Josef Graber

Beiträge zum Thema Josef Graber

Die Geehrten mit ihren Ehepartnern, die Laudatoren, Stadt- und Gemeinderäte, Bgm. Herbert Mayer, Chronist Georg Zobl und BH Siegmund Geiger.  | Foto: Elisabeth Zangerl
21

Jubiläumsjahr
Stadtgemeinde Landeck vergibt Ehrenzeichen

Anlässlich der Gemeindezusammenlegung vor 125 Jahren fand exakt an diesem Tag, dem 26. April, um 18.30 Uhr im Landecker Rathaus eine Festsitzung statt, im Rahmen welcher an acht Personen das Ehrenzeichen für Kunst und Kultur verliehen wurde. LANDECK. (lisi). Vor exakt 125 Jahren vereinigten sich die Gemeinden Angedair und Perfuchs zur Ortsgemeinde Landeck. Zur Stadt ernannt wurde die jetzige Bezirkshauptstadt erst 1923. 125 Jahre nach der Gemeindezusammenlegung fand eine besondere Festsitzung...

Die Geehrten: Der frisch ernannte Ehrenobmann Josef Graber, Hauptmann Bruno Schönherr (50 Jahre), Hans Stark (40 Jahre), Gerhard Gstraunthaler (50 Jahre), Bgm. Herbert Mayer, hinten sind Harald Thurner (15 Jahre) und der neue Obmann Martin Dold.  | Foto: Elisabeth Zangerl
12

Ehre, wem Ehre gebührt
JHV der Schützenkompanie Landeck

Die Schützenkompanie Landeck hielt am 31. Jänner ihre 69. Generalversammlung ab. In diesem Rahmen wurde der neu gewählte Ausschuss vorgestellt – der langjährige Obmann Josef Graber wurde zum Ehrenobmann ernannt. LANDECK. (lisi). Auch der 69. Generalversammlung der Schützenkompanie Landeck ging eine Heilige Messe, abgehalten von Dekan Martin Komarek, voraus. Gleich zu Beginn der Generalversammlung wurde der neu gewählte Vorstand vorgestellt. Der langjährige Obmann, Josef Graber, legte sein Amt...

66. Generalversammlung: Geehrte der Schützenkompanie Landeck mit Bgm. Herbert Mayer | Foto: Thurner

Schützenkompanie Landeck
Neuwahlen ganz im Zeichen der Erneuerung und Verjüngung

LANDECK. Nachdem die Generalversammlung 2021 leider ausfallen musste und auch der Ersatztermin verschoben wurde war es vergangenen Freitag endlich soweit: Die Schützenkompanie Landeck konnte ihre 66. Generalversammlung im Schützenlokal in Landeck durchführen. Rückblick auf zwei schwierige Jahre Nach der Eröffnung verweis Obmann Josef Graber in seinem Bericht auf die letzten zwei schwierigen Vereinsjahre. Besonders stolz sei er jedoch, dass die Mitglieder der Kompanie treu blieben, was die...

Spendenscheckübergabe an die Landecker Schützenkompanie im Restaurant Löwen: Florian Gandler, Hauptmann Bruno Schönherr, Sara Sommavilla und Obmann Josef Graber (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
2

Schnitzelfest
Restaurant Löwen übergibt Spende an Landecker Schützen

LANDECK (otko). Der traditionelle Fronleichnamsfrühschoppen der Schützenkomapnie Landeck fiel coronabedingt aus. Stattdessen führte das Restaurant Löwen ein Schnitzelfest durch. Vom Erlös wurden 1.000 Euro an die Schützen gespendet. Traditionelles Schützen-Schnitzel Die Pandemie sorgte auch für zahlreiche Einschränkungen im Vereinswesen. "Coronabedingt haben wir heuer leider unseren traditionellen Fronleichnamsfrühschoppen, wo auch die Schützen-Schnitzel verkauf werden, nicht abhalten dürfen....

Im Rahmen der 64. Generalversammlung freuten sich einige Mitglieder über eine Ehrung. | Foto: Siegele
8

Schützenkompanie Landeck
Ein Rückblick auf das vergangene Schützenjahr

LANDECK (sica). Die Schützenkompanie Landeck blickte bei der Generalversammlung in der Zone82 auf ihr vergangenes Jahr zurück. Ausrückungen und Auftritte"Wir können stolz auf schneidige, saubere Ausrückungen zurück schauen! Die Ausbildung, das Auftreten und die Disziplin sind vorbildlich.", betonte Hauptmann Bruno Schönherr. Neben den üblichen Ausrückungen und Gastauftritten gehörte der Landesübliche Empfang im Rahmen des Gedenkaktes 150 Jahre Verteidigungskapelle genauso wie die...

