Titel

Beiträge zum Thema Titel

Tim Wafler: Erfolge bei Staatsmeisterschaften. | Foto: J. Brychta
2

Radsport Stanger - Tim Wafler
Medaillen für Tim Wafler; Elite-EM wartet

Tim Wafler holte bei den Bahn-Staatsmeisterschaften in Brünn Gold, zwei Mal Silber sowie Bronze. KITZBÜHEL. Im Brünner Velodrom wurden die Rad-Bahn-Staatsmeisterschaften ausgetragen. Im Einsatz war auch der gebürtige Kitzbüheler Tim Wafler. Gleich im ersten Bewerb, dem Madison, konnte sich Wafler gemeinsam mit Max Schmidbauer den Staatsmeistertitel sichern. In den Finaltag der Meisterschaften startete Wafler mit einer Bronzemedaille im Scratch. Im Temporennen reichte es zum 4. Platz. Silber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 1 Deutschlandsberg sicherten sich bei den diesjährigen Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften Spitzenplätze.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg

Deutschlandsberg
Mittelschule 1 als bezirksweite Hochburg der Schul-Leichtathletik

Die Mittelschule 1 in Deutschlandsberg war bei den diesjährigen Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften besonders erfolgreich: Julia Knaß und Mona Aigner holten sich den Bezirksmeister-Titel,  Anna Polz und Clemens Plattner wurden Vizemeister. DEUTSCHLANDSBERG. Die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften fanden in diesem Jahr aufgrund der Corona-Bestimmungen als „Fernduell“ statt. In der Folge trainierten die Schülerinnen und Schüler aller Mittelschulen im Bezirk innerhalb eines Zeitfensters von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Lorenz Ursprunger siegt über 110m Hürden. | Foto: ÖLV
2

110m Hürden
LCA-Athlet Ursprunger holt Staatsmeistertitel

Lorenz Ursprunger verteidigt seinen Titel über 110 m Hürden. Hammerwerfer Michael Hofer holt Silber. STADT AMSTETTEN. "Ich freue mich über den Staatsmeistertitel Nummer zwei, dies war mein Hauptziel an diesem Wochenende. Für meine absolute Top-Leistung fehlte etwas die Spritzigkeit", meint Lorenz Ursprunger zu seinem Erfolg. Er konnte bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Graz über 110 m Hürden den Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die Zeit von 14,95 Sekunden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alle Kitzbüheler Teilnehmer bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: privat
2

Badmintonclub
Heimische Racket-Athleten unter Besten Österreichs

24 Medaillen bei den Staatsmeisterschaften für das Racketlonteam Kitzbühel – davon sieben Mal in  Gold. GRAZ, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Anfang Juni fanden in Graz die ersten Austrian Finals statt; in 24 Disziplinen wurden Staatsmeistertitel vergeben. Unter den über 4.000 Athelten waren 15 Racketlonspieler des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann. Bei diesem Schläger-Vierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis gewannen die Heimischen 24 Medaillen. Bei den Juniors U13 und U16 holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden frischgebackenen Europameister Marco Weichinger und David Dultinger. | Foto: privat

Zwei Europameistertitel für die Allersdorfer Stockschützen

STADT AMSTETTEN. In Südtirol fand die Europameisterschaft im Eisstock-Weitenbewerb statt. Die beiden Nachwuchshoffnungen David Dultinger und Marco Weichinger (beide SG Allersdorf/Union Randegg) trumpften dabei groß auf. Marco Weichinger holte in der Klasse Jugend U19 gemeinsam mit seinen Teamkollegen die Goldmedaille für Österreich. Somit feierte Weichinger seinen zweiten EM-Titel nach 2018. Auch bei den Junioren U23 zeigten sich die österreichischen Weitenjäger mit David Dultinger in Bestform...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jennifer Wenth wurde erstmals Staatsmeisterin über 5.000 Meter. | Foto: privat
1

Formtest für Rio mit einer Goldenen

KAUMBERG. Die Starterin bei den Olympischen Spielen in Rio Jennifer Wenth feierte bei den Staatsmeisterschaften ihren ersten Titel über ihre Spezialdistanz von 5.000 Meter. Die Kaumbergin überließ zu Beginn des Rennens Sandrina Illes und Cornelia Moser die Führungsarbeit, ehe sie sich mit Fortdauer des Bewerbes an die Front setzte. Am Ende gewann Wenth in einer Zeit von 16:39 mit acht Sekunden Vorsprung auf Illes. "Für mich war das ein guter Formtest für Rio, obwohl ich im Vorfeld mit einem...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Markus Hintersteiner sicherte sich im Doppelbewerb die Goldmedaille. | Foto: privat

