Tiroler Standschützen

Beiträge zum Thema Tiroler Standschützen

Das Militärkommando Tirol als Traditionsträger des Tiroler Landsturmes und der Tiroler Standschützen gesachte der dritten Schlacht am Bergisel von 1809 | Foto: Erich Staudinger
118

Traditionstag (Fotogalerie)
Gedenken an die dritte Schlacht am Bergisel von 1809

Das Militärkommando Tirol als Traditionsträger des Tiroler Landsturmes und der Tiroler Standschützen gedachte der dritten Schlacht am Bergisel von 1809, in der die Streitkräfte Napoleons besiegt wurden. Die Entscheidungsschlacht wurde am 13. August am Bergisel geschlagen.  INNSBRUCK. 15.000 bayerische, sächsische und französische Soldaten unter der Führung des französischen Marschalls Lefèbvre standen einem ebenso großen Tiroler Schützenaufgebot unter Andreas Hofer gegenüber. Die von Peter Mayr...

Im Rahmen der Gedenkfeier werden auch Rekruten in der Pontlatzkaserne Landeck angelobt.

Stadt Landeck lädt zur Gedenkfeier „100 Jahre Einsatz der Standschützen“ und Angelobung der Rekruten

LANDECK. Am Freitag, 22. Mai 2015 findet um 18.30 Uhr in der Pontlatzkaserne in der Urichstraße eine Gedenkfeier anlässlich „100 Jahre Einsatz der Standschützen“ sowie die Angelobung der Rekruten statt. Die Stadtgemeinde Landeck sowie das Militärkommando Tirol freuen sich, Sie begrüßen zu dürfen. Programm: 17. 45 Uhr: Sammeln aller Verbände am Busbahnhof 18.00 Uhr: Einmarsch aller Verbände durch die Stadt in die Ponlatzkaserne 18.30 Uhr: Angelobung in der Kaserne 19.15 Uhr: Gedenkakt mit...

Die Geehrten mit Regiments- und Viertelkdt. Fritz Gastl, Bgm. Wolfgang Jörg, Hauptmann Bruno Schönherr und Obmann Josef Graber.
9

Gedenkjahr für Tiroler Standschützen

Bei der Generalversammlung der Schützenkompanie Landeck wurde zahlreiche verdiente Mitglieder geehrt. LANDECK (otko). Die Schützenkompanie Landeck vergangenen Freitag im Hotel "Schrofenstein" ihre 59. ordentliche Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, die Vizebürgermeister Herbert Mayer und Manfred Jenewein, die Stadträte Mathias Niederbacher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.