Wilten

Beiträge zum Thema Wilten

Lange andauernde Standig Ovations an beiden Abenden war die Belohnung für alle Ausführenden. | Foto: Hassl
Video 53

Wilten Festival
Ein wahres Fest der Musik, des Tanzes und der Freude

Die jubilierende, 375 Jahre alte Stadtmusikkapelle Wilten und die noch junge Limonada Dance Company von Enrique Gasa Valga auf einer Bühne – geht das? INNSBRUCK. Die Frage wurde klar beantwortet: "Ja - das geht!" Und die Bestätigung fiel mehr als nur beeindruckend aus. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag gab es für ein Festival der Blasmusik, des Tanzes, der guten Laune und der Freude lange anhaltende Standing Ovations des begeisterten Publikums. Beste Zusammenarbeit Am Anfang stand die Idee...

Am Donnerstag zur Mittagszeit lösten sich im Stadtteil Wilten Teile einer Hausfassade und stürzten auf den Gehsteig.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Fassadenteile stürzen in Wilten auf Gehsteig

Am Donnerstag zur Mittagszeit lösten sich im Stadtteil Wilten Teile einer Hausfassade und stürzten auf den Gehsteig.  INNSBRUCK. Am 3. April um circa 12:30 Uhr lösten sich Teile der Fassade eines Gebäudes in der Schöpfstraße in Innsbruck und fielen auf den Gehsteig. Die Polizei sperrte den Bereich umgehend ab und alarmierte die Berufsfeuerwehr Innsbruck. Weitere Teile fielen nicht herabMithilfe einer Drehleiter entfernten die Einsatzkräfte der Feuerwehr lose Fassadenteile aus dem oberen Bereich...

Die Meinbezirk-Redaktion wirft einen Blick auf den Wtadtteil Wilten | Foto: Meinebzirk/mo
5

Meine Stadt
Wilten – Geschichte, Kultur und Zukunft

Der Stadtteil Wilten verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne. Mit seiner reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und seinen kulturellen Schätzen gibt es in Wilten viel zu entdecken.  Die TriumphpforteDie Triumphpforte in Wilten zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Innsbrucks und markiert das südliche Ende der Maria-Theresien-Straße. Dieses eindrucksvolle Bauwerk verbindet nicht nur Geschichte mit architektonischer Meisterleistung, sondern erzählt auch...

In Innsbruck führen die Kinder die Radfahrprüfung im Verkehrserziehungspark Wilten durch. | Foto: Jugendrotkreuz
Video 4

Tirol Radelt
Traditionelle Fahrradprüfung im Verkehrspark Wilten

Der Verkehrserziehungspark in Wilten wird schon seit Generationen für die Fahrradprüfungen in Innsbruck genutzt. Wie das genau funktioniert und wie die Zukunft des Verkehrsparks aussieht, hat sich MeinBezirk einmal näher angeschaut.  INNSBRUCK. Einmal schnell mit dem Fahrrad quer durch die Stadt einen Freund besuchen oder auch mal mit dem Drahtesel in die Schule fahren. Was im ersten Moment super einfach klingt, muss zunächst ausführlich gelernt werden. Um Kindern und Jugendlichen einen...

Bis zum Sommer 2025 soll sich die Baustelle zu einer grünen Oase verwandeln.  | Foto: Meinbezirk/mo
9

Wiltener Park
Neue Grünflächen entstehen

Vor rund einem Jahr, am 25. April 2024 wurde der Entwurfsplan für die Neugestaltung des Beseleparks, der nach der Vorstellung der Bevölkerung erarbeitet wurde, öffentlich vorgestellt. Am 18. November starteteten die Umbauarbeiten, die derzeit voll im Gange sind. Der neugestaltete Wiltener-Park soll im kommenden Sommer erföffnet werden.  INNSBRUCK. Statt Grünflächen, Sitzbänke und Spielmöglichkeiten für Kinder, findet man derzeit im Beselepark in Wilten Bagger, Absperrgitter und Baustellenlärm....

