Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

"Schinackel"-Wirt Hannes Obersteiner ist am vergangenen Wochenende verstorben. | Foto: ATV/Ernst Kainerstorfer

Trauer um "Schinackel"-Wirt
Kultwirt Hannes Obersteiner ist verstorben

Hannes Obersteiner aus Faak am See ist am Wochenende nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 54 Jahren verstorben. Erlebt hat der "Schinackel"-Betreiber in seinem Leben vieles. Jetzt fehlt er. FAAK AM SEE. 27 Jahre lang hat Obersteiner das "Schinackel" am Bauernmarkt-Gelände in Faak am See betrieben, das Lokal immer wieder aus- und umgebaut, vor einigen Jahren die beliebte Outdoor-Bar aus einem alten Schiffswrack ergänzt. Österreichweit bekannt wurde der gebürtige Villacher auch durch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Armin Mayer war ein Politiker und Mensch mit Herz. Er wäre heuer am 22. November 60 Jahre alt geworden. | Foto: Privat
2

Aus dem Leben gerissen
Treffen trauert um Vizebürgermeister Armin Mayer

Viel zu früh ist Treffens erster Vizebürgermeister Armin Mayer am Dienstag, den 30. Jänner 2024, aus dem Leben gerissen worden. Der beliebte Landwirt wird in Erinnerung bleiben. TREFFEN. Seit über 35 Jahren war Armin Mayer ordentliches Mitglied des Gemeinderates und seit 1997 Referent für das öffentliche Straßen- und Wegenetz mit allen weiteren dazugehörigen Agenden. Im Jahr 2013 wurde er erster Vizebürgermeister. "Armin war seit 1988 gemeinsam mit mir Gemeindemandatar. Er war somit 41 Jahre...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Reißeck trauert um ihren Bürgermeister | Foto: SPÖ Reißeck

Reißeck in tiefer Trauer
Bürgermeister Kurt Felicetti verstorben

Schockzustand im unteren Mölltal: Reißecker Bürgermeister Kurt Felicetti (SPÖ) ist im Alter von 67 Jahren verstorben. REISSECK. Über 30 Jahre war Felicetti im Gemeindewesen tätig. Seit 2012 war er Bürgermeister seiner Heimatgemeinde.  "Wir sind in tiefer Trauer!"MeinBezirk.at erreichte noch am Dienstagnachmittag Vizebürgermeister Andreas Kleinfercher: "Wir sind alle in tiefer Trauer und es ist ein wahrer Schock! Die gesamte Gemeinde wünscht der Trauerfamilie viel Kraft und unser Beileid!" Auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Land Kärnten trauert um einen bekannten und beliebten Bäckermeister: Joachim Strobl. | Foto: stock.adobe.com/at/alexkich

Kärnten in Trauer
Bäckermeister Strobl im 83. Lebensjahr verstorben

Das Land Kärnten trauert um einen bekannten und beliebten Bäckermeister: Joachim Strobl ist am vergangenen Samstag im 83. Lebensjahr friedlich im Schlaf von uns gegangen. KÄRNTEN/AFRITZ. Kärnten ist bestürzt: Am Samstag, dem 1. Oktober, schloss der beliebte Bäckermeister Joachim Strobl in Afritz am See für immer seine Augen. Er verstarb im 83. Lebensjahr. Nicht nur hinterlässt er die erfolgreiche "Bäckerei Strobl", der Bäckermeister besaß auch eine große Familie. Familie und FirmaSeine Tochter...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Der bekannte Notar Dr. Christian Haiden verstarb unerwartet. | Foto: Erich Varh evmedia.at

Nachruf
Der beliebte Notar Dr. Christian Haiden verstarb unerwartet

KLAGENFURT. In der Nacht von 25. Juli auf 26. Juli 2022 hat der Klagenfurter Notar Dr. Christian Haiden unerwartet für immer seine Augen im Alter von 62 Jahren geschlossen. "Ich will, dass die Menschen sich einigen und nicht streiten, daher bin ich Notar und nicht Rechtsanwalt geworden", sagte Haiden immer wieder. Mehr als drei Jahrzehnte war Haiden Notariatsinhaber des Notariats V in der Domgasse 18 in Klagenfurt. Doch nicht nur in rechtlichen Fragen war Haiden versiert. Er galt auch als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Land Kärnten trauert um zwei herausragende Persönlichkeiten. | Foto:  https://stock.adobe.com/at/alexkich
3

