Florian Haun
2

Volksmusik
"Alpenspektakel Peter" lädt wieder zum Tiroler Abend

Seit 38 Jahren findet heuer erstmals kein "Alpenspektakel" mehr statt, aber es gibt Ersatzprogramm. KIRCHBERG, HOPFGARTEN, NIEDERAU (flo). Um Volkstanzabende im Brixental auch in dieser schwierigen Zeit nicht ganz aussterben zu lassen, veranstaltet Peter Aschaber (Alpenspektakel) ab 14. Juni wieder wöchentlich bis zum 4. Oktober ab 20.30 Uhr in der "arena365" in Kirchberg einen Tiroler Abend. Wie in den Vorjahren sind auch die "Mariastoana Plattler" sowie die "Volkstanzgruppe Breitenbach"...

Das Auner Alpenspektakel und viele weitere Gruppen laden wieder zu Unterhaltungsabenden. | Foto: Florian Haun
4

Volksmusik
"Auner Alpenspektakel" startet nun doch in die Saison

Am 22. Juli fand die erste Alpenspektakel-Vorstellung des heurigen Jahres in der Hopfgartner Salvena statt. HOPFGARTEN, KIRCHBERG, NIEDERAU (flo). Obwohl sich Peter Aschaber aus Westendorf im vergangenen Jahr überlegte, nach 47 Jahren der Bühne endgültig den Rücken zu kehren und seine wöchentlichen Veranstaltungen nach mehreren Jahrzehnten endgültig zu beenden, beschloss er doch noch in die Verlängerung zu gehen. Da bereits vor der Corona-Krise fleißig geprobt wurde und nun wieder langsam Gäste...

Bergknappentanz: Ist der Tiroler Abend vom Aussterben bedroht? | Foto: F. Haun
7

Tiroler Abende
"Kostendeckende "Tiroler Abende" nicht mehr möglich"

Peter Aschaber befürchtet, dass Bräuche wie der Tiroler Abende endgültig verloren gehen. BRIXENTAL (fh). "Die Lederhose, das Jodeln, das Schuachplatt'ln und die Musik gehören zur Tiroler Kultur, aber leider geht diese Tradition immer mehr verloren", bedauert Auner Alpenspektakel Urgestein Peter Aschaber aus Westendorf. Vor 20 Jahren habe es in allen Brixentaler Orten noch wöchentlich mehrere Tiroler Abende gegeben. Seit heurigem Juni veranstaltet Aschaber erstmals wöchtentlich jeden Montagin...

Bunt geschmückt zieht das Almvieh durch die Ortschaften. | Foto: Hannes Dabernig

Hohe Salve: Zwei Almabtriebe und ein Tiroler Abend

HOPFGARTEN/KELCHSAU (jos). Die Ferienregion Hohe Salve lädt am 28. und 29. September zu einem bunten, traditionellen Herbstprogramm: 28. September, Tiroler Abend, Hopfgarten: Der Almabtrieb in Hopfgarten und in Kelchsau beginnt bereits am Vortag mit einem Tiroler Abend im Kultur- und Veranstaltungszentrum Salvena mit flotter Musik und den Schuhplattlern. Für Stimmung sorgen die Auftritte der "Hopfgoschta Goaßlschnoiza", sowie die "Alpenrosenbuam". Beginn: 20.30 Uhr. 29. September: Almabtrieb...

Tiroler Abend am Kirchplatz

GOING. Ein besonderer Abend wartet am 14. August um 19.30 Uhr auf alle Besucher – bei alpenländischen Klängen und viel Brauchtum werden am Kirchplatz volkstümliche Tänze aufgeführt. Die mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnete Trachtengruppe "Hauser" aus St. Johann wird den Tiroler Abend gestalten und Tiroler Traditionen wieder aufleben lassen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Bei Regen wird die Veranstaltung in den Dorfsaal verlegt. Wann: 14.08.2015...

Tiroler Abend in Going am Kirchplatz

GOING. Zum Tiroler Abend am Goinger Kirchplatz wird am Freitag, 14. 8., um 19.30 Uhr geladen. Es gibt alpenländische Klänge, Brauchtum und volkstümliche Tänze. Die mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnete Trachtengruppe Hauser wird den Abend gestalten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei. Bei Regen im Goinger Dorfsaal.

29

Tiroler Abend im Oas'al - ein Mundartabend der etwas anderen Art

Mit Marco Macheiner, Franz Mario Prosch und "Zeitweis" WAIDRING (niko). Einen Mundartabend der anderen Art bot Wolfgang Ambros in seiner Kleinkunstbühne Oas‘al am vorigen Dienstag. Auf der Bühne überzeugten Marco Macheiner, Songwriter aus Kitzbühel, unplugged begleitet von Markus Niedermoser (Jabberwalky) und Thomas Lackner (Nihils), gefolgt von Franz Mario Prosch (2. Platz „Die große Comedy-Chance im ORF) aus Hochfilzen und der heimischen Mundart-Folkband „Zeitweis“, Gewinner des...

Tiroler Abend am Goinger Kirchplatz

am 10.September um 19:30 Uhr GOING. Ein besonderer Abend wartet auf alle Besucher – bei alpenländischen Klängen und viel Brauchtum werden volkstümliche Tänze aufgeführt. Die mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnete Trachtengruppe Hauser aus St. Johann wird den Tiroler Abend gestalten und Tiroler Traditionen wieder aufleben lassen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt frei. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in den Goinger Dorfsaal verlegt.

Die Leidenschaft zum Schuhplatteln verspüren die Kitzbüheler Skisprungplattler und präsentieren diese nun auf einer DVD. | Foto: Foto: Kirchler

Kitzbüheler Skisprungplattler mit erster DVD „Tiroler Abend“

BEZIRK (bp). Im Jänner 2013 wurde der Verein „Kitzbüheler Skisprungplattler“ durch Fritz Müllner und Christian Kirchler ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Schuhplattlergruppe, bei der sich tanzfreudige Mädels und Jungs aus dem Bezirk Kitzbühel und Umgebung bei diversen Auftritten wie Tiroler Abenden, Hochzeiten etc. in fetziger und stimmungsvoller Art und Weise präsentieren. Damit wollen sie zeigen, dass auch in der modernen Zeit die Tradition des Schuhplattelns noch mit...

Tiroler Abend am Goinger Kirchplatz am 11. Juli um 20 Uhr

GOING. Ein besonderer Abend wartet auf alle Besucher – bei alpenländischen Klängen und Brauchtum werden am 11. 7. um 20 Uhr am Kirchplatz Going Volkstänze aufgeführt. Die Trachtengruppe Hauser aus St. Johann wird den Tiroler Abend gestalten und Traditionen aufleben lassen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei. Bei Schlechtwetter im Dorfsaal.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.