Lebensfreude feiern
Zwei Seniorinnen läuten das hohe Alter mit Humor ein

Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert gemeinsam mit Schwester Pauline Thorer, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (3. v. l.), und Schwester Pia Regina Auer, Oberin im Konvent St. Vinzenz (r.), der Innsbruckerin Rosa Zangerle zu ihrem 102. Geburtstag.
 | Foto: M. Freinhofer
2Bilder
  • Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert gemeinsam mit Schwester Pauline Thorer, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (3. v. l.), und Schwester Pia Regina Auer, Oberin im Konvent St. Vinzenz (r.), der Innsbruckerin Rosa Zangerle zu ihrem 102. Geburtstag.
  • Foto: M. Freinhofer
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Mit Lebensfreude, Charme und Vitalität ins hohe Alter – unter diesem Motto wurde der 102. Geburtstag von Rosa Zangerle und der 105. Geburtstag von Josefine Psula in Innsbruck gefeiert.

INNSBRUCK. Bürgermeister Johannes Anzengruber ließ es sich nicht nehmen, persönlich bei den beiden Damen vorbeizuschauen und ihnen zu gratulieren. Rosa Zangerle (102) und Josefine Psula (105) leben beide in Innsbruck und wurden zu ihren besonderen Jubiläen geehrt.

Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert gemeinsam mit Schwester Pauline Thorer, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (3. v. l.), und Schwester Pia Regina Auer, Oberin im Konvent St. Vinzenz (r.), der Innsbruckerin Rosa Zangerle zu ihrem 102. Geburtstag.
 | Foto: M. Freinhofer
  • Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert gemeinsam mit Schwester Pauline Thorer, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (3. v. l.), und Schwester Pia Regina Auer, Oberin im Konvent St. Vinzenz (r.), der Innsbruckerin Rosa Zangerle zu ihrem 102. Geburtstag.
  • Foto: M. Freinhofer
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

78 Jahre in der Zollerstraße

Rosa Zangerle zog im August 2023 ins Wohn- und Pflegeheims St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern am Rennweg. Fast acht Jahrzehnte hatte die gebürtige Innsbruckerin in der Zollerstraße im Stadtteil Wilten gelebt und war bis zuletzt zu Hause betreut worden. Auf die Frage nach ihrer schönsten Erinnerung aus 102 Lebensjahren antwortete sie bescheiden:

„Es gibt nicht die eine schönste Erinnerung, aber viele wunderbare Momente, die mein Leben bereichert haben.“

Zum Abschluss der Feier bedankte sich Rosa Zangerle nochmals herzlich für den Besuch, worauf Bürgermeister Anzengruber antwortete: „Frau Zangerle, ich wünsche Ihnen weiterhin beste Gesundheit und hoffe, dass wir auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam anstoßen können.“ Als das Glas erhoben wurde, zeigte sie, dass Humor kein Alter kennt:

„Ich erspare euch eine Rede – mir selbst aber auch.“

Ein herzhaftes Lachen erfüllte den Raum und machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. In diesem Sinne wurde der Nachmittag zu einem wunderbaren Fest der Lebensfreude und des Zusammenhalts.

Innsbrucks Stadtoberhaupt Johannes Anzengruber schneidet gemeinsam mit der Jubilarin Josefine Psula die köstliche Geburtstagstorte an. | Foto: M. Freinhofer
  • Innsbrucks Stadtoberhaupt Johannes Anzengruber schneidet gemeinsam mit der Jubilarin Josefine Psula die köstliche Geburtstagstorte an.
  • Foto: M. Freinhofer
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Ohne Musig’ geht nix

Ebenfalls gefeiert wurde Josefine „Peppi“ Psula, die ihren 105. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Wohnheim Saggen beging. „Liebe Frau Psula, es ist mir eine Freude, Sie erneut so fröhlich und vital anzutreffen. Ihr Optimismus und ihre Agilität zeigen uns, dass es immer möglich ist, mit Zuversicht und Freude in die Zukunft zu blicken, egal wie viele Jahre man zählt“, betonte Bürgermeister Anzengruber. Bis zu ihrem 97. Lebensjahr lebte Josefine Psula im Pradler-Saggen, bevor sie in das nahegelegene Wohnheim Saggen zog. Sie hat eine Tochter, zwei Enkel, mehrere Urenkel und sogar Ururenkel. Josefine Psula wurde 1919 im Mölltal geboren und absolvierte eine Ausbildung in der Gastronomie. Während des Zweiten Weltkriegs verschlug es sie nach Innsbruck, wo sie ihren späteren Ehemann kennenlernte. Gemeinsam pachteten sie viele Jahre die Stöcklenalm im Stubaital. Natürlich durfte auch ein Geburtstagskuchen nicht fehlen, den Frau Psula gemeinsam mit Bürgermeister Anzengruber anschnitt. Zum Abschluss wurde das „Innsbrucker Lied“ angestimmt und alle Anwesenden sangen mit.

Weitere Geburtstage

Ludwig Ascher feiert Geburtstag im Wohnheim Reichenau

Das könnte Sie auch interessieren:

Pensionistin aus Innsbruck in Not!
GR Trinkl fordert Seniorenbeirat in Innsbruck
Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert gemeinsam mit Schwester Pauline Thorer, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (3. v. l.), und Schwester Pia Regina Auer, Oberin im Konvent St. Vinzenz (r.), der Innsbruckerin Rosa Zangerle zu ihrem 102. Geburtstag.
 | Foto: M. Freinhofer
Innsbrucks Stadtoberhaupt Johannes Anzengruber schneidet gemeinsam mit der Jubilarin Josefine Psula die köstliche Geburtstagstorte an. | Foto: M. Freinhofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.