Saggen

Beiträge zum Thema Saggen

Europäische Mobilitätswoche in Saggen sorgt für viel Diskussionsstoff. | Foto: MeinBezirk
1 3

Schillerstraße
Petition gegen Sperre, Unklarheiten über Infoabend

Die Schillerstraße rückt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in den Mittelpunkt.  Nach dem Unmut über die Straßensperre sorgt eine Informationsveranstaltung mit Unterschriftenliste für Irritationen. Eine Petition richtet sich gegen die Sperre der Verbindungsstraße und der Vernichtung von sechs bestehenden Parkplätzen im Bereich Schillerstraße zwischen Goethestraße und Schubertstraße.  INNSBRUCK. Im Rahmen der Mobilitätswoche fand im ehemaligen Kiosk beim Innsbrucker Schillerpark eine...

Europäische Mobilitätswoche in Saggen, Straßensperre in der Schillerstraße sorgt für Unmut. | Foto: MeinBezirk
3

Europäische Mobilitätswoche
Sperre der Schillerstraße sorgt für Unmut

Im Rahmen der Europäische Mobilitätswoche gibt es auch in Saggen in der Schillerstrße einige Veranstaltungen. Die Sperre der Schillerstraße, auch während der FAFGA, sorgt bei Anrainerinnen und Anrainern für Unmut. INNSBRUCK. Zum ersten Mal sind die Stadtteilfreunde Saggen Teil der Europäischen Mobilitätswoche. "Von 16. bis 22. September 2025 verwandeln wir gemeinsam die Straße vor dem Schillerhäusl in einen offenen Raum für Begegnung, Austausch und neue Ideen", lautet dabei die Devise für die...

Die Volksschule Saggen Siebererschule kämpft seit Jahren um einen sicheren Schulweg. | Foto: Huber
7

Schuljahr kommt, Zebrastreifen nicht
Siebererschule kämpft um Lösung

Der Weg zur Volksschule Saggen Siebererschule führt zwischen parkenden Autos, vorbei an LKWs und über eine Kreisverkehrskreuzung – und das ohne Zebrastreifen. Klingt eher nach Mission Impossible, als nach einem sicheren Schulweg. INNSBRUCK. Die Schule und die Eltern kämpfen schon lange, wie die Direktorin gegenüber von MeinBezirk erwähnt. Dass es bis heute keine Lösung gibt, versteht sie nicht. Hubert Haberfellner, Vater eines Schülers der Volksschule Saggen Siebererschule, ist sich sicher: "Es...

Die Expositur des städtischen Kindergartens Dreiheiligen wird ab Herbst zum Kindergarten Daniel Sailer. Im Bild (v.l.n.r.) Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr, Referatsleiterin Barbara Schett und Amtsvorständin Martina Zabernig. | Foto: IKM/F.Bär
3

Kindergarten Daniel Sailer
Neues Bildungsangebot im Saggen

Mehr Platz für Innsbrucks Kinder: Mit dem neuen Kindergarten Daniel Sailer entsteht im Stadtteil Saggen eine eigenständige Bildungseinrichtung. Die offizielle Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant. INNSBRUCK. Aus der bisherigen Expositur des städtischen Kindergartens Dreiheiligen wird eine eigenständige Einrichtung: Ab dem Kindergartenjahr 2025/26 öffnet der Kindergarten Daniel Sailer offiziell seine Türen. Zwei Gruppen zum Start Der neue Kindergarten wird im denkmalgeschützten Gebäude in der...

Am Dienstag stürzte ein 69-Jähriger in Innsbruck mit seinem Motorrad. Bei dem Sturz verletzte er sich schwer. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
Aktion 3

Innsbruck
69-Jähriger bei Sturz mit Motorrad schwer verletzt

Am Dienstag stürzte ein 69-Jähriger in Innsbruck mit seinem Motorrad. Bei dem Sturz verletzte er sich schwer. INNSBRUCK. Am 8. April 2025 um circa 14:15 Uhr war ein 69-jähriger Motorradfahrer mit seinem Motorrad auf der Ing.-Etzel-Straße in Innsbruck in östlicher Richtung unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, rutschte seitlich weg und kam zu Sturz. Der Lenker erlitt dabei eine schwere Verletzung am Unterschenkel. Nach der Erstversorgung wurde er...

