Tiroler Festspiele Erl

Beiträge zum Thema Tiroler Festspiele Erl

Die Festspiele Erl proben für den Winter: In der Maske fällt der Startschuss fürs Schminken eineinhalb bis zwei Stunden vor Probenbeginn.  | Foto: Barbara Fluckinger
24

Winterprogramm
Tiroler Festspiele Erl gewähren Einblick in Probenarbeit

Zwei-Stunden-Maske und aufwendige Kostümproben: Die Tiroler Festspiele Erl gaben den REGIONALMEDIEN KUFSTEIN einen raren Einblick in die Probenarbeit für das aktuelle Winterprogramm.  ERL. Die Türen am vorderen Haupteingang des Festspielhauses in Erl sind dieser Tage fest verschlossen. Öffnen werden sie sich für Zuschauer und Zuschauerinnen erst wieder am 26. Dezember, wenn das Winterprogramm 2023/2024 startet – bis 7. Jänner 2024 wollen die Festspiele auf der Bühne verzaubern. Proben für...

Die Festspiele Erl brachten am Montag, den 2. Oktober zum Auftakt des Erntedanks gleich zweimal Schulkonzerte auf die Bühne. Dabei wurde geklatscht und getanzt.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Konzert
1.400 Kinder klatschten zum Erntedank-Auftakt in Erl

Zum Auftakt des Erntedanks luden die Tiroler Festspiele Erl zum Schulkonzert "Karneval der Tiere". 1.400 Kinder kamen und waren sichtlich begeistert. ERL. Hunderte von Kindern, die sich im Festspiel-Saal in Erl zugleich im Kreis drehen oder im Takt klatschen – das gibt es im Haus der Tiroler Festspiele Erl wohl nicht jeden Tag. Volle Ränge mit jungem Publikum standen jedenfalls zum Start der Erntedank-Saison am Montag, den 2. Oktober auf dem Programm. Gleich zweimal – um 10:00 und 12:00 Uhr –...

Ein musikalisches Feuerwerk, ganz nach dem Motto "Ritmo de la Vida", erwartete Besucher und Besucherinnen zur Eröffnung von "La Guitarra Erl" im Festspielhaus.  | Foto: Barbara Fluckinger
22

La Guitarra
Gitarristin verzaubert in Erl mit Tango-Flamenco-Grenzgang

Julia Malischnig begeistert mit zehnköpfigem Ensemble beim La-Guitarra-Eröffnungsabend vor ausverkauftem Haus in Erl. ERL. Alles Tango! Alles Flamenco! Wenn die Kärntner Gitarristin Julia Malischnig mit weiteren Ausnahme-Musikern zum gemeinsamen Spiel auf der Bühne lädt, dann kann sich der Zuhörer schon ziemlich sicher sein, dass ihn eine Reise in außergewöhnliche Klangwelten erwartet.  Nicht anders war es beim ausverkauften Eröffnungsabend der fünften Ausgabe von "La Guitarra Erl" am...

Martha Schultz (Neo-Präsidentin "Freunde der Festspiele"), die Stiftungsvorstände LR Beate Palfrader und Hans Peter Haselsteiner sowie Maestro Gustav Kuhn (v.l.) in Erl.
1 19

"Festspiele"-Leitung umgebaut, Künstlerherberge bald fertig

"So gut wie nichts Neues" gäbe es bei den Tiroler Festspielen Erl, meinte Stiftungsvorstand Hans Peter Haselsteiner zur Programmpräsentation in der Passionsspielgemeinde. ERL (nos). Zwei Mal im Jahr stellen Hans Peter Haselsteiner und Maestro Gustav Kuhn das Programm der Sommer- bzw. Winterspielzeiten der Tiroler Festspiele Erl im Rahmen einer Pressekonferenz vor, zu der bereits traditionell mehr "Freunde der Festspiele Erl" als Medienvertreter kommen. Das liegt aber nicht am Desinteresse der...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete die Tiroler Festspiele Erl offiziell. | Foto: Österreichische Präsidentschaftskanzlei
1 32

Bundespräsident eröffnete Erler Festspiele

Tiroler Festspiele Erl sicherten mit der Gründung einer gemeinnützigen Stiftung ihre Zukunft weiter ab. Fulminante Eröffnung der Sommer-Festspiele mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, LH Platter und Südtirols LH Kompatscher. ERL (red). „Ein kulturelles Aushängeschild Tirols, das die gesamte Region belebt und alljährlich Gäste aus Nah und Fern lockt – das sind die Tiroler Festspiele Erl. Die Gründung der ‚Tiroler Festspiele Erl Gemeinnützige Privatstiftung‘ ist ein wichtiger Schritt, um...

"Nabucco" von Giuseppe Verdi, Wiederaufnahme-Premiere im Festspielhaus Erl mit Sängerinnen und Sängern der Accademia di Montegral. | Foto: TFE/APA-Fotoservice
28

Knapp 8.000 genossen Festspiele-Winter

Organisatoren freuen sich über 97 Prozent Auslastung und rund eine halbe Million Euro Einnahmen. ERL. Dank eines extrem vielseitigen Programms und trotz einer in Teilen für die Region überaus ungünstigen Wetterlage kann die vierte Wintersaison der Tiroler Festspiele Erl mit gewohnt erfolgreichen Zahlen aufwarten. „Gerade in Zeiten, wo man nicht mehr nur auf das pure Skivergnügen zu Weihnachten und über den Jahreswechsel setzen kann, ist es umso wichtiger, Alternativen aufzuzeigen“, so...

60

Die „Künstler-Männerfreundschaft“ Haselsteiner / Kuhn machte es möglich!

Zum Stephanitag 2012 lud Förderer Hans Peter Haselsteiner zur Eröffnung des neuen Festspielhauses in Erl. Ein Haus der Musik – ein Projekt – eine Vision von Maestro Gustav Kuhn – die ohne die Mitfinanzierung des Mäzen Haselsteiners, in Erl wohl nie seine Verwirklichung gefunden hätte. Zahlreiche Ehrengäste Nachdem jeweils Gustav Kuhn, Bundespräsident Heinz Fischer und Landeshauptmann Günther Platter noch am Vorplatz des Festspielhauses, die Stabführung über die Bundesmusikkapelle Erl übernommen...

48

Festspielhaus Erl: Gustav Kuhn probte für Nabucco Premiere

Große Anspannung bei der vorletzten Probe für die Giuseppe Verdi Oper am 29. Dezember um 18 Uhr. ERL (sch). Es war eine der letzten Nabucco Proben, am Vorabend des 24. Dezember 2012. Das neue Festspielhaus in Erl beinahe schon gerüstet für die am Mittwoch (26. Dezember) stattfindende Eröffnungsfeier. Es ist noch eine halbe Stunde - dann ist Probenbeginn für die Oper "Nabucco". Bei den Verantwortlichen - ganz egal ob für Regie, Bühne, Technik oder Kostüme, bis hin zur Bedienung oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.