Tod

Beiträge zum Thema Tod

Bücher ermöglichen oft einen leichteren Einstieg in schwierige Themen. | Foto: RAINBOWS Tirol

Internationaler Tag des Kinderbuches
Schwere Themen kindgerecht verpackt

Der 2. April ist nicht nur der Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Christian Andersen, sondern auch internationaler Tag des Kinderbuches. RAINBOWS betont die Wichtigkeit von kindgerechten Büchern, die schwierige Themen wie Trennung, Tod und Trauer sensibel aufarbeiten. TIROL. / INNSBRUCK. Der Internationale Kinderbuchtag wird weltweit gefeiert, um die Liebe zum Lesen zu fördern und das Interesse an Büchern für Kinder und Jugendliche zu wecken. Seit 1967 findet er am 2. April, dem...

Die Trauergruppen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft können dabei helfen, den Schmerz zu überwinden. | Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft

Begleitete Trauergruppen in Wörgl, Innsbruck und Imst

Wenn ein nahestehender Mensch gestorben ist, kann dies das eigene Leben in seinen Grundfesten erschüttern. Nichts ist mehr, wie es war. Die Trauergruppen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft können dabei helfen, den Schmerz zu überwinden. TIROL. Trauer macht einsam, Einsamkeit macht traurig. Trauer ist für den Menschen, der sie durchlebt, eine große Herausforderung. Sie ist aber keine Krankheit und muss nicht „überwunden“ werden. Trauern ist eine schmerzhafte, aber heilsame Reaktion der Seele, um...

Große Trauer: Der in Imst geborene, legendäre Moderator Ernst Grissemann verstarb im Alter von 88 Jahren.  | Foto: Haun
2

Nachruf auf Ernst Grissemann
LH Mattle: „Das Land Tirol trauert um Radio-Legende“

Ernst Grissemann, legendärer Radiomoderator, Ö3-Gründer und Ex-ORF Hörfunkintendant, starb am 06. Jänner 2023 im 89. Lebensjahr in Wien. Der Tiroler LH Anton Mattle würdigt in einem Nachruf das Wirken des gebürtigen Imsters. TIROL. Tief betroffen zeigt sich Landeshauptmann Anton Mattle über das Ableben des in Tirol geborenen Moderators, Journalisten und Schauspielers Ernst Grissemann, der am Freitag in Wien 88-jährig verstorben ist. „Das Land Tirol trauert um eine Radio-Legende. Die Stimme...

Erhard Busek galt als Visionär, der den Zusammenhalt in Europa stets forcieren wollte. Gestern verstarb er im 81. Lebensjahr. | Foto: Europäisches Forum Alpbach / Bogdan Baraghin

In Gedenken an Erhard Busek
Große Trauer um "glühenden Europäer"

Erhard Busek, ehemaliger ÖVP-Chef, Bundesminister und Vizekanzler, ist verstorben. Auch aufgrund seiner späteren Rolle als Präsident und Ehrenpräsident des Europäischen Forums Alpbach pflegte er eine enge Beziehung zu Tirol. TIROL. Der ehemalige ÖVP-Minister, Vizekanzler und Präsident bzw. Ehrenpräsident des Europäischen Forums Alpbach verstarb unerwartet in der Nacht vom 13. auf den 14. März im Alter von 80 Jahren. Sein Ableben löst vielerorts tiefe Trauer aus.  „Mit Erhard Busek verlieren wir...

Nachruf
Nachruf auf Gernot Langes-Swarovski

TIROL. Am Donnerstag, den 21. Jänner diesen Jahres ist eine große Tiroler Persönlichkeit verstorben. Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zeigen sich tief betroffen über das Ableben des Unternehmers Gernot Langes-Swarovski. Nachruf auf Gernot Langes-SwarovskiGernot Langes-Swarovski führte als Urenkel des Gründers den Kristallkonzern als geschäftsführender Gesellschafter über drei Jahrzehnte lang. Er war Ehrenringträger des Landes Tirol und damit...

Trauern ist nicht nur Privatsache | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
1

Familientipps zu Allerheiligen
Kinder trauern anders als Erwachsene

TIROL. Feiertage wie Allerheiligen erinnern die Bevölkerung jedes Jahr an die Menschen, die fehlen bzw. die sie verloren haben. Viele sind jedoch überfordert, wenn mit Kindern in einem Gespräch über Verlust und Tod geredet wird. Eltern sind doppelt gefordert Ein Trauerfall in der eigenen Familie oder im Freundeskreis ist immer tragisch. Die Eltern sind dabei doppelt gefordert. Sie selbst müssen den Verlust verarbeiten, zudem braucht auch der Nachwuchs besondere Unterstützung. „Vielen Eltern...