Der "Tour"-Bus bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, direkt mit den Vertreterinnen und Vertretern der Politik zu sprechen.  | Foto: IKM/D. Jäger
5

Magistrat in Bewegung
"Tour"-Bus für Bürger macht Halt im Saggen

Nach einem Stopp in der Reichenau im Vorjahr geht die Bürgeranlaufstelle auf Rädern in die zweite Runde. Diesmal hält "Magistrat in Bewegung" beim Wohnheim Saggen.  INNSBRUCK. Seit dem letzten Jahr sorgt das neue Informationsformat „Magistrat in Bewegung“ (MIB) dafür, dass wichtige Informationen direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern kommen. In einem mobilen Beratungsbus, der für einen Nachmittag in jedem Stadtteil Halt macht, werden die wichtigsten städtischen Projekte vorgestellt. Dabei haben...

Meine Stadt: Ein Blick in den Stadtteil Saggen  | Foto: MeinBezirk
4

Meine Stadt
Ein Besuch im Saggen

Diesmal wird bei MeinBezirk vor Ort ein Blick auf den Stadtteil Saggen geworfen:  Im Saggen tanzt man Tango inklusivDer Verein Inntango vereint tanzbegeisterte Menschen und macht den Tango für ALLE zugänglich. MeinBezirk war vor Ort und machte sich ein Bild von diesem inklusive Tanzkurs. Hier gehts zum Beitrag.  Kieninger wird neuer InspektionskommandantSeit dem 1. März 2025 gibt es einen neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Innsbruck-Saggen. Der in Haiming wohnhafte...

Bei einem Spaziergang durch Saggen kann man nun sein Wissen über den Stadtteil auf die Probe stellen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
11

Discover Innsbruck
Eine Erkundungstour durch den Stadtteil Saggen

Auf der Website discover-innsbruck.at sind zahlreiche Spaziergänge durch Innsbruck zu finden. MeinBezirk startete einen Selbstversuch in Saggen.  INNSBRUCK. Nur einen Steinwurf von der belebten Innsbrucker Altstadt entfernt, besticht Saggen durch seine Mischung aus historischer Architektur und modernem Lebensstil. Die engen Gassen und prächtigen Altbauten schaffen ein besonderes Flair, das den Stadtteil zu einem beliebten Wohnort für Innsbruckerinnen und Innsbrucker macht. Doch kennen die...

Jeden Montag kann im Stadtteil Saggen beim inklusiven Tanzkurs von InnTango getanzt werden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 9

Verein InnTango Innsbruck
Im Stadtteil Saggen tanzt man Tango inklusiv

Der Verein Inntango vereint tanzbegeisterte Menschen und macht den Tango für ALLE zugänglich. MeinBezirk war vor Ort und machte sich ein Bild von diesem inklusive Tanzkurs. INNSBRUCK. "Beim Tango geht es um die Verbindung zwischen Menschen und das gegenseitige Spüren", mit diesen Worten startete Trainerin Cilla Lundberg bei unseren Besuch den Tangotanzkurs für Alle. Ein Satz, der auch die Besonderheit des Vereins InnTango bestens beschreibt. Denn immer Montags treffen sich Tangotänzerinnen und...

v.l.: ChefInspin Corinna Kindler, Mjr Christoph Hechenblaikner BA MAS, Obst Romed Giner BA, ChefInsp Florian Kieninger, LPD Mag. Helmut Tomac, Obst Franz Übergänger BA, stv. LPD GenMjr Johannes Strobl BA und HR Mag. Gert Hofmann | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
3

Innsbruck-Saggen
Kieninger wird neuer Inspektionskommandant

Seit dem 1. März 2025 gibt es einen neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Innsbruck-Saggen. Der in Haiming wohnhafte Chefinspektor Florian Kieninger besetzt künftig den Posten.  INNSBRUCK. Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac nahm am 28. Februar 2025 die Ausfolgung des Bestellungsdekretes vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Hochrangige VeranstaltungBei der Ausfolgung des Bestellungsdekretes mit dabei waren stellv....

