Tobias Moretti

Beiträge zum Thema Tobias Moretti

Auf an schnellen Ratscher mit Gregor Bloéb | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 5

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Gregor Bloéb

In unserer neuen Gesprächsreihe „Auf an schnellen Ratscher“ empfangen wir in regelmäßigen Abständen interessante Gäste in der MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck, um mit ihnen über Kunst, Kultur und das Leben zu plaudern. Diesmal haben wir den bekannten Schauspieler, Regisseur und künstlerischen Leiter der Tiroler Volksschauspiele Gregor Bloéb zu Gast. INNSBRUCK. Gregor Bloéb ist vielen aus unzähligen Rollen in Film und Fernsehen bekannt. Nach seiner Schauspielausbildung in Innsbruck führte ihn...

Atemberaubendes Schauspielteam: Tobias und Lenz Moretti mit Annalena Hochgruber.
Video 109

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Wallnöferplatz-Lustspiel: „Ein zerbrochner Krug“ und "Licht am Gericht"

Mit minutenlangem Jubel wurde am Donnerstag in Telfs die Tiroler Volksschauspiele Premiere von "Der zerbrochne Krug" gefeiert. Die Promidichte war immens, die Inszenierung grandios, die Schauspiel-Leistung spektakulär und die Specials atemberaubend. Eine Theater-Punktlandung. TELFS. "Was dem Krug geschehen und was nicht", soll seit der fulminanten Premiere am Donnerstag am Telfer Wallnöferplatz ermittelt werden. "Man ahnt nichts Gutes, aber es "ist Gerichtstag heute", denn ein prächtiger Krug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Julia und Tobias Moretti aus Ranggen produzieren erntefrische Bio-Berg-Zucchini für Tiroler SPAR-Kunden. | Foto: Moretti
2

Regionale Spitzenqualität
Bio-Berg-Zucchini von Julia und Tobias Moretti

Bio, naturbelassen und geschmacksintensiv: Auch in diesem Jahr bieten Julia und Tobias Moretti exklusiv für SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR in Tirol ihre früh geernteten Bio-Berg-Zucchini an. Die langjährige Zusammenarbeit mit dem Moretti-Hof in Ranggen ist ein Beispiel für gelebte Regionalität. Die Zucchini werden sorgfältig mit dem Biomist der hofeigenen Tux-Zillertaler Rinder kultiviert und gelangen auf direktem Weg vom Berg ins Tal. TIROL. Natürliche Kreislaufwirtschaft: Julia und Tobias...

Tobias Moretti liest das Weihnachtsevangelium | Foto: dibk
Video 2

Gedanken (Video)
Tobias Moretti liest das Weihnachtsevangelium

In vielen Häusern gehört bei der Feier am Heiligen Abend das Vorlesen des Weihnachtsevangeliums dazu. Einer Einladung der Diözese Innsbruck ist der Schauspieler Tobias Moretti nachgekommen. Die Lesung INNSBRUCK. Er liest das Weihnachtsevangelium nach Markus zum Nachhören. Dieses ist unter www.dibk.at/weihnachten abrufbar. Außerdem ist das Weihnachtsevangelium in 16 Fremdsprachen sowie in leichter Sprache auf den Webseiten www.bibelwerk.de abrufbar. Das Angebot ist vor allem für die Seelsorge...

Anzeige
Glücklich trotz eines verregneten Jazzabends – Alexander Lener (Marketingleiter Sparkasse Schwaz) mit Franz Hackl, Clemens Rofner und Maestro Gene Pritsker.
Video 2

MUSIC POWER IN THE PARK
Outreach Opening im Sparkassenpark

30 Jahre Outreach Music Festival und 150 Jahre Sparkasse Schwaz ergaben am Donnerstag, dem 28. Juli ein Kultureventmix der Sonderklasse. Bei teilweise strömenden Regen gab Jazzgröße Franz Hackl mit seinem Orchester einen musikalischen Ohrenschmaus im Sparkassenpark unter dem Titel „Music power in the park“ zum Besten. Die aufgeladene Energie, die das zu Beginn hereinbrechende Gewitter mit sich gebracht hatte, übertrug sich offenbar auf Orchester und Publikum gleichermaßen und so wurde der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Julia und Tobias Moretti gehören zu den heimischen prominenten Teilnehmern des Magisfestivals, vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck. | Foto: Inge Prader
2

Gedanken
Magisfestival 2022 besteht aus vier Tagen voller Inspiration

INNSBRUCK (dibk). Das Magisfestival vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck ist kein klassisches Open Air, kein Weltjugendtag, keine reine Politikveranstaltung, sondern ein Festival der besonderen Art. Es ist ein bunter Mix aus Glaube, Politik und Musik. Veranstalter ist das mk-Jugendzentrum am Jesuitenkolleg. Inspirierende Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft; wie Schauspieler Tobias Moretti oder Grimme-Preisträger Constantin Schreiber nehmen daran teil. In Workshops und Thinktanks...

