Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Viktor Oswald stammte aus Stegersbach und war bis 2018 Pfarrer von Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Dobersdorf. Zuletzt war er Dechant des Dekanats Oberpullendorf. | Foto: Peter Sattler

Plötzlicher Tod
Früherer Rudersdorfer Pfarrer Oswald (56) verstorben

Viktor Oswald, Dechant des katholischen Dekanates Oberpullendorf, ist gestern, Montag, Abend plötzlich verstorben. Das gab die Diözese Eisenstadt bekannt. Oswald war 56 Jahre alt und stammte aus Stegersbach. Bis 2018 war er Pfarrer von Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Dobersdorf. Neben seinem Amt als Dechant war Oswald zuletzt Pfarrer von Markt St. Martin, Landsee, Neutal, Draßmarkt, Oberrabnitz und Kaisersdorf, die im Seelsorgeraum "Hl. Elisabeth von Thüringen" zusammengefasst sind. Laut...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Martin Korpitsch bei der Erhebung der Güssinger Klosterkirche zur Basilika im Jahr 2013. | Foto: Gerald Gossmann
19

Generalvikar aus Mogersdorf
Aus dem Leben von Martin Korpitsch († 10. Mai 2021)

Die Diözese Eisenstadt trauert um Generalvikar Martin Korpitsch. Der aus Mogersdorf stammende Priester erlag am 10. Mai 2021 einer lange andauernden, schweren Krankheit kurz nach Vollendung seines 65. Lebensjahres im 41. Jahr seines Priestertums. Korpitsch wurde am 23. April 1956 in Graz geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Mogersdorf. Er besuchte das Gymnasium und das Bischöfliche Knabenseminar in Mattersburg, wo er 1974 die Reifeprüfung ablegte. Nach seinen Studien an der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der gebürtige Hagensdorfer Alois Luisser stand im 80. Lebensjahr. | Foto: Peter Sattler
3

Begräbnis am 24. Juni
Früherer Jennersdorfer Stadtpfarrer Alois Luisser gestorben

Monsignore Alois Luisser, der langjährige Stadtpfarrer von Jennersdorf, ist am Samstag im Alter von 79 Jahren gestorben. Luisser leitete die Pfarre von 1977 bis 2017 und viele Jahre auch das Dekanat Jennersdorf. Seine Priesterweihe empfing der gebürtige Hagensdorfer im Jahr 1967. Österreichweit bekannt wurde Luisser als Radiopfarrer und durch seine Freundschaft mit Ordensgründerin Mutter Teresa, die Jennersdorf 1982 besuchte. Nach ihr wurde auch das Jennersdorfer Alten- und Pflegeheim benannt,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Pater Friedrich Schobesberger stand im 77. Lebensjahr. Das Begräbnis findet am 19. Mai in Königsdorf statt. | Foto: SVD-Orden

Königsdorfer und Heiligenkreuzer trauern um Pfarrer Schobesberger

Im 77. Lebensjahr ist Pater Friedrich Schobesberger an den Folgen eines Herzinfarkts verstorben. Er war katholischer Pfarrer von Königsdorf seit 1987 und von Heiligenkreuz seit 1989. Von 1997 bis 2012 leitete er als Dechant das Dekanat Jennersdorf. Schobesberger stand im 49. Jahr seines Priestertums. Die Begräbnisfeier findet am Freitag, dem 19. Mai, um 15.00 Uhr in Königsdorf statt. Am Mittwoch, dem 17. Mai, gibt es um 18.00 Uhr eine Gebetsstunde in der Pfarrkirche Heiligenkreuz, am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.