tot

Beiträge zum Thema tot

Alfred Komarek starb am 27. Jänner 2024 | Foto: Herbert Schleich
1 14

Pulkautal trauert
Polt-Autor Alfred Komarek tot - gestorben am 27.1.

Der bekannte Autor Alfred Komarek, der für seine Krimiserie "Polt" den Gendarmen Simon Polt erfunden hat und seine Wahlheimat das Pulkautal war ist am Morgen des 27. Jänner in Wien gestorben - er sei friedlich eingeschlafen. BEZIRK HOLLABRUNN. Der bekannte österreichische Schriftsteller Alfred Komarek stammt aus Bad Aussee (steirisches Salzkammergut) und kommt seit 50 Jahren ins Pulkautal, besitzt seit 46 Jahren ein Presshaus in der Kellergasse in Obritz und meinte letztes Jahr bei einem Fest...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Rettung brachte beide Insassen ins Krankenhaus Mistelbach. | Foto: Alexandra Goll
5

Bezirk Hollabrunn
Unfall in Kammersdorf mit einem Toten

Eine 67-jährige deutsche Staatsbürgerin lenkte am 29. April 2023, gegen 11.30 Uhr, einen Pkw auf der L 25 in Kammersdorf, aus Richtung Kleinkadolz kommend in Fahrtrichtung Kammersdorf. Ihr 67-jähriger Ehemann fuhr als Beifahrer mit. KAMMERSDORF. Aus bisher unbekannter Ursache kam die Frau mit dem Fahrzeug bei Straßenkilometer 31,75 links von der Fahrbahn ab. Der Pkw landete im Straßengraben und prallte gegen eine Straßengrabenüberfahrt aus Beton. Ersthelfer vor OrtErsthelfer halfen den Insassen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
87 Verkehrstote in NÖ sind noch immer um 87 zu viel. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

87 Menschen seit Jahresbeginn im Straßenverkehr getötet

VCÖ: Niederösterreich kann heuer niedrigste Anzahl an Verkehrstoten erreichen; Dennoch: 87 Todesopfer sind Mahnung, weitere Verkehrssicherheitsmaßnahmen umzusetzen NÖ. Niederösterreich hat noch die Chance, die beste Verkehrsunfallbilanz seit Bestehen der Unfallstatistik zu erreichen. Der bisher niedrigste Wert von 90 Verkehrstoten im Vorjahr kann heuer unterschritten werden. Aber der Blutzoll ist nach wie vor hoch: 87 Menschen kamen in Niederösterreich seit Jahresbeginn ums Leben, informiert...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Flugunternehmer und Formel 1-Weltmeister Niki Lauda bekam im August 2018 eine Lunge transplantiert. | Foto: 4gamechangers
3 3

Mit 70 Jahren
Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist tot

Der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist in der Nacht zum 20. Mai verstorben. Dies teilte seine Familie in einem E-Mail mit. WIEN. Andreas Nikolaus Lauda, wie er mit vollem Namen hieß, wurde am 22. Februar 1949 in Wien geboren. Bereits im Alter von 15 Jahren packte ihn die Leidenschaft zum Motorsport und er kaufte sich einen VW Käfer. Schnell machte er sich einen Namen und schaffte es durch verschiedene Formel-Klassen bis in die Formel 1, wo er 1971 für March seinen ersten Grand Prix...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
1 1

BUCH TIPP: Die dunklen Seiten zum Totlachen

Michael Holtschulte macht sich lustig über den Tod: Wenn der zur letzten Runde läutet, begeistert das sehr viele Lebende! Die bissigen Cartoons mit dem Sensenmann sind der Renner auf www.totaberlustig.de, über 220.000 liken seine facebook-Seite. Zeit also, den Tod auch auf Papier zu verewigen. Auf 80 Seiten fügt sich der Tod ins Alltagsleben ein – todsicher immer ohne Happy End! Lappan Verlag, 80 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eltern und SchülerInnen hören gespannt der Vorstellung der Schulen zu.

TOT - ein voller Erfolg

Tag der offenen Tür Bereits das sechste Mal wurde an der Medien- & KreativHS/NöMS Pulkau den weiter führenden Schulen die Gelegenheit geboten, sich zu präsentieren. Dem Ruf waren die HAK –Hollabrunn, Horn, Retz, die HTL-Hollabrunn, die HLT-Retz, die HLW –Hollabrunn, Horn, die LWF-Hollabrunn, das AufbauGym – Hollabrunn, Horn, die BAKIP – Mistelbach und das Poly Retz gefolgt. Eltern und SchülerInnen der dritten und vierten Klasse waren fast vollständig vertreten und nützten dieses Angebot die...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.