Das Rundgemäle im Tirolpanorama zeigt uns den Blick auf Wilten um 1890.  | Foto: Tirol Panorama/Tiroler Landesnuseum/Obertimpfler
4

Meine Stadt Wilten
Kunst, Handwerk und Geschichte

Der Stadtteil Wilten in Innsbruck blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück, die tief in der Vergangenheit verwurzelt ist und bis in die Römerzeit reicht. Einst eine eigenständige Ortschaft, wurde Wilten 1910 in die Stadt Innsbruck eingemeindet und beheimatet einige kulturelle Schätze.  INNSBRUCK/WILTEN. Ein bedeutendes historisches Merkmal ist die Wilten Basilika, die als eine der ältesten und bekanntesten Kirchen Innsbrucks gilt. Der heutige Stadtteil erstreckt sich von der...

Die Triumphpforte in Wilten hat eine bewegende Entstehungsgeschichte: eine fröhliche und eine traurige Seite.  | Foto: Karl Vidoni
3

MeineStadt Wilten
Die bewegende Geschichte hinter der Triumphpforte

Die Triumphpforte in Wilten zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Innsbrucks und markiert das südliche Ende der Maria-Theresien-Straße. Dieses eindrucksvolle Bauwerk verbindet nicht nur Geschichte mit architektonischer Meisterleistung, sondern erzählt auch eine bewegende Geschichte von Freude und Trauer. INNSBRUCK. Errichtet wurde die Triumphpforte im Jahr 1765 anlässlich der Hochzeit von Erzherzog Leopold – dem Sohn von Maria Theresia – mit der spanischen Prinzessin Maria Ludovica. Doch...

In Innsbruck kam es am Montagvormittag zu mehreren Stromausfällen (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
2

Stromausfall in Innsbruck
Tausende Haushalte und wichtige Einrichtungen betroffen

Am 24. März kam es in Innsbruck zu einem Stromausfall, der 2.000 Haushalte und wichtige Einrichtungen betraf. Ursache war eine Störung an der Umspannstelle. Der Ausfall wurde um 9:15 Uhr behoben. INNSBRUCK. Trotz des Ausfalls gelang es den Technikerteams der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB), die Situation rasch zu stabilisieren. Bereits gegen 9:15 Uhr konnte der Stromausfall vollständig behoben werden, und die betroffenen Kunden erhielten wieder ihre gewohnte Stromversorgung. Es wurden zwei...

Seit kurzem ist WEI SRAUM, angesiedelt im Stadtteil Wilten, teil des Klimabündnisses Tirol.  | Foto: WEI SRAUM
3

Klimabündnis Tirol
Das Designforum WEI SRAUM wird grün

Das Designforum Tirol WEI SRAUM, ist seit kurzem offizielles Mitglied im Klimabündnis Tirol und gehört damit zu einem Netzwerk von mehr als 160 Betrieben in Tirol, die sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen. In enger Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Tirol hat das Team eine umfassende Strategie entwickelt, um die eigenen Betriebsprozesse noch umweltfreundlicher zu gestalten und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. INNSBRUCK/WILTEN. Als Mitglied des Klimabündnisses ist WEI SRAUM...

Am Montag zu Mittag wurde ein 20-jähriger Fußgänger in Innsbruck von einem Auto angefahren und am Bein verletzt. Der Fahrer flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Pink Badger/ Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Silberner Skoda touchiert in Innsbruck Fußgänger und flüchtet

Am Montag zu Mittag wurde ein 20-jähriger Fußgänger in Innsbruck von einem Auto angefahren und am Bein verletzt. Der Fahrer flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen. INNSBRUCK. Am 24. Feber um circa 12:30 Uhr wurde ein 20-jähriger Fußgänger in Innsbruck auf der Innerkoflerstraße, Höhe Fußballplatz, von einem silberfarbenen Skoda touchiert. Das Fahrzeug war stadteinwärts unterwegs, der Fahrer setzte seine Fahrt jedoch fort, ohne anzuhalten. Der Fußgänger erlitt eine Beinverletzung unbestimmten...

