Tiroler Rechtsanwaltskammer

Beiträge zum Thema Tiroler Rechtsanwaltskammer

Anzeige
Dr. Rainer Kappacher MBL LL.M., Experte für Unternehmensrecht in Landeck, Kanzlei Weiskopf / Kappacher / Kössler.
 | Foto: Daniel Zangerl
2

Tiroler Rechtsanwälte
Wortbild, Wortsinn, Wortklang – die Unterscheidbarkeit einer Firmenbezeichnung

Neben dem Wortbild und dem Wortsinn ist insbesondere der Wortklang ausschlaggebend für die Unterscheidbarkeit einer Firmenbezeichnung. Jede neue Firma muss sich von allen an demselben Ort oder in derselben Gemeinde bereits bestehenden und in das Firmenbuch eingetragenen Firmen deutlich unterscheiden.  TIROL. Rainer Kappacher ist Experte für Unternehmensrecht der Kanzlei Weiskopf/Kappacher/Kössler in Landeck. Im Mittelpunkt seiner Ausführung steht die Unterscheidbarkeit einer Firmenbezeichnung,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Der Innsbrucker Rechtsanwalt Thomas Lechner informiert Sie gerne bei Fragen rund um das Mietrecht. | Foto: Thomas Lechner

Tiroler Rechtsanwälte
Inflation als Herausforderung für Mieter

Die aktuelle Rekordinflation kann zu empfindlichen Erhöhungen des Mietzinses führen. TIROL. Die Österreichische Nationalbank hat die Inflationsprognose für das Jahr 2022 auf bis zu neun Prozent erhöht. Eine drohende Rekordinflation bedeutet sowohl für Mieter als auch Vermieter rechtliche Fragen zur Höhe des Mietzinses. Viele Mieten sind inflationsgesichert, weshalb im Rahmen der Inflation eine empfindliche Erhöhung des Mietzinses möglich ist. Ob eine Anhebung des Mietzinses gerechtfertigt ist,...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Die Rechtsanwältinnen Melanie Gassler-Tischlinger (l.) und Laura Neururer beraten Sie gerne – zu allen Fragen rund um das Arbeitsrecht. | Foto: Julia Türtscher/Blickfang

Tiroler Rechtsanwälte
Arbeitsrecht – Was gilt es im Urlaub zu beachten?

Arbeitsrechtsexpertinnen geben Auskunft zur Frage der Erreichbarkeit im Urlaub, was mit Urlauben im Krankheitsfall passiert und ob sich jeder Arbeitnehmer in der Urlaubszeit nach Wunsch freinehmen darf. TIROL. Möchte Paul im Juli an den Strand fahren, sollte er den Urlaub so früh wie möglich und unter Einhaltung der betrieblichen Regeln beantragen. Denn: Wer sich Urlaub nehmen möchte, muss das mit dem Arbeitgeber vereinbaren. Pauls Chefin kann sich gegen den Urlaub aussprechen, wenn zum...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.