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Innsbruck zu einem vermeintlichen Raubüberfall. Einem 38-jähriger Mann wurde die Geldtasche entrissen. Im Anschluss wurde er von den Tätern attackiert. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Saggen
Raubüberfall in Innsbruck - Geldtasche entrissen und Opfer verletzt

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Innsbruck zu einem vermeintlichen Raubüberfall. Einem 38-jähriger Mann wurde die Geldtasche entrissen. Im Anschluss wurde er von den Tätern attackiert. INNSBRUCK. Am 21. Dezember meldete ein 38-jähriger Mann der Polizei einen Raubüberfall, der sich in der Nacht zuvor in der Ing.-Etzel-Straße in Innsbruck ereignet hatte. Zwischen 20. Dezember, etwa 21:55 Uhr, und 21. Dezember, 01:35 Uhr, wurde der Mann von zwei unbekannten Tätern angesprochen, die...

Am Donnerstagmittag stürzte ein Radfahrer bei den Innsbrucker Viaduktbögen. Die Polizei sucht nun Zeugen des Sturzes. | Foto: MEV (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
82-Jähriger bei Sturz mit Fahrrad in Innsbruck leicht verletzt

Am Donnerstagmittag stürzte ein Radfahrer bei den Innsbrucker Viaduktbögen. Die Polizei sucht nun Zeugen des Sturzes. INNSBRUCK. Am 19. September zur Mittagszeit war ein 82-Jähriger mit seinem Fahrrad bei den Innsbrucker Viaduktbögen unterwegs.  82-Jähriger mit Rad gestürztUm kurz vor 13:00 Uhr - in Höhe des Viaduktbogens Nr. 76 fuhr ein weiterer, bislang unbekannter Radfahrer, an dem 82-Jährigen vorbei. Daraufhin stürzte der 82-Jährige mit seinem Fahrrad. Bei diesem Sturz verletzte er sich...

Über 80 Gäste wohnten der Eröffnung der Ausstellung bei. | Foto: Roli/Digital Express
1 13

Unsichtbare Farben, ewige Momente
Udo Frizzi zeigt Saggen im Infrarotlicht

Udo Frizzi ist ein kreativer Fotograf aus Innsbruck, der seit 1986 mit seiner Kamera einzigartige Momente einfängt. Besonders fasziniert ihn der Stadtteil Saggen, dessen Architektur häufig seine Werke inspiriert. Seine neueste Ausstellung widmet er der faszinierenden Infrarotfotografie, die unsichtbare Farben sichtbar macht. INNSBRUCK. Man könnte sagen, Udo Frizzi ist mit der Kamera in der Hand groß geworden. Er ist leidenschaftlicher Fotograf und in Innsbruck aufgewachsen, wo er seit 1986...

IVB-Aufsichtsratschef Helmuth Müller: „Die sogenannte Waldstraßenbahn ist ein echtes Highlight im Liniennetz der IVB. Jeder und jede InnsbruckerIn sollte zumindest einmal damit gefahren sein.“ | Foto: Wilhelm
2

Erweiterung der Linie 6
Von Igls bis nach Saggen mit nur einer Linie

In den letzten Jahren wurde viel Arbeit in die Wiederinbetriebnahme der Linie 6 gesteckt. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten für eine neue Weichensteuerung an der Haltestelle Bergisel kann die Tram nun bis ins Stadtzentrum fahren. INNSBRUCK. Die offizielle Eröffnung der verlängerten Strecke wurde am 15. Juni 2024 gefeiert. Die neue Verbindung bietet eine direkte Anbindung ins Mittelgebirge, was vor allem für Freizeitsportler und Ausflügler attraktiv ist, sagt Bürgermeister Johannes Anzengruber....

