tot

Beiträge zum Thema tot

Im Februar dieses Jahres flog Hannes Arch bei F./List ein. Am 9.9. wäre er der Ehrengast in Wimpassing gewesen.
2

Hannes Arch tot: Betroffenheit in unseren Breiten

Der Kunstflugpilot wäre heute der Ehrengast bei der Eröffnung der Wimpassinger Wirtschaftsmesse gewesen. BEZIRK. "Wir sind tief erschüttert. Unsere Gedanken sind bei der Familie von Hannes Arch", so Doris Spielbichler vom Messe-Team Wimpassing in einer ersten Reaktion zum Ableben des Red-Bull-Air-Race-Piloten Hannes Arch. Der 40-Jährige stürzte mit dem Hubschrauber in der Nacht auf Freitag in den Hohen Tauern ab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die letzte Fahrt auf dem Sessellift

Vor 50 Jahren am 12.08.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. Während der Fahrt mit dem Sessellift erlitt die 85-jährige Rosa Seibold aus Weißenbach 40 einen Herzschlag. Sie stürzte neun Meter in die Tiefe und war sofort tot. Mit ihrer Tochter und den Enkelkindern hatte Rosa Seibold Donnerstag, den 4. August, einen Ausflug nach Sankt Corona unternommen. Dieser Tag, den sie gemeinsam mit Angehörigen ihrer Familie verbringen wollte, wurde ihr Todestag. Sie starb zwei Tage vor ihrem 85. Geburtstag....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Abschied von Motorradfahrer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 25-Jährige galt als umsichtiger Motorradfahrer. Dennoch wurde er mit seinem Motorrad in einen Verkehrsunfall in der "Kalten Kuchl" verwickelt (die BB berichteten). Lesen Sie dazu auch: http://www.meinbezirk.at/wiener-neustadt/lokales/kalte-kuchl-ein-toter-biker-d1777538.html Dabei erlitt er derart schwere Verletzungen, denen er nun erlag. Am 29. Juni nahm eine große Trauergemeinde, darunter auch Gemeinderat Franz Fidler, Abschied von dem sympathischen 25-Jährigen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at

Frau (74) starb nach Sturz in Werkskanal

Das ist der zweite schwere Schlag für die Familie binnen zwei Jahren. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Starke Regenfälle richteten beim Gasthof von Thomas L. horrenden Schaden an. Das war vor zwei Jahren. Seine Freunde halfen damals das lokal in Schlöglmühl herzurichten. Lesen Sie dazu auch: http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/lokales/alle-freunde-helfen-tom-d1046599.html Mutter stürzte in Kanal Und nun musste der 47-Jährige den nächsten schweren Schicksalsschlag hinnehmen. Wieder in Schlöglmühl. Denn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Frau (74) ertrank in Schwarza

Die Frau wollte Bäume setzen und dürfte ausgerutscht sein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine 74-jährige Frau führte am 18. Mai, ab etwa 16 Uhr, Gartenarbeiten in Gloggnitz durch. Sie wollte unmittelbar neben der Böschung zum Werkskanal an der Schwarza Bäume setzen. Sohn sprang Mama ins Wasser nach "Als ihr Sohn (47) gegen 16.30 Uhr nachschaute, bemerkte er eine Rutschspur bis zum Wasser", heißt es aus der Landespolizeidirektion: "Er lief den Kanal entlang und entdeckte im Rechen der Wehranlage seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa zwei bekannte Todesfälle von 1965 und 2016. 1965 is mei Jugendidol Winnetou im Fernsehen g'storb'n und jetzt is des Pony Winnetou in Sieding umbrocht word'n. I krieg a Krise!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Freitod des Verwalters vom Steyersberger Gut

Vor 50 Jahren am 22.04.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. Großes Aufsehen erregte im Haßbachtal die Nachricht vom plötzlichen Hinscheiden des Verwalters vom Gut Steyersberg, Forstmeister Ingenieur Wilhelm Limberger. Forstmeister Limberger, der im 59. Lebensjahr stand, wohnte bis vor etlichen Jahren in Steyersberg. Dann verlegte er seinen Wohnsitz nach Kirchberg an der Pielach, wo er die Verwaltung der Güter Rhomberg durchführte. Neben dieser Tätigkeit behielt er auch weiter die Verwaltung vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier ist das Unglück passiert.
2

Roman G. (25) stirbt bei Probefahrt mit Motorrad

Ausfahrt am 19. März Richtung Bürg endete für gebürtigen Schweizer lethal. Es hätte eine schöne Tour werden sollen, die ein 25-jähriger Mann unternehmen wollte. Mit dem ausgeliehenen Motorrad fuhr der gebürtige Schweizer als Zweiter in einer Gruppe Motorradfahrer Richtung Bürg. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie waren zu viert mit den ausgeliehen Motorrädern – eine Aktion eines lokalen Motorradhändlers – unterwegs. Kurz nach 11 Uhr geschah dann das Unglück: Zeugen wollen beobachtet haben, dass Roman G....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

