TNMS Helfenberg

Beiträge zum Thema TNMS Helfenberg

Die Helfenberger Schule erhielt das Schulsportgütesiegel. | Foto: TMS Helfenberg

Auszeichnung
Helfenberger freuen sich über Schulsportgütesiegel

HELFENBERG. Gerade als der neue Turnsaal fertiggestellt wurde, erreichte die TIME-Mittelschule eine sehr erfreuliche Nachricht: Die Bildungseinrichtung wurde mit dem Schulsportgütesiegel in Gold ausgezeichnet. "Kein Wunder, denn das Sportangebot an der TIME-Mittelschule ist ein reichhaltiges", freut sich Direktor Christian Tröls. Der neue Turnsaal wurde in der Woche nach den Herbstferien bereits intensiv ausgetestet: "Neben unseren begeisterten Schülern freuen sich natürlich auch die Lehrer und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Schüler aus Neufelden nahmen bei dem Workshop teil. | Foto: MMS Neufelden
6

„MyInformaticsWorld“ Digitalferien
Schüler aus Helfenberg und Neufelden begeisterten sich für Informatik

300 Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren tauchten bei der dritten Auflage der „MyInformaticsWorld“ Digitalferien in die Welt der Informatik ein. Darunter auch Schüler aus Helfenberg und Neufelden. BEZIRK ROHRBACH. Digitales Wissen gehöre zu den erfolgsentscheidenden Skills auf dem Arbeitsmarkt. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche so früh wie möglich die Chance erhalten, digitale Kompetenzen zu erwerben. In den „MyInformaticsWorld“ Digitalferien erhielten Zehn- bis...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bildungsminister Dr. Martin Polaschek bei der Überreichung des Mint-Gütesiegls an Erna Allerstorfer (m), die Schulleiterin der Volkschule St. Stefan in Wien. 
 | Foto: Markus Prantl

St. Stefan-Afiesl und Lembach
Mint-Gütesiegel an zwei Volksschulen verliehen

Die Volksschule St. Stefan wurde neben der Volksschule Lembach als erste Mint-Gütelsiegel Volksschule in der Bildungsregion Mühlviertel ausgezeichnet. ST. STEFAN-AFIESL, LEMBACH. Mit dem MINT- Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern, mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen. „Wir brauchen mehr Menschen mit Mint – Kompetenzen“, so...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die beiden Schulen freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Schulchor
Helfenberger zum sechsten Mal Meistersinger-Schule

Zum sechsten Mal in Folge erhielten die Volksschule und die TNMS Helfenberg das Gütesiegel "Meistersingerschule" in den Linzer Redoutensälen verliehen.  HELFENBERG. Die Voraussetzungen dafür sind das Bestehen eines Schulchores, die Verankerung der Chorstunden in den Stundenplan, die Durchführung und Dokumentation musikalischer Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Schule sowie regelmäßige Fortbildungen der Chorleiterin und der SängerInnen. Der Schulchor von Helfenberg konnte die oben...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die MSV Altenfelden gehört zu den Gütesiegel-Trägern im Bezirk. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
4

Gütesiegel verliehen
Vier "Meistersingerschulen" im Bezirk Rohrbach ausgezeichnet

Insgesamt 74 oberösterreichische Schulen wurden zuletzt mit dem Gütesiegel "Meistersingerschule" ausgezeichnet. Darunter auch vier aus dem Bezirk Rohrbach. LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ, Harald Wurmsdobler, Anfang März in den Linzer Redoutensälen 74 Schulen als „Meistersingerschulen“ aus. Das bereits zum 6. Mal vergebene Gütesiegel erfreut sich jährlich großer Beliebtheit. ...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Christian Tröls leitet die TNMS in Helfenberg.  | Foto: GMR Foto Kirchschlag

TNMS Helfenberg
"Technik kommt gar nicht mehr ohne Englisch aus"

Seit vier Jahren leitet Christian Tröls die TNMS Helfenberg. Mit der BezirksRundSchau sprach er über die angebotenen Schwerpunkte an der Schule sowie darüber, was ihm als Direktor wichtig ist.  HELFENBERG. "Die Schulentwicklung funktioniert jetzt eigentlich recht gut", resümiert Christian Tröls gleich zu Beginn des Gesprächs. Ein Grund dafür dürfte wohl der klar festgelegte Schwerpunkt auf die Naturwissenschaften sein. Vor vier Jahren wurde das Haus zur Technischen Mittelschule und gilt...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Gemeinsam wurden Versuche durchgeführt. | Foto: TNMS Helfenberg
2

