Unsichtbare Farben, ewige Momente
Udo Frizzi zeigt Saggen im Infrarotlicht

Über 80 Gäste wohnten der Eröffnung der Ausstellung bei. | Foto: Roli/Digital Express
13Bilder
  • Über 80 Gäste wohnten der Eröffnung der Ausstellung bei.
  • Foto: Roli/Digital Express
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Udo Frizzi ist ein kreativer Fotograf aus Innsbruck, der seit 1986 mit seiner Kamera einzigartige Momente einfängt. Besonders fasziniert ihn der Stadtteil Saggen, dessen Architektur häufig seine Werke inspiriert. Seine neueste Ausstellung widmet er der faszinierenden Infrarotfotografie, die unsichtbare Farben sichtbar macht.

INNSBRUCK. Man könnte sagen, Udo Frizzi ist mit der Kamera in der Hand groß geworden. Er ist leidenschaftlicher Fotograf und in Innsbruck aufgewachsen, wo er seit 1986 seiner Leidenschaft nachgeht. Besonders angetan hat es ihm der Stadtteil Saggen, der aufgrund seiner einzigartigen Architektur oft die Vorlage für seine kreativen Werke bildet. Obwohl er als Sportfotograf begann, entwickelte sich Udo zu einem Kreativfotografen, der mit seiner Kamera neue Perspektiven einfangen möchte. Er hat sich das Fotografieren selbst beigebracht – und das schon im Volksschulalter.

Solche Kontraste könnte man ohne Infrarot nicht sehen. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
  • Solche Kontraste könnte man ohne Infrarot nicht sehen.
  • Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Einmalige Unikate

Udo experimentierte eine Zeit lang auch mit dem Handy als Kamera, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Für ihn ist ein Bild erst dann vollendet, wenn es ausgedruckt ist. Besonders ist zudem, dass all seine Fotografien Unikate sind: Sobald jemand ein Bild kauft, ist es für niemand anderen mehr verfügbar.

"Man kann meine Bilder mehrmals betrachten, jedoch nur einmal besitzen",

erklärt der Kreativfotograf.

Udo Frizzi mit einem seiner Werke. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
  • Udo Frizzi mit einem seiner Werke.
  • Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Saggen im Infrarotlicht

Eine weitere besondere Technik, die Udo fasziniert, ist die Infrarotfotografie. Hierbei geht es darum, Farben darzustellen, die zwar existieren, aber normalerweise für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Diese unsichtbare Welt reizt ihn besonders und deshalb widmete er seine aktuelle Ausstellung diesem Thema. Die Infrarotbilder zeigen Ausschnitte aus dem Innsbrucker Stadtteil Saggen. Die Ausstellung ist noch zu den üblichen Geschäftszeiten des Unternehmens "digital express" bis inklusive 18.10.2024 geöffnet. Seine Ausstellung im Digitalexpress zeigt große Momentaufnahmen, was untypisch für Udo ist, da er normalerweise detaillierte Fotos mit besonderen Akzenten bevorzugt, die verborgene Facetten von Natur und Architektur ins rechte Licht rücken. Digital Express punktet nicht nur mit einem Kunstatelier im ersten Stock, sondern auch mit einer umfassenden individuellen Beratung rund um das Thema Druck.

Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig

Unsichtbares sichtbar machen

Die aktuelle Ausstellung präsentiert faszinierende Infrarotfotografien, die eine neue Sicht auf die Welt ermöglichen. Infrarotbilder zeigen Farben und Kontraste, die für das menschliche Auge unsichtbar sind, und erzeugen eine surreale Atmosphäre. Besonders Pflanzen und Blätter erscheinen strahlend hell, da sie Infrarotlicht stark reflektieren, was eine märchenhafte Stimmung schafft und verborgene Details sichtbar macht. Die Technik erfordert Geduld und Wissen, da Lichtverhältnisse und Materialien das Ergebnis stark beeinflussen. Jedes Bild ist sorgfältig geplant, um die verborgenen Facetten von Natur und Architektur in neuem Licht zu zeigen. Besucher sind eingeladen, sich Zeit zu nehmen, die magischen Farben auf sich wirken zu lassen und sich von der einzigartigen Stimmung inspirieren zu lassen.

Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig

Augenblicke für die Ewigkeit

Fotografie bedeutet für Udo, den flüchtigen Augenblick für die Ewigkeit festzuhalten. Im Gegensatz zur Malerei ist ein Foto für ihn eine Momentaufnahme, die nie wieder so entstehen kann. Um den perfekten Moment einzufangen, sitzt Udo oft stundenlang an einem Ort und wartet geduldig, bis etwas Faszinierendes geschieht. Sein Fokus liegt dabei auf Menschen, Formen und Farben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn die Tierwelt auf Kunstwerke trifft
Große Meisterwerke und internationale Stars
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.