Bürgermeister Johannes Anzengruber (l., stehend) und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr (r. stehend) statteten den SeniorInnen gemeinsam mit den Stadtgärtnerinnen Ramona Prinoth (3.v.l., stehend) und Stefanie Huetz (4.v.l., stehend) sowie VertreterInnen der ISD einen Besuch ab. | Foto: IKM/M. Darmann
3

Bunte Blumen zum Valentinstag
Überraschung für Seniorinnen und Senioren in Wilten

Man kennt das ja: Wenn draußen alles grau in grau aussieht, freut man sich immer besonders über die ersten bunten Frühlingsboten. Und genau das haben die Seniorinnen und Senioren in Innsbruck auch erlebt – zum bevorstehenden Valentinstag gab's von Seiten der Stadt Innsbruck eine hübsche und farbenfrohe Überraschung. INNSBRUCK/WILTEN. Bürgermeister Johannes Anzengruber und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr verteilten bunte Primeln an die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlage in der...

Am Sonntag kurz nach Mittag fiel ein 18-Jähriger durch aggressive Fahrweise auf. Bei der folgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass ihm der Führerschein bereits abgenommen wurde. | Foto: LPD Wien (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntag kurz nach Mittag fiel ein 18-Jähriger durch aggressive Fahrweise auf. Bei der folgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass ihm der Führerschein bereits abgenommen wurde. INNSBRUCK. Am 9. Feber um kurz nach 14:00 Uhr fiel einer Zivilstreife auf der L12 ein Fahrzeug auf, das mit äußerst aggressiver Fahrweise von Götzen talwärts in Richtung Innsbruck unterwegs war. Die Beamten stoppten das Fahrzeug und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Ohne Führerschein dafür unter...

Am Freitag kurz nach Mitternacht kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht bei der Autbahnabfahrt Innsbruck-West. Nachdem der Autofahrer gegen einen Anpralldämpfer geprallt war, fuhr der Mann davon - verlor aber dabei sein Kennzeichen. | Foto: BMI/Weissheimer (Symbolbild)
Aktion 3

Fahrerflucht
Alkoholisierter Fahrer flüchtet nach Unfall auf der A12

Am Freitag kurz nach Mitternacht kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht bei der Autbahnabfahrt Innsbruck-West. Nachdem der Autofahrer gegen einen Anpralldämpfer geprallt war, fuhr der Mann davon - verlor aber dabei sein Kennzeichen. INNSBRUCK. In der Nacht auf den 07. Feber ereignete sich um circa 00:05 Uhr auf der A12, Abfahrt Innsbruck-West, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht. Ein 59-jähriger Autofahrer prallte mit seinem Pkw frontal gegen den dortigen...

In einem normalerweise leerstehenden Haus in Innsbruck-Wilten ist in der Nacht zum Freitag ein Feuer ausgebrochen. Vier Personen, die sich widerrechtlich in dem Haus aufhielten, konnten sich selbst retten.  | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Brand in leerstehendem Gebäude in Wilten – eine Person verletzt

In einem normalerweise leerstehenden Haus in Innsbruck-Wilten ist in der Nacht zum Freitag ein Feuer ausgebrochen. Vier Personen, die sich widerrechtlich in dem Haus aufhielten, konnten sich selbst retten.  INNSBRUCK. Am 10. Jänner brach in Wilten ein Feuer im Keller eines normalerweise leerstehenden Abbruchhauses aus. Vier Personen – zwei 30-Jährige, ein 20-Jähriger und ein 36-Jähriger  – hatten sich seit mehreren Wochen in dem Gebäude aufgehalten und waren auch in dieser Nacht dort anwesend. ...

Heftige Auseinandersetzung in Innsbruck: Ein 25-Jähriger wurde in einem Mehrparteienhaus am Sonntag am frühen Abend mit Ästen attackiert und verletzt. Zwei Tatverdächtige konnten bereits ausgeforscht werden. | Foto: Symbolfoto: Ammentorp/Fotolia.com
Aktion 3

Innsbruck
Auseinandersetzung Mehrparteienhaus - Zwei Männer festgenommen

Heftige Auseinandersetzung in Innsbruck: Ein 25-Jähriger wurde in einem Mehrparteienhaus am Sonntag am frühen Abend mit Ästen attackiert und verletzt. Zwei Tatverdächtige konnten bereits ausgeforscht werden. INNSBRUCK. Am 30. November um kurz nach 18:00 Uhr ereignete sich eine gewalttätige Auseinandersetzung im Eingangsbereich eines Mehrparteienhauses in der Egger-Lienz-Straße in Innsbruck. Nach einer verbalen Streiterei wurde ein 25-jähriger Mann von einem 32-jährigen Mann sowie einem weiteren...

