Tiroler Abend

Beiträge zum Thema Tiroler Abend

"Eine alpine Szenerie mit Tiroler Dorf und Alpenpanorama  für die Louisiana Purchase Exhibition im Jahr 1904. | Foto: Privatarchiv Martin Reiter
3

"Tiroler Abend":
Nationalkonzert, Volkstumsarbeit & Touristenattraktion

Der soeben erschienene 25. Band der "Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs" widmet sich dem Thema "Tiroler Abend"! TIROL. Sandra Hupfauf hat sich unter dem Titel "Der Tiroler Abend. Nationalkonzert, Volkstumsarbeit, Touristenattraktion" dieses Themas in umfassender Weise angenommen. Volkskulturelle Grenzregion Der „Tiroler Abend“ ist heute eine volkskulturelle Grenzregion, in die man sich als Einheimische/r selten verirrt. Wenn doch, dann reagieren nicht wenige mit Emotionen wie...

Telfer Pascherball ca. 1960. | Foto: Auer/Dietrich
3

Rückblick auf Telfer Events
Veranstaltungen in Telfs vor langer Zeit

TELFS. Die meisten von uns werden sich wahrscheinlich nicht mehr erinnern können, wann es in Telfs zuletzt eine solche Dürre an Veranstaltungen gab. Die aktuellen Restriktionen machen es praktisch unmöglich, ein geregeltes Kulturevent in etwas größerem Rahmen zu halten. Zeiten ohne AmpelterrorAber da Trübsal blasen nicht viel bringt, erinnern wir lieber daran, wie Veranstaltungen in der Vergangenheit ausgesehen haben. Als Corona noch eine Biermarke war und Ampeln noch nicht für Terror sorgten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gäste aus Südkorea mit Tirol-Kompetenz: Der Yodel-Klub aus Südkorea sorgte für Begeisterung! | Foto: MGV
14

Tiroler Abend mal anders
"Koreanische Tiroler" in Oberperfuss

Die Männergesangsverein Oberperfuss inklusive der vereinseigenen Plattlergruppe ist für ihre schmissigen Tiroler Abende bekannt. Was sich dort aber in der Vorwoche abspielte, hat es hierzulande selten bis noch gar nicht gegeben! Wer immer noch glaubt, dass in Südkorea nicht gejodelt wird, wurde beim Traditionsspektakel eines Bessern belehrt. Neben den Lokalmatadoren des Männergesangsvereins Oberperfuss betraten nämlich auch Gäste aus Südkorea die Showbühne – allerdings nicht in asiatischer...

Liebevoll kritische und originelle „Tirollenbilder“ in Brüssel: Landtagspräsident Herwig van Staa, Wortkünstler Wilfried Schatz, Autorin Irene Heisz, Fotografin Julia Hammerle und Gastgeber Richard Seeber (v.l.) im Tirol-Haus in Brüssel. | Foto: Tirol-Haus
5

Tiroler Abend der besonderen Art in Brüssel

Lesung und Ausstellung im Tirol-Haus in Brüssel mit Wilfried Schatz, Irene Heisz und Julia Hammerle. BRÜSSEL/TIROL. „Das ist wirklich eine Spezialität und eine ganz besondere Art, Tirol darzustellen, die mich sehr freut!“ – Landtagspräsident Herwig van Staa fand in seiner Laudatio herzliche und höchst anerkennende Worte für die liebevoll-kritischen und originellen Blicke, die Wilfried Schatz, Irene Heisz und Julia Hammerle auf Tirol werfen. Am Mittwoch, 11. Februar, präsentierten Autorin Irene...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Karwendler Plattler
3

Plattler-Heimatabend mit Tanzlmusi´

Der traditionelle Weihnachts-Heimatabend der Karwendler Plattler findet heuer am Samstag, den 28.12.2013 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal Scharnitz statt. Neben den Tanzeinlagen der Kindergruppe und der “großen” Plattler dürfen sich die Gäste auf die musikalische Umrahmung durch die “Tegernseer Tanzlmusi“ freuen! Die Aufregung und Vorfreude ist bei einigen Jungplattlern schon recht groß, da sie an diesem Abend ihren ersten Auftritt haben werden. Der Gemeindesaal ist ab 19:00 Uhr geöffnet, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler
5

Zu Gast bei Gundolfs

Tiroler Abend mit Stil seit 1967 Wie die rechts angeführte Zeittafel zeigt, kann die Familie Gundolf auf eine lange Tradition des Musizierens zurückblicken. "Dieser Tradition fühlen wir uns zutiefst verpflichtet und präsentieren unserem internationalen Publikum im Rahmen des Programms daher ausschließlich Tiroler Volksmusik und traditionelle Tänze", so Martin Gundolf, seines Zeichens Geschäftsführer der Tiroler Alpenbühne. Dass es sich bei den Tiroler Abenden der Familie Gundolf um eine...

Pferdegespanne, Volkstanzgruppen, Vorführungen und vieles mehr – dieser Tiroler Abend ist anders!

Tiroler Heimatabend anno 1900 in Axams

Das gewaltige Massiv der Tiroler Berge bietet die natürliche Kulisse dieser einzigartigen Veranstaltung. Gut geschützt vor jeder Witterung präsentieren Fuhrmann Fritz Ehrensperger und sein Team am Postkutscherhof eine alte Lebensweise und Tradition. Mittels Pferdegespannen wird gezeigt, wie anno 1900 Wälder und Felder bestellt wurden. Ein echter Viehtrieb durch die Veranstaltungsarena zählt ebenso zu den Höhepunkten wie die Auftritte von Volkstanzgruppen, die traditionelle Tänze zeigen. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.