'Blauer Blitz', mach' es gut da drüben

Über ein Ternitzer Original. Still und leise schloss der ehemalige FPÖ-Nationalrat Josef "Pepi" Trenk in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der Vorwoche für immer seine Augen. Abseits seines politischen, kurzen Höhenflugs bleiben vielen wohl eher die großen und kleineren Ausrutscher Pepi Trenks in Erinnerung. Möchte man den Ternitzer kurz beschreiben, so kommen einem vielleicht am ehesten die Worte "charmanter Bücha" in den Sinn. Politische Mitstreiter sehen ihn bestimmt kritisch. Nicht immer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pepi Trenk | Foto: Schneider
1

Pepi Trenk ist tot

(Red.). - Ternitz. Pepi Trenk (69), schillernder Ex-FPÖ-Politker, zuletzt Sandler, ist verstorben. Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak: "Er führte ein illustres Leben mit allen Höhen und Tiefen. Im Großen und Ganzen war der Pepi ein Mensch, den man gar ned böse sein hat hat können."

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Ilhami Bozkurt
2

Obduktion soll Identität von Brandopfer endgültig klären

Nach Holzhüttenbrand in Ternitz ist Gerichtsmedizin am Zug. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Sieding, St. Johann und Rohrbach mussten in den Morgenstunden des 18. Jänners zum Brandlöschen ins Stadtgebiet ausrücken. Wie Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, ist ein Todesopfer zu beklagen (die BB berichteten). DNA-Analyse Anfänglich konnte man auch ein Gewaltverbrechen nicht ausschließen. Inzwischen gehen die Ermittler aber davon aus, dass ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Abschied von Julia am 21. Jänner

Nach ihrem tödlichen Unfall am Schneeberg wird Julia Waitzbauer verabschiedet. Anstatt Kranzspenden, wird Geld für ihr Waisenhaus-Projekt in Südindien erbeten. Zum tragischen Unglück von Julia http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/lokales/toedliches-unglueck-ternitzerin-27-gehoerte-zur-alpinen-gesellschaft-der-kienthaler-d1593610.html http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/lokales/leb-wohl-julia-d1591182.html

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gesellig: Julia mit Thomas Huber und Thomas Santrucek beim Umtrunk.
2 2

Leb wohl, Julia

Trauer über einen Verlust zum Jahresanfang Das Jahr 2016 wird ärmer. Denn ein Mensch ist nicht mehr da. Ich meine Julia W., deren zweites Zuhause die Berge waren. Von einer Bergtour auf den Kuhschneeberg kam sie nicht mehr lebend wieder. Ich kannte Julia. Nicht sehr gut, aber gut genug, um sie zu mögen und zu schätzen: Sie war aufgeweckt, leicht überdreht, aber liebenswert. Sie lächelte gerne und viel, galt als schlagfertig und lebensfroh. Gemeinsam mit Thomas Huber und Peter Spicker haben wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit diesem Schreiben nimmt eine Freundin Abschied von Jules (l.). | Foto: facebook
2 2 3

Tödliches Unglück: Ternitzerin (27) gehörte zur Alpinen Gesellschaft der Kienthaler

Bergerprobt: Ausrutscher am Kuhschneeberg endet für Julia W. tödlich +++ Kondolenz-Bezeugungen via facebook +++ Sie arbeitete im Landesklinikum Wiener Neustadt BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Die 27-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen war mit einem 52-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen am 31. Dezember vom ehemaligen Gasthaus zu "Singerin" im Höllental über den Kuhschneeberg zur Kienthaler-Hütte aufgestiegen. "
Am 2. Jänner, gegen 9:30 Uhr, verließen sie die Hütte wieder und wollten über den südlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schüler von Traktor getötet

Vor 50 Jahren am 10.12.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein tragischer Unfall, bei dem der siebenjährige Volksschüler Kurt Doppler aus Walpersbach Nr. 149 den Tod fand, ereignete sich Montag, den 6. Dezember. Der Bub saß auf einem Traktor, als dieser über eine neun Meter hohe Böschung kollerte. Der Unfall geschah gegen 14 Uhr. Kurt Doppler war bei seinem Onkel, dem 28-jährigen Landwirtssohn Josef Steurer aus Walpersbach Nr. 2. Steurer befand sich mit dem Traktor am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier ein Foto mit Hermann Bauer vom Benefiz im Dezember des Vorjahres. | Foto: privat

Hermann Bauer erlag seiner Krankheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hermann Bauer, ehemaliger Obmann des Singkreises St. Lorenzen, ist am 11.11. der Krankheit ALS erlegen. Seine Familie, Freunde und Musikkollegen trauern um den beliebten Musiker aus Flatz. Hermann Bauer wird am 20. November, 14.30 Uhr, in der Halle in St. Lorenzen aufgebahrt und verabschiedet. Der beliebte Musiker wurde 54 Jahre alt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gemeinde-Obersekretär tot aufgefunden