Julia und Tobias Moretti gehören zu den heimischen prominenten Teilnehmern des Magisfestivals, vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck. | Foto: Inge Prader
2

Gedanken
Magisfestival 2022 besteht aus vier Tagen voller Inspiration

Das Magisfestival vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck ist kein klassisches Open Air, kein Weltjugendtag, keine reine Politikveranstaltung, sondern ein Festival der besonderen Art. INNSBRUCK (dibk). Es ist ein bunter Mix aus Glaube, Politik und Musik. Veranstalter ist das mk-Jugendzentrum am Jesuitenkolleg. Inspirierende Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft, wie Schauspieler Tobias Moretti oder Grimme-Preisträger Constantin Schreiber nehmen daran teil. In Workshops und Thinktanks...

Tobias Moretti, Rabl-Stadler, Julia Moretti und LH Günther Platter beim Empfang für den Schauspieler. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Kultur
Würdigung der Verdienste von Tobias Moretti

„Tiroler des Jahres 2017“, Träger des Ehrenzeichens des Landes Tirol, zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und nun auch der „Europäische Kulturpreis“: Tobias Moretti lebt in Ranggen in Tirol, ist jedoch auf den Bühnen dieser Welt zuhause. Die Schauspielkunst und sein kulturelles vielfältiges Engagement – von Opern über Theaterstücke bis hin zu Film- und Kinoproduktionen – lassen Tobias Moretti weit über Tirols Landesgrenzen hinweg große Bekannt- und Beliebtheitswerte erfahren....

Schauspieler Tobias Moretti wird persönlich seinen Preis in Bonn entgegennehmen | Foto: Christian Hartmann
2

2021
Tobias Moretti erhält Europäischen Kulturpreis

TIROL. Das Beethovenjahr 2020 ist wegen der aktuellen Krise nicht so üppig ausgefallen wie geplant. Dank der Verlängerung des Jubiläumsjahres bis einschließlich September 2021 kann ein Großteil der geplanten Projekte nun doch stattfinden. Dadurch werden nun auch wie geplant die Europäischen Kulturpreise anlässlich des Beethovenjubiläums am 28. August 2021 in Bonn verliehen. Erste Preisträger stehen fest Unter anderem wird Schauspieler Tobias Moretti persönlich seinen Preis in Bonn...

Foto: © Verlag Ecowin
1 1

BUCH TIPP: Klaus Hackländer, Tobias Moretti – "Er ist da"
Emotionales Thema sachlich betrachtet

Der Wolf – "Er ist (wieder) da". Viehhalter schlagen Alarm, Tierschützer begrüßen seine Wiederkehr. Es wird emotional diskutiert, dabei sollten Fakten auf den Tisch. Wildbiologe Klaus Hackländer meint, in Zukunft durchstreifen mehr Wölfe unser Land. Warum das so ist, wie wir mit der Situation umgehen sollten, dazu stellt der Autor mit dem Buch einen wichtigen und zeitgemäßen Beitrag, wie Tobias Moretti im Vorwort ausführt. Verlag Ecowin, 224 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Servus Verlag

BUCH-TIPP: Christoph Burgstaller, Rudolf Obauer – "Der Jaga und der Koch"
Jäger, Köche und ihre Begeisterung

Was Jäger Christoph Burgstaller und Koch Rudolf Obauer vereint, ist ihre Begeisterung für die natürlichen Gaben aus der Region. Behutsam nähern sich beide in diesem Buch dem Stück Wild und kreieren authentische Speisen mit dem reichen Aroma der Natur. Dem Leser wird der Pirschgang genau so lebendig dargestellt, wie die Arbeit in der Küche mit vielen Rezepten. Ein prachtvolles, informatives und erstaunliches (Geschenk-)Buch für leidenschaftliche Jäger und Köche. Servus-Verlag, 384 Seiten, 48 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag
3

BUCHTIPP: Tobias Moretti – "Jedermann"
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes

Es ist immer noch dasselbe Spiel, nämlich jenes über das Sterben des reichen Mannes, aber den Zeilen von Hugo von Hofmannsthal stehen in "Jedermann" die lyrisch überarbeiteten von Tobias Moretti gegenüber. Feine Abänderungen versetzen eine Spur mehr in die Gegenwart ohne die ursprünglich Kraft des Stückes zu verlieren. "Schwillt mir das Herz so übervoll, weiß gar nit wie ichs sagen soll!" Verlag Haymon, 176 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
v.l.: Markus Prock, Mario Stecher, LH Günther Platter und Gardekommandant Stefan Kirchebner. | Foto: Land Tirol/Lechner
8

Tirol-Empfang in Wien mit TirolerInn des Jahres 2017

Der Wiener Kursalon lud mit LH Günther Platter zum alljährlichen Tirol-Empfang. Mit Größen der Tiroler Politik und unter dem Motto "Spüre die Kraft Tirols", wurde ein gemütlicher Abend gefeiert. Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Kultur und Politik strebten einen gemeinsamen Austausch mit der Bundeshauptstadt an und kürten nebenbei auch noch die "TirolerInnen des Jahres 2017". TIROL. Ganz im Fokus stand auch die Digitalisierung Tirols und der damit verbundene Ausbau des Breitbandnetzes. Der...