Norbert Frei+ Heinz Möseneder
Kärnten trauert um große Persönlichkeiten

Landeshauptmann Kaiser: "Zwei prägende Persönlichkeiten sind von uns gegangen" - Norbert Frei war über vier Jahrzehnte an der Universität Klagenfurt tätig – Heinz Möseneder war renommierter Künstler und Pädagoge. KLAGENFURT/ST.VEIT. Tiefe Trauer um Universitätsprofessor Norbert Frei und Künstler und Kunsterzieher Heinz Möseneder. Landeshauptmann Peter Kaiser bekundet sein Beileid. "Zwei prägende Persönlichkeiten sind von uns gegangen. Beide vereinte der Wunsch, ihr Wissen und ihr Können, dem...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Nachruf an Arnold Werner Pucher, den "Nassfeldkaiser" Kärntens | Foto: Stadtgemeinde Hermagor
2

Nachruf aus dem Gailtal
Hermagor trauert um Ehrenbürger Arnold Pucher

Arnold Pucher, Ehrenbürger der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See, ist verstorben. Ein Nachruf an eine herausragende Kärntner Persönlichkeit: Den "Nassfeldkaiser" KÄRNTEN. Mit dem Ableben von Arnold Pucher verliert die Stadtgemeinde Hermagor und das gesamte Gailtal einen unermüdlichen Motor der touristischen Entwicklung. Arnold Pucher hat das erste Hotel am Nassfeld, das Wulfenia-Hotel, errichtet, dies damals unter schwierigsten Rahmenbedingungen. Später folgten weitere Hotelbauten. Er war...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Die Gemeinde Bad Bleiberg musste sich von einer prägenden Persönlichkeit verabschieden. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
2

Nachruf aus Bad Bleiberg
Altbürgermeister Andreas Rauter ist verstorben

Heute musste sich Kärnten von einem langjährigen ehemaligen Bürgermeister und Freund verabschieden. Ein Nachruf für den Altbürgermeister der Gemeinde Bad Bleiberg, Andreas Rauter. VILLACH LAND. Christian Hecher, amtierender Bürgermeister der Gemeinde Bad Bleiberg, meldete sich heute mit einer traurigen Nachricht an die Bevölkerung: Der langjährige Altbürgermeister Andreas Rauter ist von uns gegangen. Politiker mit Leib und Seele"Traurig müssen wir uns vom langjährigen, ehemaligen Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Siegfried Andreas Streit aus St. Paul verstarb im Alter von 68 Jahren. | Foto: Privat
1

St. Paul
Bekannter Lavanttaler Musiker und Komponist verstorben

Im Alter von 68 Jahren schied der bekannte Lavanttaler Musiker Siegfried Andreas Streit dahin.  ST. PAUL. Plötzlich und unerwartet verstarb der St. Pauler Siegfried Andreas Streit am 15. März 2022. „Sigi“ wurde am 18. Juli 1953 in St. Andrä geboren und wuchs gemeinsam mit fünf Geschwistern in Kollnitzgreuth bei St. Paul auf. Beruflich war Sigi als Maurer bis zu seinem Ruhestand bei der ehemaligen Firma Mörtel tätig, bekannt war Sigi allerdings als leidenschaftlicher Musiker. Rund 40 Jahre lang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Journalist und Gründer Georg Holzer | Foto: xamoom
2

Ein Nachruf
Trauer um Klagenfurter Journalisten Georg Holzer

Der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Klagenfurter Journalist und Unternehmer verstarb nach langer schwerer Krankheit im Alter von 48 Jahren. Kärnten trauert um einen tollen Menschen, die Medienwelt um einen aufrichtigen und innovativen Kollegen. KLAGENFURT. Georg Holzer war viel mehr als nur Journalist und Gründer. Er war ein fröhlicher, stets gut gelaunter Mensch, der all seinen Freunden, Bekannten und Wegbegleitern genau auf diese Art in Erinnerung bleiben wird. Dem Motto, mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Othmar Desenbekowitsch galt als "Gentleman der Volksmusik" und hat die volkstümliche Musik in Kärnten maßgeblich geprägt. | Foto: Emhofer
3

Lavanttaler Musikerlegende
Othmar Desenbekowitsch ist nicht mehr

Mit Othmar Desenbekowitsch, bekannt vor allem von den "Original Fidelen Lavanttalern", ist ein Fixstern am Himmel der volkstümlichen Musik erloschen.  LAVANTTAL. Wie eine Hiobsbotschaft traf die unzähligen Fans der „Fidelen“ die traurige Botschaft, dass Othmar Desenbekowitsch im Alter von 79 Jahren für immer seine Gitarre aus der Hand gelegt hat. Er war es, der mit seinem unverkennbaren Gitarrenrhythmus und vor allem mit seiner typischen Stimme den Löwenanteil zu den Erfolgen der „Fidelen“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2

