Tiroler Versicherung

Beiträge zum Thema Tiroler Versicherung

Den Brand kann man mit einer Decke ersticken - aber Vorsicht! | Foto: Tiroler Versicherung
2

Feurige Advent- und Weihnachtszeit

In der Weihnachtszeit gibt es jedes Jahr etwa viermal so viele Brände wie im übrigen Jahr. TIROL. Der moderne Mensch weiß zwar ohne Probleme mit Computer und Technik umzugehen, den Umgang mit Feuer und offenem Licht hat er aber weitgehend verlernt. „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren Adventkränzen und Christbäumen jedes Jahr aufs Neue unterschätzt. Im Dezember und Jänner gibt es insgesamt rund viermal so viele Brände durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
8

Das Spiel mit dem Feuer

Auf 1000 Grillunfälle pro Jahr will die Tiroler Versicherung aufmerksam machen. Rund fünf Personen verletzen sich pro Tag beim Grillen während der Saison von April bis September. Ein Drittel der Unfälle betrifft kleine Kinder unter 6 Jahren. Etwas mehr als die Hälfte sind auf Spiritus- oder Benzingebrauch zurückzuführen. Weitere Ursachen sind umgekippte Grill und auch Grillutensilien wie Gabeln, Spieße und Messer stellen eine Gefahr dar. "Auf diese Gefahren machen die Österreichischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Foto: Tiroler Versicherung

Wenn der Ofen zum Brandherd wird

BEZIRK (cia). Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten und die Heizsaison begonnen. Kachelöfen und Kamine erfreuen sich in Tirol besonders großer Beliebtheit und erwärmen an kalten Wintertagen die Wohnzimmer und Stuben. Oft unterschätzt wird das hohe Brandrisiko, das von ihnen ausgeht. Überhitzung, Hitzestaus in alten Zwischendecken, Baumängel, Funkenflug, Holzscheite, die auf den Boden fallen oder brennbare Gegenstände, die auf den Feuerstätten liegen gelassen werden – die Brandursachen sind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.