Totalschaden

Beiträge zum Thema Totalschaden

Foto: Doku NÖ
5

Unfall Bezirk Melk
Totalschaden auf der B1

PÖCHLARN. Auf der B1 nahe Neu-Pöchlarn kam ein Fahrzeug aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Betonsockel. Der Lenker wurde bei dem Aufprall unbestimmten Grades verletzt, und musste vom Rettungsdienst nach der Erstversorgung in ein Klinikum gebracht werde. Bei dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Feuerwehr rückte zur Fahrzeugbergung an.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Totalschaden am Auto, zum Glück blieben die Passagiere unverletzt. | Foto: Lenger
6

Pkw blieb auf Geleisen stehen
Zug erfasste Auto mit Personen an Bord

Eine PKW-Fahrerin hatte am Mittwochnachmittag in Wöllersdorf-Steinabrückl großes Glück im Unglück. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL (Red.). Plötzlich kam sie mit drei Kindern im Fahrzeug auf einem Bahnübergang zum Stillstand, der mit einer Lichtanlage und Schranken gesichert war. Ersten Informationen zufolge wurde das Auto zwischen den Schranken eingeschlossen und wurde kurz darauf von einem Personenzug erfasst, der es zur Seite schleuderte. Die Frau und die drei Kinder blieben unverletzt und wurden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Schwarzenau
5

Freiwillige Feuerwehr Schwarzenau
Schutzengel bei Verkehrsunfall

SCHWARZENAU. Riesenglück hatte am 6.1.2023 ein Fahrzeuglenker bei einem Verkehrsunfall in Schwarzenau, Bezirk Zwettl. Um 6:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenau von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße bei der Raiffeisenbank alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und stürzte in der Folge in die Thaya. Das überschlagene Fahrzeug blieb im Wasser am Dach liegen. Der Lenker konnte sich glücklicherweise selbst befreien und blieb wie...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Glück im Unglück
Autounfall kurz vor Ortseinfahrt Regelsbrunn

Ganz sicher mehr als einen Schutzengel hatte ein Autofahrer aus dem Bezirk Neusiedl am See am Freitag, den 8. Oktober. In den späten Abendstunden wurde ihm die ziemlich unperfekte Mischung aus überhöhter Geschwindigkeit, eintretender Dunkelheit und zu genussvollem Alkoholkonsum zum Verhängnis. Das beinah neue Fahrzeug kollidierte kurz vor der Ortseinfahrt Regelsbrunn mit der Schutzinsel und entwurzelte dort alle Verkehrszeichen und eine Straßenaterne. Sofort wurde von den eintreffenden...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch

Wimpassing im Schwarzatale
Tankwagen donnerte gegen Schlafzimmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 11. Februar 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Mit Donnern und Krachen wurde Mittwoch, 9. Februar, gegen 2.30 Uhr, das Ehepaar Kallinger aus Wimpassing (...) aus dem Schlaf gerissen. Als sie das Licht aufdrehten, sahen sie die Bescherung: die gassenseitige Wand des Schlafzimmers war nach innen geknickt. Die Kinder im Nebenzimmer und die gesamte Nachbarschaft  wurde durch das Donnern , Krachen und Bersten aus den Betten gescheucht.  Ein Tankwagen war gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwarzau im Gebirge
Lindenbaum war Endstation

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 10.12.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person erheblich verletzt wurde, ereignete sich Samstag, den 4. Dezember, in Schwarzau im Gebirge. Gegen 22 Uhr 20 fuhr der 22-jährige Franz S. aus Schwarzau im Gebirge mit seinem Pkw, von Rohr im Gebirge kommend, nach Hause. Auf dem Beifahrersitz saß der 20-jährige Ernst Sch., im Fond befanden sich Franz Se. und Rudolf P., alle aus Schwarzau. Das Unglück geschah kurz nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto: Beide Unfall-Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden. | Foto: FF Spittal

Einsatz
Zwei Totalschäden wegen Auto-Zusammenstoß in Kaumberg

Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld fuhr mit seinem PKW auf der LB 18 im Gemeindegebiet von Kaumberg. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem anderen PKW. KAUMBERG. Der Mann war in Fahrtrichtung Hainfeld unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich noch seine 56-jährige Gattin und seine 32-jährige Tochter. Zur selben Zeit lenkte eine 52-jährige Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Lilienfeld, ihr Auto in die entgegengesetzte Richtung. Am Beifahrersitz befand sich ihr 15-jähriger Neffe....

