Tod eines Menschen

Beiträge zum Thema Tod eines Menschen

Foto: pixabay

TrauerRaum – Treffen im Pongratzhaus Eisenstadt

EISENSTADT. Um den eigenen Weg nach dem Tod eines nahestehenden Menschen zu finden, wurde von der Diözese Eisenstadt der TrauerRaum ins Leben gerufen. In Gruppen werden unter der Leitung einer Klinischen Psychologin und einer Theologin und Psychotherapeutin verschiedene Zugänge erschlossen.  Termine und Infos: Die Treffen finden am 3., 17., 24. Oktober, 7. 21. 28. November und 5. Dezember jeweils 16-18 Uhr im Pongratzhaus am Lionsplatz 1 in Eisenstadt statt. Die Anmeldung für den TrauerRaum...

Foto: Christine Scheiber

Trauerbegleitung in Wängle

WÄNGLE. Am Donnerstag, den 5. Oktober um 14:30 Uhr findet wieder das erste Trauercafé nach der Sommerpause im Widum Wängle statt. Im Trauercafé wird Betroffenen die Möglichkeit gegeben, in einfühlsamer Runde vertrauliche Trauergespräche für die erste, intensive und aus den Fugen geratene Lebensphase nach dem Tod eines geliebten Menschen zu führen. Gemeinsam ertragen und getragen werden – neuen Mut und Hoffnung schöpfen. Sie können auch schweigen und zuhören und so ihre Trauer mit in die Gruppe...

Das Trauercafé hilft den Verlust eines geliebten Menschen besser zu verarbeiten. | Foto: Fotolia

Trauercafé in Wängle

WÄNGLE. Das nächste Trauercafé findet am Faschngsdienstag, den 28. Februar 2017 statt. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die den Tod eines nahen Menschen betrauern und dabei nicht allein sein wollen. Diesmal wird die Sängerrunde "Lasst uns frohe Lieder singen" zu Gast sein und mit den Anwesenden einige frohe Lieder singen. Das Trauercafé-Team möchte so den trauernden, einsamen Menschen einige Stunden Fröhlichkeit bereiten. Das Treffen findet wie immer im Jugendraum in Widum...

Foto: Fotolia

Trauercafé in Wängle

WÄNGLE. Das nächste Trauercafé findet am Dienstag, den 31. Jänner von 14:30 bis 16:30 Uhr im Widum Wängle statt. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die den Tod eines nahen Menschen betrauern und dabei nicht allein sein wollen. In ruhiger und verständnisvoller Atmosphäre besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch mit anderen Gleichgesinnten. Selbstverständlich bleiben die Gespräche in diesem Kreis vertraulich. Sie können auch schweigend etwas trinken, zuhören und so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.