Vor 50 Jahren am 29.10.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich Dientag Nachmittag in Mönichkirchen die Nachricht von dem plötzlichen Tod des Obersekretärs der Marktgemeinde. Der 43-jährige Franz Bergauer war seit 17 Jahren bei der Marktgemeinde angestellt und galt als lebensfroh und hilfsbereit. Als man ihn Dienstag Vormittag vermisste, wollte man in seiner Wohnung Nachschau halten. Die Wohnungstür war versperrt, und da sich auf mehrmaliges...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Sparkonto für Lea

Schwacher Trost: Nach dem Tod von Katharina D. Schabauer kommen die Spenden ihrer Tochter (13) zu Gute. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kindergartenhelferin Katharina D. Schabauer (41) kämpfte gegen einen Lungentumor mit Gehirnmetastasen. Auf Initiative von Michael Hausecker, einem Freund der Familie, starteten die Bezirksblätter eine Spendeaktion für die alleinerziehende Mama. In der Nacht von 12. auf 13. September verstarb sie überraschend (die BB berichteten). 4.942,67 Euro Spenden Auch wenn die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Briefträger kam bei Unfall ums Leben

Vor 50 Jahren am 8.10.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 49-jährige Postangestellte Richard Wagner aus Aspang Markt, Neugasse Nr. 5, war sofort tot, nachdem er von einem Pkw angefahren und niedergestoßen worden war. Dieser schwere Unfall ereignete sich Montag, den 4. Oktober, gegen 14 Uhr, kurz nach dem Ortsende von Aspang Markt. Richard Wagner, der mit der Postzustellung beschäftigt war, fuhr mit seinem Fahrrad vom Ortsende Aspang Markt in Richtung Ortsmitte. Zur selben Zeit kam ihm ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein paar Zeilen über Zoltan Benedek

Über den Gloggnitzer, dessen Leben die Berge waren. Zoltan Benedek ist in Nepal bei einer Bergexpedition verstorben. Ziemlich genau als ich begann, die Bezirksblätter-Redaktion zu leiten, seit 2006, kannte ich ihn. Er suchte ein Medium, das über ihn berichtete. Ich freute mich über einen "Messner-Typen", bei dessen Abenteuer man mitfiebern konnte. In gewisser Weise eine Nutzbeziehung. Für Zoltan hieß es immer "je höher, desto besser". Schneeberg oder die Rax sah er eher als Entspannungstouren....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitzer Extrem-Bergsteiger tot

Zoltan Benedek (51) kehrt von seiner großen Nepal-Expedition nicht mehr lebend zurück. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im August brach der Extrem-Bergsteiger und Läufer aus Aue bei Gloggnitz zu einer Tour nach Nepal auf. Er wollte dort den Ama Dablan (6.814 m) und den sechsthöchsten 8.000-er der Welt, den Cho Oyu (8.211 m) erklimmen. Eine Reise, von der er nicht mehr heimkehren sollte. Was genau geschehen ist, ist noch unklar. Aber wie Bürgermeisterin Irene Gölles bestätigt: "Ist er am Berg eingeschlafen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwer demoliert: das Auto des Unfalllenkers. | Foto: www.einsatzdoku.at
7

Rechtskurve war für 20-Jährigen tödlich

Unfall auf der Landstraße zwischen Enzenreith und Kranichberg kostet Schottwiener das Leben. Am 30. September, gegen 14.30 Uhr, nahm das Unglück seinen Lauf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein junger Autofahrer (20) kam auf der L4157, zwischen Kranichberg und Enzenreith, von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der 20-Jährige wurde dabei aus dem Wagen geschleudert. Die Einsatzkräfte taten ihr Möglichstes, um den jungen Mann zu retten. Doch er verstarb noch an der Unfallstelle. Nach der polizeilichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mollrams Altbürgermeister ist tot

MOLLRAM. Franz Winkler, Altbürgermeister von Mollram, verstarb am 26. Juli im 91. Lebensjahr. Er wird am 31. Juli zur letzten Ruhe geleitet. Winkler war von 1955 bis 1965 Bürgermeister von Mollram.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Acht Jahre abgängig – nun tot gefunden

Vor 50 Jahren am 31. Juli 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Fast auf den Tag genau sind es acht Jahre, seit der damals 42-jährige Forstarbeiter Anton Kienbink spurlos verschwand. Am 24. Juli 1956 erstattete seine Dienstgeberin Anna Pirkner aus Schwarzau im Gebirge beim Gendarmerieposten die Anzeige, dass der Forstarbeiter abgängig sei. Trotz allen Nachforschungen blieb Anton Kienbink verschollen. Es wurde aber bereits damals vermutet, dass er Selbstmord verübt habe, denn der Mann hatte einige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.