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Thomasberg
Rotlicht nicht beachtet +++ Auto von Zug erfasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Autofahrer (57) nahm offenbar das Rotlicht beim Eisenbahn-Übergang von der B54 Richtung Kienegg nicht wahr. Die fatale Folge: der Pkw wurde von einem herannahenden Zug erfasst. Der Lenker und seine Gattin, die am Beifahrersitz mitfuhr, wurden bei dem Unfall verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. "Das Auto ist ein Totalschaden", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Birgit Eder-Holzer und Gerald Eder stehen verzweifelt in ihrer leeren Gärtnerei. Beinahe alles ist beim Hagelunwetter zerstört worden. | Foto: Alexandra Goll
12

Alles ist zerstört
Gärtnerei Eder hat Totalschaden

Das Hagelunwetter letzte Woche traf die Gärtnerei Eder in Magersdorf besonders hart. Alle Glashäuser und Folientunneln sind zerstört. MAGERSDORF. "In fünf Minuten war alles hin", schildert Birgit Eder-Holzer die erschreckenden Momente beim Unwetter. Vater Gerald Eder hörte wie der Hagel auf die Häuser knallten und dann war nur mehr ein klirren zu hören und alle Glashäuser wurden von den tennisballgroßen Hagelkörnern zerstört. Drei Glashäuser und vier Folientunnel sowie die gesamten Kulturen,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller beschrieb den Unfallhergang.

Schwerer Verkehrsunfall in Pitten
Zwei Autos schrottreif +++ Tachonadel verrät: ein Lenker war etwas zu schnell

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pkw eines Breitenauers (23) und eines Pitteners (34) kollidierten in einer Rechtskurve in Pitten. Der Sohn (7) des Pitteners blieb zum Glück unverletzt. Crash am Sonntag Am Sonntagabend, gegen 18 Uhr, war ein Breitenauer in einem Seat auf der Oberen Feldstraße Richtung Ortsmitte Pitten unterwegs. In einer Rechtskurve verlor der 23-Jährige aber – vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit – die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit dem Skoda des entgegenkommenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grimmenstein
Der Traktor war unbeleuchtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 11.12.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Großes Aufsehen und eine längere Verkehrsstörung verursachte ein Unfall, der sich Sonntag, den 6. Dezember, bei Grimmenstein ereignete. Gegen 17 Uhr fuhr der Diplomkaufmann Richard K. aus Wien mit seinem Pkw, in dem sich noch sein 14-jähriger Sohn befand, von Aspang in Richtung Wien. Kurz vor Grimmenstein bemerkte er im letzten Moment einen vor ihm fahrenden, unbeleuchteten Traktor. Um auf diesen nicht aufzufahren,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Ende einer Hochzeitsreise

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 24.07.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Am Montag, den 20. Juli gegen 15 Uhr fuhr der deutsche Staatsbürger Peter Dinter (25) mit seinem Volkswagen durch Neunkirchen in Richtung Wiener Neustadt. Neben ihm saß seine Gattin Ursula (24). Das junge Paar war auf Hochzeitsreise und befand sich zurzeit bereits auf der Heimfahrt in die Bundesrepublik Deutschland. Unmittelbar vor der Schubertkreuzung in Neunkirchen, musste Johann E. (32) aus Spital am Semmering,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der gelbe Skoda musste von der Feuerwehr sicher abgestellt werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lassee

