Tiroler Volkspartei

Beiträge zum Thema Tiroler Volkspartei

Großer Jubel bei Anton Mattle über die 98,9 Prozent Wahlergebnis. Platter applaudiert.
1 Video 24

VP-Parteitag: Mattle mit 98,9 Prozent gewählt
"Die Tiroler VP wird erfolgreich sein"

In Alpbach trafen sich 362 stimmberechtigte Delegierte beim 24. Ordentlichen Landesparteitag der Tiroler Volkspartei. Bundeskanzler Karl Nehammer kam aus Wien angereist, Günther Platter erhielt Standing Ovations und Anton Mattle wurde mit 98,9 Prozent zum neuen Parteichef gewählt. TIROL. Noch-GF Martin Malaun in seiner Begrüßung: „Die Tiroler Volkspartei macht den Mut und den Anspruch aus, unser Land zu gestalten. Und die Vielfalt, die sich in unseren Teilorganisationen widerspiegelt.“...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Begrüßung und eröffnung der Ausstellung in der Landesgeschäftstelle der VP Tirol in der Fallmerayerstraße. | Foto: Stadtblatt/VP Tirol
35

VP-Tirol
Besondere Einblicke in die vergangenen 75 Jahre

INNSBRUCK. Am 28. August 1945 fand die erste Sitzung der provisorischen Tiroler Landesversammlung unter Vorsitz des VP-Abgeordneten Otto Steinegger statt. Dies ist die offizielle Geburtsstunde der Tiroler Volkspartei, die der Österreichischen Volkspartei als Landesgruppe beigetreten ist. Der Beginn der Tiroler Volkspartei, die jetzt mit einer Ausstellung auf die letzten 75 Jahre zurückblickt. EröffnungLandeshauptmann und Landesparteiobmann Günther Platter eröffnet die Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf einer Linie: VP-Chef Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter | Foto: Hassl
20

Kurz im Gespräch
VP-Wahlkampf im Kuhstall in Mutters

Dass auch ein Kuhstall eine perfekte Örtlichkeit für einen politischen Wahlkampf sein kann, wurde in Mutters/Unterberg unter Beweis gestellt. "Kurz im Gespräch" lautete das Motto – und der "Bundeskanzler a. D." zeigte sich von der Location ebenso beeindruckt wie von der Begeisterung um seine Person. Am "Schöberlhof" des ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreters Anton Steixner im Mutterer Ortsteil Unterberg hatten die Kreativkräfte ganze Arbeit geleistet. Der Kuhstall, der "im Normalbetrieb" 27...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landeshauptmann Günther Platter geht als ÖVP Spitzenkandidat in die Landtagswahl im Februar. | Foto: Archiv

Günther Platter ist Spitzenkandidat der ÖVP für die Tiroler Landtagswahl

Der Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei hat heute im Anschluss an die Reihungskommissionen die Regionalwahlkreislisten für die Landtagswahl am 25. Februar 2017 einstimmig abgesegnet. Auch die ersten 20 Plätze der Landesliste, die Landesparteiobmann LH Günther Platter als Spitzenkandidat anführt, wurde einstimmig beschlossen TIROL. Heute, 22. November 2017, gab die Tiroler Volkspartei die Regionalwahlkreislisten für die Landtagswahl am 25. Februar 2017 bekannt. Auch die ersten 20 Plätze...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Klausur in Osttirol dient vor allem der eingehenden, inhaltlichen Diskussion und der Festlegung unserer Arbeitsschwerpunkte für den Herbst“ | Foto: Land Tirol
1

Tiroler VP auf Herbstklausur in Osttirol

Die Tiroler Volkspartei trifft sich zur Klausur in Lavant/Osttirol. Der VP-Landtagsklub bereitet sich auf die politische Herbstarbeit vor. TIROL. Bei der Herbstklausur der Tiroler Volkspartei in Osttirol sind die Arbeitsschwerpunkte für den kommenden Herbst die Hauptthemen. Wichtige Themen sind die Koordination aller Abgeordneten auf Bundesebene, das Doppelbudget und die Mindestsicherung. Koordination aller Abgeordneten auf Bundesebene Ein wichtiges Thema der Herbstklausur ist die thematische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