Schönes einkaufen, Gutes tun
Adventmarkt der Vereine 7.12. Innsbruck Wilten

Ein ganz besonderer Adventmarkt findet am Samstag, 7.12.24 von 10-14 Uhr in Innsbruck, Wilten statt: Gemeinnützige Vereine und Initiativen bieten selbstgefertigtes Kunsthandwerk zum Verkauf an. Es erwartet Dich ein vielfältiges, buntes und außergewöhnliches Sortiment: Schmuck, Kleidung, Taschen, Weihnachtsdekoration, kleine Köstlichkeiten u. vieles mehr. Viele schöne Geschenkideen oder neue Lieblingsstücke zum Selbstbehalten! Außerdem gibt es ein feines Buffet, auch mit einem warmen Essen. Der...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
Christkindlmarkt in St. Nikolaus. Franz Litterbach und Familie freuen sich auf den Besuch in der Koatlackn. | Foto: MeinBezirk
4

Christkindlmärkte
Adventstimmung in St. Nikolaus und auf der Hungerburg

Die Bergweihnacht in Innsbruck nimmt weiter ihre Formen an. Mit der Eröffnung des Christkindlmarktes in St. Nikolaus am Hans-Brenner-Platz und dem Panoramamarkt auf der Hungerburg laden zwei weitere beliebte Märkte in ein besonderes Ambiente. INNSBRUCK. Der Christkindlmarkt in St. Nikolaus zählt seit Jahren zu einem der Favoriten der heimischen Bevölkerung. Franz Litterbach sorgt mit seiner Familie am Hans-Brenner-Platz in der Koatlackn für eine kleine Oase der Adventstimmung. Kiachln, Glühwein...

Die Umgestaltung des Beseleparks hat begonnen. Ab Sommer 2025 wird der Park in Wilten in neuem Glanz erstrahlen.  | Foto: Meinbezirk/mo
6

Umgestaltung Beselepark
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange

Absperrgitter, Baumaschinen und Warnschilder – Anfang der Woche haben die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Beseleparks begonnen. Der Park soll im Juni 2025 fertiggestellt und eröffnet werden.  INNSBRUCK/WILTEN. Wer diese Tage rund um den Innsbrucker Westfriedhof unterwegs war, dem sind sicher die Absperrungen und die Baumaschinen im Beselepark aufgefallen. Am Montag, 18. November, haben die Arbeiten zur Neugestaltung des Beseleparks begonnen. Wünsche aus der Bevölkerung Im Vorfeld gab es...

Eine Radfahrerin ist am Donnerstagnachmittag in Innsbruck nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Radfahrer schwer verletzt worden. Der Unfallverursacher flüchtete. | Foto: Neumayr (Symbolbild)
3

Innsbruck
Polizei sucht Zeugen nach Radunfall in Wilten

Eine Radfahrerin ist am Donnerstagnachmittag in Innsbruck nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Radfahrer schwer verletzt worden. Der Unfallverursacher flüchtete. INNSBRUCK. Am 30. Oktober um circa 14:25 Uhr fuhr eine 49-jährige Radfahrerin auf der Schöpfstraße in Innsbruck Richtung Osten. An der Kreuzung zur Peter-Mayr-Straße kreuzte ein älterer männlicher Radfahrer laut Angaben der Frau aus nördlicher Richtung die Kreuzung, ignorierte die Stop-Tafel und fuhr weiter in Richtung Süden....

Beschädigter Pkw mit eingeschlagener Seitenscheibe am Sillufer. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Innsbruck
30 bis 40 Autos beschädigt - Polizei sucht Geschädigte

Am Samstagabend kam es in Innsbruck zu einer Serie von Sachbeschädigungen an geparkten Autos. Ein unbekannter Täter schlug mit einem Fahrrad-Faltschloss auf Fahrzeuge ein.. Die Polizei sucht nun nach weiteren Geschädigten. INNSBRUCK. Am Abend des 26. Oktober zwischen etwa 19:45 und 20:10 Uhr kam es in Innsbruck im Bereich Fürstenweg, Unterbergerstraße, Franz-Fischer-Straße, Sonnenburgstraße und Speckbacherstraße zu massiven Sachbeschädigungen an geparkten Autos. Mehrere Autos in Hötting,...