Nachruf
Sport war sein Leben

Für viele war die Nachricht von seinem plötzlichen Tod ein Schock: Josef "Sepp" Fellacher war vor allem für seine Aktivität, seine Liebe zum Sport und zur Bewegung bekannt. VILLACH. Im 70. Lebensjahr wurde er nun aus dem Leben gerissen, das er so sehr liebte. Der Villacher wollte auch immer andere motivieren aktiv zu werden und gründete die Sportgruppe Skatino Villach. Zu Beginn war dies eine kleine Inlineskating-Gruppe, später war ein Fixpunkt der Teilnehmer das regelmäßige Walking in Warmbad....

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Manfred Taferner war mehr als 40 Jahre Mitglied der Friesacher Burghofspiele. | Foto: Friesacher Burghofspiele
1 1

Nachruf
Für Manfred Taferner fiel der letzte Vorhang zu früh

Manfred Taferner, 45 Jahre lang Gemeindebediensteter und Mitglied der Friesacher Burghofspiele, starb unerwartet im 63. Lebensjahr. FRIESACH. Vergangenen Sonntag nahmen Familie, Freunde und die Mitglieder der Friesacher Burghofspiele Abschied von Manfred Taferner. Über vier Jahrzehnte lang war er eine starke Stütze der Burghofspiele. Der Vereinsmensch und Gemeindebediensteter verstarb am 5. Juli im 63. Lebensjahr.  Taferner war von 1974 bis 2019 Gemeindebediensteter in der Stadtgemeinde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Grimschitz
Maria Schöffmann

Todesfall
St. Veiter Unternehmerin Maria Schöffmann verstorben

Die bekannte St. Veiter Unternehmerin Maria Schöffmann ist nicht mehr. Maria Schöffmann, bekannte Geschäftsfrau und langjährige Leiterin des renommierten Bekleidungsunternehmens am Unteren Platz in St. Veit, ist am 20. Juli 2020 nach langer, schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr verstorben. Nach der Matura in Pitzelstätten wurde sie in Wien zur Wirtschaftsberaterin ausgebildet. 1958 ehelichte sie den Kaufmann Hans Schöffmann und war maßgeblich am jahrzehntelangen Erfolg der Firma beteiligt. Ihr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
In Anerkennung seiner Leistungen wurde Wornik 2010 zum Bischöflichen Geistlichen Rat ernannt | Foto: Pressestelle/Eggenberger
1 2

Nachruf
Johann Nepomuk Wornik nach schwerer Krankheit verstorben

Johann Nepomuk Wornik verstarb am Dienstag im 67. Lebensjahr. PÖLLING, LAMM. Der Geistliche Johann Nepomuk Wornik ist am Dienstag nach schwerer Krankheit im 67. Lebensjahr verstorben. Nach seiner Priesterweihe 1981 in Klagenfurt wirkte Wornik zunächst bis 1983 als Kaplan in Klagenfurt-St. Egid und von 1983 bis 1984 in Völkermarkt. Weitere Berufsstationen führten ihn nach St. Georgen am Weinberg, Obermühlbach und Steinbichl. Seit 1991 zeichnete der am 10. April 1952 in St. Radegund bei Ruden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Reinhard Sereinig ist am Montag nach schwerer Krankheit verstorben

Reinhard Sereinig: Ein großer St. Veiter ist nicht mehr

In der Nacht von Sonntag auf Montag hat das Herz von Reinhard Sereinig aufgehört zu schlagen. Mit dem bekannten St. Veiter ist jemand von uns gegangen, der nicht nur wegen seiner großartigen Arbeit, die er zeitlebens für seine geliebte Heimatstadt geleistet hat, überaus geschätzt wurde. Reinhard Sereinig hatte vor allem die seltene Gabe, die Herzen der Menschen zu erreichen. Nicht nur mit seinen zahllosen Auftritten als begnadeter Sänger und Musiker, sondern vor allem durch seinen stets...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Wolfang Knauder wurde nur 59 Jahr alt | Foto: BH Völkermarkt

Trauer um Wolfgang Knauder

VÖLKERMARKT. Der langjährige Leiter des Bereiches Soziales und Sicherheit der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt, Wolfgang Knauder (59), ist am Freitag, dem 3. August, unerwartet verstorben. Knauder war seit 1984 am Sozialamt tätig. Er war Koordinator des Sozial- und Gesundheitssprengels Völkermarkt und hat federführend den Katastrophenschutz im Bezirk aufgebaut. Die Verabschiedung findet am Mittwoch, dem 8. August, um 11 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt statt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.