Die geehrten langjährigen Mitglieder und Funktionäre mit Bezirksobmann Florian Geiger, Bgm. Wolfgang, Obmann Peter Vöhl, Schriftführer Christoph Klomberg und Kapellmeister Helmut Schmid (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
18

Generalversammlung
Ereignisreiches Jahr für die Stadtmusikkapelle Landeck

LANDECK (otko). Die Stadtmusikkapelle Landeck zog bei der Generalversammlung ein positives Resümee über das abgelaufene Jahr. Professionelle Leistungen Die Stadtmusikmusikkapelle Landeck ließ am 5. Jänner bei der 382. Generalversammlung das abgelaufene Musikjahr Revue passieren. Obmann Peter Vöhl und Kapellmeister Helmut Schmid konnten unter anderem Dekan Martin Komarek, Musikbezirksobmann Florian Geiger und Bgm. Wolfgang Jörg als Ehrengäste begrüßen. In ihren Berichten blickten der Obmann und...

Ehrungen: Franz Haslinger, Florian Grießer, Obmann Josef Graber, Gottfried Raass, Bgm. Wolfgang Jörg, Regimentskdt. Fritz Gastl, Johannes Schönherr, Hauptmann Bruno Schönherr und Reinhard Ladner (v.l.).
8

Generalversammlung
Landeck: "Ein außergewöhnliches Schützenjahr"

LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung der Schützenkompanie Landeck wurden verdiente Mitglieder geehrt. Heuer stehen zwei große Festakte samt Ausstellungen am Programm. Zahlreiche Ehrengäste Die Schützenkompanie Landeck hielt kürzlich im Hotel "Schrofenstein" ihre 63. Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl (Obmann STMK...

Neuer Ehrenleutnant der Landecker Schützen: Fritz Gastl mit Obmann Josef Graber (li.) und Hpt. Bruno Schönherr (re.).
8

Arbeitsintensives Jahr für Landecker Schützen

Die Generalversammlung fällte den einstimmigen Beschluss Fritz Gastl zum Ehrenleutnant zu ernennen. LANDECK (otko). Die Schützenkompanie Landeck hielt vergangenen Freitag im Hotel "Schrofenstein" ihre 62. Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl (Obmann STMK Landeck), GR Hansjörg Unterhuber (Kameradschaftsbund), Wolfgang...

Die geehrten Markedenterinnen und Schützen mit Hauptmann Bruno Schönherr, Obmann Josef Graber, Bgm. Wolfgang Jörg Mjr. Fritz Gastl (hintere Reihe v.l.).
6

Schützen setzen auf die Tradition

Landecker Schützenkompanie sagt Teilnahme am heurigen Stadtfest ab, da dies am Vorabend der Herz-Jesu-Prozession stattfindet. LANDECK (otko). Ihre 61. ordentliche Generalversammlung hielt die Schützenkompanie Landeck vergangenen Freitag im Hotel "Schrofenstein"ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl, Garnisonskdt. Simon Gamper, GR Hansjörg...

Denise Lenfeld, Geschäftsstellenleiterin der Sparkasse Imst AG überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Jörg (3.v.l.) die neuen Hüte an Obmann Josef Graber (ganz links) und Hauptmann Bruno Schönherr. | Foto: Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst unterstützt Schützenkompanie Landeck

Die Sparkasse Imst zählt zu den größten Sponsoren von Vereinen und Institutionen im Tiroler Oberland. Kürzlich durfte sich die Schützenkompanie Landeck über eine Zuwendung freuen. LANDECK. Kultur und Tradition sind wichtige Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Deshalb liegen sie auch der Sparkasse Imst ganz besonders am Herzen. In den vergangenen Jahren förderte das Bankinstitut zahlreiche Einrichtungen im Tiroler Oberland. Mit dem Engagement in den Bereichen Bildung und Kultur, bis hin zu...

Die Geehrten mit Regiments- und Viertelkdt. Fritz Gastl, Bgm. Wolfgang Jörg, Hauptmann Bruno Schönherr und Obmann Josef Graber.
9

Gedenkjahr für Tiroler Standschützen

Bei der Generalversammlung der Schützenkompanie Landeck wurde zahlreiche verdiente Mitglieder geehrt. LANDECK (otko). Die Schützenkompanie Landeck vergangenen Freitag im Hotel "Schrofenstein" ihre 59. ordentliche Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, die Vizebürgermeister Herbert Mayer und Manfred Jenewein, die Stadträte Mathias Niederbacher...

2

KOMMENTAR: Regionale Banken sind das Rückgrat der Wirtschaft

Das Geschäftsmodell der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol ist so altmodisch wie erfolgreich. Die Sparer legen ihr Geld an und die Bank vergibt Kredite, vor allem zur Immobilienfinanzierung und für die gewerbliche Wirtschaft in der Region. Auf Auslandsabenteuer und Spekulationen mit exotischen Wertpapieren wurde verzichtet. In der Ära des nun scheidenden Direktors Josef Graber wuchs die Bank stetig und auch das Kreditvolumen wurde immer weiter ausgedehnt. Die Haller Raiffeisenbank und...