Lassee
Pkw krachte in die Stempfelbachbrücke

LASSEE. Die kleine Brücke über den Stempfelbach in Lassee sorgt immer wieder für Verkehrsunfälle. Auch am vergangenen Wochenende krachte wieder ein Pkw gegen das Brückengeländer. Die Freiwillige Feuerwehr Lassee musste ausrücken um das schwer beschädigte Fahrzeug zu sichern und ausgelaufene Betriebsmittel an der Unfallstelle zu entfernen. Die Anwohner scheinen den Grund der Unfallserie gut zu kennen: "Dort hält sich kaum jemand an die Geschwindigkeitsbestimmungen und auch die Büsche schränken...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Verletzten wurden ins Landesklinikum Horn gebracht. | Foto: Pixabay

Totalschaden
Alkofahrt endete im Krankenhaus

In einer Rechtskurve streifte ein Alkolenker ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die Beteiligten wurden nur leicht verletzt. BEZIRK. Am Nachmittag des Ostersonntages war ein 58-Jähriger Wiener von Karlstein kommend in Richtung Raabs unterwegs.  Eine 84-Jährige aus Karlstein war in die entgegengesetzte Richtung unterwegs.  In der Rechtskurve kam der 58-Jährige über die Fahrbahnmitte und streifte dabei den PKW der Entgegenkommenden. Der PKW des 58-Jährigen geriet ins Schleudern und kam von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Foto: Higer
4

Fahrzeugbergung nach Überschlag

HAIN-ZAGGING. Während der Wegräumarbeiten nach dem sehr erfolgreichen Fest wurde die FF Hain-Zagging am Montag, den 8. April, gleich zu zwei Einsätzen gerufen: Während am Vormittag bei einem Auffahrunfall im Bereich der südlichen Ortseinfahrt von Zagging auf der L100 nur Sachschaden entstand – ein freilaufender Hund verursachte eine Notbremsung eines Autos, ein anderer Pkw fuhr diesem auf, musste am frühen Nachmittag die Lenkerin eines Pkw in die Uni-Klinik St. Pölten gebracht werden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Unfall auf B55: zwei Totalschäden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. Mai verlor der Lenker (47) eines Toyota RAV4 auf der B55 bei Edlitz die Kontrolle über seinen Wagen. Der Pkw schleuderte über die Fahrbahnmitte und prallte gegen einen zweiten Pkw. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand jedoch Totalschaden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Fahrerin wurde schwerverletzt ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. Das Auto erleidet einen kompletten Totalschaden, auch das Gebäude wurde beschädigt. | Foto: Franz Higer
3

PKW krachte in Gebäude: Fahrerin überlebt mit schweren Verletzungen

KLEINHAIN (pa.) Am 11. Dezember wurden um 0:45 Uhr die Feuerwehren Hain-Zagging, St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Ragelsdorf zu einem Einsatz mit Menschenrettung  gerufen: Ein von St. Pölten kommender PKW kam aus ungeklärter Ursache auf der L100 bei der Ortseinfahrt von Kleinhain von der Fahrbahn ab, überschlug sich infolge und prallte mit dem Dach im Bereich des Fahrersitzes an eine Gebäudekante, wodurch das Fahrzeug massiv beschädigt und die Fahrerin eingeklemmt wurde. Die Feuerwehren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Stadtrat Markus Krempl-Spörk sowie Ortsparteiobfrau Marion Gabler-Söllner. | Foto: Volkspartei

Neumühle: Nach schwerem Verkehrsunfall kommt Geschwindigkeitsreduktion

Im Stadtteil Ochsenburg setzt die Volkspartei ein Zeichen gegen hohe Geschwindigkeit. OCHSENBURG (red). Nachdem sich im Sommer eine Bürgerinitiative aus der neuen Wohnanlage „Neumühle“ im Stadtteil Ochsenburg an VP Stadtrat  Markus Krempl-Spörk und Ortsparteiobfrau Marion Gabler-Söllner gewandt hat, konnte nun gemeinsam mit der Straßenmeisterei und dem Verkehrsamt eine Lösung gefunden werden. Grund dafür war ein schwerer Verkehrsunfall einer Familie bei der Ausfahrt der Wohnanlage, bei dem es...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: FF Brand
3

