Bunte Blumen zum Valentinstag
Überraschung für Seniorinnen und Senioren in Wilten

- Bürgermeister Johannes Anzengruber (l., stehend) und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr (r. stehend) statteten den SeniorInnen gemeinsam mit den Stadtgärtnerinnen Ramona Prinoth (3.v.l., stehend) und Stefanie Huetz (4.v.l., stehend) sowie VertreterInnen der ISD einen Besuch ab.
- Foto: IKM/M. Darmann
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Man kennt das ja: Wenn draußen alles grau in grau aussieht, freut man sich immer besonders über die ersten bunten Frühlingsboten. Und genau das haben die Seniorinnen und Senioren in Innsbruck auch erlebt – zum bevorstehenden Valentinstag gab's von Seiten der Stadt Innsbruck eine hübsche und farbenfrohe Überraschung.
INNSBRUCK/WILTEN. Bürgermeister Johannes Anzengruber und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr verteilten bunte Primeln an die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlage in der Liebeneggstraße am Wiltener Platzl, die von den Innsbrucker Sozialen Diensten betreut wird. Die Primeln kommen von der Stadtgärtnerei und sorgen für das nötige Lächeln.

- Primeltöpfe: Eine bunte Überraschung an grauen Tagen.
- Foto: IKM/M. Darmann
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Kleine Geste – große Freude
„Diese Blumengrüße sind eine besonders schöne Tradition, die wir als Stadt bereits seit vielen Jahren pflegen. Damit wollen wir unsere Wertschätzung ausdrücken. Zudem freue ich mich über die schöne Gelegenheit, mich mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohnanlagen auszutauschen.“ Vizebürgermeisterin Mayr fügte hinzu, dass es sich bei diesen Frühlingsblumen zwar um eine kleine Geste handelt, die aber jedes Jahr aufs Neue große Freude auslöst.

- Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr (M.) überbrachte den Bewohnerinnen und Bewohnern der ISD-Wohnanlage am Wiltener Platzl blumige Valentingsgrüße.
- Foto: IKM/M. Darmann
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Selbstständig im Alter
Insgesamt bietet Innsbruck elf SeniorInnenwohnanlagen mit 264 barrierefreien Wohnungen, die älteren Menschen ermöglichen, so lange wie möglich selbstständig zu leben. Die Wohnungen sind gut ausgestattet, mit allem, was man braucht, um sicher und komfortabel im Alter zu wohnen – von Notrufsystemen bis hin zu rollstuhlgerechten Badezimmern.
Das könnte dich noch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.