TIROL 2030 Zukunftsfragen, Standpunkte, Herausforderungen

Landeshauptmann Günther Platter lädt ein zum Gespräch in Innsbruck. Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker! Verantwortungsvolle Politik orientiert sich an der Zukunft unserer Kinder und nicht an Schlagzeilen oder Wahlterminen. Nur wer das Gefühl für die Menschen hat und das Land versteht, ist in der Lage, die richtigen Antworten auf die Herausforderungen der nächsten Jahre zu geben. Wir tun das seit nunmehr über 71 Jahren. Gewissenhaft und mit viel Weitblick geben wir die Richtung vor und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Landesparteiobmann LH Günther Platter schnitt gemeinsam mit seinen Vorgängern Herwig van Staa, Alois Partl, Wendelin Weingartner und Ferdinand Eberle die Jubiläums-Torte der Tiroler Volkspartei an. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

70 Jahre ÖVP – ein Grund zum Feiern

KUFSTEIN (mel). Rund 500 Gäste versammelten sich Freitagabend im Kufsteiner Stadtsaal, um das 70-jährige Bestehen der Tiroler Volkspartei zu feiern. Dabei gewährte die Partei Einblicke in ihre Anfangstage und berichtete über die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Mit Filmen, historischen Wahlplakaten und einer Zeitzeugen-Gesprächsrunde präsentierte die Tiroler Volkspartei die Meilensteine ihrer Geschichte. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich u.a. die ehemaligen Landeshauptleute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
43

Tiroler Volkspartei wanderte für guten Zweck

Trotz regnerischen Wetters ließen es sich LH Günther Platter unterstützt von rund 300 Wanderfreudigen nicht nehmen, für die Kinderkrebshilfe zu wandern. Sehr zur Freude von Ursula Mattersberger, die insgesamt 2.000 Euro dankend in Empfang nahm. LHStv. Josef Geisler absolvierte noch eine Ice-Challenge und rundete den Spendenbetrag großzügig auf. Nach der Wanderung fand man sich wieder im Klostergarten des Stiftes Stams zu einem gemütlichen Ausklang zusammen. Für gute Stimmung sorgte die eiserne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler Volkspartei
Anzeige
2

Landeswandertag der Tiroler Volkspartei

Liebe Tirolerinnen und Tiroler, auch dieses Jahr plane ich wieder eine Sommertour in Tirol, doch heuer wollen wir eine gemeinsame Veranstaltung durchführen. Gemeinsam mit euch, euren Familien, Freunden und Bekannten wollen wir unser schönes Land Tirol entdecken, erkunden und erleben. Die Ferien und die Freizeit in Tirol zu genießen ist ein Leichtes, denn unser Land bietet ein vielfältiges Freizeitangebot. In Sport, Kultur, Wirtschaft und Kulinarik gibt es besondere Highlights in jeder Region...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler Volkspartei

Vorbereitung auf Gemeinderatswahlkampf 2016

Rund 150 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte folgten der Einladung der Tiroler Volkspartei am 26. Juni ins Congress Innsbruck zu einer Gemeindeklausur. Damit stellen LH Günther Platter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun bereits eineinhalb Jahre vor den Gemeinderatswahlen 2016 die Weichen. Das Ziel ist klar: Die Tiroler Volkspartei will bestimmende Kraft bleiben. 230 von 279 Bürgermeistern sind schwarz. Um gut gerüstet zu sein, stellt die Volkspartei ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Die Tiroler Landesregierung bei ihrer Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck.
49

Regierungsklausur in Landeck: Bauoffensive und Breitband-Ausbau

In den nächsten zwei Jahren wird zur Konjunkturbelebung eine Milliarde Euro investiert. LANDECK (otko). Die schwarz-grüne Landesregierung traf sich am Mittwoch zu einer zweitägigen Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck. Dort wurde die Marschrichtung und die Beschlüsse für das zweite Halbjahr vorbereitet. Vor Beginn der Sitzung wurde der Zammer Lochputz besichtigt. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg hieß dann die Mitglieder der Regierung in Landeck willkommen. Musikalisch umrahmt wurde die Begrüßung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter gab gegen 9.15 Uhr seine Stimme in Zams ab.
30

LH Platter wählte öffentlich

Der freiwillige Verzicht auf die geheime Wahl kontrovers diskutiert ZAMS (otko). Landeshauptmann Günther Platter, ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk Landeck, wählte bereits am frühen Vormittag in seiner Heimatgemeinde Zams. Im Beisein von Bgm. Siggi Geiger und zahlreichen Journalisten und Kamerateams aus ganz Österreich gab LH Platter um 9.15 Uhr in der Raiffeisenbank Oberland seine Stimme ab. Die Wahlzelle betrat er dabei nicht, sondern er wählte öffentlich vor den versammelten Medienvertretern die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.