Tiroler Schnapsprämierung

Beiträge zum Thema Tiroler Schnapsprämierung

Sigi Kistl wurde bei der 30. Tiroler Schnapsprämierung für seine "Schnapsideen" ausgezeichnet.  | Foto: Toni Silberberger
3

Sigi Kistl
Erfolgreicher Schnapsbrenner aus der Wildschönau prämiert

Sigi Kistl vom "Zwecklhof" erhielt für seine Edelbrände der Spitzenklasse eine achtfache Auszeichnung bei der Tiroler Schnapsprämierung. WILDSCHÖNAU. Sigi Kistl ist ein bekannter Bergbauer und Edelbrenner aus Oberau in der Wildschönau und hat jetzt allen Grund zur Freude – Beim Jubiläum "30 Jahre Tiroler Schnapsbrenner" konnte er in der Kategorie "Betriebssieger" überzeugen, mit insgesamt acht prämierten Edelbränden. Nicht ohne Grund gehört Kistl schon seit Jahrzehnten zur Spitze der Tiroler...

Anton Rogl ist ein kleiner Brenner mit einer langen Liste an prämierten Tropfen. | Foto: Kainz
5

Fulpmes
Anton Rogl's Schnäpse munden den Experten bei jeder Prämierung!

Der Meister selbst trinkt wenig, versteht aber viel von seinem Fach. FULPMES. Im Herbst ging wieder die Tiroler Schnapsprämierung über die Bühne. Die Prämierung ist der jährliche Höhepunkt, bei dem eingereichte Edelbrände und Liköre der Tiroler Brenner von der Expertenjury unter die Lupe genommen und bewertet werden. Hochgeistiges HobbyAus unseren Tälern haben sich heuer drei Brenner besonders hervorgetan. Franz Hörtnagl aus Navis, Otto Permoser aus Telfes – er brennt für das Stift Wilten – und...

Diese Brenner und Brennerinnen aus dem Bezirk Kufstein konnten sich mit ihren Schnäpsen und Likören 2023 durchsetzen.  | Foto: Die Fotografen
5

Schnapsprämierung
17 Schnapsbrenner aus dem Bezirk Kufstein überzeugten

Die Brenner und Brennerinnen aus dem Bezirk Kufstein wissen was sie tun: 17 wurden nun im Congress Innsbruck für ihre Schnäpse und Liköre prämiert.  BEZIRK KUFSTEIN. Die 29. Tiroler Schnapsprämierung ging am Samstag im Congress Innsbruck über die Bühne. Auch aus dem Bezirk waren erfolgreiche Brennerinnen und Brenner dabei.  Landessieger im Bezirk  Johann Happacher aus Angerberg holte sich für seine Apfel-/Meisterwurzbrände, den Birnenbrand Williams 2019 und den Marillenbrand Wachauer Marille...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.