Die SiegerInnen des diesjährigen Teamball-Abschlussturniers wurden gekürt. | Foto: VS Saggen
2

Innsbrucks Volksschulen trafen sich
Zehntes Teamball-Turnier in Saggen

Nach einer mehrjährigen Pause war es endlich wieder so weit: Das Jahresprojekt Teamball konnte erneut stattfinden, und das abschließende Turnier war ein voller Erfolg. Den Siegerpokal sicherten sich die „Blauen Blitze“.  INNSBRUCK. Auch wenn die „Blauen Blitze" das Turnier für sich entscheiden konnten – die Spielerinnen und Spieler der Volksschulen Igls-Vill und Altwilten – haben alle Kinder gewonnen. „Die Veranstaltung fand heuer bereits zum zehnten Mal statt. Die Klassen bereiten sich über...

Die Linie N3 wird ab 2. April teilweise umgeleitet. | Foto: IVB
2

Großbaustelle Saggen
Vorübergehende Änderungen auf Linie 1 und Linie N3

Aufgrund von Sanierungsarbeiten auf der Gleisstrecke in der Erzherzog-Eugen-Straße entfallen diverse Haltestellen für die Linie 1, die Linie N3 wird teilweise umgeleitet. INNSBRUCK. Ab dem 2. April wird aufgrund der Sanierung der Erzherzog-Eugen-Straße die Gleisstrecke angepasst. Die Linie 1 wird eine verkürzte Route mit einer neuen Ersatzendhaltestelle in der Claudiastraße nehmen, wodurch die Haltestellen Claudiaplatz, Haydnplatz und Mühlauer Brücke entfallen. Auch die Linie N3 ist von den...

Am Abend des 19. März kam es in einem Mehrparteienhaus in Saggen zu einem Brandereignis.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Brandereignis in Saggen
Brand von selbst erloschen

Am Abend des 19. März kam es gegen 18:30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Innsbruck zu einem Brand. Das Feuer erlosch von selbst und alle Beteiligten blieben unverletzt.  INNSBRUCK/SAGGEN. Der Brand wurde durch ein Geschirrtuch verursacht, das eine 59-jährige österreichische Bewohnerin auf der eingeschalteten Herdplatte in ihrer Küche vergessen hatte. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte den Geruch von Rauch im Treppenhaus und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Glücklicherweise...

Die Kinder freuten sich sichtlich über die "alten" neuen Spielsachen. | Foto: Pfarre Saggen
4

Projekt für Nachhaltigkeit
Spielsachen die ein neues Zuhause finden

Die Pfarre Saggen war in den letzten Wochen fleißig, denn sie sammelte allerhand gebrauchte Spielsachen, um ihnen ein neues Zuhause zu geben. Am 2. Februar 2024 können die Spielsachen neben dem Jungscharbereich angesehen und kostenlos mitgenommen werden. INNSBRUCK. Nachhaltigkeit spielt für die Pfarre Saggen eine große Rolle. Im Zuge dessen entstand die Idee, Spielsachen ein zweites Leben zu schenken. Deshalb wurde in den letzten Wochen gesammelt, was das Zeug hält. Wer noch Spielsachen,...

Verkehrskontrolle in Innsbruck – Lenker ohne Führerschein unterwegs | Foto: Archiv
2

Verkehrskontrolle in Innsbruck
Lenker ohne Führerschein unterwegs

Bei einer Verkehrskontrolle in Innsbruck ist den Beamten ein Klein-Lkw mit zahlreichen Fahrzeugmängeln aufgefallen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Lenker unter anderem nicht im Besitz einer Lenkerberechtigung war.  INNSBRUCK. Am 10. Jänner, um 10:20 Uhr kontrollierten Beamte der PI Innsbruck Saggen gemeinsam mit Beamten der Verkehrsinspektion Innsbruck einen Klein-Lkw mit zahlreichen Fahrzeugmängeln. Im Fahrzeug wurde ein Kanister Ethanol (Gefahrgut) transportiert. Der...