Foto: Thimfilm
1

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Wien, Anfang der 30er Jahr. Der junge Maler Viktor liegt sich mit seiner eigenwilligen Freundin Lucy öfters in den Haaren. Sein schmales Einkommen verdient er sich tagsüber als Mitarbeiter von Sigmund Freud, der nachts einen mysteriösen Grafen behandelt, ohne zu ahnen, dass dieser ein depressiver Vampir ist. Als der Graf auf Lucy trifft, verliebt er sich sofort in sie – und Viktor muss plötzlich darum kämpfen, Lucy nicht tatsächlich zu verlieren. Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 2 x 2...

5

Africa - Race: Start der TV Dokumentation

BEZIRK (red). Kommenden Montag startet die wohl außergewöhnlichsten TV-Highlights des Jahres: AFRICA RACE – Zwei Brüder zwischen Paris und Dakar. Ab 25. Februar erzählt die fünfteilige Dokumentation immer montags ab 20.15 Uhr bei ServusTV, wie die bekannten Film- und Theaterschauspieler Tobias Moretti und Gregor Bloéb das Unmögliche möglich gemacht haben: Als Teilnehmer des Africa Race 2013, die der legendären Originalroute Paris-Dakar folgt, 13 Tage auf dem Motorrad quer durch die Wüste zu...

Profi Heinz Kinigadner ist stolz auf seine Schützlinge Gregor Bloéb (li.) und Tobias Moretti. | Foto: Juergen Skarwan
1 13

Ende Gut - alles Gut beim Africa Race

Verflucht, verdammt, geliebt, gehasst und am Ende geschafft haben Tobias Moretti und Gregor Bloéb 13 Tage Rallye-Wahnsinn quer durch die Wüste Afrikas. Zwischen dem Start am 26. Dezember in Paris und der heutigen Zielankunft des Africa Race 2013 in Dakar haben die Brüder fünf Länder durchquert, in elf Etappen jenseits der 6.000 Kilometer auf dem Motorrad zurückgelegt und mehr als nur einmal den inneren Schweinehund besiegt.

Der Vorstand des neuen Rodelverbandes mit Tobias Moretti (Mitte). | Foto: ISSU

Moretti Präsident der Sportrodler

BEZIRK (mb/red). Bei der Gründungsversammlung des neuen internationalen Sportrodelverbandes ISSU wurde Schauspieler Tobias Moretti von den sechs Gründungsnationen zum Präsidenten gewählt. Als Vizepräsident steht der ISSU (International Sledge Sports Union) der Südtiroler Dietmar Herbst und als Geschäftsführer Johannes Geiger aus dem Zillertal vor. Im Februar wird die ISSU im Südtiroler Latzfons die Europameisterschaft im Sportrodeln auf Natureisbahn austragen, im Winter 2014 steht die erste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Tobias Moretti ist nur einer von vielen prominenten Radlern, die das Know-how von Franz Venier schätzen. | Foto: ESTT

Auf zur "Wadlbeisser-Gentleman-Tour 2012"

Franz Venier veranstaltet auch heuer wieder eine Radtour ohne Zeitlimit! (mh). Die "Wadlbeisser-Gentleman-Tour ist mittlerweile so bekannt wie der Initiator: Rad-Langstreckenass Franz Venier promotet diese Veranstaltung, bei der das Motto "Radfahren ohne Streßfaktor Zeit" lautet. Venier: "Die Gentleman-Tour ist für Radler aller Klassen bestens geeignet, da es kein Zeitlimit gibt und der Erholung größtes Augenmerk zukommt. Als Extrem-Radsportler liegt es mir sehr am Herzen, den in den letzten...

1 236

ALLE FOTOS zum KINI FULLGAS DAY

SCHLITTERS (fh). Spricht man in machen Teilen Österreichs und in Bayern vom „Kini“, dann meint man damit den König. Mit der siebten Auflage des KINI Fullgas Tages hat sich diese einzigartige Veranstaltung im Zillertal verdient die Krone aufgesetzt: Neue Location, neue Rekorde – annähernd 20.000 Sportbegeisterte strömten am 01. Mai bei perfektem Wetter nach Schlitters, um Motorsport und seine Stars hautnah zu erleben. Als Gregor Schlierenzauer und Tobias Moretti gegen 11.30 Uhr beim KINI Fullgas...

Vortrag_Alt-LH_Partl | Foto: comm.ag
2

LH PLATTER UND ALT-LH PARTL ZU BESUCH IN KEMATEN

Anlässlich der bevorstehenden Gemeinderatswahlen lud die ÖVP-Liste 1 UNSER KEMATEN am Sonntagabend zur Veranstaltung „Entwicklung mit Zukunft“ ein. Zu den knapp 250 hochkarätigen Gästen zählten neben zahlreichen Bürgermeistern und Bürgermeisterkandidaten aus den umliegenden Gemeinden Kematens auch Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Alt-Landeshauptmann Alois Partl, Finanzlandesrat Christian Switak, Kematens Bürgermeister Horst Unterpertinger, ÖVP-Bürgermeisterkandidat Rudolf Häusler sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Westliches Mittelgebirge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.