Brand-Nagelberg: Alkounfall mit einem Verletzten

BRAND-NAGELBERG. Ein 44-Jähriger lenkte fuhr am 5. Mai um 00.30 Uhr mit seinen PKW auf der L 62 von Brand kommend in Richtung Altnagelberg. Am Beifahrersitz saß ein 25-Jähriger. Auf Höhe eines Güterweges kam der Lenker auf Grund seiner Alkoholisierung links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine betonierte Feldzufahrt. Bei dem Unfall wurde der Beifahrer im Bauchbereich verletzt und mittels NAW ins LKW-Gmünd verbracht. Der Lenker wurde an der Unfallstelle auf Grund von Abschürfungen im Gesicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Eine Frau aus Ybbsitz verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. | Foto: privat

82-jährige krachte in Betonzaun

RANDEGG. Eine 82-jährige Dame aus Ybbsitz fuhr mit ihrem PKW auf der Landesstraße 96 aus Perwarth kommend in Fahrtrichtung Randegg. Aus noch unbekannten Gründen kam die Pensionistin mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte anschließend mit einem Betonzaun. Bei der Erstbefragung gab die Lenkerin an, sich an nichts mehr erinnern zu können. Wegen Schmerzen im Brust- und Bauchbereich wurde die Verunfallte ins Krankenhaus Amstetten gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Am Auto entstand ein Totalschaden | Foto: ED – Wagner
6

Auto krachte bei Grimmegg gegen Brückengeländer

GRIMMEGG. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es in Grimmegg / St. Leonhard am Forst gekommen. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug ins schleudern und krachte gegen ein Brückengeländer. Eine Person musste von der Rettung versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Nach der Freigabe durch die Polizei wurde der Unfallwagen, an dem Totalschaden entstand von der Feuerwehr geborgen.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Drei Verletzte auf der S6

Schwerer Unfall Samstagnacht gegen 23 Uhr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 23 Uhr ist es in der Nacht auf 16. Oktober auf der S6, Fahrtrichtung Steiermark, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. In der Abfahrt Neunkirchen verlor ein Lenker (26) aus unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw und kam von der Fahrbahn ab. In Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Rädern, abseits der Fahrbahn zum Stillstand. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen. Die beiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Badnerbahn erwischt PKW auf den Schienen am Übergang Sobotagasse

Ich kam erst dazu wo alles schon vorbei war, die Feuerwehr hatten schon mit den Aufräumarbeiten begonnen, auf Nachfrage der Polizei vor Ort, wie durch ein Wunder hatte der Lenker nur leicht verletzt im Krankenhaus das ganze überstanden, wir wünschen gute Besserung Wo: Kunstforum Vösendorf, Ortsstraße 18, 2331 Vösendorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Marcus Bla Bla

BUCH TIPP: Berühmt und auf der Straße gestorben

Klaus Gietinger: 99 Crashes. Prominente Unfallopfer. Frankfurt/Main: Westend Verlag, 2014 Als Autohasser outete sich Klaus Gietinger 2010 mit seinem Bekennerbuch "Totalschaden". Es ging dem Autor um die Folgekosten der "Kfz-Gesellschaft". Und darum, ihre "Drogenbarone, Dealer und Junkies" zu benennen. In "99 Crashes – Prominente Unfallopfer" beschreibt der Frankfurter Filmregisseur, Drehbuchautor und Sozialwissenschafter nun akribisch den Weg Prominenter in den Tod auf der Straße: von Albert...

  • Motor & Mobilität
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.