Direktor Josef Graber(re.)  übergibt zum Jahresende an seine Co-Vorstände Peter Grassl (li.) und Erich Plank (Mi.).
2

Hofübergabe bei der Raiffeisenbank Hall

Direktor Josef Graber geht mit Jahresende in Pension, die Vorstände Peter Grassl und Erich Plank übernehmen gleichberechtigt die Führung "Ich hatte bei Raiffeisen eine sehr erfolgreiche Zeit, in der ich sehr viel erleben durfte, die Bank ist sehr gut aufgestellt und es ist jetzt Zeit für Veränderungen. Ich gehe ohne Wehmut in Pension" – mit diesen Worten erklärte Josef Graber, Direktor der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol, seinen Rücktritt zum Jahresende. Seine bisherigen Kollegen im...

Für sein Engagement wurde Direktor Josef Graber (r.) mit dem Berufstitel Kommerzialrat geehrt. Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer gratulierte. | Foto: Die Fotografen

Direktor Josef Graber mit dem Titel Kommerzialrat geehrt

Seit mehr als 35 Jahren ist der Haller Josef Graber bei Raiffeisen tätig. Dabei hat der heute 62-Jährige unter anderem als Vorstand der Raiffeisen Regionalbank Hall und als Aufsichtsratsvorsitzender der RLB Tirol AG maßgeblich zu deren erfolgreichen Entwicklung in den vergangenen Jahren beigetragen. Für sein vielseitiges unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement wurde Graber mit dem Berufstitel Kommerzialrat geehrt. Bei der gestrigen Verleihungsfeier in der Wirtschaftskammer Tirol in...

Dir. Josef Graber (links) übergibt den Aufsichtsratsvorsitz der RLB Tirol AG an Michael Misslinger. | Foto: Raiffeisen/Ursula Aichner

Raiffeisen-Landesbanken: Michael Misslinger ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

In der heutigen (23.04.) Hauptversammlung der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG (RLB Tirol AG) wurde der neue Aufsichtsrat gewählt. Michael Misslinger wurde zum neuen Vorsitzenden bestellt. Er tritt damit die Nachfolge von Josef Graber an, der das Amt seit 2009 ausgeübt und nun altersbedingt nicht mehr kandidiert hat. Peter-Roman Bachler (Raiffeisenbank Kitzbühel) und Johannes Gomig (Raiffeisenbank Reutte) wurden als Stellvertreter von Michael Misslinger bestellt. Gemeinsam bilden sie das...

Präsentierten den neuen Schützenhut: Hauptmann Bruno Schönherr, Trachtenwart Martin Lechleitner und Obmann Josef Graber.
17

Neue Hüte für Landecker Schützen

Schützenkompanie Landeck zog bei der Generalversammlung Bilanz LANDECK (otko). Vergangenen Freitag hielt die Schützenkompanie Landeck im Hotel "Schrofenstein" ihre 58. ordentliche Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Herbert Mayer, StR Richard Reinalter, GR Simone Luchetta (Obfrau des Kulturaussschusses), Regiments- und Viertelkdt....

Foto: Raiffeisen
8

Jubilare bei der Raiffeisenbank Region Hall

HALL (sf). Kürzlich lud die Raiffeisen Regionalbank Hall ihre Mitglieder und Ehrengäste in die imposante Säulenhalle des Salzlagers in Hall zur 115. Generalversammlung ein. Annähernd 300 Geladene kamen der Einladung nach, um sich über die Geschäftsergebnisse 2010 zu informieren. Dabei kam zum Ausdruck, dass die Raiffeisen Regionalbank Hall ihre führende Marktposition ausbauen und ihren erfolgreichen Kurs beibehalten konnte – trotz der schwierigen Rahmenbedingungen im letzten Jahr. Zwei...

Schützen Landeck Ehrung  2010-1 | Foto: Tiefenbacher

Für „Ein Tirol” einsetzen

Die Schützenkompanie Landeck traf sich kürzlich zur Generalversammlung. LANDECK (tani). Neben einem Gottesdienst standen Tätigkeitsberichte und Ehrungen auf dem Programm. Obmann Josef Graber rief noch einmal die Ereignisse des vergangenen Jahres ins Gedächtnis, wobei er den Festakt zum Tiroler Gedenkjahr in der Pontlatz Kaserne in Landeck besonders hervor hob. Erfreut zeigte sich Graber über die große Beteiligung am Landesfestumzug in Innsbruck. Jugendbetreuer Patric Niederbacher lieferte mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.