Traditionsverbände

Beiträge zum Thema Traditionsverbände

LHStv. Josef Geisler, TKB Präsident Franz Xaver Gruber, die vom Schwarzen Kreuz für Ihre Arbeit hoch auszgezeichnete Historikerin und Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer mit dem Landesgeschäftsführer des Schwarzen Kreuzes Hermann Hotter | Foto: TKB
7

Tiroler Kameradschaftsbund
Mit Optimismus und Tatkraft ins neue Jahr

Der Tiroler Kameradschaftsbund startet mit dem traditionellen Neujahrsempfang im Militärkommando ins neue Jahr.  Höhepunkte waren die Ansprachen des ÖKB-Vizepräsidenten Alwin Denz aus Vorarlberg und des Traditionslandesrat LHStv. Josef Geisler. INNSBRUCK. Tiroler Kameradschaftsbund-Präsident Franz Xaver Gruber führte mit seinen launigen und, auch in schwierigeren Zeiten, optimistischen Worten durch den Abend. Die Themen aller drei Redner waren inhaltlich auf die Kernaufgaben des Tiroler...

Das Militärkommando Tirol als Traditionsträger des Tiroler Landsturmes und der Tiroler Standschützen gesachte der dritten Schlacht am Bergisel von 1809 | Foto: Erich Staudinger
118

Traditionstag (Fotogalerie)
Gedenken an die dritte Schlacht am Bergisel von 1809

Das Militärkommando Tirol als Traditionsträger des Tiroler Landsturmes und der Tiroler Standschützen gedachte der dritten Schlacht am Bergisel von 1809, in der die Streitkräfte Napoleons besiegt wurden. Die Entscheidungsschlacht wurde am 13. August am Bergisel geschlagen.  INNSBRUCK. 15.000 bayerische, sächsische und französische Soldaten unter der Führung des französischen Marschalls Lefèbvre standen einem ebenso großen Tiroler Schützenaufgebot unter Andreas Hofer gegenüber. Die von Peter Mayr...

Die Wiltener Schützen feierten ihren Schützenjahrtag. | Foto: Erich Staudinger
205

Schützenkompanie Wilten (Fotogalerie)
Schützenjahrtag gemeinsam gefeiert

Die Schützenkompanie Wilten hat zum diesjährigen Schützenjahrtag eingeladen. Auftakt war die Heilige Messe in der Stiftskirche, die von Abt Leopold Baumberger zelebriert und von der Stadtmusikkapelle Wilten, unter der Stabführung von Kapellmeister Raimund Walder und Kurt Estermann an der Stiftsorgel musikalisch umrahmt wurde. INNSBRUCK. Nach der Heiligen Messe legten Schützenkompanie und Stadtmusikkapelle vor der Basilika Wilten einen Kranz zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden nieder. Die...

Fronleichnam – der „Leib des Herrn“ wird in den Mittelpunkt gerückt. | Foto: Foto: Diözese Ibk.

Landesprozession
Fronleichnamfest unter „fröhlicheren“ Vorzeichen

INNSBRUCK (dibk). Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begeht die katholische Kirche das Fronleichnamsfest, auch „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ genannt. LandesprozessionTiroler Landesprozession vom Innsbrucker Dom zur Basilika Wilten Nach dem Gottesdienst im Dom um 8 Uhr führt die bereits traditionelle Tiroler Landesprozession vom Innsbrucker Dom zu St. Jakob bis zur Basilika Wilten. Die Stationen führen an der Annasäule vorbei, über den Landhausplatz, zum Veldidenapark und zur...

So reagiert der Sprecher der Tiroler Traditionsverbände, Franz Hitzl, auf das Sommertheater der Grünen

Obwohl heuer europaweit die Politik durch die dramatischen Themen wie islamistischer Terror, hohe Arbeitslosigkeit und Flüchtlingskrise mehr als gefordert ist, versuchen die Tiroler Grünen ein neues, „ganz wichtiges“ Thema auf die politische Bühne zu heben: Die Tiroler Schützen sollen verpflichtet werden, mehr Frauen aufzunehmen! Als „billiges Heischen nach medialer Aufmerksamkeit“ bezeichnet ÖVP-GR Franz Hitzl, Sprecher der Tiroler Traditionsverbände, die Aussagen vom Grünen LT-VP Hermann...

Foto: Walpoth
20

Kultur und Tradition: Kulturmeile und Zapfenstreich am Nationalfeiertag

Die Kulturmeile lockte an einem wolkenlosen, sonnigen Nationalfeiertag wieder unzählige Besucher zu den Schwazer Kultur-einrichtungen. Am Abend war beim Großen Österreichischen Zapfenstreich im Stadtpark wieder Gänsehautatmosphäre. 21 Kultureinrichtungen öffneten am Nationalfeiertag, 26. Oktober, wieder ihre Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher. Im Rahmen der Schwazer Kulturmeile zeigt die Stadt stolz her, was sie an kulturellem Angebot zu bieten hat. Traditionell wird dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.