Junger Oberndorfer holt sich den Titel

OBERNDORF. Die Union Oberndorf hat nach Ines Diendorfer mit Markus Hintersteiner einen weiteren österreichischen Meister in seinen Reihen. Der junge Tischtennisspieler sicherte sich beim U13-Bewerb mit seinem Doppelpartner Fabian Fritz die Goldmedaille. Im Teambewerb durfte sich Markus Hintersteiner mit den Niederösterreichern über die Silber freuen. "Markus hat großartig gespielt. Er war es, der die Führungsrolle übernommen hat und bei kritischen Momenten die wichtigen Punkte machte", lobt...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Jennifer Wenth | Foto: privat

Souveräner Titel für junge Kaumbergerin

KAUMBERG. Jennifer Wenth war bei den Bahn-Staatsmeisterschaften über 10.000 Meter eine Klasse für sich und eroberte den Titel in einer Zeit von 33:54. "Obwohl ich bereits nach drei Kilometer auf mich alleine gestellt war haben die 25 Stadionrunden echt Spaß gemacht", freute sich Jennifer Wenth.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer bejubelte seine Goldmedaille bei den Staatsmeisterschaften über 3.000 Meter. | Foto: www.vmgsport.at

St. Georgner ließ seine Gegner einfach stehen

MELK/ST. GEORGEN. Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Linz ließ Christian Steinhammer aus St. Georgen/Leys erst gar keine Spannung aufkommen. Beim Lauf über 3.000 Meter bestimmte der Athlet des USKO Melk von Beginn an das Tempo und setzte sich vom Rest des Feldes ab. Am Ende sicherte sich der 26-Jährige mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg in einer Zeit von 8:20,5 den Titel. Erster Titel in der Halle Sein bereits sechster Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse war zugleich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

KICKBOXER AUS WR. NEUSTADT - Erfolgsmeldung 2x Gold, 3x Silber, 1x Bronze

OFFENE NATIONALE NÖ LANDESMEISTERSCHAFT 2013 Der 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt konnte mit seinem Wettkampfteam am 27.4.2013 bei der offenen nationalen NÖ Landesmeisterschaft zwei Landesmeistertitel nach Wr. Neustadt holen. Nadja MASCHLER bestätigte erneut ihre Trainingsleistung mit dem NÖ Landesmeistertitel in der allgem. Klasse Leichtkontaktkickboxen (LK) bis 70 kg und steht kurz vor Abschluss ihrer Vorbereitung für die Teilnahme am World Cup in Innsbruck am 5. - 6. Mai 2013....

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager
3

STAATSMEISTERSCHAFT 2013!! Gold, Silber, Bronze für Wr. Neustadt

Vom 5.-7.4.2013 fand in Schwanenstadt (OÖ) die österreichischen Staatsmeisterschaft im Kickboxen statt. Der 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt war mit zwei Athleten vertreten und holte sich 3 x Edelmetall ab! Elisabeth REITHOFER erkämpfte sich in der allgemeinen Klasse Grüngurt, Leichtkontakt Kickboxen + 60 kg den 3. Platz. Nadja MASCHLER holte sich als Staatsmeister/in in der allgemeinen Klasse Grüngurt, Leichtkontakt Kickboxen + 60 kg und als Vizestaatsmeisterin in der allgemeinen...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager
Die österreischische Meistermannschaft mit Theresa Ikpe, Lisa Felderer und Andrea Obetzhofer (v.l.n.r.). | Foto: TU Raika Schwaz

Schwazer Leichtathleten erfolgreich

Mit drei österreichischen Meistertiteln und einem Tiroler Rekord war der Juni für die TU Raika Schwaz erfolgreich. SCHWAZ (mb). Bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der U16-Klasse in Kapfenberg holten Lisa Felderer, Andrea Obetzhofer und Theresa Ikpe kürzlich in der Mannschaft die Goldmedaille nach Schwaz. In der Einzelwertung verfehlte Lisa Felderer als Vierte knapp das Podest, Andrea Obetzhofer holte den neunten Platz. Die 13-jährige Obetzhofer holte sich zudem bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.