Am Donnerstag kurz vor Mittag kam es in Innsbruck beim Alten Riesenrundgemälde zu einem Vorfall mit einer Softair-Pistole. | Foto: philipimage/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Polizeieinsatz in Innsbruck
Mann mit Softair-Pistole beim Rundgemälde unterwegs

Am Donnerstag kurz vor Mittag kam es in Innsbruck beim Alten Riesenrundgemälde zu einem Vorfall mit einer Softair-Pistole. INNSBRUCK. Am 4. Januar um circa 11:25 Uhr meldete eine Person über den Polizeinotruf, dass sie eine männliche Person mit einer Pistole in Innsbruck beim "Alten Riesenrundgemälde" gesehen hatte. Mann mit Softair-Pistole unterwegsMehrere Polizeistreifen trafen kurz darauf an der Einsatzörtlichkeit ein und konnten die beschriebene Person feststellen und kontrollieren. Bei der...

Julia Seidl will die Hochwasserverbauung Saggen nutzen, um den Inn frei zugänglich zu machen.
 | Foto: Julia Seidl
2

Legale Zugänge an Inn
NEOS sehen Schutzverbauung Saggen als Chance

GRin Julia Seidl (NEOS) will die notwendige Hochwasserverbauung Saggen nutzen, um den Inn als Erholungsraum zu entwickeln und legal zugänglich zu machen. INNSBRUCK. Die NEOS Innsbruck fordern seit Jahren legale Zugänge an den Inn. „Innsbruck braucht endlich legale Zugänge an den Inn, um ihn für die Bevölkerung besser nutzbar zu machen. Ich erinnere an die Aktionen und Petitionen rund um die Sillwelle, welche sich inhaltlich im Allgemeinen mit der Öffnung unserer Flüsse für die Bevölkerung...

ZUSAMMENKOMMEN, VIELFALT ENTDECKEN
2. Wintermarkt Dreiheiligen & Saggen

Der Wintermarkt der ISD Stadtteilarbeit Dreiheiligen und Saggen findet dieses Jahr zum 2. Mal beim Messepark statt. Unter dem Motto ZUSAMMENKOMMEN, VIELFALT ENTDECKEN und GEMEINSAM FEIERN, laden wir euch herzlich ein am 1. Dezember von 15 - 20 Uhr unsere schönen Standln beim Messepark zu besuchen. Lasst uns in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam in den Advent starten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und selbstgemachten Produkten aus den Werkstätten von Schulen bzw. sozialen Einrichtungen wird...

In den nächsten Tagen wird der Spielplatz barrierefreundlich gestaltet. | Foto: BezirksBlätter
2

Spielplatz Haydnplatz
Urgenz von Bgm. Willi für barrierefreie Gestaltung

Eine Lösung für eine barrierefreundliche Gestaltung des Spielplatzes Hadynplatz wird in den nächsten Tagen erfolgen. Bgm. Georg Willi hat rasch auf den BezirksBlätter-Bericht reagiert. Eine passende Lösung wird in den nächsten Tagen umgesetzt. INNSBRUCK. Roman Scamoni hat gemeinsam mit Bgm. Georg Willi, StR Uschi Schwarzl und Markus Pinter (Amt für Grünanlagen) im März 2023 bei einem Lokalaugenschein die Situation am Haydnplatz bzw. generell in Innsbruck besprochen. "Das Amt für Grünanlagen...

Das Team von inpublic | Foto: inpublic/ die Fotografen
6

20 Jahre "inpublic"
Amüsantes Fest mit viel Kunst und Musik in Saggen

Die Agentur "inpublic" feierte ihren 20. Geburtstag. Seit 2003 ist das Unternehmen Vorreiter in den Bereichen Kommunikation, Werbung und Public Relations. Gemeinsam wurde in der Villa Exl in Saggen ausgiebig gefeiert. INNSBRUCK. Firmenchef Jürgen Birlmair stellte im Oktober 2003 sein Unternehmen allein auf die Beine. Mittlerweile besteht es aus einem 12-köpfigen Team mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Innsbruck sowie in Wien. Mit internationalen Erfahrungen konnte sich das Unternehmen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.