TNMS Helfenberg
Spannende Versuche aus der Naturwissenschaft

Im Zuge der Schulentwicklung wollen sich die Volksschule St. Stefan und die TNMS Helfenberg künftig gegenseitig unterstützen. HELFENBERG. Ziel soll es sein, in den kommenden Jahren eine MINT-Partnerschaft (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) aufzubauen und zu pflegen. Den Startschuss zu dieser tollen Idee stellte ein Besuch der TNMS Helfenberg in St. Stefan dar. Gemeinsam wurden in vier Einheiten spannende Versuche aus der Naturwissenschaft gemacht und gemeinsam analysiert, warum...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Schüler suchten nach Spuren, um den fiktiven Täter ausfindig zu machen. | Foto: TNMS Helfenberg
2

TNMS Helfenberg
Schüler waren den Tätern auf der Spur

Spannend wurde es für die Schüler der ersten und zweiten Klasse der TIME-Mittelschule Helfenberg: Schließlich galt es, einen Mord aufzuklären. HELFENBERG, LINZ. Mit Hilfe der Profis der JKU durften sie spielerisch einen fiktiven Fall im Labor des Open Labs lösen. Die Schüler übernahmen dabei die Aufgabe eines forensischen Labors und untersuchten Fingerabdrücke, mussten Blutspuren sowie Spuren von Medikamenten nachweisen. Das Feedback der jungen Laborantinnen und Laboranten zu diesem...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
In Helfenberg stehen einige Vorhaben auf dem Programm. | Foto: BRS/Schütz
2 2

Helfenberger Bürgermeister im Gespräch
"Am wichtigsten ist, dass sich die Leute wohlfühlen"

Viel tut sich aktuell in der Gemeinde Helfenberg, berichtet Bürgermeister Josef Hintenberger im Gespräch mit der BezirksRundSchau.  HELFENBERG. Insgesamt 1.600 Menschen (Stand: 1.11.2022) leben aktuell in der Gemeinde Helfenberg. Eine Anzahl, die man in den letzten Jahrzehnten in der Gemeinde nicht gehabt habe. Vor vier Jahren, 2019, ging diese außerdem eine Fusion mit Ahorn ein, auch die Ortschaft "Waldhäuser" kam damals von der ehemaligen Gemeinde Afiesl dazu. Ortschef ist seit 2019 Josef...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Helfenberger Schule erhielt das MINT-Gütesiegel. | Foto: IV OÖ
2

TNMS Helfenberg
Drei Gründe zu Feiern für Mittelschule

Die TNMS Helfenberg konnte nicht nur bereits zum zweiten Mal erfolgreich die digitalen Herbstferien absolvieren, auch zwei Auszeichnungen durfte die Schule entgegennehmen.  HELFENBERG. Die Herbstferien wurden in Helfenberg dafür genutzt, 16 Schülern an zwei Tagen tiefe Einblick in die digitale Welt zu vermitteln. Neben zwei Halbtagen Coding mit Scratch und Java konnten auch die humanoiden Roboter der HTL Leonding bestaunt und programmiert werden. Zwei besondere AuszeichnungenAber nicht nur die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Spielerisch konnten die Schüler die Welt der Informatik kennenlernen. | Foto: Streif-Photography
2

"MyInformaticsWorld"
Schuler tauchten in die Welt der Informatiker ein

70 wissenshungrige Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren tauchten vom 27. bis 28. Oktober bei der zweiten Ausgabe der „MyInformaticsWorld“ Digitalferien in die Welt der Informatik ein. Mentoren des Linzer CoderDojos, der FH OÖ Campus Hagenberg und der HTL Leonding führten Kurse über Mobile Computing, Hacking und Robotik durch. Mit dabei war auch die TNMS Helfenberg.  OÖ, HELFENBERG. "Digitales Wissen gehört zu den erfolgsrelevanten Skills auf dem Arbeitsmarkt. Kinder und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Bezirksvertreter bei der Siegerehrung. | Foto: TFS Haslach
2

Technik
Schüler nahmen am T-Profi-Wettbewerb teil

Sowohl Haslacher Mechatroniker als auch Schüler der NTMS Helfenberg konnten sich beim diesjährigen Microbit-Programmier-Wettbewerb in Budweis beweisen. HASLACH, BUDWEIS. Nach intensiver Vorbereitung an der TFS Haslach gemeinsam mit den Helfenberger Schülern konnten die Teilnehmer am vergangenen Mittwoch in Budweis ihr Können unter Beweis stellen. Vier Schüler aus Haslach und drei Schüler aus Helfenberg waren vor allem in den Bereichen Programmierung, Kreativität und Präsentation der geforderten...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Foto: TNMS Helfenberg

Für den guten Zweck gelaufen
Helfenberger spendeten mehr als 7.000 Euro an Unicef