Am 11.11. beginnt die Christkindlmarktzeit in Innsbruck. In der Altstadt wird der Markt am 15.11. eröffnet. | Foto: MeinBezirk
Aktion 8

Der Countdown läuft
Die Christkindlmärkte in Innsbruck stehen vor der Tür

Noch ist Innsbruck geprägt von den letzten Tagen des "Altweibersommers". Der goldene Herbst zeigt sich in seiner ganzen Farbenpracht, die Temperaturen angenehm, scheint Weihnachten noch etwas entfernt zu sein. Wobei die Vorbereitungen für die Christkindlmärkte bereits auf Hochtouren laufen. Ab 11.11. ist es so weit. INNSBRUCK. Sieben Christkindlmärkte sorgen in Innsbruck für vorweihnachtliche Stimmung. Glühwein, Kiachl, musikalische Unterhaltung und eine breite Palette an handwerklichem...

Bürgermeister Johannes Anzengruber und Stadträtin Mariella Lutz waren auch zu Gast. | Foto: Erich Staudinger
28

Feierliche Stimmung in Wilten
Ein Straßenfest voller Highlights

Das Stadtteilfest in Wilten verwandelte den Vorplatz des Stifts Wilten in ein lebhaftes Festgelände. INNSBRUCK. Am 19. Oktober 2024 wurde in Wilten das zweite Stadtteilfest im Oktober gefeiert. Auf dem Vorplatz des Stifts Wilten erwartete ein großes Straßenfest die Besucher, das mit einem umfangreichen Kinder- und Familienprogramm aufwartete. Spiele, Workshops sowie Kreativ- und Bewegungsstationen boten den kleinen Gästen viel Abwechslung. Auch für die gastronomische Verpflegung war gesorgt. Am...

Ein 38-jähriger Pkw-Lenker wollte in der Neuhauserstraße in Innsbruck/Wilten zum rechten Parkstreifen fahren. Danach kam es zum Unfall.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
3

Unfall
Pkw-Lenker übersieht in Innsbruck beim Rückwärtsfahren Motorrad

Verkehrsunfall in Innsbruck: 38-Jähriger setzte mit Auto zur Rückwärtsfahrt an, Motorradfahrer (44) verletzt.  INNSBRUCK. Am Samstag, den 19. Oktober 2024, gegen 16:40 Uhr, ereignete sich in der Neuhauserstraße in Innsbruck/Wilten ein Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger rumänischer Motorradfahrer verletzt wurde. Lenker wollte stehen bleiben Ein 38-jähriger tschechischer Pkw-Lenker wollte am rechten Parkstreifen anhalten, um sein Fahrzeug einem Kollegen zu übergeben. Da kein freier Parkplatz...

Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert gemeinsam mit Schwester Pauline Thorer, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (3. v. l.), und Schwester Pia Regina Auer, Oberin im Konvent St. Vinzenz (r.), der Innsbruckerin Rosa Zangerle zu ihrem 102. Geburtstag.
 | Foto: M. Freinhofer
2

Lebensfreude feiern
Zwei Seniorinnen läuten das hohe Alter mit Humor ein

Mit Lebensfreude, Charme und Vitalität ins hohe Alter – unter diesem Motto wurde der 102. Geburtstag von Rosa Zangerle und der 105. Geburtstag von Josefine Psula in Innsbruck gefeiert. INNSBRUCK. Bürgermeister Johannes Anzengruber ließ es sich nicht nehmen, persönlich bei den beiden Damen vorbeizuschauen und ihnen zu gratulieren. Rosa Zangerle (102) und Josefine Psula (105) leben beide in Innsbruck und wurden zu ihren besonderen Jubiläen geehrt. 78 Jahre in der ZollerstraßeRosa Zangerle zog im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.