Meine Mama Steffi und ihr Lächeln. Dieses Bild trage ich im Herzen...
26 8 5

Meine Mama...

Meine Mama hat am 10. Jänner ganz unerwartet ihren tapferen Kampf gegen den Krebs verloren. Mitten in der tiefsten Trauer erkenne ich so klar wie nie zuvor, was für eine außergewöhnliche Frau sie war. Vor allem stark und selbstständig, aber auch warmherzig, hilfsbereit und großzügig. Sie war eine tolle Krankenschwester und eine begeisterte Tierfreundin, die jedem Lebewesen in Not mit vollem Einsatz beigestanden hat. Sie war einfach ein ganz einmaliger Mensch. Und für mich eine wirklich...

Land Tirol trauert um Ludwig Steiner

Mit tiefer Trauer reagiert die Tiroler Landesregierung auf das Ableben von Botschafter a.D. Ludwig Steiner, der von 1961 bis 1964 als Staatssekretär im Außenministerium wirkte. „Als couragierter Widerstandskämpfer, der am Ende des Zweiten Weltkriegs die unblutige Übergabe Innsbrucks an die US-Soldaten ermöglichte, leistete Ludwig Steiner Großes für ein neues Tirol in der Zweiten Republik. Als weitblickender Diplomat des Außenministeriums spielte er eine zentrale Rolle bei den...

"Schwestern" Kühne Bühne ab 10 Jahre

Inhalt: Mathilde hat ihre jüngere Schwester Zus vor vierzig Tagen durch ein Unglück verloren: Hilflos hat sie mit ansehen müssen, wie ihre beste Freundin, engste Vertraute und ideenreichste Spielkameradin von einem Zug überfahren wurde. Die Eltern verdrängen das tragische Ereignis, doch Mathilde will Zus nicht einfach loslassen. In ihrer Vorstellung besucht Zus sie jede Nacht, sie toben, albern, schwatzen. Die Vertrautheit und die gemeinsame Erinnerung an schöne Momente helfen Mathilde, den...

"Schwestern" Kühne Bühne ab 10 Jahre

Inhalt: Mathilde hat ihre jüngere Schwester Zus vor vierzig Tagen durch ein Unglück verloren: Hilflos hat sie mit ansehen müssen, wie ihre beste Freundin, engste Vertraute und ideenreichste Spielkameradin von einem Zug überfahren wurde. Die Eltern verdrängen das tragische Ereignis, doch Mathilde will Zus nicht einfach loslassen. In ihrer Vorstellung besucht Zus sie jede Nacht, sie toben, albern, schwatzen. Die Vertrautheit und die gemeinsame Erinnerung an schöne Momente helfen Mathilde, den...

"Schwestern" Kühne Bühne ab 10 Jahre

Inhalt: Mathilde hat ihre jüngere Schwester Zus vor vierzig Tagen durch ein Unglück verloren: Hilflos hat sie mit ansehen müssen, wie ihre beste Freundin, engste Vertraute und ideenreichste Spielkameradin von einem Zug überfahren wurde. Die Eltern verdrängen das tragische Ereignis, doch Mathilde will Zus nicht einfach loslassen. In ihrer Vorstellung besucht Zus sie jede Nacht, sie toben, albern, schwatzen. Die Vertrautheit und die gemeinsame Erinnerung an schöne Momente helfen Mathilde, den...

2

Die Kühne Bühne spielt "Ente, Tod und Tulpe"

Zum Inhalt: Ente spürt es schon eine ganze Weile. Jemand beobachtet sie, ist in ihrer Nähe. Schließlich steht er leibhaftig vor ihr: der Tod. Als sie ihm ins Auge blickt, ist sie zuerst zutiefst erschrocken. Doch Ente ist noch nicht bereit für den Tod. Sie will ihm noch so viel zeigen! Zusammen verbringen sie einen Sommer lang ihre Zeit, schwimmen im See, sitzen auf einem Baum oder im Gras, erzählen und schweigen und wärmen einander, wenn ihnen kalt ist. Und in dieser Zeit erfährt Tod so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.