Kinder und Jugendliche aus Helfenberg liefen für den guten Zweck. Mehr als 7.000 Euro konnten so an Unicef übergeben werden. HELFENBERG. Insgesamt 820 Kilometer haben die 184 Kinder des Kindergartens, der Volksschule und der TNMS Helfenberg für die Aktion „Kinder laufen für Kinder“ erlaufen. "Dies entspricht beinahe der Luftlinie von Helfenberg nach Paris", betonen die verantwortlichen Pädagogen. Die besten Läufer der Volksschule erreichten dabei in 75 Minuten Laufzeit 9,5 Kilometer, die der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Julian Peherstorfer holte den ersten Platz in seiner Altersgruppe. | Foto: Foto: TNMS

Känguru der Mathematik
Helfenberger holte sich den ersten Platz

Über die herausragende Leistung von Julian Peherstorfer freut sich das Lehrerteam der TNMS Helfenberg. HELFENBEG. Julian Peherstorfer aus der TNMS Helfenberg errang beim Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ den ersten Platz in seiner Altersgruppe. Im Bundesvergleich kann sich sein Ergebnis ebenfalls sehen lassen: Hier gehört er mit Platz sechs zu den Topmathematikern in ganz Österreich. "Herzliche Gratulation zu dieser überragenden Leistung wünscht die gesamte Schule", so Direktor...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Schülerinnen konnten bereits Versuche mit den neuen Flex-Kästen durchführen. | Foto: TNMS Helfenberg

TNMS Helfenberg
An der Helfenberger Time-Mittelschule wird "geflext"

An der TNMS Helfenberg, die gleichzeitig auch Österreichs erste Time-Schule (Technik, Informatik, Mathematik, Englisch) ist, wird seit kurzem mit neuen Flex-Versuchskästen gearbeitet. HELFENBERG. So hatten die Schülerinnen der dritten und vierten Klassen bereits die Chance, ihr Wissen aus dem Vorjahres-Chemie-Unterricht anhand von Versuchen mit diesen umzusetzen.  "Flex-based Learning"Bei dieser Art von Unterrichtsmethode spricht man von "Flex-based Learning". Dieses ermöglicht es Schülern vor...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Den Schülern der TNMS Helfenberg wurden diese Woche Urkunden überreicht. | Foto: TNMS Helfenberg

Auszeichnung
Schüler der TNMS Helfenberg erhielten Urkunden

In dieser Woche wurden den Schülern der TNMS Helfenberg zwei Auszeichnungen überreicht. HELFENBERG. Die Schüler der TNMS Helfenberg, die die erste TIME-Schule Österreichs ist (Technik-Informatik-Mathematik-Englisch), erhielten diese Woche zwei Auszeichnungen. Das Projekt „Stop polluting our water" der vierten Klasse aus dem vorherigen Schuljahr wurde mit dem nationalen Qualitätssiegel ausgezeichnet. Zudem wurden den beiden ersten Klassen eine Urkunde zur heuer stattfindenden "Mobilitätswoche"...

  • Rohrbach
  • Manuel Tonezzer
Die Schüler ließen den Asphalt bunter werden. | Foto: Foto: TNMS Helfenberg

Europäische Mobilitätswoche
Helfenberger Schüler verschönerten Asphalt

HELFENBERG. Im Zuge der europäischen Mobilitätswoche entstand in der TNMS Helfenberg ein Kunstwerk der besonderen Art. Der Wartebereich vor dem Schulbushäuschen war schon länger trist und grau – der Asphalt wartete schon darauf, mit lebensgroßen Figuren á la Keith Haring verschönert zu werden. Diesem Projekt widmeten sich die ersten Klassen unter Leitung von den beiden Klassenvorständen sowie Hermann Eckerstorfer. "Ein tolles Bild entstand und setzt ein nachhaltiges Zeichen zur europäischen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
18 Schüler bilden die Bläserklasse in Helfenberg. | Foto: Foto: TNMS Helfenberg

Helfenberg
Neue Mittelschüler bilden nun auch eine Bläserklasse

HELFENBERG. Was als Erfolgsmodell in der VS Helfenberg begann, wird nun an der TIME-Mittelschule in Helfenberg fortgeführt. Paster Horst, Musikschullehrer aus der Musikschule Rohrbach, unterrichtet 18 Musiker, die die Bläserklasse bilden. „Ich bin stolz darauf, dass wir gemeinsam mit der Landesmusikschule Rohrbach unter Leitung von Direktor Harald Müller die Bläserklasse auch an unsere Schule bringen konnten. Das ist ein Gewinn, sowohl für die Schule als auch zukünftig für unseren...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Medaillen gab's für die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der TNMS Helfenberg bei der Lego League. | Foto: TNMS Helfenberg

Wettbewerb
Zwei Stockerplätze für TNMS Helfenberg bei Lego League

Die Lego League fand heuer virtuell statt. Trotz der widrigen Umstände waren fünf Schülerinnen und Schüler der TNMS Helfenberg beim Wettbewerb erfolgreich. HELFENBERG. Die große Live-Veranstaltung in Linz war heuer corona-bedingt nicht möglich. Dank der digitalen Möglichkeiten konnte die Lego League aber trotzdem stattfinden – und zwar virtuell. Bei der Lego League handelt es sich um einen internationalen Forschungs- und Roboterwettbewerb, bei dem Teams von Schülern in vier anspruchsvollen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Kindergartenleiterin Gabriele Pührmayr, Volksschuldirektorin Ursula Kastner, Bürgermeister Josef Hintenberger und TNMS-Direktor Christian Tröls (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
8

Helfenberg
Massive Änderungen in Schulen und Kindergarten

Modernisierung, große Umbaumaßnahmen und der Wechsel in den Schulleitungen sorgen für neuen Schwung in Helfenberg. HELFENBERG (alho). Verschiedene Änderungen in den Schulen gab es bereits in den letzten beiden Schuljahren: In der Volksschule übergab Ingrid Hölzl nach elf Jahren als Direktorin den Schlüssel an ihre Nachfolgerin Ursula Kastner. Die Leiterposition in der TNMS (Technik-Naturwissenschaft-Mittelschule) übernahm Christian Tröls vor einem Jahr. Er wurde bereits während seiner Tätigkeit...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die ehemalige Schulleiterin Ida Anzinger und Direktor-Stellvertreter Stefan Hölzl beendeten heuer ihre Pädagogen-Laufbahn und gingen in Pension. | Foto: TNMS Helfenberg

Pensionierung
Direktorin und Pädagoge der TNMS Helfenberg verabschiedet

Abschied an der TNMS Helfenberg: Zwei langjährige und verdiente Pädagogen gingen kürzlich in Pension. Die ehemalige Schulleiterin Ida Anzinger und Direktor-Stellvertreter Stefan Hölzl wurden gebührend verabschiedet. HELFENBERG. Seit 1977 war Ida Anzinger in Helfenberg tätig, elf Jahre lang leitete sie die TNMS. Nach Ablauf des Sabbatical-Jahres geht die Pädagogin nun in Pension. Im Rahmen einer Schulfeier hatten ihr Schüler und Lehrer mit Markus Gusenleitner schon im Jahr davor alles Gute...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
In den Sommerferien gestaltete Hermann Eckerstofer in der Schule eine Wand zum Thema Klimawandel. | Foto: Foto: NMS Helfenberg
1

TNMS Helfenberg
Schuljahr steht ganz im Zeichen des „KlimaWandls“

HELFENBERG. Bereits in den Sommerferien gestaltete Hermann Eckerstofer in der Schule eine Wand zum Thema Klimawandel. "Nun finden sich inmitten unseres KlimaWandls erste Forschungsergebnisse unserer Schüler zum Thema Natur- und Klimaschutz", erklärt Direktor Christian Tröls. Zudem wird bereits gemeinsam mit dem Klimabündnis ein Konzept ausgearbeitet, um an der Schule „Green Peers“ auszubilden, welche auf aktuelle Themen aufmerksam machen sollen, um so den gleichaltrigen die Wichtigkeit des...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Schüler überzeugten mit ihren Englisch-Kenntnissen bei der Cambridge-Prüfung. | Foto: TNSM Helfenberg
1

Top-Leistung
Schüler der TNMS Helfenberg überzeugten bei Sprachprüfung

Direktor Christian Tröls freut sich über die Leistungen seiner Schüler und Lehrer. HELFENBERG. Acht Schüler der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule Helfenberg (TNMS) sind heuer zur Cambridge-Prüfung auf dem Sprachniveau B1 (Vormatura-Niveau) am Linzer Wifi angetreten. Über das Ergebnis sind nicht nur die teilnehmenden Schüler glücklich. Auch die unterrichtenden Lehrer und Direktor Christian Tröls freuen sich sehr über das Ergebnis: Alle acht Schüler haben die Prüfung bestanden. Vier...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Schüler der Klasse 2A der neuen digiTNMS Rohrbach-Berg mit Direktor Dirk Andreas und Informatik-Lehrerin Christina Springer. | Foto: Alfred Hofer
1 5

Bezirk Rohrbach, Digitalisierung Mittelschule
Digitale Mittelschulen im Bezirk

Sechs Mittelschulen im Bezirk erhielten Auszeichnung für hervorragende Aktivitäten hinsichtlich Digitalisierung Bezirk (alho). Kürzlich wurden sechs Neue Mittelschulen (NMS) des Bezirkes Rohrbach für ihre Leistungen im Bereich Digitalisierung von der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ausgezeichnet und erhielten von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Landeshauptmann-Stellvertreter Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer das „Digitalisierungszertifikat“. Zahlreiche Schulen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.